Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Guy R. Beining, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 50 Treffer
Mann Michael, Hrsg. unarmed journal #68 Saint Paul, MN (Vereinigte Staaten von Amerika): o. A., 2014 (Zeitschrift, Magazin) 13,9x11 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Blatt mit teilnehmenden Künstler beigelegt, Namen Andrew Maximilian Niss / Brett Evans / Daniel F. Bradley / Eddir Anki / Eva-Maria Houben / Guy R. Beining / Heller Levinson / Hugh Thomas / Hwang-Jin-I / Jane Ander / Jared Schickling / Jeff Harrison / Jesse Freeman / Joel Dailey / Kim Lyons / Lane Ellwanger / Luc Fierens / Max Cafard / Pearl Stanley / Reed Altemus / Robert Head / Sarah Page / Serge Luigetti / Seth Howard / Skip Fox / Steve Calachinsky / Steve Venright / Tom Weigel / Vernon Frazer / William Keckler Geschenk von Andrew Maximilian Niss Stichwort Freiheit TitelNummer 017202629 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Tanabe Shin, Hrsg. delta - Revue internationale pour la poesie nouvelle - NUMERO 35 Abiko (Japan): poetry delta, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 48 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung Namen Andrew Maximilian Niss / Demosthenes Agrafiotis / Fernando Aguiar / Guy R. Beining / Hans Brög / John M. Bennett / Julien Blaine / Lubomyr Tymkiv / Marco Furia / Misako Yarita / Ryo Sahara / Scott Helmes / Shinichiro Demura / Shin Tanabe Sprache Englisch / Japanisch Geschenk von Andrew Maximilian Niss Stichwort Poesie / Textarbeiten TitelNummer 017204624 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Skemer Arnold, Hrsg. ZYX 68 New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Phygrian Press, 2015 (Zine) 10 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 1093-8621 Techn. Angaben geklammert, Ausgabe Januar 2015, mit handschriftlichem Begleitschreiben, Namen Alan Catlin / Andrew Maximilian Niss / B.Z.Niditch / David Chorlton / David Kime / David Stone / Guy R. Beining / J.J.Campbell / Jean Esteve / John Babbs / John Grey / Nathan Whiting Geschenk von Andrew Maximilian Niss Stichwort Kleinverlage / Literatur / Poesie TitelNummer 017601593 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Arrieta Marcia, Hrsg. Indefinite Space Volume XXII Pasadena, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Indefinite Space, 2014 (Zeitschrift, Magazin) [64] S., 21,7x18,8 cm, ISBN/ISSN 1075-6868 Techn. Angaben Drahtheftung, Cover auf farbigem Papier ZusatzInformation from minimalist to avant-garde - open to innovative, imagistic, philosophical, experimental creations - poetry drawings collage photography. reads year round, guidelines do not exist, contributors receive one copy. Text von der Website. Namen Aimee Harrison / Andrew Maximilian Niss / Andrew Topel / Ariana D. Den Bleyker / arkava das / Bob Heman / Bruce McRae / BZ Niditch / Christopher Mulrooney / Dorothee Lang / Dylan Joy / Gabrielle Campagnano / Guy R. Beining / Ivan de Monbrison / Jean Esteve / Jeff Harrison / Joseph Cooper / K.S. Hardy / Khaty Xiong / Linda King / Marie Nunalee / Mark Young / Michael Albright / Michael Frazer / MJ Gette / Philip Miletic / Rob Cook / Robert Pfeiffer / Simon Perchik / Stephen C. Middleton / Thomas Cochran / Tom Pescatore / Wes Solether / William Garvin Sprache Englisch Geschenk von Andrew Maximilian Niss Stichwort Collage / Experimentelle Poesie / Fotografie / Lyrik / Poesie / Poetry WEB www.indefinitespace.net TitelNummer 027144758 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Drouet Dominique / Lecointre Didier, Hrsg. Guy Schraenen éditeur Paris (Frankreich): La Librairie, 2014 (Lieferverzeichnis) 34 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Verkaufsprospekt, Farbloserkopien nach PDF, Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Zur Ausstellung Guy Schraenen Editeur 13 Mars 2014. Guy Schraenen is the founder of the publishing house Guy Schraenen éditeur and the Archive for Small Press & Communication (A.S.P.C.) and an international known curator, publisher and advisor. Furthermore he is the author of essays and various publications. His many activities are mainly focused on Artists' publications of the various international Avant-garde and independent art movements from the late 1950s until the 1980s. mehr auf der Webseite der Buchhandlung WEB www.lecointredrouet.com TitelNummer 011442381 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. Commonpress 16 Artists' Postage Stamps Antwerpen (Belgien): Guy Schraenen Éditeur, 1979 (Zine) 64 S., 21,2x15,4 cm, Auflage: 100, signiert, Techn. Angaben 32 paginierte Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Fotokopien, überwiegend im A5-Format, vereinzelte Blätter von A4 auf A5 gefaltet, teilweise gestempelt und mit aufgeklebte Künstlerbriefmarken, in verklebtem Umschlag ZusatzInformation Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet Namen Anna Banana / E.F. Higgins III / George Brecht / Guy Schraenen / J. Ostrowski / Klaus Groh / Ko de Jonge / Lon Spiegelman / Paolo Bruscky / Pawel Petasz / R. Wolf-Rehfeldt / Richard Olson / Robin Crozier / Ulises Carrion / Vittore Baroni / Wulle Konsumkunst Stichwort 1970er TitelNummer 004439173 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. AXE, 1 Antwerpen (Belgien): Guy Schraenen Éditeur, 1975 (Zeitschrift, Magazin) 30x21 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben weißer Klappumschlag aus Papier, beigelegt zwei braune gefaltete Papiere. 12 Beiträge in verschiedenen Drucktechniken, mit Schallplatte, Leporello, Falzarbeit,Mappe mit Druck auf Japanpapier, Poster, Postkarte, Briefumschlag mit Brief ZusatzInformation zusammen mit AXE 2 und 3 in Pappschuber. Namen Bernard Heidsieck / Bram Bogart / Brion Gysin / Eduard Bal / Guy Schraenen / Henri Chopin / Jean Degottex / L.J.P. Schelfhout / Mirtha Dermisache / Niko van Daele / Paul van Ostaijen / Roy Adzak / Ung no Lee Sprache Französisch / Kryptisch Stichwort 1970er TitelNummer 004447329 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. Out of print. An archive as artistic concept Bremen (Deutschland): Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg, 2001 (Buch) 254 S., 27x19,5 cm, Auflage: 2000, ISBN/ISSN 978-3-928761-51-2 ZusatzInformation Katalog zu 7 Ausstellungen über Künstlerbücher und anderes. Founded by Guy Schraenen, The Archive for Small Press & Communication (ASPC) at the Neues Museum Weserburg in Bremen reflects a period of alternative artistic activity beginning in the sixties, in which artists drew on a wide range of radical methods to create graphic and sound works that showed their anti-traditional leanings and their ground-breaking ideas. The exhibition Out of Print, which has toured to several cities around the world, presented an extensive selection of works from the ASCP. The accompanying catalogue also included a manifesto by Guy Schraenen. Text von der Webseite Sprache Englisch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 004463029 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. no more miss nice guy Amsterdam (Niederlande): nike, 2012 (Buch) 42 S., 22x16,5 cm, Techn. Angaben eingelegt eine Rubbelkarte und ein Verzeichnis der Läden, Cover mit geschäumter Farbe ZusatzInformation Agentur: Wieden+Kennedy Amsterdam Originaly call “Let the bitch out” No more miss nice guy is a 42 pages book capturing the theme of the rebel aspect of women in sports, pictured in a colorful and funny way, it catch the subtil attitude of sometime mad girl practicing sports. The idea of book/catalogue was firts adopte to suit better the fashion aspect of the whole project than normal press ads and created a collectable factor. The photography playing a big role,in this sens, it was given to star photographer Elaine Constentine. No More Miss Nice Guy was first made in english and specificaly adapted to the 7 main languages to fit the europeen market. Text von www.cargocollective.com WEB www.cargocollective.com WEB www.nikewomen.com TitelNummer 009192267 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. Ulises Carrion - Dear reader. Don't read. Madrid (Spanien): Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, 2016 (Buch) 272 S., 26,9x19 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Ausstellung vom 16.03.-10.10.2016 im Sabatini Building Floor 3. A key figure in Mexican conceptual art, Ulises Carrión (1941, San Andrés Tuxtla, Mexico – 1989, Amsterdam) was an artist, editor, curator, and theorist of the post-1960s international artistic avant-garde. Texts by Guy Schraenen, Felipe Ehrenberg and João Fernandes, among others, illustrate all aspects of his artistic and intellectual work. From his early career as a young, successful writer in Mexico to his numerous activities in Amsterdam where he cofounded the independent artists' run space In-Out Center and founded the legendary bookshop-gallery Other Books and So (1975–79), the first of its kind dedicated to artists’ publications. Text von der Webseite Namen Felipe Ehrenberg / Guy Schraenen / Heriberto Yépez / Javier Maderuelo / João Fernandes / Maike Aden Sprache Englisch Geschenk von Mela Davila Stichwort Archiv / Ausstellung / KonzeptKunst / Künstlerbuch / Mail Art TitelNummer 016386563 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
De Cock Marc, Hrsg. Kunst Nu 88/2 - Marie Delier Gent (Belgien): Vereniging voor het museum van hedendaagse kunst te Gent, 1988 (Zeitschrift, Magazin) 12 S., 29,8x21,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, mit beigelegter Postkarte zu Kunst-Enaars-Publikaties von Guy Schraenen, ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung in der Ausstellungshalle des Vereins Hofbouwlaan 29, Gent, 18.03.-16.04.1988. Vierseitiger Beitrag von Guy Schraenen Namen Guy Schraenen Sprache Deutsch / Niederländisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Musik / Sound / Videokunst TitelNummer 017092627 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Sound Collection Guy Schraenen - Cia Rinne, Notes for Listeners - 2018 Bremen (Deutschland): Weserburg / Zentrum für Künstlerpublikationen, 2018 (Flyer, Prospekt / PostKarte) [6] S., 11,5x21 cm, 3 Teile. Techn. Angaben 2 Postkarten, 1 Flyer ZusatzInformation Einladung zur Festveranstaltung zur Präsentation des Ankaufs und zur offiziellen Übergabe der Sound Collection Guy Schraenen an das Zentrum für Künstlerpublikationen am 06.04.2018. Einladung zur Ausstellung Cia Rinne, 13.04.-29.07.2018. Jahresprogramm des Zentrums Namen Cia Rinne / Dietrich Fricker / Guy Schraenen / hermann de vries Stichwort Ausstellung / Museum / Sammlung WEB www.weserburg.de TitelNummer 025285701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bex Flor, Hrsg. Arte Factum 09 Antwerpen (Belgien): Artefactum, 1985 (Zeitschrift, Magazin) Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation mit einem Beitrag von Guy Schraenen Namen Guy Schraenen Stichwort 1980er TitelNummer 000410024 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Geskó Judit, Hrsg. Bélyeg Képek - Stamp Images Budapest (Ungarn): Museum of Fine Arts / Szépmüvészeti Múzeum, 1987 (Heft) 24 S., 28,5x20,3 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung von Künstlerbriefmarken aus der Sammlung des Artpool Archiv vom 29.05.-25.09.1987. Mit einer Einführung von Géza Perneczky. Namen Aloys Ohlmann / Al Souza / Angelika Schmidt / Anna Banana / Bill Gaglione / Carl Camu / E.F. Higgins III / Endre Tot / Gabor Toht / Georges Maciunas / Geza Perneczky / Ginny Lloyd / Graf Haufen / Guglielmo Achille Cavellini / Guy Bleus / Guy Schraenen / György Galantai / H. R. Fricker / Harlekin Art / Hubert Kretschmer / Julien Blaine / Jürgen O. Olbrich / Linda Spiegelman / Lon Spiegelman / Luc Fierens / Paulo Bruscky / Pawel Petasz / Peter Below / Robin Crozier / Rod Summers / Ruth Rehfeld / Vittore Baroni / Wulle Konsumkunst Sprache Englisch / Ungarisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Künstlerbriefmarke TitelNummer 001352356 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Olbrich Jürgen O., Hrsg. Envelope Briefumschlagshow Kassel (Deutschland): No Edition, 1985 (Buchobjekt) 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, Techn. Angaben geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert ZusatzInformation zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern Namen Almeida E. Sousa / Aloys Ohlmann / Andrzej Dudek-Dürer / Anna Banana / Arno Arts / Bernd Löbach / Bernd Olbrich / Bruno Chiarlone / C. Espinosa / Carlo Pittore / Chuke Stake / Clemente Padin / David Cole / Diederick van Kleef / E.F. Higgins / Endre Tot / Frances Vidal / Franz-Josef Weber / Frieder Kerler / Geza Perneczky / Ginny Lloyd / Graf Haufen / Guillermo Deisler / Guy Bleus / Guy Schraenen / H.R. Fricker / Hans Nervidal / Henning Mittendorf / Henryk Gajewski / Horst Hahn / J. Kierspel / Jacques Juin / Joachim Frank / Johan van Geluwe / John Furnival / Joki Mail Art / Klaus Groh / Leif Eriksson / Lon Spiegelman / Luc Fierens / Mark Bloch / Mark Pawson / Martin Krist / Mogens Otzto Nielsen / Niall P. Monro / Niels Lomholt / Paulo Bruschky / Peter Schrader / Radio Free Dada / Reinhard Nißle / Robert Rehfeldt / Rod Summers / Ruggero Maggi / Ruth Howard / Ryosuke Cohen / Steve Random / TAM / Ulrich Kattenstroth / Ute Lechner / Victor Perez / Werner Elbrecht / Wolfgang Hainke Stichwort 1980er / Briefumschlag / Buchobjekt TitelNummer 003789021 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. AXE, 2 Antwerpen (Belgien): Guy Schraenen Éditeur, 1975 (Zeitschrift, Magazin) Auflage: 500, Techn. Angaben goldener Klappumschlag aus Papier, beigelegt zwei schwarze gefaltete Papiere, 9 Beiträge mit Leporello, verschiedene Drucktechniken, Papierschnippsel in Kunststoffbeutel, Schallplatte, Postkarte, geklammertes Heft mit Notenblätter, Poster ZusatzInformation zusammen mit AXE 1 und 3 in Pappschuber. Namen Antoine de Bary / Bernard Heidsieck / Brion Gysin / Esmeraldo / Francois Dufrene / Hugo de Clercq / Maurice Benhamou / Plessi / René Guiette Stichwort 1970er TitelNummer 004446329 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. AXE, 3 Antwerpen (Belgien): Guy Schraenen Éditeur, 1976 (Zeitschrift, Magazin / Schallplatte / PostKarte) 30x21 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben silberner Klappumschlag aus Papier mit zwei schwarzen, gefalteten losen Blättern beigelegt. 8 Beiträge auf verschiedenen Papieren mit eingeklebten Fotokopien, Schallplatte und Postkarte ZusatzInformation zusammen mit AXE 1 und 2 in Pappschuber Namen Arrigo Lora-Totino / Bernard Heidsieck / Brion Gysin / Francoise Mairey / Jo Delahaut / John Giorno / Klaus Ritterbusch / Sten Hanson Stichwort 1970er TitelNummer 004448329 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. Collextion 1 Antwerpen (Belgien): Guy Schraenen Éditeur, 1975 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 15,5x11x2,2 cm, Auflage: 500, 10 Teile. Techn. Angaben 10 verschiedene numerierte Hefte von 10 Künstlern in Schuber. Diverse Materialien, Drucktechniken, Bindearten, Papiere Namen Antoine de Bary / Arthur Aeschbacher / Bram Bogart / Hugo de Clercq / John Belis / Michael Gibbs / Milvia Maglione / Roy Adzak / Servulo Esmeraldo / von Eduard Bal Stichwort 1970er TitelNummer 004458194 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. Libellus Nr. 7 Antwerpen (Belgien): Internationaal Cultureel Centrum, 1981 (Zine) 8 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, verschiedene Stempeldrucke ZusatzInformation A monthly Mail-Art Publication Namen Arno Arts / E. F. Higgins III / Gabor Toth / Gepein / Geza Perneczky / Guy Bleus / Harry Ruhe / herman de vries / J. M. Bennett / J. W. Huber / Jürgen O. Olbrich / Klaus P. Dencker / Ko de Jonge / Lomholt / Lon Spiegelman / Nicola Frangione / Peter Below / R. P. Baacke / Robert Filliou / Robert Rehfeldt / Robin Crozier / Rod Summers / Rolf Staeck / Ulises Carrion / Umbrella / Wolfgang Schlüter / Wulle Konsumkunst Sprache Englisch Stichwort 1980er / Mail Art TitelNummer 004462353 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Tous i Giner Rafael, Hrsg. Llibres d'Artista / Artist's Books Barcelona (Spanien): Metrònom, 1981 (Buch) 200 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Dokumentation zur Ausstellung vom 06.10.-05.11.1981 mit 737 Teilnehmern aus 33 Ländern, u. a. mit 9 Titeln aus dem Verlag Hubert Kretschmer. Mit Texten von Ulises Carrion, Hubert Kretschmer, Luis Mata und Guy Schraenen. Alle Abbildungen Schwarz-Weiß, Teilnehmer mit Postadresse, Bibliografie Namen Guy Schraenen / Hubert Kretschmer / Luis Mata / Ulises Carrion Sprache Englisch / Katalanisch Stichwort 1980er / Künstlerbuch / Künstlerpublikationen / Sammlung TitelNummer 004964015 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Nubla Victor ladriliazo: Vinilo. Discos y carátulas de artistas en el Macba Valladolid (Spanien): ValladolidWebCultural, 2006 (Presse, Artikel) 7 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Bericht über die Ausstellung von Schallplatten-Covers von Guy Schraenen, sowie einem Interview mit Schraenen und Catalina Serra für El Pais im Mai 2006 Namen Catalina Serra / Guy Schraenen Stichwort Nullerjahre TitelNummer 006235304 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Nubla Victor ladriliazo: Vinilo. Discos y carátulas de artistas en el Macba Valladolid (Spanien): ValladolidWebCultural, 2006 (Presse, Artikel) 7 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Bericht über die Ausstellung von Schallplatten-Covers von Guy Schraenen, sowie einem Interview mit Schraenen und Catalina Serra für El Pais im Mai 2006 Namen Catalina Serra / Guy Schraenen Stichwort Cover / Nullerjahre / Schallplatte TitelNummer 006236304 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. Guy Schraenen Èditeur - Original publications in limited edition Antwerpen / Paris (Belgien / Frankreich): Selbstverlag, 2013 (Text) 16 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farblaserkopien nach einer Liste aus dem Internet WEB www.guyschraenenediteur.com TitelNummer 010042353 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. Various publications and reprints related to projects by GUY SCHRAENEN Antwerpen / Paris (Belgien / Frankreich): Selbstverlag, 2013 (Text) 1 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farblaserkopien nach einer Liste aus dem Internet WEB www.guyschraenenediteur.com TitelNummer 010043353 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. Catalogues of exhibitions curated by Guy Schraenen Antwerpen / Paris (Belgien / Frankreich): Selbstverlag, 2013 (Text) 6 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farblaserkopien nach einer Liste aus dem Internet WEB www.guyschraenenediteur.com TitelNummer 010058353 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy After 22 years proud to be back in Boekie Woekie / Guy Schraenen presents his Collected writings 1974-2013 Amsterdam (Niederlande): Boekie Woekie, 2013 (Text) 3 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farblaserkopien nach einer Email zur Ausstellung im September 2013 TitelNummer 010761376 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sehl Christoph Spectacle34 München (Deutschland): Galerie Royal, 2013 (PostKarte) 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellung ZusatzInformation Das Spektakel ist das Kapital in einem solchen Grad der Akkumulation, dass es zum Bild wird. Guy Debord: Die Gesellschaft des Spektakels, These 34 Namen Guy Debord Geschenk von Christoph Sehl Stichwort Gesellschaft / Spektakel TitelNummer 011088373 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. Do Rato Mickey a Andy Warhol: Livros de Artista! Porto (Portugal): Fundacao de Serralves, 2012 (Heft) 24 S., 23,5x17 cm, ISBN/ISSN 978-972-739-263-6 Techn. Angaben Drahtheftung Geschenk von Guy Schraenen TitelNummer 012039432 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy For another approach of art history - publishing / collecting / preserving / writing / diffusing München (Deutschland): Zentralinstitut für Kunstgeschichte, 2014 (Text) 3 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Auswahl von Publikationen anlässlich des Vortrages von Guy Schraenen, 8. Oktober 2014 ZusatzInformation im Rahmen des Projekts Studienzentrums zur Moderne - Bibliothek Herzog Franz von Bayern am Zentralinstitut für Kunstgeschichte TitelNummer 012042304 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. setup4 No. 1 - online magazin - artists´ publications Bremen (Deutschland): Forschungsverbund Künstlerpublikationen, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 60 S., 21x29,7 cm, Techn. Angaben Farblaserkopiee nach dem online Magazin, Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Themen und Beiträge • Annette Gilbert Pageworks – Sheetworks • Mona Schieren Lines in Writings and Drawings • Michael Glasmeier Handlung und Materie • Anne Thurmann-Jajes Robert Rehfeldt and Ruth Wolf-Rehfeldt • Sabine Hänsgen Medien der Dokumentation • Guy Schraenen Essay on Art History • Thomas Deecke James Lee Byars • Christiane Böhm, betreut von Kornelia Röder Das Buch im Wandel der Zeit Namen Annette Gilbert / Christiane Böhm / Guy Schraenen / James Lee Byars / Kornelia Röder / Michael Glasmeier / Mona Schieren / Robert Rehfeldt / Ruth Wolf-Rehfeldt / Sabine Hänsgen / Thomas Deecke Stichwort Buch / Dokumentation / Konkrete Poesie / Linie WEB www.setup4.org TitelNummer 012426443 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kaegi Anita, Hrsg. Art Frankfurt 01 1989 - Die neue internationale Kunstmesse München (Deutschland): Kunst & Antiquitäten, 1989 (Buch) 408 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 3-921811-41-4 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Messekatalog zur KunstMesse vom 21.-26.04.1989. Mit einem Stand Künstlerbücher 1.1 A01, organisiert von Hubert Kretschmer, mit Harlekin Art (Wiesbaden), Edition Howeg (Zürich), verlag hubert kretschmer (Darmstadt), Ottenhausen Verlag (Piesport), éditeur Guy Schraenen (Antwerpen), Edition Stähli (Zürich), Seiten 196/197 Namen Edition Howeg / Edition Stähli / Harlekin Art / Ottenhausen Verlag / Susann Kretschmer (Gestaltung) / verlag hubert kretschmer / éditeur Guy Schraenen Stichwort 1980er / Initiative / Kunstmesse / Künstlerbuch TitelNummer 013286300 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kaegi Anita, Hrsg. Art Frankfurt 02 1990 - Die neue internationale Kunstmesse München (Deutschland): Kunst & Antiquitäten, 1990 (Buch) 416 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 3-921811-42-2 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Messekatalog zur KunstMesse vom 16.-21.03.1990. Mit einem GemeinschaftsStand Künstlerbücher 1.1 A81, organisiert von Hubert Kretschmer, mit den Verlagen Aktuelle Informationen (Stuttgart), Edition Howeg (Zürich), verlag hubert kretschmer (Darmstadt), Ottenhausen Verlag (Piesport), éditeur Guy Schraenen (Antwerpen), Harlekin Art (Wiesbaden), Boekie Woekie (Amsterdam), édition despalles (Mainz), Galerie Horst Dietrich (Berlin), Edition Freibord (Wien), Buchhandlung Hugo Frick (Tübingien), herbstpresse (Wien), Imschoot Uitgevers ( Gent), Albrecht/d. kinky beaux arts (Stuttgart), Kleinheinrich Verlag (Münster), Rainer Verlag (Berlin), Wiens Laden & Verlag (Berlin), Seiten 196-201 Namen Aktuelle Informationen / Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Boekie Woekie / Buchhandlung Hugo Frick / Edition Freibord / Edition Howeg / Galerie Horst Dietrich / Harlekin Art / herbstpresse / Imschoot Uitgevers / kinky beaux arts / Kleinheinrich Verlag / Ottenhausen Verlag / Rainer Verlag / Susann Kretschmer (Gestaltung) / verlag hubert kretschmer / Wiens Laden / éditeur Guy Schraenen / édition despalles Stichwort 1980er / 1990er / Initiative / Kunstmesse / Künstlerbuch / Selbsthilfe TitelNummer 013289300 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kaegi Anita, Hrsg. Art Frankfurt 03 1991 - Die neue internationale Kunstmesse München (Deutschland): Kunst & Antiquitäten, 1991 (Buch) 412 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 3-921811-43-0 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Messekatalog der KunstMesse vom 19.-23.04.1991. Mit einem Gemeinschaftsstand Künstlerbücher 1.2 H40, organisiert von Hubert Kretschmer, mit folgenden Verlagen: Aktuelle Informationen (Stuttgart), Edition Howeg (Zürich), verlag hubert kretschmer (Darmstadt), éditeur Guy Schraenen (Antwerpen), Boekie Woekie (Amsterdam), F. Despalles (Paris/Mainz), Edition Freibord (Wien), kinky beaux arts Albrecht/d. (Stuttgart), Wiens Laden & Verlag (Berlin), Galerie & Druckwerkstatt patio (Neu-Isenburg), Seiten 200-203 Namen Aktuelle Informationen / Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Boekie Woekie / Druckwerkstatt patio / Edition Freibord / Edition Howeg / F. Despalles / kinky beaux arts / Susann Kretschmer (Gestaltung) / verlag hubert kretschmer / Wiens Laden / éditeur Guy Schraenen Stichwort 1980er / 1990er / Kunstmesse / Künstlerbuch TitelNummer 013290300 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Drummond Phillip, Hrsg. Film as film - formal experiment in film 1910-1975 London (Großbritannien): Hayward Gallery, 1979 (Buch) 152 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 0-7287-0200-2 Techn. Angaben Softcover, Fadenheftung ZusatzInformation Ausstellung vom 03.05-17.06.1979. Veranstaltet vom Arts Coucil of Great Britain. Part 1. 1910-40: Birgit Hein: Futurist Film, Herzogenrath: Light-play & Kinetic Theatre, Documts on German Abstract Film, LeGrice: German Abstract Film, Christie: French Avantgarde Film in the 20s, Weibel: Eisenstein, Vertov & Foormal Film, Dusinberre: Other Avantgardes, Moritz: Nonobjective Film: 2nd Generation. Part 2: 1940-75: Hein: Structural Film, Weibel: Viennese Formal Film, Le Grice: The History We Need, Group Statement: Women & the Formal Film, Lis Rhodes: Whose History? Maya Deren: The Artist as God in Haiti, and Statement of Principles, Writings by Alice Guy and Germaine Dulac, Filmographies 1940-75 Namen Alice Guy / Birgit Hein / Germaine Dulac / Lis Rhodes / Maya Deren / Peter Weibel Stichwort 1970er / Experiment / Film TitelNummer 014403513 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. Nemo propheta in patria - Der Prophet gilt nichts im eigenen Land - Guglielmo Achille Cavellini - GAC Hundertjahrfeier und andere Projekte Bremen (Deutschland): Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg, 2014 (PostKarte) 2 S., 16x11,5 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 27.06.2014. Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 28.06.-31.08.2014 Der italienische Künstler Guglielmo Achille Cavellini (1914-1990) stand mit zahlreichen internationalen Künstlerinnen und Künstlern in regem Austausch. In hohen Auflagen produzierte er im Rahmen seiner „Selbst-Historisierung“ Dokumente, Künstlerbücher, -postkarten, -briefmarken, oder auch einen weit verbreiteten Aufkleber in den italienischen Farben, mit dem er eine groß angelegte Ausstellung zu seinem diesjährigen 100. Geburtstag in Venedig voraussah. Ihm zu Ehren präsentiert das Zentrum für Künstlerpublikationen, kuratiert von Guy Schraenen, Künstlerpublikationen von Cavellini aus den Beständen des Archive for Small Press & Communication. Text von der Webseite Namen Guglielmo Achille Cavellini Stichwort Briefmarke / Korrespondenz / Mail Art / Malerei / Marketing / Neo Dada / Performance / Selbstdarstellung WEB www.weserburg.de/index.php?id=832 TitelNummer 016449601 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bleus Guy, Hrsg. Kunstenaarsboeken uit het archief van Guy Bleus - 42.292 - een feest Hasselt (Belgien): Literair Museum, 1998 (Heft) 26 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung Kunstenaarsboeken / een feest vom 09.09.-07.11.1998. Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Künstlerbuch TitelNummer 017316632 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bleus Guy UMBRELLAS - Homage to Christo's Umbrellas Mail Art Show Newcastle (Großbritannien): Selbstverlag, 1991 (Heft) 6 unpag. S., 28x21,7 cm, Techn. Angaben EinzelBlätter geklammert Namen Guy Bleus / John M. Bennett / Judith A. Hoffberg / Luc Fierens Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / 1990er / Mail Art TitelNummer 017546637 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. Band 01 Sammlung der Künstlerbücher. Ein Museum in einem Museum / a museum within a museum Bremen (Deutschland): Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg, 2011 (Heft) 36 unpag. S., 21x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-928761-89-5 Techn. Angaben Drahtheftung, ZusatzInformation enthält grundsätzliche Informationen zum Medium Künstlerbuch und zu Künstlerpublikationen. sowie eine Liste der Ausstellungen des Neuen Museum Weserburg Bremen ab 1992, weitere Ausstellungen, Vorträge von Guy Schraenen, Kooperationenund Veranstaltungen mit anderen Institutionen und mehr Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Studienzentrum für Künstlerpublikationen TitelNummer 023324647 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Held John Jr., Hrsg. Mail Art Dallas, TX (Vereinigte Staaten von Amerika): Dallas Museum of Art / The Dallas Public Library, 1984 (Heft) 24 unpag. S., 28x21,5 cm, Techn. Angaben links oben geklammert, einseitig bedruckte Blätter ZusatzInformation Infoblatt anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Dallas Museum of Art, 18.11.-30.12.1984 mit museumspädagogischem Programm und Künstlerliste Namen Almeida E. Sousa / Anna Banana / Carl Loeffler / David Cole / E.F. Higgins III / Ginny Lloyd / Guglielmo Achille Cavellini / Guillermo Deisler / Guy Bleus / Guy Schraenen / Jack Saunders / Johan van Geluwe / John M. Bennett / Judith Hoffberg / Jürgen O. Olbrich / Klaus Groh / Lon Spiegelman / Paul Rutkowsky / Radio Free Dada / Ray Johnson / Ray Peterson / Robert Filliou / Ruggero Maggi / Ryosuke Cohen / Shozo Shimamoto / Thierry Tillier / Ulisses Carrion / Vittore Baroni Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Mail Art TitelNummer 023534654 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sleypen Sylvain, Hrsg. The Artistamp Collection Hasselt (Belgien): Begijnhof Centrum voor Kunsten, 1995 (Flyer, Prospekt) 2 S., 20,8x10 cm, Techn. Angaben Flyer, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Einladung zur Vernissage der Ausstellung The Artistamp Collection am 12.05.1995 im Begijnhof Centrum voor Kunsten Hasselt. Abbildung: Künstlerbriefmarke von Guy Bleus Namen Guy Bleus Sprache Belgisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023756660 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Groh Klaus Übersetzungen aus dem Englischen von Klaus Groh Edewecht (Deutschland): Selbstverlag, o. J. (Text) 1 S., 29,7x21 cm, 4 Teile. Techn. Angaben Vier lose Blätter ZusatzInformation Auszüge von Übersetzungen aus dem Englischen von Klaus Groh aus den Büchern: Artist Stamps and Stamp Images, Project by James Warren Felter, Ausstellungskatalog 1976 / Marke Umetnika - Artists' Postage Stamps, Project Miroljub Todorovic 1981 / Artists' Postage Stamps 1981 / Mail-(Art)-Stamps & Treated Stamps, Project Guy Schraen 1982. Namen Guy Schraen / James Warren Felter / Miroljub Todorovic Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1970er / 1980er / Künstlerbriefmarke / Literatur / Mail Art TitelNummer 023885660 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Fischer Rudolf / Rezende Marcelo, Hrsg. AdA - Archiv der Avantgarden - Reprise und Repetition Dresden (Deutschland): Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2017 (Heft) 48 S., 21x14,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Erschienen zur Ausstellung System AdA: Reprise und Repetition ,in Japanisches Palais, 10.10.-04.11.2017. "Reprise und Repetition“ ist der erste Essay, den das Archiv der Avantgarden (AdA) präsentiert und der sich vorwiegend mit der Rolle des Archivs als Verwahrungsort für Erinnerungen aus der Vergangenheit befasst. „Reprise“ und „Repetition“ haben unterschiedliche philosophische Bedeutungen, auch wenn die Begriffe oft als gleichbedeutend betrachtet werden. Repetition meint die Wiederholung von etwas, das bereits gesagt oder getan worden ist. Reprise bedeutet wörtlich eine Wiederaufnahme. In dieser Diskussion lauert eine große und eher unbequeme Frage: Was will man mit der Vergangenheit anfangen? Vorträge und Gespräche u.a. mit Egidio Marzona, Tobia Bezzola, Bernd Dicke und Arbeiten von Bas Jan Ader, Alighiero Boetti, Robert Barry, Max Bill, Walter Benjamin, Guy Debord, Robert Filliou, Sol Lewitt und mehr Namen Alighiero Boetti / Bas Jan Ader / Bernd Dicke / Egidio Marzona / Guy Debord / Max Bill / Robert Barry / Robert Filliou / Sol Lewitt / Tobia Bezzola / Walter Benjamin Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Bernd Dicke Stichwort Archiv / Avantgarde / Bauhaus / Design / Erinnerung / Forschung / Kultur / Kunstgeschichte / Möbel / Sammlung / Vergangenheit / Zukunft WEB https://archiv-der-avantgarden.skd.museum/ausstellungen/system-ada-reprise-und-repetition/ TitelNummer 024682K48 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Ohrt Roberto / Scheppe Wolfgang / Sovrani Eleonora, Hrsg. The Most Dangerous Game - Der Weg der Situationistischen Internationale in den Mai 68 Berlin (Deutschland): Haus der Kulturen der Welt, 2018 (Flyer, Prospekt) [8] S., 20x10,4 cm, Techn. Angaben Flyer mehrfach gefaltety< ZusatzInformation Flyer zu der Ausstellung 27.09.—10.12.2018. Zwischen 1957 und 1972 konzipierte die Situationistische Internationale (S.I.) zunächst eine „Revolutionäre Front in der Kultur“ und verlegte ihre Propaganda dann auf das politische Feld. Mit den Methoden des Spiels übte die Bewegung grundsätzliche Kritik am Spektakel der Warengesellschaft. In einer Zeit, in der marktwirtschaftliche Prinzipien zunehmend alle Lebensbereiche durchdringen, regt The Most Dangerous Game eine Neubetrachtung der Jahre an, in der die S.I. ihre Kritik formulierte. In Bezug auf eine verschollene Collage des S.I.-Mitbegründers Guy Debord erinnert der Ausstellungstitel einerseits an den revolutionären Ernst, mit dem die S.I. die Auseinandersetzungen der Nachkriegszeit radikalisierte. Andererseits betont er das Element des Spiels, das sie auf all ihren Wegen umtrieb. Als „Spielraum“ dienten ihnen die Großstadt und das Alltagsleben. Hier suchten sie die Konfrontation mit dem bürgerlichen System – ästhetisch durch eine „Konstruktion von Situationen“, theoretisch durch genaue Analysen der modernen Warengesellschaft. Text von der Webseite Namen Ansgar Elde / Armando / Asger Jorn / CoBrA / Conrad Bakker / Constant / Corneille / Enrico Baj / Erik Nyholm / Erwin Eisch / Eva Renée Nele / Farfa / Ferdinand Cheval / Giors Melanotte / Giuseppe Pinot-Gallizio / Gretel Stadler / Gruppe SPUR / Guy Debord / Hans-Peter Zimmer / Hans Platschek / Hardy Strid / Heimrad Prem / Helmut Sturm / Internationale Lettriste / Internationale Situationniste / Isidore Isou / Jacqueline de Jong / Jaqueline de Jong / Jeppesen Victor Martin / Karel Appel / Laboratorio Sperimentale / Lothar Fischer / Maurice Wyckaert / Panamarenko / Piero Simondo / Pierre Alechinsky / Ralph Rumney / Uwe Lausen Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Christoph Mauler Stichwort 1950er / 1960er / 1970er / Archiv / Bibliothek / Bürger / Film / Frankreich / Genie / Großstadt / Intelligenz / International / Kritik / Kultur / Magazin / Mode / Nachkriegszeit / Politik / Propaganda / Publikation / Revolte / Revolution / Sexualität / Situationisten / Spiel / Spielraum / Stadt / Zeitschrift WEB https://www.hkw.de/de/programm/projekte/2018/the_most_dangerous_game/the_most_dangerous_game_start.php TitelNummer 026223801 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert AAP archive artist publications - Sammlung Online Katalog Webseite / Blog Publikationen Veranstaltungen München (Deutschland): AAP Archive Artist Publications, 2018 (Flyer, Prospekt) 8 S., 21x14,8 cm, Auflage: 2500, 2 Stück. Techn. Angaben Dreibruch-Fenstfalz geschlossen ZusatzInformation 3. Version des InfoFlyer zum Archiv. Stand 10.2018, mit 50 Farbabbildungen und kurzen Statements zum Künstlerbuch von Sol Lewitt, Guy Schraenen, Judith A. Hoffberg und Anne Moeglin-Delcroix Namen Anne Moeglin-Delcroix / Guy Schraenen / Judith A. Hoffberg / Sol Lewitt Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Archiv / Privatsammlung WEB www.artistbooks.de GND von Kretschmer Hubert http://d-nb.info/gnd/1147523096, VIAF Permalink https://viaf.org/viaf/4177151247992944270002/ TitelNummer 026051570 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Aphesbero Michel / Colomine Danielle, Hrsg. 4 TAXIS N° 06/07, in Berlin Bordeaux (Frankreich): 4 TAXIS, 1980 (Zeitschrift, Magazin) 76 S., Auflage: 1000, ISBN/ISSN 0181-687x Techn. Angaben Drahtheftung Namen Albert Oehlen / Andreas Seltzer / Anne & Patrick Poirier / Don Everly / Einsturzende Neubauten / Guy Hocquengheim / Hans Zischler / Ina Barfuss / Jean-Luc Hennig / Jen Jensen / K.-H. Hödicke / Klaus Kruger / Mania D / Martin Kippenberger / Michael Krebber / On Kawara / Oswald Wiener / Rainer Berson / Roy Orbison / Tabea Blumenschein / Thomas Kapielski / Thomas Kapielski / Thomas Wachweger / Thomas Wachweger / Ulrike Ottinger Stichwort 1980er TitelNummer 000126462 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
de Bary Antoine Main - Odile Antwerpen (Belgien): Guy Schraenen Éditeur, 1973 (Buch) Auflage: 60, signiert, Techn. Angaben verschiedene Papiere von Hand geschnitten in unterschiedliche Formen, Collagen Stichwort 1970er TitelNummer 000270224 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Carrión Ulises Band 02 Sammlung der Künstlerbücher. Die neue Kunst des Büchermachens Bremen (Deutschland): Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg, 1992 (Buch) 21x21 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 3-928761-04-8 Techn. Angaben Herausgeber ZusatzInformation Bedeutender Text zur Theorie des Künstlerbuches, in poetischer Form Namen Guy Schraenen (Herausgeber) / Hubert Kretschmer (Übersetzung) Sprache Deutsch Stichwort 1990er / Definition / Künstlerbuch / Poesie / Statement / Theorie TitelNummer 000698141 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Castro Lourdes D'Ombres Antwerpen (Belgien): Guy Schraenen Éditeur, 1974 (Buch) 20x30 cm, Auflage: 250, signiert, Techn. Angaben signiert von G. Schraenen und L. Castro, Siebdruck, verschiedenartige und -farbige Papiere Stichwort 1970er TitelNummer 000722138 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Downsbrough Peter / Schraenen Guy Band 06 Sammlung Künstlerbücher. Books / Bücher Bremen (Deutschland): Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg, 1993 (Heft) 24 S., 21x21 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 3-928761-11-0 Stichwort 1990er TitelNummer 000959177 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Dufrène Francois Oeuvre Désintégrale Antwerpen (Belgien): Guy Schraenen, 1976 (Musik-Kassette, MC) 24x11,5 cm, Techn. Angaben Drei Kassetten in Box aus Karton und Holzleisten Stichwort 1970er / experimentielle Musik / Geräusche / Lettrismus / Noise / Paris / Sound TitelNummer 000989149 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |