Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 8 Treffer
Tillmans Wolfgang 6 Poster zur Bundestagswahl Berlin (Deutschland): Wolfgang Tillmans Studio, 2017 (Plakat) 1 S., 59,4x42 cm, 6 Teile. Techn. Angaben Originalplakate auf Affichenpapier, gerollt in Versandkarton ZusatzInformation Liebe Freunde und Kollegen, es besteht die reale Gefahr, dass viele Menschen am 24. September zu Hause bleiben, weil sie glauben, das Wahlergebnis bereits zu kennen. Die Mitte der Gesellschaft wähnt sich in Sicherheit, während die AfD für die letzten Tage des Wahlkampfes eine massive Internetkampagne plant. Dabei nutzt sie die Dienste der amerikanischen Agentur Harris Media, die bereits im vergangenen Jahr geholfen hat Brexit und Trump durchzusetzen. Sie wird eine für Deutschland bisher ungekannte Polemik einsetzen. Ihre Werbemittel appellieren an nationalistische Ressentiments und sie hoffen 15% der Stimmen zu bekommen. Damit könnte es sein, dass sie die stärkste Oppositionsfraktion werden und in jeder Bundestagssitzung als erste nach der Regierung sprechen. Dann hätten sie die Möglichkeit, wie schon in den Landtagen bewiesen, scheibchenweise Tabubrüche vorzunehmen und rechtsradikales Gedankengut zu normalisieren. Es gibt keinen Grund entspannt zu sein und zu glauben, die neuen rechtsnationalistischen Bewegungen würden an Deutschland vorüberziehen. Die AfD ist nicht harmlos. Nach außen ist sie bestrebt, ein nicht-radikales Bild abzugeben, doch kann ich in dem Plakatmotiv des schwangeren Bauches einer weißen Frau mit dem Spruch ‘Neue Deutsche machen wir selbst’ nur eine Vorstufe der Lebensborn-Initiative sehen. Das wahre Gedankengut der AfD-Politiker kommt immer wieder in öffentlichen Entgleisungen und Leaks zum Vorschein. Sind sie erstmal stark im Bundestag vertreten, können sie sich dort über Jahre festsetzen und die Mittel der Demokratie nutzen und missbrauchen, um unser Gemeinwesen zu vergiften. Wir brauchen keine Partei, die aktiv und destruktiv die Spaltung der Bevölkerung vorantreibt. Nach den Erfahrungen von Brexit, Trump und den 30% Front National in Frankreich empfinde ich das dringende Bedürfnis, das mir Mögliche zu tun, damit Rechtspopulismus in Deutschland in kleinen Grenzen bleibt. Die AfD-Wähler/innen werden wir vielleicht nicht umstimmen können. Daher ist das Einzige, was hilft: eine hohe Wahlbeteiligung und Stimmen für die anderen Parteien, damit der prozentuale Anteil der AfD klein bleibt. Dafür habe ich mit meinem Team Poster entworfen, die an zehntausend Adressen im ganzen Land verschickt werden. Sie sind ebenfalls als A3 / A4 Formate zum Selberdrucken und im Social-Media-Format auf dieser Website herunterladbar. Bitte vermittelt möglichst vielen Menschen, Bekannten und Familie die Dringlichkeit der Situation. Jede Stimme zählt. Druckt die Poster aus und fragt in Kneipe, Bäckerei, Arbeitsplatz, ob ihr eins aufhängen könnt. Oder postet sie online. Mit besten Grüßen Wolfgang Tillmans Text von der Webseite Sprache Deutsch Geschenk von Janitzky Stephan Stichwort AfD / Brexit / Bürger / Engagement / Kampagne / Politik / Rechts / Wahl / Werbung WEB http://tillmans.co.uk/zur-bundestagswahl-2017 TitelNummer 024330082 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Tillmans Wolfgang, Hrsg. Wolfgang Tillmans Stockholm / Düsseldorf (Schweden / Deutschland): Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen / Moderna Museet, 2012 (Buch) 240 S., 28x21,8 cm, ISBN/ISSN 978-394-17732-0-2 Techn. Angaben Klebebindung ZusatzInformation Moderna Museet, Stockholm, 06.10.2012-20.01.2013. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, K21 Ständehaus, 02.03.-07.07.2013 Sprache Deutsch / Englisch / Schwedisch Stichwort Fotografie TitelNummer 024329579 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Tillmans Wolfgang Anti-Brexit Campaign London (Großbritannien): Selbstverlag, 2016 (Buch) 36 unpag. S., 42x29,7 cm, Auflage: Unikat, Techn. Angaben Klebebindung, Leinenstreifen, Transparentfolie, Farblaserkopiee nach Download ZusatzInformation die zum Download angebotenen Plakate und 6 Seiten der Webseite Original statement 25 April 2016: Dear Friends, I’m sure you are also following with horror the rightwards drift and anti-EU sentiment brewing across Europe. The Dutch referendum should be the final wake-up call, alerting people to the real risk of the UK’s EU referendum resulting in a victory for Leave. The official ‘Remain’ campaign feels lame and is lacking in passion. It also lacks an active drive to get voters registered – and with the deadline already falling two weeks before the referendum, this should be an urgent priority. ... Text von der Webseite Sprache Englisch Stichwort EU-Austritt / Europa / Kampagne / Plakate / Unikat WEB http://tillmans.co.uk/campaign-eu TitelNummer 023476K79 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Tillmans Wolfgang, Hrsg. PLAYBACK ROOM - A ROOM FOR STUDIO MUSIC - Bring your own! - Ihre Lieblingsmusik im Lenbachhaus München (Deutschland): Städtische Galerie im Lenbachhaus, 2016 (PostKarte) 2 S., 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Werbepostkarte ZusatzInformation vom 16.02.-24.04.2016 im LENBACHHAUS TitelNummer 015462601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Tillmans Wolfgang What's wrong with redistribution? Köln (Deutschland): Verlag der Buchhandlung Walther König, 2015 (Buch) 320 S., 24,8x28,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-86335-822-8 Techn. Angaben Leinen mit Schutzumschlag, mit eingelegter Folienlupe ZusatzInformation Publiziert im Zusammnhang mit dem Hasselblad Award 2015. Seit Wolfgang Tillmans 2005 das erste Mal eine vielteilige Installation auf Tischen unter dem Titel truth study centre zeigte, ist diese Werkgruppe ein fester Bestandteil seiner Ausstellungen geworden. Oftmals den lokalen Umständen und ihrer Entstehungszeit entsprungen, stellen Arbeiten ein Abbild des Bemühens um eine klare Sicht in einer immer unübersichtlich werdenden Zeit dar. Früh nahm Tillmans den Paradigmenwechsel wahr, der unser heutiges politisches Geschehen bestimmt. In diesem Buch wird erstmals der Umfang und die Komplexität seines Projekt sichtbar. Auf 320 Seiten, die in hochaufgelöster Drucktechnik gedruckt sind, stellt Tillmans eine alternative Chronologie unserer Gegenwart dar. Sein ursprüngliches und zentrales Medium Photographie weit überschreitend, stellt er eine Vielzahl von konträren Meinungen, Äusserungen und Gegenüberstellungen auf immer wiederkehrenden Tischformaten nebeneinander. Die Holztische, von ihm entworfen, sind nicht zufällig von menschlicher Dimension: sie sind gebaut aus britischen Standard-Türblättern, immer mit der Länge 198 Zentimeter, und variiert in vier handelsüblichen Breiten. ... Text von der Webseite TitelNummer 014731495 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Tillmans Wolfgang The Cars Köln (Deutschland): Verlag der Buchhandlung Walther König, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 128 S., 24x16,2 cm, ISBN/ISSN 978-3-86335-752-8 Techn. Angaben Broschur mit Klappumschlag ZusatzInformation I wanted to show how cars appear in typical street view, which is rarely the subject of photographs. Cars are usually avoided in photography - one waits until a car has exited a view. The ordinary presence of cars is rarely worthy of representation. It's always the special car, or the extreme traffic jam or, of course, the exciting crash that is being pictured. The Cars pays tribute to the shapes and forms we look at every day. How much time we spend with them, sitting inside them, the endless hours we stare at a dashboard. Even if we don't own a car ourselves, their presence is unavoidable. Cars are everywhere. Their sheer number is the most crazy thing about them. They appear in our lives with excessive omnipresence. In their volume cars intrude upon public space, and the way they occupy streets and open areas is rarely challenged. Text von der Webseite TitelNummer 014728493 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Genzken Isa / Tillmans Wolfgang AC: Science Fiction / Hier und jetzt zufrieden sein Köln (Deutschland): Verlag der Buchhandlung Walther König, 2001 (Buch) 48 S., 28x20 cm, ISBN/ISSN 3-88375-539-7 Techn. Angaben Hardcover, verschiedene Papiere, ZusatzInformation Vorwort von Kasper König. Zur Ausstellung im Museum Ludwig, Köln Namen Kasper König Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 012224425 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Tillmans Wolfgang Feuilleton - Die Zeit Nr.23 31. Mai 2007 Hamburg (Deutschland): Zeitverlag Gerd Bucerius, 2007 (Zeitschrift, Magazin) 10 S., 58x40 cm, Techn. Angaben Sonderausgabe des Feuilletons der Zeit Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005658175 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |