Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Müller Herta, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 13 Treffer
Baer-Bogenschütz Dorothee Von Goethe bis Ringelnatz. Und Herta Müller. - Ingelheim: Wortkünstler/Bildkünstler Regensburg (Deutschland): Lindinger und Schmid, 2013 (Presse, Artikel) 47x31,5 cm, Techn. Angaben Beitrag in der Kunstzeitung vom Mai 2013, Seite 18, zur Ausstellung bei den Internationalen Tagen in Ingelheim ZusatzInformation In der Ausstellung werden ganz unterschiedliche bildkünstlerische Positionen vorgestellt, von der Darstellung der klassischen Landschaft bei Johann Wolfgang von Goethe bis hin zu den hintergründigen und skurrilen Szenerien von Joachim Ringelnatz. Es werden außerdem Werke von Justinus Kerner, Victor Hugo, George Sand, Hans Christian Andersen, Wilhelm Busch und Paul Scheerbart zu sehen sein. Die Wortcollagen von Herta Müller, Trägerin des Nobelpreises für Literatur 2009, bilden den radikalen, aber auch poetischen Endpunkt, in dem die Autorin aus Wörtern sowohl Texte wie andererseits Collagen mit einer eigenen bildkünstlerischen Ästhetik entstehen lässt. Diese Collagen werden als Teil der Ausstellung im Museum bei der Kaiserpfalz, direkt neben dem Alten Rathaus, gezeigt. Text von der Webseite Namen George Sand / Hans Christian Andersen / Herta Müller / Justinus Kerner / Paul Scheerbart / Victor Hugo / Wilhelm Busch TitelNummer 010154328 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Willmann Manfred, Hrsg. Camera Austria International 51/52 - Symposion über Fotografie XV - Das Archiv Graz (Österreich): Verein Camera Austria, 1995 (Zeitschrift, Magazin / PostKarte) 212 S., 29,6x21 cm, ISBN/ISSN 1015-1915 Techn. Angaben Broschur, verschiedene Papiere, beigelegte Postkarte und Bestellformular. ZusatzInformation Aus dem Vorwort: Mit dem Symposion über Fotografie, der seit 1979 jährlich im Rahmen des Festivals steirischer herbst stattfindenden Gesprächsveranstaltung (die Resultate liegen in CAMERA AUSTRIA publiziert vor), soll unsere Beschäftigung mit Fragen der kulturellen, künstlerischen und gesellschaftlichen Wirkungsweisen des Mediums Fotografie in den Kontext der zeitgenössischen Theoriediskussion gestellt werden. Dieses Faktum ist eine wichtige Überlegung bei der Wahl der Themen der Symposien: in der Verknüpfung künstlerischer und theoretischer Fragestellungen und ihrer allgemein– gesellschaftlichen Relevanz soll hier zwar ein spezifisch fotografisches Wissen respektiert, der Horizont einer Debatte um “künstlerische Fotografie” jedoch immer neu problematisiert werden. Wir geben dem Begriff des Archivs (dasArchiv lautete das Thema des Symposions über Fotografie XV) in unserer Kultur zentrale Bedeutung, und es sind die Institutionen der Akkumulation und Verwaltung von Information und Wissen, die auch die Strukturen der Macht (wie Foucault zeigte) bilden. In diesen Institutionen (im Museum, in der Bibliothek) werden normative Ordnungssysteme hergestellt, die unser Verhältnis zur Welt prägen. Die Qualität des Mediums Fotografie, Wirklichkeit gleichsam verdoppelnd zu ersetzen, begründet, wie Herta Wolf in ihrem Beitrag zeigt, seine Einschreibung in das Archiv. Text von der Webseite. Namen Andrea van der Straeten / Christiane Schneider (Text) / David Goldblatt / Hans-Peter Feldmann / Henry Bond (Interview) / Herta Wolf / Herta Wolf (Text) / Inez van Lamsweerde / Jindrich Streit / Ken Lum / Leo Kandl / Liam Gillick / Monique Behr (Text) / Peter Roehr / Roberta McGrath Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Archiv / Figur / Fotografie / Sammlung / Vogel Sponsoren steirischer herbst, Land Steiermark, bm:wfk WEB www.camera-austria.at TitelNummer 025036671 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Müller Herta Der Spiegel Nr. 35 - Ich habe die Sprache