Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Jakob Lena Knebl, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 2 Treffer
Ropac Marlene, Hrsg. Open Up Kommunikation - KünstlerInnen machen Öffentlichkeitsarbeit für das Tanzquartier Wien Wien (Österreich): eSel / Tanzquartier Wien, 2008 (CD, DVD / Heft) 28 S., 18,7x13,8 cm, Techn. Angaben DVD mit Booklet in Klappkarton ZusatzInformation Die Gestaltung von Kommunikationsprozessen begreifen KünstlerInnen zunehmend als Teil ihrer Praxis und suchen Handlungsspielräume jenseits kunstimmanenter Felder, um Öffentlichkeit/en neu zu denken und zu definieren. Jedoch: Symbolische Ordnungen zu gestalten, gesellschaftliche Strukturen infrage zu stellen und persönliche Identität neu zu entwerfen sind längst keine exklusiven Privilegien der Kunst mehr. Medienwirtschaft und Werbeindustrie haben die Methoden und Fragestellungen aktueller Kunst verinnerlicht und bestimmen nicht nur unser Konsumverhalten, sondern auch die visuelle Kultur der Gegenwart. Der Anspruch der Kunst, den öffentlichen Raum zu erobern, erinnert an David und Goliath – ein Kampf mit ungleichen Mitteln, unterschiedlichen Interessen und ungewissem Ausgang ... Neben der Gestaltung sämtlicher Plakate, Programmfolder, Inserate und Werbemittel wurden die KünstlerInnen gebeten, die gewohnten Methoden der Öffentlichkeitsarbeit einer Kunstinstitution neu zu überlegen und mit kunstadäquaten Strategien experimentelle Kommunikationsprozesse zu initiieren. ... Text von der Webseite Christian Eisenberger (September/Oktober 2008), Hans Schabus (November/Dezember 2008), das KünstlerInnenkollektiv collabor.at (Jänner/Februar 2009), VALIE EXPORT (März/April 2009), Jakob Lena Knebl (Mai/Juni 2009) Namen Christian Eisenberger / collabor.at / Hans Schabus / Jakob Lena Knebl / VALIE EXPORT Sprache Deutsch Geschenk von Lorenz Seidler Stichwort Fotografie / Interview / Kultur / Körper / Plakat / Strategie / Tanz / Video / Werbung / Öffentlichkeitsarbeit WEB http://tq000006.host.inode.at/Content.Node/de/buehne/open-up_kommunikation.php TitelNummer 026273738 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Franzen Jannik / Time Justin, Hrsg. Trans*_Homo - Differenzen, Allianzen, Widersprüche. - Differences, Alliances, Contradictions. Berlin (Deutschland): Nono, 2012 (Buch) 288 S., 210x148 cm, ISBN/ISSN 978-3-942471-02-2 Techn. Angaben Softcover, 26 Abbildungen ZusatzInformation Trans* ist ein Oberbegriff für Menschen, die ihr Geschlecht anders definieren, als es ihnen bei der Geburt zugewiesenen wurde. Der Stern * dient als Platzhalter für ein breites Spektrum von Identitäten, Lebensweisen und Konzepten, auch solchen, die sich geschlechtlich nicht als Mann oder Frau verorten (lassen) möchten. Das Begleitbuch zur Ausstellung Trans*_Homo. Von lesbischen Trans*schwulen und anderen Normalitäten (August – November 2012 im Schwulen Museum Berlin) entwirft ein Wechselspiel zwischen Kunst, Aktivismus und Wissenschaft. Trans*_Homo diskutiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Ein- und Ausschlüsse zwischen trans*, schwul und lesbisch und untersucht Lebensrealitäten in den Feldern Sprache, Recht und Medizin. Text von der Webseite Namen Adrian de Silva / Anja Weber / Anna Heger / Anthony Clair Wagner / Dean Spade / Del LaGrace Volcano / eddie gesso / Hans Scheirl / Ins A Kromminga / J. Jackie Baier / Jakob Lena Knebl / Jannik Franzen / Jason Elvis Barker / Jens Borcherding / Justin Time / Minette Dreier / Nathan Gale / Persson P. Baumgartinger / Rainer Herrn / Risk Hazekamp / Sabine Ercklentz / Sandra Alland / Sara Davidmann / Simon Croft / Susan Stryker / Tom Weller / Toni Schmale / Trystan Cotten / Ulrike Klöppel / Geschenk von Nico Bach WEB www.nono-verlag.de TitelNummer 009261293 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |