|
|
|
|
|
Althammer Miriam / Landspersky Christian / Landspersky René, Hrsg. what remains gallery 2009-2014München ( Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2014( Buch) 112 S., 26,4x20,2 cm, Auflage: 150, ISBN/ISSN 978-3-928804-67-7 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Was bleibt ... von einer künstlerischen Arbeit und deren ursprünglicher Idee nach einer Ausstellung? Dieser Frage spürt die 2009 gegründete Institution what remains gallery nach und hinterfragt mit neuen Appropriations-Methoden Mechanismen des Kunstbetriebs. Ausgehend von zahlreichen Interviews mit den Initiatoren von what remains gallery, als auch mit partizipierenden Künstlern wie Fernando Sanchez Castillo, widmet sich die Publikation dem Material Kunst als Bedeutungsträger und untersucht somit Rahmenbedingungen, Denkprozesse und Diskurse von what remains gallery als alternativem Chronisten zeitgenössischer Kunstproduktion Namen Ai Wei Wei / Akram Zataari / Albert Hien / Andrei Molodkin / Ferdinando S. Castillo / General Idea / Kerstin Brätsch / Lawrence Weiner / Liam Gillick / Lutz Bacher / Sarah Marie Lau (Gestaltung) / Walid RaadSprache Deutsch / EnglischStichwort Appropriation / Ausstellung / Interview / Kunstbetrieb / Recycling / RückstandSponsoren Bayerisches Ministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst / LfA Förderbank BayernWEB www.whatremainsgallery.com TitelNummer 011679401 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
Kirschenmann Johannes / Lutz-Sterzenbach Barbara, Hrsg. Verortungen aus der Zukunft - Tagung an der Kunstakademie MünchenMünchen ( Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München, 2018( PostKarte) [2] S., 10,5x21 cm, Techn. Angaben Werbekarte ZusatzInformation Symposium am 02.03.2018.
Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer verorten ihren Unterricht in einem Netz von Bezügen: Kunst, Geschichte der Bilder, Architektur und Städtebau, Nachhaltigkeit, soziales Engagement sind dabei ebenso Stichworte wie Lernforschung oder ganz praktisch Bewerten und Benoten. Die Tagung bringt führende Denkerinnen und Denker aus den Bezugsfeldern ins Gespräch mit Vertretern der Kunstpädagogik.
Sie sprechen dabei über neue Entwicklungen und mögliche Antworten.
Abbildung aus Weltatlas, Alte Welt - Neue Welt von Stephan Huber, 2009 Namen Albert Hien / Alfred Fischl / Andrea Kapati / Banjamin Jörissen / Christine Merkel / Ernst Pöppel / Ernst Wagner / Franz Billmayer / Joachim Borner / Martin Klinkner / Michael Weidenhiller / Michael Wimmer / Riklef Rambow / Stephan Huber / Susanne Keuchel / Torsten Meyer / Ulrich FrickSprache DeutschStichwort Ausbildung / Bildung / Gesellschaft / Kunstpädagogik / Schule / StudentSponsoren Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst / BDK Fachverband für Kunstpädagogik WEB http://www.adbk.de/de/aktuell/aktuell-kategorieblog/1667-verortungen-aus-der-zukunft.html TitelNummer 025231701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|