gegessen Hamburg (Deutschland): Spiegel-Verlag, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 154 S., 27,5x21 cm, Techn. Angaben Spiegel-Gespräch: die Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller über ihre zusammengeklebten Gedichte und über die Macht und das Versagen der Wörter. Mit farbigen Abbildungen Sprache Deutsch TitelNummer 009332295 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Müller Herta Vater telefoniert mit den Fliegen München (Deutschland): Hanser Verlag, 2012 (Buch) 192 S., 21,3x15 cm, ISBN/ISSN 978-3-446-23857-2 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Herta Müller hat eine neue Form im Umgang mit Wörtern gefunden: ein poetisches Puzzle aus Zeitungspapier - ein Wunderwerk der Phantasie. Die aus Rumänien stammende Literaturnobelpreisträgerin 2009 schickt einzelne Wörter auf die Reise, dichtet mit der Schere: Aus Zeitungen und Zeitschriften schneidet sie Wörter, Buchstaben und Bilder heraus und stellt diese zusammen, bis sie sich reimen. Die derart komponierten Texte sind so frei, dass sie sich niemand hätte ausdenken können - ein Wunderwerk der Phantasie. Text von der Webseite Namen Peter-Andreas Hassiepen (Umschlag) Sprache Deutsch Geschenk von Heike Ratfisch Stichwort Collage / Literatur / Poesie / Textarbeit / Worte / Zeitung TitelNummer 009763335 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Becker Hubertus, Hrsg. super paper no 097 village voice 12 November 2017 München (Deutschland): super magazin, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 36 unpag. S., 47x31,5 cm, Auflage: 15000, 2 Stück. Techn. Angaben Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier ZusatzInformation Art Director Mirko Borsche. Portfolio Art George Rouy. Mit einem fiktiven Interview mit Herta Müller Namen George Rouy / Herta Müller / Mirko Borsche (Art Direktor) Sprache Deutsch Stichwort Ausstellungen / Events / Kunstkritik / Literatur / Musik / Theater / Veranstaltungen WEB www.superpaper.de TitelNummer 024688678 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Amend Christoph / Ehret Gloria, Hrsg. Weltkunst, No 73, April 2013 Hamburg (Deutschland): Zeit Kunstverlag, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 44 S., 30x22 cm, Techn. Angaben Mit einem Beitrag über Herta Müller: Die Collagen der Nobelpreisträgerin TitelNummer 010140328 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Müller Herta Edition 15 - Pepita (2015) Berlin (Deutschland): Berliner Festspiele, 2015 (Heft) 32 S., 20,8x14,7 cm, Auflage: 5000, Techn. Angaben Drahtheftung Geschenk von Jürgen O. Olbrich TitelNummer 013664499 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Göbel Uwe Message: MESS.AGE Plakartive Writing Pictures Bielefeld (Deutschland): Fachhochschule Bielefeld FB Gestaltung, 2017 (Flyer, Prospekt) 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Gefaltete Einladungskarte ZusatzInformation Einladung zur Bielefeld-Biennale, 06.07.-20.08.2017, geleitet von Prof. Uwe Göbel. Namen Bazon Brock / Chrisine Grän / Frnticek Klossner / GJ Lischka / Heiner Meyer / Herlinde Koelbl / Herta Müller / Hubert Kretzschmar / Janik Weiß / Klaus Staeck / Maurizio Nannucci / Nathow & Geppert / Peter Weibel / Ralf Schultheiss / Siegfried J. Schmidt / Svenja Hemke / Thomas Feuerstein / Thorsten Höning / Timm Ulrichs / Uwe Göbel / Vollrad Kutscher / Wolfgang Flatz Sprache Deutsch Geschenk von Uwe Göbel Stichwort Ausstellung / Botschaft / Plakat / Stadt / öffentlicher Raum WEB www.plakartive.de TitelNummer 023947618 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Göbel Uwe MESS.AGE Plakartive Writing Pictures Bielefeld (Deutschland): Fachhochschule Bielefeld FB Gestaltung, 2017 (PostKarte) 2 S., 10,5x14,7 cm, Techn. Angaben Werbekarte, in Briefumschlag ZusatzInformation Karte zur Bielefeld-Biennale, 06.07.-20.08.2017 Open Space, geleitet von Uwe Göbel. Namen Bazon Brock / Chrisine Grän / Frnticek Klossner / GJ Lischka / Heiner Meyer / Herlinde Koelbl / Herta Müller / Hubert Kretzschmar / Janik Weiß / Klaus Staeck / Maurizio Nannucci / Nathow & Geppert / Peter Weibel / Ralf Schultheiss / Siegfried J. Schmidt / Svenja Hemke / Thomas Feuerstein / Thorsten Höning / Timm Ulrichs / Uwe Göbel / Vollrad Kutscher / Wolfgang Flatz Sprache Deutsch Geschenk von Uwe Göbel Stichwort Open space / Plakat / Poesie / Text / Werbung / Öffentlicher Raum WEB www.plakartive.de TitelNummer 024024618 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Göbel Uwe MESS.AGE Plakartive Writing Pictures - Open Space Bielefeld (Deutschland): Fachhochschule Bielefeld FB Gestaltung, 2017 (Ephemera, div. Papiere) 2 S., 42x61,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Faltplan ZusatzInformation zur Bielefeld-Biennale, 06.07.-20.08.2017, geleitet von Uwe Göbel. Namen Bazon Brock / Chrisine Grän / Frnticek Klossner / GJ Lischka / Heiner Meyer / Herlinde Koelbl / Herta Müller / Hubert Kretzschmar / Janik Weiß / Klaus Staeck / Maurizio Nannucci / Nathow & Geppert / Peter Weibel / Ralf Schultheiss / Siegfried J. Schmidt / Svenja Hemke / Thomas Feuerstein / Thorsten Höning / Timm Ulrichs / Uwe Göbel / Vollrad Kutscher / Wolfgang Flatz Sprache Deutsch Geschenk von Uwe Göbel Stichwort Plakat / Poesie / Text / Werbung / Öffentlicher Raum WEB www.plakartive.de TitelNummer 024025618 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Göbel Uwe / Lischka Gerhard Johannes, Hrsg. Magazin MESS.AGE Plakartive Writing Pictures - seriös souverän süffisant Bielefeld (Deutschland): AJZ - Druck und Verlag, 2017 (Buch) 192 S., 27,9x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-86039-038-2 Techn. Angaben Broschur. In Umschlag mit Stempel ZusatzInformation zur Bielefeld-Biennale, 06.07.-20.08.2017. message: Plakartive Writing Pictures ist ein Magazine zu den Bildern, die in der Bielefelder Innenstadt (Mindener Str.) aushängen. Namen Bazon Brock / Chrisine Grän / Frnticek Klossner / GJ Lischka / Heiner Meyer / Herlinde Koelbl / Herta Müller / Hubert Kretzschmar / Janik Weiß / Klaus Staeck / Maurizio Nannucci / Nathow & Geppert / Peter Weibel / Ralf Schultheiss / Siegfried J. Schmidt / Svenja Hemke / Thomas Feuerstein / Thorsten Höning / Timm Ulrichs / Uwe Göbel / Vollrad Kutscher / Wolfgang Flatz Sprache Deutsch Geschenk von Uwe Göbel Stichwort Plakat / Poesie / Text / Werbung / Öffentlicher Raum WEB www.ajzverlag.de WEB www.plakartive.de TitelNummer 024026618 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Tarlatt Ulrich, Hrsg. Edition augenweide - Booklets Bernburg (Deutschland): Edition Augenweide, 2018 (Lieferverzeichnis / Visitenkarte) [3] S., 29,7x21 cm, 3 Teile. Techn. Angaben 2 Blätter Fotokopien, 1 Visitenkarte ZusatzInformation Lieferprogrammder artistbooklets, seit 2008 und des Künstlerbuch Almanach COMMON SENSE, 1989-2017 Namen Benjamin Katz / Bernd Zimmer / Carsten Nicolai / Christian Ludwig Attersee / Elvira Bach / Emil Siemeister / Eugen Gomringer / Felix Droese / Franz Erhard Walther / Franz Mohn / Friederike Mayröcker / Georg Jappe / Gerhard Rühm / Guillermo Deisler / Hans Peter Adamsky / Hartmut Andryczuk / Heinz Gappmayr / Herta Müller / Jerry Zeniuk / Johannes Brus / Johannes Strugulla / Josef Felix Müller / Jürgen Klauke / Karl Riha / Klaus Staeck / Klaus vom Bruch / Leiko Ikemura / Oskar Pastior / Ottmar Hörl / Peter Bömmels / Peter Härtling / Reinhard Grüner / Siegfried J. Schmidt / Sigfried Kaden / Stephan Huber / Thomas Kapielski / Timm Ulrichs / Tone Fink / Uwe Warnke / Walter Dahn Sprache Deutsch Stichwort Almanach / Konkrete Poesie / Zeichnung TitelNummer 025561692 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Brantl Sabine / Kretschmer Hubert, Hrsg. AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 2 Künstlerpublikationen mit Münchenbezug München (Deutschland): Haus der Kunst, 2019 (Flyer, Prospekt) [2] S., 29,7x42 cm, Auflage: 300, 2 Stück. Techn. Angaben Techn. Angaben, Infoblatt zur Wandpräsentation und zur 2. Vitrinenausstellung mit Künstlerpublikationen mit Münchenbezug ZusatzInformation Listen der Titel zur Vitrine 2, Münchner Künstlerpublikationen, Ausstellung in der Archiv Galerie im Haus der Kunst, ab 18.12.2018, 76 Titel aus den Jahren 1968-2018. Bücher aus den Verlagen agoodbook / Anderland Verlagsgesellschaft / BBK München und Oberbayern / bizarrverlag / Carl Hanser Verlag / Edition Galerie Seevorstadt / Edition Nusser & Baumgart / Edition Taube / edition UND / Francoise Heitsch Galerie / Galerie der Künstler / Gina Kehayoff Verlag / Goethe Institut / Hammann & von Mier / Hammann von Mier Verlag / Hanser Verlag / Hirmer Verlag / icon Verlag Hubert Kretschmer / Jürgen Willing Verlag / Kasino / Kulturreferat der Landeshauptstadt München / Kulturzentrum am Gasteig / Künstlerverbund im Haus der Kunst München / Kunstraum München / Kunstverein München / Lenbachhaus München / Lothringer13 / Ludwig Verlag / mlein press / Museum Villa Stuck / Musikverlag Stephan Wunderlich / National Centre for the Performing Arts / Oberste Baubehörde / Ottenhausen Verlag / Parabel Verlag / Peter Seyferth Verlag / Piramal Gallery / Prestel Verlag / Raben Verlag / Rogner & Bernhard / Schirmer/Mosel / Selbstverlag / Städtische Galerie im Lenbachhaus / Sternberg Press / Verlag Hubert Kretschmer / Verlag Kretschmer & Großmann / Verlag Silke Schreiber / Walter Zürcher Verlag Namen Allen Roberta / Althammer Miriam / Amann Walter / Anderson Laurie / Ashford Doug / Ault Julie / Bisky Norbert / Bissinger Johannes / Bittencourt Vivien / Boltanski Christian / Bräg Daniel / Bräg Karolin / Cisera Valentina / Coers Albert / Dahlke Richmodis / Dahn Walter / Dietl Klaus Erich / Disler Martin / D’Orville Christian / Düchting Hajo / Eggerer Thomas / Feldmann Hans-Peter / Felix Zdenek / Fox Terry / Frank Klaus-Peter / Froidl Mike Spike / Gappmayr Heinz / Gothier Thomas / Groneberg Saskia / Gufler Philipp / Göbel Uwe / Gözde Ilkin / Heenes Jockel / Hesse Fabian / Hirschhorn Thomas / Huber Stephan / Häuser CTJ / Immendorff Jörg / Iten Theresa / Kiefer Anselm / Klein Fridhelm / Klein Jochen / Kraft Verena / Kretschmer-Schreiner Susann / Kretschmer Hubert / Kuchenbeiser Bernd / Landspersky Christian / Landspersky René / Lanzinger Pia / Laurer Berengar / Laurer István / Laurer Jutta / Lehnerer Sarah / Lückenkemper Anja / Marquardt Sissa / Mauler Christoph / Melián Michaela / Merz Gerhard / Metzel Olaf / Moser Michael / Müller Herta / Müller Stephanie / Nauderer Herbert / Niggl Thomas / Novitovic Darinka / Ono Yoko / Penck A.R. (Winkler Ralf) / Perin Romaine / Petz Kurt / Prem Heimrad / Pyttel Domino / Riedelchen Thomas / Ruch Philipp / Rühm Gerhard / Sagerer Alexeij / Schikora Wolfgang / Schmidt in der Beek Hank / Schmidt Kristina / Schubert Fabian / Schwalbach Jutta / Schäuffelen Konrad Balder / Spalthoff Beate / Steig Alexander / Stenschke Jochen / Strobel Johanna / Ströbel Nele / Tronvoll Mette / Viala Julien / Vogt Alexandra / von Loewenfeld Wilfried / von Mier Maria / von Rimscha Hans / Von Schönfels Falk / Weiner Lawrence / Wezel Wolf / Yamanaka Eriko / Zacharias Wolfgang / Zeller Hans Rudolf / Zierold Ulrich Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / 1990er / 2000er / Archiv / Künstlerbuch / Künstlerpublikation / Privatsammlung / Sammlung WEB https://hausderkunst.de/ausstellungen/archiv-galerie-2018-19-archives-in-residence-aap-archiv-kuenstlerpublikationen-archive-artist-publications TitelNummer 026425K87 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |