Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Michals Duane The House I Once Called Home - A Photographic Memoir with Verse New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Pace/Macgill Gallery, 2003 ca. (Heft / Leporello) [16] S., 17,5x12,4 cm, Techn. Angaben Leporello ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung in der Pace/Macgill Gallery, New York City, 23.10.-06.12.2003 (?). Sprache Englisch Geschenk von Barbara Donaubauer Stichwort Fotografie / Text TitelNummer 025406696 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fabricius Jesper Kunsthaefte nr. 8 Kopenhagen (Dänemark): Space Poetry, 2003 (Heft) [16] S., 21,5x14 cm, ISBN/ISSN 87-7603-006-7 Techn. Angaben Fadenheftung ZusatzInformation Titel: Die neue Wichtigkeitsarchitektur Nr. 8 ist eine Broschüre von ca. A5 Größe von 16 Seiten komplett ohne Text. Kleine Bilder, die aus Pornofilmen herausgeschnitten werden, erhalten eine neue Bedeutung in einem neuen und farbenfrohen Setup. (Text von der Webseite, übersetzt) Sprache Dänisch Stichwort Collage / Künstlerzeitschrift WEB http://www.spacepoetry.dk/produkt/kunsthaefte-8/ TitelNummer 025346685 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hirschi Joséphine / Melzer Tine Documentation of a Population Amsterdam (Niederlande): Selbstverlag, 2003 (Buch) [48] S., 23,519,7 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Broschur, Softcover, schwarzer Kartoeinband, mit Schreiben von Kasper Andreasen Namen Kasper Andreasen (Design) Sprache Englisch Geschenk von Tine Melzer Stichwort Artist Book / Fotografie / Künstlerbuch / Portrait TitelNummer 025310682 Einzeltitelanzeige (URI) |
Klassen Norbert / Olbrich Jürgen O. Achse Kassel-Bern/2x Provinz Nr. 04 Bern / Kassel (Schweiz / Deutschland): Selbstverlag, 2003 (Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Objekt, Multiple) 36x22x5 cm, Auflage: 48, signiert, Techn. Angaben rote transparente Kunststofftasche mit Klebebuchstaben. Schachtel aus Graupappe, beklebt und bestempelt mit diversen eingelegten Materialien. Buch von Mao Tsetung (Titel perforiert) mit herzförmig gefalteten Papierobjekt in transparenter Papiertüte, blaue Kunststoffhaarbürste, verschließbares Metallröhrchen von Dannemann für Zigarren, gefüllt mit kleinen Objekten, Papiertüte mit diversen Papieren Sprache Deutsch / Englisch / Französisch Stichwort Abfall / Kooperation / Künstlerzeitschrift / Objektmagazin TitelNummer 025208083 Einzeltitelanzeige (URI) |
Cella Bernhard, Hrsg. Wollüstige Spiele - Ein kleines lesbisches Getändel voll sinnlicher Lust ... Wien (Österreich): Edition Ostblick / One Night Production, 2003 (Heft) [40] S., 18,1x12 cm, ISBN/ISSN 3-902374-02-0 Techn. Angaben Geheftet, mit eingeklebten Fotoschnipseln. ZusatzInformation Found footage made in Vienna - gefunden am Wiener Naschmarkt im Sommer 2003. Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Bernhard Cella Stichwort Erotische Literatur / Fotografie / Homosexualität / Lesbisch / Porno / Pornografie / Reprint TitelNummer 025119693 Einzeltitelanzeige (URI) |
Yoon J. Meejin ABSENCE New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Printed Matter, 2003 (Buch) 240 ca. S., 12,5x10 cm, Auflage: 2000, ISBN/ISSN 0-89439-013-9 Techn. Angaben Umschlag aus Karton mit Leinenstreifen, ca. 120 Seiten gestanzt ZusatzInformation 2004 winner of I.D. Magazine's Design Distinction award, Absence is the third book to come out of Printed Matter’s Publishing Program for Emerging Artists, a program made possible through the generous support of New York City's Department of Cultural Affairs, The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, the Elizabeth Firestone Graham Foundation, and the Heyday Foundation. The generosity of Whitney trustees Melva Bucksbaum and Raymond J. Learsy was instrumental to the Museum’s participation in the publication of this exciting new work. Both a book and a sculptural object, Absence is a memorial to the twin towers of the World Trade Center. Yoon, an architect and designer who is currently an Assistant Professor of Architecture at the Massachusetts Institute of Technology, chose not to produce a traditional design proposal for the World Trade Center Memorial Competition. Instead she created a non-architectural, non site-specific space of remembrance: a portable personal memorial in the form of book. At almost two pounds, Absence has a considerable physical presence, but it is in every way the ghost of a presence, and it is this ghostliness that gives it its particular emotional weight. A solid white block of thick stock cardboard pages, the book’s only "text" consists of one pinhole and two identical squares die-cut into each of its one-hundred-and-twenty pages – one for each story of the towers including the antenna mast. These removed elements lead the reader floor by floor through the missing buildings towards the final page where the footprint of the entire site of the World Trade Center is die-cut into a delicate lattice of absent structures. Of all of the proposed monuments and grand designs for the twin towers to emerge in the last two years, Absence is remarkable for its employment of an under-used strategy: restraint. The simplicity of Yoon’s materials and her use of repetition speak, without words, about unspeakable loss. Quiet, respectful, mournful, the book does not aim to represent the magnitude of the disaster. Instead it appeals to the vastness of the reader’s imagination and capacity to grieve. The human scale of her memorial operates on a personal level – it delivers the memory of lives lost into the reader’s hands. At the same time, as a scale model of a vanished architectural site, it operates on a larger cultural level by commemorating the site itself. Text von der Webseite. Fotos Xenia Fumbarev Sprache Englisch Stichwort Amerika / Erinnerung / Künstlerbuch / Terror / Twin Towers WEB https://www.printedmatter.org/catalog/16965/ TitelNummer 024451593 Einzeltitelanzeige (URI) |
Eggel Caroline (Hrsg.) Olafur Eliasson - Sonne statt Regen Ostfildern-Ruit (Deutschland): Hatje Cantz Verlag, 2003 (Buch) 96 S., 23x37 cm, ISBN/ISSN 3-7757-1259-3 Techn. Angaben Hardcover, fadengeheftet ZusatzInformation Buch erschienen anlässlich der Ausstellung "Sonne statt Regen" von Olafur Eliasson im Kunstbau der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, 08.03.-15.06.2003. Olafur Eliasson beschäftigt sich seit Anfang der neunziger Jahre mit kognitiven und physikalischen Phänomenen, wie man sie aus der Natur und den Naturwissenschaften kennt. Mit technisch sehr aufwändigen Apparaten oder auch bestechend einfachen Mitteln wie Wasser oder Licht stellt er künstliche Landschaften und Wahrnehmungsmomente her, die natürliche Phänomene (wieder) erlebbar oder sichtbar machen. Ihre stark atmosphärische, aber gänzlich konstruierte Qualität macht dabei schmerzlich bewusst, wie weit unsere moderne Zivilisation von unmittelbarer Erfahrung entfernt ist und stellt die Annahme von Authentizität im Bereich der Wahrnehmung in Frage. Dieses in Zusammenarbeit mit dem Künstler großzügig gestaltete »Over-Size«-Buch versammelt eine Serie von Landschaftsfotografien Eliassons aus seiner isländischen Heimat, die sich mit den Grenzen und Konventionen unserer herkömmlichen Landschaftserfahrung beschäftigen. Sie verdeutlichen, dass unsere Wahrnehmung von Natur entscheidend von kulturellen Einflüssen, Erinnerungen und Erwartungen geprägt ist. Zum Künstler: Olafur Eliasson *1967 in Kopenhagen. 1989-1995 Studium an der Königlich Dänischen Kunstakademie, Kopenhagen. Zahlreiche Ausstellungen weltweit, darunter auch im Solomon R. Guggenheim Museum und im Whitney Museum of Art, New York, 1999 Teilnahme an der Biennale Venedig. Lebt und arbeitet in Kopenhagen und Berlin. Text von der Webseite Namen Olafur Eliasson Stichwort Collage / Fotografie / Island / Landschaftsfotografie / Montage / Natur WEB www.olafureliasson.net/archive/publication/MDA104941/sonne-statt-regen TitelNummer 024425K81 Einzeltitelanzeige (URI) |
N. N. Sushis de bananes à la brume de miel mécanique Charleroi (Belgien): Kamische éditions / La Mediatheque / les editions de l'heure, 2003 (Zine) 20 unpag. S., 29,7x21 cm, Auflage: 250, Techn. Angaben Drahtheftung, farbiges Papier, rote und schwarze Fotokopien ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung im Palais des Beaux-Arts, 03.-31.05.2003, Charleroi. Namen Akita Masami / Discographie Merzbow / Guy-Marc Hinant / Marc Gilot / Philippe Pissier / Thierry Tillier / Violante Crucifix Sprache Französisch Geschenk von Thierry Tillier Stichwort 2000er Jahre / Brutalismus / Collage / Elektronische Musik / Japan / Jazz / Medien / Musik / Noise WEB www.thierrytillier.com/project/sushis-de-bananes-a-la-brume-de-miel-mecanique TitelNummer 024383673 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sagerer Alexeij birth of nature - Geister-Raum-Schiffe (OR. 4.1) München (Deutschland): Selbstverlag, 2003 (PostKarte) 2 S., 10,5x14,8 cm, Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation birth of nature, 4 Philosophen im Tierpark. Das Denken, scheinbar am weitesten von der Natur entfernt, bei den Tieren. Der Tierpark in München über Internet verbunden mit einer Performerin in Berlin. Aus beiden Ereignissen entsteht live-Film: Der grösste Film aller Zeiten. live-stream, www.proT.de: 26.09.2003. Die ZuschauerPassagiere in München treffen sich ausschliesslich am Check-Point Muffathalle und werden in Bussen zum Start des Geister-Raum-Schiffes gebracht. Namen Alice Quadflieg / Christian Virmaond / Christoph Wirsing / Eva Ruhland / Franz Lenninger / Gottfried Düren / Michael Bischoff / Sebi Tramontana / Silvia Stammen / Simone Lutz / Susanne Schneider / Walter Ecker Sprache Deutsch Geschenk von Alexeij Sagerer Stichwort Affe / Experimentaltheater / Philosoph / proT / Prozessionstheater / Theater / Tiere / Unmittelbares Theater WEB www.prot.de TitelNummer 024260670 Einzeltitelanzeige (URI) |
Netmail Angela / Netmail Peter (Küstermann Peter) 6. Kunstfenster Minden (Deutschland): Selbstverlag, 2003 (Umschlag) 1 S., 10x21,5 cm, Techn. Angaben Umschlag mit zwei Künstlerstempel gestempelt und mit einer Künstlerbriefmarke beklebt ZusatzInformation Künstlerbriefmarke des 6. Kunstfenster in Hamburg zeigt eine vermeintliche Ausstellung im Kunstpostamt Hamburg, Dress the Postman vom 02.04.-30.03.2003. Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023913660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Koselleck Ruppe Positionen zur Bürokratie Münster (Deutschland): Selbstverlag, 2003 (Heft) 32 S., 16,5x21,3 cm, ISBN/ISSN 3-935730-09-8 Techn. Angaben Drahtheftung, Digitaldruck ZusatzInformation Katalogheft anlässlich der Ausstellung Positionen zur Bürokratie im Ausstellungsraum Münster in der Stadthausgalerie Münster. Sprache Deutsch Geschenk von Ruppe Koselleck Stichwort Bürokratie WEB http://www.koselleck.de/index_bp.html TitelNummer 023879640 Einzeltitelanzeige (URI) |
Braumüller Hans Operation Mankind Hamburg (Deutschland): Selbstverlag, 2003 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 60x49 cm, 143 Teile. Techn. Angaben 11 x 13 Künstlerbriefmarken, in Plakatform, Digitaldruck ZusatzInformation Operation Mankind ist ein internationales Mail Art Projekt mit 67 Teilnehmern aus 21 Ländern in Kooperation mit Kunst im LBK Hamburg. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art WEB www.mankind.crosses.net TitelNummer 023718660 Einzeltitelanzeige (URI) |
de Decker Geert, Hrsg. Mail-Art Encyclopedia Tielrode (Belgien): Sztuka Fabryka, 2003 (Ephemera, div. Papiere) 22 S., Techn. Angaben Zusammengeheftete Einzelblätter, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Unter Mitarbeit von Vittore Baroni, John Held Jr. und Ruud Janssen Namen John Held Jr. / Ruud Janssen / Vittore Baroni Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 2000er Jahre / Lexikon / Mail Art WEB www.mailartists.wordpress.com/2007/07/27/geert-de-decker-sztuka-fabryka/ TitelNummer 023539654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Adasme Elias / Narea Ximena, Hrsg. Heterogenesis 45 - Revista de Artes Visuales / Tidskrift för Visuell Konst Lund (Schweden): Universidad de Lund, 2003 (Zeitschrift, Magazin) 80 S., 28,7x20,4 cm, ISBN/ISSN 1103-1832 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Spanisch-Schwedische Kunstzeitschrift, Ausgabe zum Thema Mail Art und Globalisierung. Die Druckausgabe der Zeitschrift endete mit der Nummer 59/60. Umschlaggestaltung von Elías Adasme. Mit einem Artikel von Elias Adasme: Mail-Art in Latin America: a gamble a utopia. Namen Clemente Padin / César Espinosa / César Reglero / Gianni Simone / Guido Vermeulen / Hotel DaDa / Hugo Pontes / Jorge Solis Arenazas / Klaus Groh / Lon Spiegelmann / Ryosuke Cohen / Silvio De Gracia / Vittore Baroni Sprache Englisch / Schwedisch / Spanisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 2000er Jahre / Experimentelle Poesie / Latein-Amerika / Mail Art / Mexiko WEB www.heterogenesis.com/IndiceCuerpo.htm TitelNummer 023524654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Warhol Andy Polaroids - Ladies & Gentlemen, Sex Parts, Torsos Köln / Brüssel (Deutschland / Belgien): Galerie Vedovi / Jablonka Galerie, 2003 (Buch) 180 S., 31,5x24 cm, ISBN/ISSN 3-931354-28-8 Techn. Angaben Broschur mit Schutzumschlag, ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Galerie Jablonka, Köln, 29.10.2003-31.01.2004 und der Galerie Vedovi, Brüssel, 19.02.-31.05.2004 Sprache Englisch Stichwort Akt / Fotografie / Pornografie / Porträt TitelNummer 023390630 Einzeltitelanzeige (URI) |
Grigoteit Ariane / Hütte Friedhelm, Hrsg. Richard Artschwager - Auf und Nieder/Kreuz und Quer Frankfurt am Main (Deutschland): Deutsche Bank Art, 2003 (Buch) 68 unpag. S., 21,2x15,3 cm, Techn. Angaben Broschur in Schuber, verschiedene Papiere, ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Deutsche Guggenheim Museum Berlin, Sammlung Deutsche Bank, 10.05.-06.07.2003 Namen Ingrif Schaffner / John Yau Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Ausstellungskatalog / Zeichnung WEB www.deutsche-guggenheim.de/d/ausstellungen-artschwager01.php TitelNummer 017656633 Einzeltitelanzeige (URI) |
Pfister Dietmar Buchobjekte Erlangen (Deutschland): Städtische Galerie Erlangen, 2003 (Buch) 64 unpag. S., 30,5x30,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-932899-28-9 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Katalog zur Ausstellungen: Städtische Galerie Erlangen, Orangerie, 30.08.-10.09.2003, anlässlich des 23. Poetenfestes 2003. Städtische Galerie Ingolstadt, Harderbastei, 12.03.-03.04.2004, anlässlich der 18. Literaturtage 2004. Stadtbibliothek Nürnberg, Pellerhaus, 10.-12.2004 Gestaltung: Dietmar Pfister, Beiträge von Rolf-Bernhard Essig und Ulf Stolterfoht Geschenk von Dietmar Pfister Stichwort 1980er Jahre / 1990er Jahre / Künstlerbücher / Nullerjahre / Skulptur WEB www.dietmarpfister.de TitelNummer 017036K66 Einzeltitelanzeige (URI) |
Stahel Urs, Hrsg. If on a Winter´s Night ... Roni Horn ... Göttingen (Deutschland): Steidl Verlag, 2003 (Buch) 128 S., 22,5x17,2 cm, ISBN/ISSN 3-88243-911-4 Techn. Angaben Klappbroschur ZusatzInformation Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Roni Horn: If on a Winter´s Night ... Roni Horn ..." im Fotomuseum Winterthur vom 29.03.-01.06.2003 Namen Barbara Kruger / Bell Hooks / Elisabeth Lebovici / Paulo Herkenhoff / Roni Horn / Thierry de Duve / Urs Stahel Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Fotografie / Fotoinstallation / Portrait / Wasser TitelNummer 016797592 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lange Marie-Luise, Hrsg. Kunst + Unterricht, Heft 273/2003 - Performance Seelze (Deutschland): Friedrich Verlag, 2003 (Zeitschrift, Magazin) 50 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 0931-7112 Techn. Angaben Drahtheftung. Mit Zusatzmaterial auf CD ZusatzInformation CD mit Videoausschnitten Namen Atta Kim / Carolee Schneemann / Elke Mark / Jürgen O. Olbrich (Video) / Lili Fischer (Video) / Marina Abramovic (Video) / Matthew Barney / Roman Signer (Video) / Stelarc (Video) / Timm Ulrichs / Ulay Abramovic (Video) / Vanessa Beecroft / Vollad Kutscher (Video) / Wolfgang Hainke (Video) Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Aufführungskunst / Kommunikation / Kunstpädagogik / Körper / Raum / Studenten TitelNummer 016745609 Einzeltitelanzeige (URI) |
Haffner Horst / Schütz Heinz, Hrsg. QUIVID - im öffentlichen Auftrag - Demokratie als Auftraggeber / Kunstwettbewerbe der Landeshauptstadt München Nürnberg (Deutschland): quivid / Verlag für moderne Kunst, 2003 (Buch) 127 S., 21x15 cm, ISBN/ISSN 3-936711-04-6 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Mit Entwürfen von Acconici Studio, Franz Ackermann, EMPFANGSHALLE, Peter Kogler, Olaf Metzel, M+M, Olaf Nicolai, Eva Schlegel, Szuper Gallery u. a. Dokumentation der Ausstellung und Statementreihe QUIVID I - im öffentlichen Auftrag vom 10.-31.01.2002 im Technischen Rathaus München. Gestaltung Christian Topp Namen Acconici Studio / EMPFANGSHALLE / Eva Schlegel / Franz Ackermann / M+M / Olaf Metzel / Olaf Nicolai / Peter Kogler / Szuper Gallery Stichwort Demokratie / Kunst am Bau / Öffentlichkeit TitelNummer 016650594 Einzeltitelanzeige (URI) |
Gadamer Hans-Georg Die Aktualität des Schönen - Kunst als Spiel, Symbol und Fest Stuttgart (Deutschland): Reclam, 2003 (Buch) 80 S., 14,8x9,6 cm, ISBN/ISSN 3-15-009844-0 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Universal-Bibliothek Nr. 9844 Stichwort Philosophie / Ästhetik TitelNummer 016641599 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hüttner Bernd, Hrsg. Archive von unten - Bibliotheken und Archive der neuen sozialen Bewegungen und ihre Bestände Neu-Ulm (Deutschland): AG-SPAK Bücher, 2003 (Buch) 177 S., 20,7x12,9 cm, ISBN/ISSN 978-3-930830-40-4 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Vorwort des Autors: Dieses Verzeichnis soll bei der Suche nach Material aus und über neue soziale Bewegungen helfen und die vielfältige Szene der Archive von unten mit ihren einmaligen Sammlungen bekannter machen. Veröffentlichungen der neuen sozialen Bewegungen und der politischen und kulturellen Opposition werden von staatlichen Archiven, die immer noch sehr an "amtlichem" Schriftgut orientiert sind, gar nicht bzw. nicht durchgängig gesammelt. Dabei sind diese, oft nur in einer kleinen Auflage verbreiteten Materialien, zum einen wichtige Quellen zum Verständnis gesellschaftlichen Wandels, zum anderen ist ihre Kenntnis eine Ausgangsbedingung für die kritische Aneignung der Geschichte von politischem Protest durch die heute politisch aktiven Menschen. Die einzigen Orte, an denen Materialien dieser Art gesammelt werden, sind - neben einer Handvoll institutionalisierter Spezialarchive - die Archive, die die Bewegungen selbst ausgebildet haben. Diese Archive leiden jenseits des klassischen Mangels an Geld vor allem an einer zu geringen Präsenz in der Öffentlichkeit. Der Vorliegende Reader erleichtert den Zugang zu Materialien, die in diesen selbstorganisierten Archiven lagern. Er will denen eine kleine Unterstützung geben, die zu den vielfältigen Bewegungen der letzten Jahrzehnte recherchieren und arbeiten wollen - egal ob für das Studium an der Uni oder im Rahmen politischer, sozialer oder kultureller Aktivitäten. Das letzte vergleichbare Verzeichnis, das auch ausführliche Selbstdarstellungen der Archive enthielt, der Reader der anderen Archive, ist vor dreizehn Jahren erschienen. Im aktuellen Verzeichnis werden nun insgesamt 278 Archive aufgeführt. Einführend werden Archive sozialer Bewegungen kurz vorgestellt. In einem weiteren Beitrag werden kritische Geschichtszeitschriften daraufhin überprüft, inwieweit sie zu einer Geschichtsschreibung der Linken und der neuen sozialen Bewegungen beitragen können und wollen. Zum Schluss finden sich einige Literatur- und Internettipps. Wer also zu einem Thema recherchiert oder einfach mal nur in alten Materialien stöbern will, hat mit diesem Reader der Archive von unten ein Hilfsmittel an der Hand. In diesem Sinne - viel Erfolg und viel Spaß! Stichwort Adressen / Theorie / Verzeichnis WEB www.agspak-buecher.de/Bernd-Huettner-Archive-von-unten TitelNummer 016486599 Einzeltitelanzeige (URI) |
Grundmann Elke / Urban Sigismund, Hrsg. Mail-Art-Installation Prostitution Stuttgart (Deutschland): Stuttgarter Kunstverein, 2003 (Heft) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Spiralbindung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, ZusatzInformation zusammengetragenes Infomaterial und Rezensionen zur Mail-Art-Ausstellung "Prostitution", 22.10.-20.11.2003, Länderliste Geschenk von Elke Grundmann Stichwort Feminismus / Frauenrechte / Mail Art / Prostitution / visuelle Kommunikation TitelNummer 016453595 Einzeltitelanzeige (URI) |
Grundmann Elke / Urban Sigismund, Hrsg. prostitution - mail art installation Stuttgart (Deutschland): Stuttgarter Kunstverein, 2003 (PostKarte) 2 S., 9,7x21 cm, Techn. Angaben Postkarte, ZusatzInformation Ausstellung: 22.10.-20.11.2003 im Stuttgarter Kunstverein e.V. mit 762 Beiträge von 416 Teilnehmern aus 36 Ländern Geschenk von Elke Grundmann Stichwort Engagement / Feminismus / Frauenrechte / Mail Art / Postkunst / Prostitution / visuelle Kommunikation TitelNummer 016451595 Einzeltitelanzeige (URI) |
Graeff Max Christian / Schärer Niklaus / Schärer Theodor, Hrsg. Für immer Krieg Luzern (Schweiz): Marinemuseum, 2003 (Buch) 30x30 cm, Auflage: 200, Techn. Angaben Klebebindung, Cover aus Hartpappe geprägt, beigelegt ein handgeschriebener Brief, ZusatzInformation Publikation zur gleichnamigen Ausstellung des Marinemuseums Luzern, 13.06.-13.07.2003 Geschenk von Max Graeff Stichwort Installation / Kooperation / Künstlergruppe / Malerei / Poesie / Skulptur TitelNummer 016442K57 Einzeltitelanzeige (URI) |
Graeff Max Christian / Gut Heini, Hrsg. Der Kalender des vierten Tieres auf das Jahr 2003 Stans (Schweiz): Das Vierte Tier / Dog Men Publishing, 2003 (Kalender) 242 S., 19x12 cm, Auflage: 265, ISBN/ISSN 3-929999-09-9 Techn. Angaben Klebebindung, Leinenrücken, Karton, Lesebändchrn ZusatzInformation Taschenkalender Geschenk von Max Graeff Stichwort Illustration / Kooperation / Künstlergruppe / Poesie TitelNummer 016441595 Einzeltitelanzeige (URI) |
De Vries Herman argumentstellen Rennes (Frankreich): Editions Incertain Sens, 2003 (Buch) 48 unpag. S., 29,7x21 cm, Auflage: 1250, ISBN/ISSN 978-2-914291-17-0 Techn. Angaben Softcover, Fadengeheftet ZusatzInformation Arbeiten nach Wittgensteins Tractatus 2.0131. Dans ce projet datant de 1968, herman de vries se réfère au Tractatus logico-philosophicus de Wittgenstein, et c'est la façon dont il le fait - surprenante et amusante - qui fonde l'idée de ce livre. argumentstellen confronte l'expression quelque peu énigmatique du Tractatus au sens tangible des références que le discours wittgensteinien met en scène, à l'imaginaire qu'il mobilise. C'est ce travail du concret et du tangible, aussi " minimaliste " soit-il, qui met le lecteur sur la voie de la recherche du sens de l'énigme. " Avant de philosopher, il faut vivre ", dit Henri Bergson. Dans la simplicité stupéfiante de son approche, le livre de de vries propose une piste nouvelle et originale pour relire Wittgenstein, et peut-être aussi pour confronter l'art à la pensée philosophique en général. Ainsi, les 48 pages de ce livre affichent chacune un seul point, distribué dans l'espace vide de la page, preuve que "l'objet spatial doit se trouver dans un espace infini / le point spatial est une place pour un argument." Text von der Webseite Sprache Deutsch / Französisch WEB www.incertain-sens.org TitelNummer 016057586 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sowden Tom Fortynine Coach Seats - Travelling Along the M4 Bristol (Großbritannien): Selbstverlag, 2003 (Buch) 20,7x14,7 cm, Auflage: 490, signiert, Techn. Angaben Broschur, innen mit Widmung Namen Ed Ruscha Geschenk von Tom Sowden Stichwort Appropriation Art / Auto / Schwarz-Weiß-Fotografie / Zitat WEB www.tomsowden.com TitelNummer 015936581 Einzeltitelanzeige (URI) |
Frick Annette Annette Frick - Konvolut Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2003 ab (Flyer, Prospekt) 16x23 cm, 10 Teile. Techn. Angaben 10 Flyer und Einladungskarten, ZusatzInformation zu Ausstellungen und Veranstaltungen mit Beteiligung der Künstlerin von 2003 bis 2016, darunter "Das achte Feld" im Museum Ludwig. "Internationale Individuen der Welt" und "Stollwerck / Bollwerk / Dollwerk" im Kölnischen Stadtmuseum. "Clean - a one night expose of the body pulpit" im Kali-Film, Berlin. "ZEIGE WAS DU WIRKLICH KANNST!!! und "L : I : G : H : T" im Casabaubou, Berlin. "FUCK GENDER" im Schwulen Museum, Berlin. "Deutsche Fotografie im 20. Jahrhundert - Von Körpern und anderen Dingen" im Deutschen Historischen Museum, Berlin. "Darkside - Fotografische Begierde und fotografierte Sexualität" im Fotomuseum Winterthur, Zürich Geschenk von Annette Frick Stichwort Nullerjahre / Schwarz-Weiß-Fotografie TitelNummer 015918576 Einzeltitelanzeige (URI) |
Walterspiel Klaus, Hrsg. UNS 08, 2004 - DÉCONTRACTÉ - Ceci n'est pas un peintre Berg (Deutschland): mischenVerlag, 2003 (Zeitschrift, Magazin) 52 unpag. S., 29,6x21 cm, Auflage: 400, signiert, Techn. Angaben Broschur, innen mit Widmung, eingelegt eine Postkarte mit Widmung. Aus dem Nachlass Wieland Grommes Geschenk von Michael Wladarsch Stichwort Fotografie / Installation / Kunstzeitschrift / Literatur / Malerei WEB www.walterspiel.de TitelNummer 015911582 Einzeltitelanzeige (URI) |
Andreasen Kasper D.I.Y. - Do-it-yourself. Amsterdam (Niederlande): W139, 2003 (Heft) 14 S., 29x13,6 cm, Auflage: 300, Techn. Angaben Kunststoff-Heftstreifen, Siebdruck. Einzelblätter und gefaltetes Plakat ZusatzInformation DIY is a timeline of the history of the space occupied by W139. In the form of reportage, replete with interviews, maps, and images from the archive, it takes as its starting point the renovation of the gallery space that was proposed in 2003 and from there reflects on the architecture of the building itself and its changing role within the city of Amsterdam over the years. DIY takes the ostensible form of a calendar and in its design and production embodies the do-it-yourself ethos that is so characteristic of W139. A fold-out map shows where a series of art objects were buried during a performance held before the previous renovation, in 1991. Text von der Webseite Geschenk von Kasper Andreasen Stichwort Dokumentation / Galerie / Nullerjahre / Space WEB www.kasperandreasen.com TitelNummer 015738574 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bürdek Bernhard E. / Niebuhr Hans-Peter / Schmidt Burghart, Hrsg. hfg forum nr. 18 Offenbach (Deutschland): HfG Offenbach, 2003 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 28x21 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 3-921997-43-7 Techn. Angaben Klappbroschur ZusatzInformation Zeitschrift der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main Namen Bazon Brock / Bernhard E. Bürdek / Burghart Schmidt Geschenk von HfG Offenbach Stichwort Design / Nullerjahre / Theorie / Universität TitelNummer 015655571 Einzeltitelanzeige (URI) |
Vennekamp Johannes Tag und Nacht immerfort Räder - Arbeiten 1999-2003 Gifkendorf (Deutschland): Merlin Verlag, 2003 (Buch) 132 S., 28x22 cm, ISBN/ISSN 3-87536-240-3 Techn. Angaben Hardcover, mit in den Umschlag eingeklebtem Papierobjekt von Johannes Vennekamp ZusatzInformation Erschienen anlässlich der Ausstellung im Städtischen Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, 12.07.-07.09.2003 und in der Stiftung Schloss Fachsenfeld, 21.09.-02.11.2003 Stichwort Ausstellungskatalog / Auto / Holzschnitt / Nullerjahre / Papier TitelNummer 015639533 Einzeltitelanzeige (URI) |
Steidl Gerhard, Hrsg. Steidl - Herbst 2003 Göttingen (Deutschland): Steidl Verlag, 2003 (Lieferverzeichnis) 104 S., 30,2x21,4 cm, Techn. Angaben Hardcover mit Leineneinband, Lieferverzeichnis Stichwort Nullerjahre WEB www.steidl.de TitelNummer 015502568 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nacke Hans Peter, Hrsg. Jürgen Palmtag Wuppertal (Deutschland): Galerie Epikur, 2003 (Heft) 16 unpag. S., 15x11 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation anlässlich der Ausstellung, Rauminstallation. 5. Station der Ausstellungsfolge 2002-2003 Ausstellung: 26.09.-27.10.2003 Geschenk von Horst Tress Stichwort Nullerjahre TitelNummer 015450562 Einzeltitelanzeige (URI) |
Wirth Rainer A., Hrsg. Der Gasteig im Juni - 2003 München (Deutschland): Gasteig München, 2003 (Heft) 24 S., 20,6x14 cm, Auflage: 70000, Techn. Angaben Drahtheftung, Monatsprogramm ZusatzInformation Mit Hinweis auf die umbau_phase_1 - Ein Fotoprojekt von Michael Jochum auf Seite 1 Geschenk von Michael Jochum Stichwort Nullerjahre WEB www.michael-jochum.de TitelNummer 015406565 Einzeltitelanzeige (URI) |
Wirth Rainer A., Hrsg. Der Gasteig im Dezember - 2003 München (Deutschland): Gasteig München, 2003 (Heft) 40 S., 20,6x14 cm, Auflage: 70000, Techn. Angaben Drahtheftung, Monatsprogramm ZusatzInformation Mit Hinweis auf die umbau_phase_2 - Ein Fotoprojekt von Michael Jochum auf Seite 3 Geschenk von Michael Jochum Stichwort Nullerjahre WEB www.michael-jochum.de TitelNummer 015405565 Einzeltitelanzeige (URI) |
Schrade Ewald Karl, Hrsg. Rudolf Schoofs - Arbeiten auf Leinwand und Papier Wuppertal (Deutschland): Galerie Schloß Mochental, 2003 (Heft) 16 unpag. S., 15x11 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Schloß Mochental, Ehingen-Mochental, 30.11.2003 bis 25.01.2004. In Zusammenarbeit mit der Galerie Epikur, Wuppertal Geschenk von Horst Tress Stichwort Nullerjahre TitelNummer 015337560 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nacke Hans Peter, Hrsg. Goddesses - by Hildebrandt Laboratories Cologne Wuppertal (Deutschland): Galerie Epikur, 2003 ca. (Heft) 20 unpag. S., 15x11 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Künstlers Volker Hildebrandt in der Galerie Epikur Geschenk von Horst Tress Stichwort Nullerjahre TitelNummer 015287562 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nacke Hans Peter, Hrsg. Ulrich Brauchle - Geografien der Farbe - Neue Landschaften Wuppertal (Deutschland): Galerie Epikur, 2003 (Heft) 12 unpag. S., 15x11 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, beigelegt ein gefalteter Flyer ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 15.02.-29.03.2003 Geschenk von Horst Tress Stichwort Nullerjahre TitelNummer 015281562 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nacke Hans Peter, Hrsg. Peter Caspary - Unsagbares - Arbeiten auf Leinwand und Papier 2002-2003 Wuppertal (Deutschland): Galerie Epikur, 2003 (Heft) 16 unpag. S., 15x11 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 27.06-9.08.2003 Geschenk von Horst Tress Stichwort Nullerjahre TitelNummer 015278562 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nacke Hans Peter, Hrsg. Ruth Bussmann - Transformation des Augenblicks Wuppertal (Deutschland): Galerie Epikur, 2003 (Heft) 12 unpag. S., 15x11 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 11.04.-17.04.2003 Geschenk von Horst Tress Stichwort Nullerjahre TitelNummer 015277562 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nacke Hans Peter, Hrsg. Bruno Kurz - Indian Diary - Ein Reisetagebuch Wuppertal (Deutschland): Galerie Epikur, 2003 (Heft) 8 unpag. S., 15x11 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 11.04.-17.04.2003 Geschenk von Horst Tress Stichwort Nullerjahre TitelNummer 015276562 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nacke Hans Peter, Hrsg. Helge Leiberg - Offene Sprünge Wuppertal (Deutschland): Galerie Epikur, 2003 (Heft) 16 unpag. S., 15x11 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 5.12.2003 bis 24.01.2004 Geschenk von Horst Tress Stichwort Nullerjahre TitelNummer 015275562 Einzeltitelanzeige (URI) |
Pommerer Peter Lena Frankfurt am Main (Deutschland): Revolver Publishing, 2003 (Buch) 72 S., 12,5x12,4 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-936919-21-9 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Aus der Reihe Revolverle for all ages Stichwort Nullerjahre TitelNummer 014987557 Einzeltitelanzeige (URI) |
Waltz Sasha insideout Berlin (Deutschland): Schaubühne am Lehniner Platz, 2003 (Heft) 48 S., 19,6x15 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, ZusatzInformation Heft zum Stück insideout u. a. mit Fotografien der Tänzer und einem Interview mit Sasha Waltz Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Norbert Herold Stichwort Nullerjahre TitelNummer 014958531 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hesse Klaus / Nießler Adrian / Pfisterer Annette / Sonnabend Catrin, Hrsg. sushi 05 Mainz (Deutschland): Verlag Hermann Schmidt, 2003 (Zeitschrift, Magazin) 26x23 cm, ISBN/ISSN 3-87439-625-8 Techn. Angaben Broschur, Softcover ZusatzInformation mit Arbeiten aus dem ADC Nachwuchswettbewerb Geschenk von Norbert Herold Stichwort Nullerjahre WEB www.adc-sushi.com TitelNummer 014857554 Einzeltitelanzeige (URI) |
Winters Terry Paintings & Drawings New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Matthew Marks Gallery, 2003 (Heft) 24 unpag. S., 17,8x12,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Zur Ausstellung 07.11.-20.12.2003 Geschenk von Norbert Herold Stichwort Nullerjahre TitelNummer 014841531 Einzeltitelanzeige (URI) |
Padgett Laura conversation pieces Frankfurt am Main (Deutschland): Stroemfeld Verlag, 2003 (Buch) 74 S., 23x21 cm, ISBN/ISSN 3-87877-823-6 Techn. Angaben Broschur, Softcover, ZusatzInformation Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Städelschen Kunstinstitut und Städtische Galerie, Frankfurt am Main, vom 27.07-07.09.2003 Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Norbert Herold Stichwort Nullerjahre TitelNummer 014827547 Einzeltitelanzeige (URI) |
Buczak Brian / Hendricks Geoffrey Four Hands Examining The Color Of A Thought New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Money for Food Press, 2003 (Buch) 88 S., 21x20,8 cm, ISBN/ISSN 0-941422-00-3 Techn. Angaben Broschur. Klappumschlag ZusatzInformation Zur Ausstellung bei Emily Harvey Gallery, New York, NY 09.10.-15.11.2003. Im Gedenken an Brian Buczak Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Aktionskunst / Fluxus / Nullerjahre TitelNummer 014700535 Einzeltitelanzeige (URI) |