Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
McCarthy Anna What are people for? München / Göttingen (Deutschland): Hammann von Mier Verlag / Kunstverein Göttingen, 2017 (Buch) 60 unpag. S., 21x14,8 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 978-3-947250-04-2 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Göttingen, 18.06.-31.07.2017. Mit What Are People For? präsentiert der Kunstverein Göttingen die erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Anna McCarthy in Deutschland. McCarthys Arbeitsweise zeichnet sich durch schwarzen Humor, Intelligenz, politische Widerständigkeit und journalistisches Interesse an gesellschaftlichen Themen aus. Text von der Website Namen Lückenkemper Anja (Herausgeberin) / Studio Jung (Design) Sprache Englisch Geschenk von Stefanie Hammann Stichwort Fotografie / Humor / Installation / Politik / Text / Zeichnung Sponsoren Stiftung Niedersachsen WEB http://www.kunstvereingoettingen.de/ausstellungen/anna-mccarthy/ TitelNummer 024888681 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Liechti Peter Signers Koffer - Unterwegs mit Roman Signer - Auf der Balance zwischen Schalk und Melancholie - ein Versuch zur idealen Reisegeschwindigkeit Berlin (Deutschland): absolut Medien, 2012 (CD, DVD) 19x13,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-89848-754-2 Techn. Angaben DVD in Kunststoffhülle, Länge 80 Min. Bild PAL, Farbe, 4:3, Stereo mit Untertiteln. Beigelegt ein Werbeflyer von absolut Medien ZusatzInformation Roman Signers Werkstoffe sind Wasser, Feuer, Erde und Luft sowie Zündschnur, Schwarzpulver, Gummistiefel, Mützen, Hagelrakete, Ballon, Hocker, Bänder, Tische. Seine fein abgestimmten, trügerisch einfachen »Zeitskulpturen« erzielen eine ungewöhnliche Breitenwirkung: Kinder wie Philosophen, Kunstexperten und Laien sind gleichermaßen fasziniert von der explosiven Mischung aus visueller Schönheit, beweglicher Poesie, treffsicherem Humor und konzeptueller Resonanz. Der Filmemacher Peter Liechti folgt dem Schweizer Künstler quer durch Europa, von den Schweizer Alpen nach Ostpolen, von Stromboli nach Island. Signer schießt rote Bänder über den Stromboli, um zu sehen, wie sie der Hitze trotzen. Er sprengt Küchenhocker aus einem stillgelegten Hotel und geht mit Heulern an den Gummistiefeln über Eismeerstrände. Traumhafte, unwiederbringliche, einsame Momente sind das. Der Film gibt ihnen Dauer und ein Publikum, ohne den Traum zu zerstören. Text von der Webseite Sprache Deutsch / Englisch / Französisch / Portugiesisch / Schweizerdeutsch / Spanisch Stichwort Dokumentation / Explosion / Film / Humor / Porträt / Reise / Skulptur / Sprengstoff / Zeit WEB https://absolutmedien.de/film/754/Signers+Koffer+%E2%80%93+Unterwegs+mit+Roman+Signer+%28HD%29 WEB www.romansigner.ch TitelNummer 025657711 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Baroni Vittore / Rossi Manitù, Hrsg. Tinnitus Tales - le Forbici di Manitù and Friends (SD010) Reggio Emilia (Italien): Sussidiaria, 2016 (CD, DVD) 27x28,5 cm, Techn. Angaben Plattenhülle, gestanzt mit 3 einklappbaren Teilen, beiliegend gestanzte Pappschlaufe mit handbeschrifteter DVD, Infoblatt zur Edition ZusatzInformation What do Martin Luther and Pete Townshend, Ozzie Osbourne and Oscar Wilde, Ludwig Van Beethoven and Star Trek’s Dr. Spock have in common? They all painfully suffered from tinnitus, a permanent hiss heard in one or both ears. The condition affects a large percentage of the world population (5-10%) and represents a real “occupational illness” for musicians and rock fans. On the subject, surprisingly, an inexplicable silence is observed by the music press and industry. At the current state of medical research, there is no effective cure for chronic tinnitus and the unpleasant humming can only get worse if you do not protect the ears properly. In the works for nearly five years, the triple concept album Tinnitus Tales (a 10" vinyl record and two CDs) conceived by Le Forbici di Manitù (i.e. Manitù Rossi and Vittore Baroni, the second long suffering from tinnitus) with the collaboration of over fifty guest musicians, bands and international visual artists, breaks the veil of silence with a series of songs that address the topic blending humor and empathy. The songs are inspired by well-known cases of people suffering from tinnitus, such as Andy Partridge of XTC or Bono and The Edge of U2. To make this "educational audio project" a more collective effort, several old and new friends - many of them with tinnitus problems - were invited to record their own versions of the songs by Le Forbici di Manitù or to contribute original compositions on the subject (included in the CD 1 Songs). Text von der Webseite Sprache Englisch Geschenk von Vittore Baroni Stichwort Audio / Collaboration / Humor / Hörsturz / Musik / Tinnitus / Zusammenarbeit TitelNummer 025861723 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lefebvre Henri Die fehlenden Teile Zürich (Schweiz): Diaphanes, 2018 (Buch) 78 S., 15,5x10 cm, Auflage: 1, ISBN/ISSN 978-3-03734-639-6 Techn. Angaben Klappbroschur, Fadenheftung ZusatzInformation Die Rückseite unserer Geistes-, Kunst- und Kulturgeschichte, ihr geheimnisvolles Schattenreich wird von all jenen Kunstwerken bevölkert, die absichtlich oder aus Versehen, in Folge von Unfällen, Kriegen oder wegen ganz und gar individueller Krisen verloren oder zerstört wurden. Mit lakonischem Humor und in garantiert unvollständiger Aufzählung führt uns Henri Lefebvre durch die Galerien und Bibliotheken, die Konzert-, Theater- und Kinosäle, in die Arbeitszimmer entlang der Stapel verbrannter Briefe, verworfener Manuskripte, verschollener Werke, und alles Fehlende tritt uns in paradox lebendiger Präsenz vor Augen. Eine Eloge auf das einst Gewesene, nie Erreichte, Zensierte, Ausgemusterte oder brutal Vernichtete. Umschlagtext Namen Michael Heitz (Übersetzer) / Sabine Schulz (Übersetzerin) Sprache Deutsch Stichwort Humor / kaputt / Kunstwerk / Tragik / verloren / Verlust / verschollen / Zerstörung WEB www.diaphanes.net TitelNummer 026426731 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Böhmler Claus Erdkunde Berlin (Deutschland): Edition Hundertmark, 1969 (Heft) 28 unpag. S., Auflage: 300, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation 5. Heft der Edition Hundermark Stichwort 1960er / Erdkunde / Haus / Humor / Zeichnung TitelNummer 000473145 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gaard Frank, Hrsg. Art Police Gazette Vol. 3 No. 1 Minneapolis, MN (Vereinigte Staaten von Amerika): Art Police, 1983 (Zeitschrift, Magazin) [16] S., 43,3x28 cm, Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Art Police was an art zine collectively published by a dozen Minneapolis artists, including the painter Frank Gaard. The zine lasted from 1974-1994. It was known for a mixture of "low brow" humor and "high brow" sensibilities, with political cartoons appearing next to pictures of blowjobs. Text von zinewiki.com 33. Ausgabe Namen Andy Baird / Ann Morgan / Chris Woodward / Coleen Salmi / Craig Smith / Dave Jonnson / Ed Rath / Eric Burmeister / Frank Gaard / Fritz Wolfmeyer / Janet Groenert / Jon West / Lillian Koponen / Mark Argulian / Melissa Stang / Michael DeVoni / Mike Brehm / Musicmaster / PolicArt / Rick Noble / Robert Corbit Stichwort 1980er / Comic / Grafik / Non-Profit / Zeichnung TitelNummer 003177068 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nauerz Olli, Hrsg. Gaudiblatt 13 HOAGASCHT München (Deutschland): Selbstverlag, 2012 (Zine) 28 S., 29,7x21 cm, Auflage: 2500, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, 1 x ZusatzInformation mit Beiträgen zu * Weiherer, * Hans Well und die Wellpappn, * Einstürzende Musikantenstadl. Mit Fotografien von Volker Derlath Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort 84 GHz / Anarchie / Comic / Humanismus / Humor / Karikatur / Satire WEB www.gaudiblatt.de TitelNummer 009277274 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kapielski Thomas Neue sezessionistische Heizkörperverkleidungen Frankfurt am Main (Deutschland): suhrkamp Verlag, 2012 (Buch) 214 S., ISBN/ISSN 978-3-518-12680-6 Techn. Angaben edition suhrkamp 2680 ZusatzInformation »Kapielski pflegt das barocke Pathos dessen, der weiß, dass es kein richtiges Leben in Flaschen gibt … Wir verneigen uns tief vor diesem Mann, seinem Humor, seinen Raunzereien, seinen Kirchen- und Seemannsliedern in Prosa.« Jürgen Kaube, Frankfurter Allgemeine Zeitung Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski. Und der neue Kapielski ist der neue Kapielski ist der neue Kapielski ist der neue Kapielski. Auch hier. Auch diesmal. Über 200 Seiten nie zuvor gelesener Kapielski-Prosa samt nie zuvor gesehenen Kapielski-Fotos. Durchweg in erhaben strenger, eigens neu sezessionierter Form. Für die es deswegen noch keinen Namen gibt. Außer: Kapielski-Form. Oder: Kapielski-Hochform (um genau zu sein). Text von der Webseite TitelNummer 009375288 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert so-VIELE.de Heft 21 2013 - VARIOUS SMALL DICKS München (Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 978-3-923205-57-8 Techn. Angaben Drahtheftung. Eine Referenz an Ed Ruscha ZusatzInformation Mit Bildausschnitten von Pornoseiten aus dem Internet kombiniert mit Bildern von Michelangelo. Frauen machen sich über den kleinen Penis lustig und manchmal sieht es nur so aus. Verschiedene Sprecher beutzen die Geste mit Daumen und Zeigefinger um zu zeigen, dass etwas so klein ist, also ca. 5-8 cm. Namen Ed Ruscha / Michelangelo Stichwort Appropriation Art / Bildersuche / Fotografie / Humor / Internet / Penis / Pornografie / Zeichen / Zitat WEB www.so-viele.de/hefte/heft21.html TitelNummer 010291341 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Prince Richard Adult Comedy Action Drama Zürich (Schweiz): Scalo, 1995 (Buch) 240 S., 29,5x20 cm, ISBN/ISSN 1-881616-36-3 Techn. Angaben Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, eingelegte Bestellkarte ZusatzInformation Book title is drawn from the various genres found in video stores. Many sources list Adult Comedy Action Drama as one of the best books by Richard Prince Namen Hans Werner Holzwarth (Design) Stichwort 1990er / Akt / Amerika / Appropriation / Archiv / Cowboy / Fotografie / Humor / Installation / Körper / Künstlerbuch / Malerei / Motorrad / Werbung / Witz / Zeichnung TitelNummer 011682413 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Boltanski Christian / Roubaud Jacques Les Habitants du Louvre Paris (Frankreich): Editions Dilecta, 2009 (Buch) 160 S., 23x17,5 cm, Auflage: 2000, ISBN/ISSN 978-2-916275-63-5 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation The names of all the artists featured in the collections of the Louvre are first mixed with the names of the museum's employees to comprise a unique and generic list. The authors can thus play on the notions of anonymity and celebrity, while creating a sort of directory of all those, whether known or unknown, artist or employee, who uphold the Louvre's reputation. They also add several "themed" lists cleverly organized with a good dose of humor. The third part of the book likens the portrait of Louvre employees to the self-portraits of artists displayed at the Louvre. Text von der Webseite Sprache Französisch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 011947427 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Purcell Conor, Hrsg. wearedublin 001 Dublin (Irland): SixWest Media, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 112 S., 24x16,5 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation We Are Dublin is a magazine dedicated to the city. We combine the lo-fi and the high-end - expect long form journalism, poetry, humour and short stories, as well as striking photography. This is immersive publishing at its finest - a long-form postcard from one of the most interesting cities in the world. Published every three months, the magazine is available to buy online and in selected retailers in Dublin and around the world. Text von der Webseite Stichwort Fotografie / Humor / Poesie WEB www.wearedublin.ie TitelNummer 012395447 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Carstensen Eric Testsieger Heidelberg (Deutschland): Das Wunderhorn, 2001 (Buch) [108] S., 17x12 cm, ISBN/ISSN 978-3-88423-188-3 Techn. Angaben Broschur, Klappumschlag ZusatzInformation Die absurde Inszenierung von gefundenen Bildern, die Frage nach individueller Moral, sowie sein in Deutschland viel zu oft fehlender schwarzer Humor sind die auffälligsten Eigenschaften dieses Handbuches. Fast meinte man, Carstensen ignoriere die zentralen Aspekte zeitgenössischer Fotokunst (Individualität, Originalität, Farbe, Größe). Carstensen schickt den Betrachter auf eine skurrile Reise - Seine Sondierungen des Alltags führen uns nach Absurdistan, die Platitüden unserer Gesellschaft formieren sich zu einem Tanz der Leidenschaften: Motive aus Pornos, die medienwirksamen Auftritte des Papstes und Kleinbürgers Traum von Schönheit und Autos. Text von der Webseite Geschenk von Joachim Schmid Stichwort Nullerjahre TitelNummer 013000466 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Christmann Holger Ein Jahrgang mit feinem Humor - Was dem Schweizer Künstler John Armleder zum Thema Rotwein einfiel Neu-Isenburg (Deutschland): Der Kunsthandel Verlag, 2015 (Presse, Artikel) 20 S., 35x25,5 cm, Auflage: 220000 ca., ISBN/ISSN 2190-5851 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, Beitrag S. 13 ZusatzInformation in Zeitkunst März 2015 - Monatszeitung für Kunst und Kultur TitelNummer 013079419 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Görl Wolfgang Mach dein Ding! - Sie malt, zeichnet, dreht Videos, schreibt Gedichte, singt, entwirft Installationen, spielt Bass, illustriert Bücher. Über die Münchnerin Anna McCarthy, eine faszinierende politische Künstlerin mit englisch-düsterem Humor München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2016 (Presse, Artikel) 56,5x40 cm, Techn. Angaben Artikel in der SZ vom 15. März 2016, Nr. 62, Seite R6 ZusatzInformation Ich will, sagt McCarthy, mit meiner Kunst den Leuten einen Anstoß geben. Ich will, dass sie aktuell und verständlich ist. Und sie soll kritisch-humorvoll sein. Zitat aus dem Text Namen Anna McCarthy Sprache Deutsch TitelNummer 015463560 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Knöbl Fabian I CAN'T CUT OFF MY EAR EVERY DAY. Hamburg (Deutschland): Verlag Gudberg, 2011 (Heft) 44 unpag. S., 20,9x14,8 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 978-3-943061-01-7 Techn. Angaben Drahtheftung, Risoprint, eingelegt mehrfach gefaltetes, einseitig bedrucktes Blatt "Kunst-Knigge", ZusatzInformation Der fabelhafte Fabian Knöbl schreibt: “[…] Der Künstler wird zu einem eingetragenen Markenzeichen. Er ist das Label. Ein Werk von Damien Hirst, Takashi Murakami oder Anselm Reyle funktioniert da genau wie ein Kleid von Chanel oder ein Auto von Porsche. Von wem die Idee und Handarbeit stammt, ist nicht immer entscheidend. Viel wichtiger ist die Signatur an der richtigen Stelle […]” und hat sich mit sehr viel Humor und genialen Zeichnungen diesem aktuellen Thema angenommen. Text von der Verlagswebseite Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Fabian Knöbl Stichwort Artzine / Mondbewohner WEB www.gudbergnerger.com TitelNummer 015898570 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nauerz Olli, Hrsg. Gaudiblatt 24 Wahrheit München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Zine) 32 unpag. S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 2500, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung Namen Herkermer Homolka Jr. / Jugend gegen Rassismus / Jürgen Plechinger / Michael Wladarsch / Moritz Franke / Oli baba di Monaco / Triptonious Coltrane / WON ABC Stichwort 84 GHz / Anarchie / Humanismus / Humor / Karikatur / Satire WEB www.gaudiblatt.de TitelNummer 015905578 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Meel Raul real names - grafische werke München (Deutschland): 84 GHz, 2016 (PostKarte) 2 S., 10,5x14,8 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellung Jour Fix 144 ZusatzInformation Ausstellung 22.04-13.05.2016. Im April präsentiert 84 GHz den estnischen Künstler Raul Meel. Meel zählt, wie der Komponist Arvo Pärt, zur Avantgarde der estnischen Kunst. In den 60er Jahren mit seinen Arbeiten von Konkreter Poesie bekannt geworden, setzt sich sein Werk bis heute in Malerei, Grafik und Poesie fort. Sein Schaffen beruht auf dem Prinzip von strenger Serialität und Ordnung und ist von einer logischen Askese geprägt. Meels Werke finden sich in internationalen Sammlungen wie dem Guggenheim Museum oder dem MoMa in New York. Mit der Ausstellung real names setzt er Poesie in eine visuell strukturierte Form um und analysiert sie dabei mit Witz und Humor. Text von der Verlagswebseite Stichwort Estland / Konkrete Poesie / Schreibmaschinenkunst WEB www.84GHz.de/jourfix TitelNummer 015908601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Beser Deniz / Karakas Sedef / Sinsi Baris, Hrsg. Heyt be! No: 7 Istanbul (Türkei): Selbstverlag, 2014 (Zine) 28 unpag. S., 21x15 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, schwarz-weiß Laserdruck, verschiedenfarbiges Umschlagpapier und weißes Normalpapier für Innen. ZusatzInformation Fanzine Sprache Englisch / Türkisch Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Collage / Fotografie / Humor / Illustration / Politik WEB www.facebook.com/heytbefanzin TitelNummer 016130592 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Beser Deniz / Karakas Sedef / Sinsi Baris, Hrsg. Heyt be! No: 4 Istanbul (Türkei): Selbstverlag, 2013 (Zine) 20 unpag. S., 21x15 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, schwarz-weiß Laserdruck, unterschiedlich farbiges Umschlagpapier und weißes Normalpapier für Innen. ZusatzInformation Fanzine Sprache Türkisch Geschenk von Matthias Stadler Stichwort Collage / Humor / Illustration / Politik / Weltgeschehen WEB www.facebook.com/heytbefanzin TitelNummer 016131592 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Fischer Gerhard Ganz schön gaga - Der Publizist und Karikaturist Peter Böhling bringt ein neues Magazin auf den Markt: „Bock!“ In dem Heft geht es nicht um Verrücktes, sondern um das „Durchbrechen des Erwartbaren“. Die Redaktion will Dinge tun, auf die sie einfach nur Lust hat München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2016 (Presse, Artikel) 1 S., 57x40 cm, Techn. Angaben Artikel in der SZ Nr. 132 vom 10. Juni 2016, S. 44 Leute ZusatzInformation Interview mit Gerhard Fischer Sprache Deutsch Stichwort Humor / Quatsch TitelNummer 016404590 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schulz-Hoffmann Carla, Hrsg. Simplicissimus - Original-Graphiken München (Deutschland): Galerie Artcurial, 1986 (Buch) 56 S., 19x16,5 cm, Techn. Angaben Klebebindung, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, ZusatzInformation Ausstellungskatalog, Galerie Artcurial, 16.04.-25.06.1986 Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Humor / Illustration / Karikatur / Satire TitelNummer 016610606 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lenz Christian, Hrsg. 100 Jahre Simplicissimus. Zeichnungen aus einer süddeutschen Privatsammlung. Tegernsee (Deutschland): Olaf-Gulbransson-Museum, 1996 (Buch) 116 S., 30x24 cm, Techn. Angaben Klebebindung, ZusatzInformation Ausstellung 24.03.-19.05.1996 Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Humor / Illustration / Karikatur / Satire TitelNummer 016611605 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Diestelmann Esther Heimat ohne Kitsch - Das Künstlerkollektiv FYFY entwirft Souvenirs mit Humor München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2016 (Presse, Artikel) 1 S., 57x40 cm, Techn. Angaben Beitrag in der SZ Nr. 233 vom 8./9. Oktober 2016, Leute, S. R6 Sprache Deutsch Stichwort Design / München TitelNummer 016665606 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nauerz Olli / Schöne Christoph, Hrsg. Gaudiblatt 25 Wahrheit - Comicaze # 033 - Gaudicaze München (Deutschland): Comicaze / Selbstverlag, 2016 (Zine) 32 unpag. S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 5000, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Mit einem Beitrag über Türkische Gaudiblätter (Satirezeitschriften) von Triptonius coltrane. Mit dem lustigen Burka-Bastelbogen Namen Anna Spies / Michael Wladarsch / Onkel Achmed / Ralf G. Landmesser / Susanne Köhler / Uwe Sieber Geschenk von Lisa Fuhr / Sylvia Katzwinkel Stichwort 84 GHz / Anarchie / Comic / Humanismus / Humor / Karikatur / Satire WEB www.comicaze.net WEB www.gaudiblatt.de TitelNummer 016861618 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schmidt in der Beek Hank / Schubert Fabian Und im Sommer tu ich malen München / Zürich (Deutschland / Schweiz): Edition Taube, 2016 (Buch) 72 unpag. S., 21,7x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-945900-06-2 Techn. Angaben Hardcover, fadengeheftet, aufgeklebtes Bild auf der Titelseite mit Prägerand, rotes Vorsatzapier ZusatzInformation Wir finden einen Künstler in malerischen Landschaften, Kunstinteressierte erkennen die Orte, an denen schon die bedeutendsten Maler der letzten Jahrhunderte gemalt haben. Dort, wo der Blaue Reiter, Monet oder Van Gogh gewirkt haben, steht Hank Schmidt in der Beek im karierten Hemd vor seiner Leinwand, die auf einer Staffelei ruht. Seine Hand hält den Pinsel, er malt. Jedoch erkennt man auf der Leinwand nicht die Motive, die die berühmten Vorgänger hier malten: Die Leinwand zeigt das selbe karierte Muster, das auch das Hemd des Malers ziert. Seit 2009 arbeitet Hank Schmidt in der Beek an der fortführenden Reihe „Und im Sommer tu ich malen“. Gemeinsam mit dem Fotografen Fabian Schubert reist er durch ganz Europa, um an den Wirkungsorten berühmter Maler seine Kleidung zu malen. Text von der Website Namen Blauer Reiter / Claude Monet / Van Gogh Stichwort Hemd / Humor / Karo / Landschaft / Malerei / Motiv / Muster / Pullover / Staffelei / T-Shirt Sponsoren LfA Förderbank Bayern WEB www.editiontaube.de TitelNummer 016913611 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ebert Michael / Klotzek Timm, Hrsg. Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Erwin Wurm - Nudelskulpturen München (Deutschland): Magazin Verlagsgesellschaft Süddeutsche Zeitung, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 80 S., 27,3x21,3 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Diese Edition 46 des Süddeutsche Zeitung Magazins hat der österreichische Künstler Erwin Wurm gestaltet Sprache Deutsch Geschenk von Andreas Riedlberger Stichwort Atelierbesuch / Fotografie / Humor / One Minute Sculptures / Skulptur TitelNummer 016940619 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schöne Christoph, Hrsg. Comicaze # 034 - 20 Jahre München (Deutschland): Comicaze, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 36 S., 24x17 cm, Auflage: 5000, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation mit vielen kurzen Comics Stichwort Humor / Karikatur / Satire WEB www.comicaze.net TitelNummer 016991618 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Wehrli Ursus Band 1: Kunst aufräumen Königstein im Taunus (Deutschland): Kein und Aber Verlag, 2004 (Buch) 48 S., 11x14 cm, ISBN/ISSN 978-3-0369-5221-5 Techn. Angaben Broschur mit Hardcover, 2. Auflage, mit beiliegender individueller Weihnachtskarte von Justine Thomas, ZusatzInformation Mit einem Vorwort von Albrecht Götz von Olenhusen, "Kunst aufräumen" ist der verspielt-absurde Versuch, genau dort Klarheit zu schaffen, wo es am wenigsten Sinn macht! Ursus Wehrli [...] ordnet abstrakte Kunstwerke neu, übersichtlich und Platz sparend, denn Ordnung ist das halbe Leben! Aufräumen ist keine Kunst - Kunst aufräumen hingegen schon. Klappentext Geschenk von Justine Thomas Stichwort Bildband / Humor / Malerei / Motiv / Ordnung / Persiflage TitelNummer 017176602 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hunt Alton Byron Postkarten an William & Timothy Gaglioni San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 22x34 cm, Auflage: Unikate, signiert, 35 Teile. Techn. Angaben collagierte Buchdeckel, auch teilweise sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitten (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm ZusatzInformation Diese Originalarbeiten stammen von dem Amerikaner Byron Alton Hunt (auch Lord Byron genannt / 1905-1993), einem der ersten Mail-Art-Künstler der USA. Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch an William & Timothy Gaglione verschickt. Es sind 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023305K73 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hunt Alton Byron Postkarte an Klaus Groh San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 2 S., 20,4x30 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben collagierter Karton, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mit zwei Monogrammen jeweils auf Vorder- und Rückseite und abgestempelten Briefmarken ZusatzInformation Diese einmalige überdimensionale Kartonkarte wurde postalisch verschickt und ist Teil einer kompletten Ausstellung Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023306K72 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hunt Alton Byron Postkarten an Bill und Timothy Gaglioni San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 22,5x32 cm, Auflage: Unikate, signiert, 10 Teile. Techn. Angaben collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm, Briefmarken ZusatzInformation Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Es sind 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023307K72 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hunt Alton Byron Postkarten an Timothy Mancusi San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 25,5x43,5 cm, Auflage: Unikate, signiert, 11 Teile. Techn. Angaben collagierte Buchdeckel, auch teilweise sonstige Kartons, diverse Papierschnipsel (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm, 2 beklebte Briefumschläge ZusatzInformation Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung. Andere Schreibweisen: Mancuzzi oder Mancuci. In einem Briefumschlag mit Blättern der cayc (Buenos Aires), April 1975 und ein Artikel "avant-garde et fers de lance" von Hugo Verlomme aus dem Le Quotidien, Paris 24.02.1975, auf Briefpapier der Comune dei Ferrara, Galleria Civica d'Arte Moderna, Palazzo dei Diamanti Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023310K72 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nauerz Olli, Hrsg. Gaudiblatt 26 Heimat München (Deutschland): Selbstverlag, 2017 (Zine) 32 unpag. S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 2500, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung Namen Holger Mair / Jaques Prilleau / Jörg Ritterbecks / Martina Niklas / Reinhard Ammer / Sylvia Katzwinkel / Volker Derlath / WON ABC Geschenk von Michael Wladarsch Stichwort 84 GHz / Anarchie / Comic / Humanismus / Humor / Karikatur / Satire WEB www.gaudiblatt.de TitelNummer 023314618 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hunt Alton Byron Postkarten an William Gaglioni San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 25,5x45 cm, Auflage: Unikate, signiert, 32 Teile. Techn. Angaben collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm ZusatzInformation Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Es handelt sich um 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023315K74 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hunt Alton Byron Postkarten an Bill Gaglioni San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 21,5x31,2 cm, Auflage: Unikate, signiert, 9 Teile. Techn. Angaben collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm ZusatzInformation Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Es handelt sich um 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023316K75 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hunt Alton Byron Postkarten an Dawn Gaglioni San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 23,5x34 cm, Auflage: Unikate, signiert, 2 Teile. Techn. Angaben collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, teilweise mit Monogramm ZusatzInformation Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch an Dawn Gaglione verschickt. Es handelt sich um 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023317K75 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hunt Alton Byron Postkarte an Unbekannt San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 ca. (PostKarte) 2 S., 23,5x34 cm, Auflage: Unikat, Techn. Angaben collagierter Karton mit einem Zeitschriftenbild, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, 2 gestempelte Briefmarken. Auf der Vorderseite fehlen die aufgeklebten Papiere ZusatzInformation Diese einmalige überdimensionale Kartonkarte wurde postalisch verschickt und ist Teil einer kompletten Ausstellung Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023318K75 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Groh Klaus Postkarte an Tim Mancusi San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1975 (PostKarte) 2 S., 10,4x14,6 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben collagierte Urlaubspostkarte von Formentera (Balearen Insel), ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mit Monogramm von Byron Hunt, 3 Briefmarken, Adressaufkleber von Klaus Groh Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Dada / Humor / Mail Art / Satire / Unikat TitelNummer 023320K75 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Avignon Jim Business as unusual Berlin (Deutschland): The Green Box, 2017 (Buch) 160 unpag. S., 30,5x24,3 cm, ISBN/ISSN 978-3-941644-98-4 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Jim Avignon ist Maler, Illustrator und Konzeptkünstler und zählt zu den ungewöhnlichsten Charakteren in der aktuellen deutschen Kunstszene. Sein Markenzeichen sind leuchtende Farben, Witz, unprätentiöses Material und ein enormer Output. Erstmals gibt nun ein opulenter Bildband einen umfassenden Einblick in das komplexe Oeuvre eines Künstlers, der gerne die Konfrontation mit dem Establishment suchte und sich dabei nie festlegen wollte, ob er nun Pop-Art, Street-Art, ein Picasso on acid oder einfach nur der schnellste Maler der Welt sein wollte. Im Buch kommentiert Avignon selbst, mit lakonischem Witz und einem gewissen Vergnügen daran, wenn die Dinge sich anders entwickeln als geplant. Er erläutert sein ganz spezielles Verhältnis zum Kunstmarkt und beschreibt die Ausstellungsprojekte, die ihm schließlich den Ruf eines Ausnahmekünstler eingebracht haben. Man erfährt von kuriosen Abstechern in die Welt des Kommerzes, einem geklauten Bären, gebügelten Bildern, Hilferufen auf Socken und wie ihn ein Wandbild beinahe ins Gefängnis gebracht hätte. Detailreich, mit ironischem Unterton und reich bebildert, erzählt er von den Höhen und Tiefen einer der seltsamsten Karrieren, die der Kunstbetrieb in den letzten 25 Jahren erleben konnte. Text von der Webseite Namen Anja Lutz (Buchdesign) Sprache Deutsch Stichwort Charakter / Figuren / Humor / Malerei / Streetart / Zeichnung WEB http://www.thegreenbox.net/de/buecher/business-unusual WEB www.jimavignon.com TitelNummer 024597679 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nauerz Olli, Hrsg. Gaudiblatt 27 Fake News München (Deutschland): Selbstverlag, 2017 (Zine / Ephemera, div. Papiere) 32 unpag. S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 2500, 2 Teile. Techn. Angaben Drahtheftung, beigelegt ein Flugblatt mit Manifest der Aktion München ZusatzInformation Artikel: Kurze Geschichte der fake news von anno tobak bis anno Trump. Doch kein Arschloch ? Johann H. sagt, Es tut mir leid und tut Buße. Namen Dana Lürken / Donald Trump / Edmund Friedemann (Text) / Holger Mair / Jacques Prillau (Zeichnung - Karikatur) / Jörg Ritterbecks / Martina Niklas / Maximilian Heisler / Peter Seyferth / Sigi Volker Makelpelz (Text) / Volker Derlath (Fotografie) / WON ABC (Grafik) Sprache Deutsch Geschenk von Michael Wladarsch Stichwort 84 GHz / Anarchie / Comic / Humanismus / Humor / Karikatur / Satire WEB www.gaudiblatt.de TitelNummer 024667674 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mitzev Vincent / Tchenkov Valio Tchenkov und Mitzev spazieren durch den Kunstsommer - Ein künstlerischer Reflex auf die Großveranstaltungen 2017 München (Deutschland): MaximiliansForum, 2017 (Flyer, Prospekt) 2 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Einzelblatt, zweifach gefaltet ZusatzInformation 08.12.2017-14.01.2018 . Der Kunstsommer 2017 war bestimmt durch die drei großen, international bedeutenden Kunstprojekte: documenta 14 in Athen und Kassel, Biennale Venedig und Skulptur-Projekte in Munster. Die hohen Erwartungen vorab und die Berichterstattungen, Diskussionen und Kritiken währenddessen hatten starke öffentliche Präsenz und waren Dauerbrenner in den Medien. Neben den theoretischen Diskursen der Fachwelt, stand auch das Kunsterleben des Publikums im Zentrum, das unter dem Anspruch der gesellschaftlichen Relevanz von Kunst im großen Stil erreicht werden sollte. Nach dem Ende des Kunstsommers stellt sich in besonderer Weise für Künstler_innen die Frage, was aus diesen bedeutenden Events bleibt. Welchen nachhaltigen Einfluss haben sie, welche Erkenntnisse daraus wirken auf die jeweils eigene Arbeit? Die in München lebenden Künstler Valio Tchenkov und Vincent Mitzev sind seit mehreren Jahren gemeinsam als Besucher auf diesen Kunstgroßveranstaltungen unterwegs. ... Text von der Webseite Stichwort Dokumentation / Fotografie / Humor / Kommentar / Video / Wanderung WEB http://www.maximiliansforum.de/de/aktuell/schaufenster/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=284&cHash=239661fb2eeef8c11a32b64a89a43153 TitelNummer 024792701 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
de Cutis Ida / Gekelau Eik / Glauch Beljuli / Reibloh Clemens / Scharnacker Gisela / Stallblind Mirco / Villmercz Ramon / Wedde Martin / Weiger Philipp Trennlinie Zwischen Gesten Nr. 04 München (Deutschland): Selbstverlag, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 44 unpag. S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Magazin inklusive digitalem Album zum Download auf der Website. Magazine for non-DJ culture and analytical approach of Qualdreher/Brennfinger concepts. (Selbstbeschreibung von Facebook) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Sascha Schierloh Stichwort Humor / Independent Magazin / Musik / Punk / Satire WEB www.trennliniezwischengesten.bandcamp.com TitelNummer 024807673 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
de Cutis Ida / Gekelau Eik / Glauch Beljuli / Reibloh Clemens / Scharnacker Gisela / Stallblind Mirco / Villmercz Ramon / Wedde Martin / Weiger Philipp Trennlinie Zwischen Gesten Nr. 02 München (Deutschland): Selbstverlag, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 44 unpag. S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Zweite Ausgabe des DIY-Magazins aus München über den Pianisten Elias Goldmann. Ursprünglich inklusive Kassette mit 6 Stücken (unveröffentlichte Stücke und Interviews) und einem kleinen Piano-Anhänger aus Metall. Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Sascha Schierloh Stichwort Humor / Independent Magazin / Musik / Punk / Satire WEB www.trennliniezwischengesten.bandcamp.com TitelNummer 024808673 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Marx Matthias / Müller Matthias / Ullrich Andreas, Hrsg. Stickers. From the first international sticker awards Berlin (Deutschland): Die Gestalten Verlag, 2006 (Buch / Sticker, Button) [324] S., 13x21 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 978-3-89955-151-8 Techn. Angaben Broschur, beiliegend 2 Bögen mit Stickers, Aufklebern ZusatzInformation Stickers have become an essential element of contemporary street art used by the most underground of artists. With stickers, anyone can plant their flag, gain notoriety, recognition and attain instant coverage while the action itself is inconspicuous. This book documents the best submissions from the first international sticker awards which have been established to record this constantly evolving movement. Low-tech and prepared in advance, stickers are made from a multitude of materials and techniques from hand, photocopies, posters and wheat pastes to walls. From drainpipes and crosswalk boxes to street signs and walls, stickers can be found almost anywhere at eye level on public surfaces blending into and becoming part of the streets. Motifs vary from scribbles and characters to intricate figurative images, often personal logos or tags functioning as trademarks. Stickers have created a revolution in communication – proving to be effective tools in establishing dialog, inspiring reaction and feature messages that are subversive, fun and often cryptic. This extensive volume presents over 800 examples from around the world and includes 2 pages of award winning real stickers for the reader’s enjoyment. Text von der Webseite Sticker aus Asien, Israel, Latein- und Süd-Amerika, Nordamerika, Europa Namen Wildsmile Studios (Produktion) Sprache Englisch Stichwort Engagement / Humor / Kritik / Politik / Protest / Underground WEB http://shop.gestalten.com/stickers.html TitelNummer 024931678 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Beser Deniz / Karakas Sedef / Sinsi Baris, Hrsg. Heyt be! No: 10 - #müstehcen #obscene (schlüpfrig, obszön) Istanbul (Türkei): Selbstverlag, 2017 (Zine) [40] S., 21,2x15 cm, Auflage: 34, Techn. Angaben Drahtheftung, schwarz-weiß Laserdruck, farbiges Umschlagpapier. ZusatzInformation Fanzine. Thema "Obszönität". Mit einem Interview mit Bernhard Cella. Namen Alexis e Mabry / Anil Tiryaki / Bernhard Cella (Interview) / Cem Öztürk / Deniz Camci / Deniz Duker / Huri Kiris / Shintaro Kago Sprache Englisch / Türkisch Stichwort Collage / Comic / Fanzine / Fotografie / Humor / Illustration / Künstlerbücher / Musik / Politik / Zine / Österreich WEB www.facebook.com/heytbefanzin TitelNummer 024999592 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Beser Deniz / Karakas Sedef / Sinsi Baris, Hrsg. Heyt be! No: 09 - onlarda bizde (bei ihnen, bei uns) Istanbul (Türkei): Selbstverlag, 2016 (Zine) [32] S., 23,4x16,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, teils schwarz-weißer Druck auf farbigem Papier, teils mehrfarbig ZusatzInformation Fanzine. Thema der Ausgabe "Space". Namen Cem Öztürk / Deniz Camci / Emre Altundag / Hansimiliam von Schleich / Huri Kiris / Rafa (Industrial Doc) / Semra Uygun / Zeynep Beler Sprache Türkisch Stichwort Collage / Comic / Fanzine / Fotografie / Humor / Illustration / Musik / Politik / Zine WEB www.facebook.com/heytbefanzin TitelNummer 025000592 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Beser Deniz / Karakas Sedef / Sinsi Baris, Hrsg. Heyt be! No: 08 - #sahte popülarite Istanbul (Türkei): Selbstverlag, 2015 (Zine) [32] S., 27,3x19,4 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, schwarz-weißer Druck auf weißem und farbigem Papier. ZusatzInformation Fanzine. Thema der Ausgabe "gefälschte Popularität". Namen Ahmet Ghandi Tanpinar / Emre Altundag / Hangi Parca / Hilal Can / Ugur Aydin Sprache Türkisch Stichwort Collage / Fanzine / Fotografie / Humor / Illustration / Musik / Politik / Zine WEB www.facebook.com/heytbefanzin TitelNummer 025001592 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Daniel Richter / Jonathan Meese / Tal R (Rosenzweig Tal) The men who fell from earth Wien / Holstebro (Österreich / Dänemark): Harpune Verlag / Holstebro Kunstmuseum, 2017 (Buch) [128] S., 33,5x23,5 cm, Auflage: 1300, ISBN/ISSN 978-3-902835-48-2 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Anläßlich der Ausstellung »The Men Who Fell From Earth« im Kunstmuseum Holstebro von 16.09.2017–07.01.2018, im Kunsthaus Stade 2018 und im EMMA Espoo Museum of Modern Art. Three international heavyweights in contemporary painting will join forces when Danish Tal R and his two German colleagues and friends, Jonathan Meese and Daniel Richter, hold a joint exhibition at Holstebro Kunstmuseum, under the title ‘The Men Who Fell from Earth’. In recent decades, with an almost unrestrained energy, these three artists have made a name for themselves as significant innovators of the painting tradition. ... Text von der Webseite Namen Anna Breit (Fotografie) / Emma Leth (Film) / Hanna Putz (Fotografie) / Martin Steiner (Design) / Roberto Ohrt (Text) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Harpune Verlag Stichwort Fotografie / Humor / Kooperation / Malerei / Zusammenarbeit WEB http://www.harpune.at/themenwhofell.html TitelNummer 025243K68 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bogner Sarah / Zekoff Josef, Hrsg. Flamingo Flametti - Tal R., Axel Heil, Harpune Wien Nürnberg (Deutschland): Verlag für moderne Kunst Nürnberg, 2017 (Heft) [64] S., 27x19 cm, ISBN/ISSN 978-3-903131-25-5 Techn. Angaben Drahtheftung, Schutzumschlag aus geprägter blauer Kunststofffolie ZusatzInformation Nun erscheint das Buch zur wundersamen Ausstellung des dänischen Künstlers im Nürnberger zumikon: 14 Skulpturen füllen in dadaistischer Kolportage den abgedunkelten Raum, flankiert von klaustrophobischem Karneval, von Comic und knallbunter Komik. Als Ausgangspunkt dient das legendäre Cabaret Voltaire, in dem vor 100 Jahren in Zürich der Dadaismus geboren wurde. Abgerundet wird das multimediale Spektakel durch elektronische Vaudeville Musik von Sarah Bogner, durch Holzschnitte von Josef Zekoff, durch einen collagenhaften Bildbeitrag von Axel Heil sowie Grafiken, Flaggen und eine temporäre Malerei auf den Glastüren des zumikon von Tal R. Text von der Webseite Namen Axel Heil (Text) / DADA / Holzschnitt / Musik / Raphael Drechsel (Gestaltung) / Tal R (Rosenzweig Tal) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Harpune Verlag Stichwort Cabaret Voltaire / Humor / Installation / Komik / Multimedia / Skulptur Sponsoren Bundeskanzleramt Österreich WEB http://www.harpune.at WEB http://www.talr.dk/ WEB https://vfmk.org/de/shop/tal-r TitelNummer 025245686 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |