Juanjo El Rápido / Murciego Pepe / Ortiz Diego, Hrsg. La Más Bella 10 - Sin Otro ParticularMadrid ( Spanien): blur ediciones / La Más Bella, 2002( Zeitschrift, Magazin) 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 978-84-611-7815-5 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch).
Text übersetzt von der Webseite Namen A. Blufpand / A1 Waste Paper Co.Ltd. / Adhara García / Adolfo Vargas Blanco / Adriano Bonari / Agustín Calvo / Alain Janichon / Alan Turner / Alberto Sordi / Alejandro Remeseiro / Aline Girard / Almudena Mora / Amaia Mendizábal / André Robčr / Angelo Ricciardi / Anna Banana / Anna Boschi / Anne Miek Bibbie Mailart / Antonio Cares / Antonio Fernando de Andrade / Antonio Gómez / Antonio Leale / Antonio Natale / Antonio Orihuela / Antonio Picardi / Archives Fulgor (C. Silvi) / Aulo Pedicini / Azucena Calderón / B. Saved / Barry Edgar Pilcher / Bartolomé Ferrando / Baudhuin Simon (Pig Mail Dadaart) / Bayle Nicole / Bernhard Zilling / Bibliotheca Biana / Boke Bazán / Bruno Sourdin / Bunkerart Ettore le Donne / Carles Meléndez / Carlo Cane / Carlos Antón / Carlos Felices / Carlos Fernández Astiz / Cesar Reglero Campos (Taller del Sol) / Chantal Rossati / Christian Alle / Claudio Jaccarino / Clemente Padin / Concha Rivero / Dada Kan / Daniel Gimeno de Manuel / David L. Alvey (Aardvark Studios) / Diane Bertrand / Didier Manyach / Diego Mesa / Dieter Lagemann / Dietmar Becker / Dolores May / Dórian Ribas Marinho / Edition Bauwagen / Edition Jänus / Eduardo Bravo Jaime / Eiichi Matsuhashi Higashisuna / Elaine M. Rounds / Elisabetta Gut / Elke Grundmann / Emilio Morandi / Emily Joe / Emozioni c/o Donaudi G. / Enzo Miglietta / F. Xavier Fores / Fabio Sassi / Fausto Grossi / Fernando Aguiar / Fernando Andolcetti / Fernando Baena / Field Study (David Dellafiora) / Fontaine / Francesc Valesco / Francisco Aliseda / Francisco Pombero Pitel / Françoise Geier / Giancarlo Pucci / Gianluigi Castelli / Giovanni Strada / Giuseppe Rocca / Guido Vermeulen / Gunter Schwind / Gustavo Vega / H. Mourato / Helena Febrés / Hemi (Henning Mittendorf) / Hervé Leforestier / Hilario Álvarez / Hugo Pontes / I. Bunus / Ibírico / Ilmar Kruusamäe / Impronte Ignote / Isabel Aranda (YTO) / Isabel Campal Tausk / Ivano Vitali / Ivan Preissler / Iveta Brastina / J. J. Dorne / J. Ricart / Jaromir Svozilik / Javier Redondo Rodríguez / Javier Seco (Luz y Cía) / Jeroen Ter Welle / Joaquín Gómez / John C Leonard / John Held JR / John M. Bennett (Luna Bisonte) / Jorge Pastor Melo / Jose Luis Jover / Jose Manuel Figueiredo / José Carlos Soto / José Luis Campal / José Luzardo / José Roberto Sechi / Juan López de Ael / Juanma Contreras / Juan Moreno-Baquerizo / Juan Orozco Ocana / Julián Alonso / Juri Gik (Dadagomea) / Jörg Seifert / Karina Bjerregaard / Keiichi Nakamura / Kiaus Engelberth / KO De Jonge / Kurt Beaulieu / La Barra Espaciadora / Laboratorio di Poesia Novoli (LPN) / La Companía (La Tierra) / La Toan Vinh Net / Laura García del Val / Lothar Trott / Luc Fierens Post Fluxpost / Lucien Suel / Luigino Solamito / M. Greenfield / Malok / Manuel Almeida e Sousa / Manuel Bores / Manuel Calvarro Sánchez / Manuel Montero Echevarría / Manuel Ruiz Ruiz / Manuel Sainz Serrano / Marcel Herms / Marcello Diotallevi / Marcelo Juan Valenti / Marcelo Serrano / Marcos Vidal Font / Marie Hamard / Marielle Conte / Marilyn Dammann / Marilyn Hamann / Marisa Castillo / Marrlon Vito Picasso / Marta Vega / Martín Amstutz / María Da Silva Andrade / María Paz Bas Pascual / Mauro Entrialgo / Mauro Manfredi / Mauro Molinari (Archivio Orditi & Trame) / Mercedes Comendador / Michael Fox / Michael Schönauer / Miguel Harguindey / Miguel Jiménez (El Taller de Zenón) / Mike Dyar (Eat Art) / Myriam Bornand / Natale Cuciniello / Natalia Antonioli / Nel Amaro / Nicolas La Casiničre / Nieves Correa / Norberto José Martínez / Obvious Front / Orlando Nelson Pacheco Acuna / Oscar Mora / Pablo Sixto Núnez / Paloma Zaballos Saéz / Pascale & Patrick Lingueglia / Pascal Lenoir / Patricia Salas / Patricia Tavenner / Paulo Bruscky / Pedro Bericat / Pedro Déniz / Pedro Gimaiel / Pedro Gonzalves García / Pepe Murciego / Pepetono Ortiz Rius / Pere Sousa / Philippe Dodet / Pierre Thoma / Piet Franzen / Pinky / PSmailART. / Rafael Marín / Ramón Cruces Colado / Ramón Giménez / Ramón Recio García / Raúl Gálvez / Recycling Art / Regina González / Reine Shad Factory / Renee Bouws / Rinus Groenendaal / Riwan Tromeur / Roberto Scala / Rodolfo Franco / Rosa Matesanz / Rosa Rhomberg c/o Zerem (Point Jaune) / Ryosuke Cohen / Rčparation de la Počsie / Rémy Pénard / Salvador Jiménez Cuenca / Sassu Antonio / Scott Helmes / Sean Mackaoui / Shozo Shimamoto / Sigismund Urban / Silvia García del Val / Steen Krarup / Steen Muller Rasmussen / Susana G. Romanos / Svjetlana Mimica IWA / Sweet Science (Sugar Irme) / Syd Press / Tam Publications (Rund Janssen) / Teruyuki Tsubouchi / The Sticker Dude (Ragged Edge Press) / Thierry Tillier / Thompson / Tmori / Tolsty (Edition Vivrisme) / Umberto Basso / Veronique Duhaut / Vincent Courtois / Vittore Baroni / Vittorio Baccelli / Walter Pennacchi / Weef / ZAV Albatroz / Zerem E/E Point JauneSprache Englisch / SpanischStichwort Ausschreibung / Collage / Geldautomat / Mail Art / NullerjahreWEB www.lamasbella.es TitelNummer 010675064 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
Chiocca Susana, Hrsg. a Sala 2006-2011Porto ( Portugal): Selbstverlag, 2012( Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 32,2x21,5 cm, 14 Teile. ISBN/ISSN 978-989-20-2880-4 Techn. Angaben 12 zweifach gefaltete Plakate (je 42,4x43,8 cm), 2 geklammerte Hefte, eingschlagen in ein mehrfach gefaltetes Plakat (43,4x76,1 cm), zusammengehalten durch eine Banderole mit Betitelung Namen Alexandra Balona / Amarante Abramovici / André Sousa / Angelo Ferreira de Sousa / António Azenha / António Lago / António Olaio / Carla Cruz / Carlos Tejo / Catarina Miranda / Dandy / Dinis Machado / Isabel Ribeiro / Joao Maio e Silva / Joao Sousa Cardoso / Manuel Santos Maia / Nuno Ramalho / Pedro & Diana / Regina Guimaraes / Rita Rainho / Rui Ribeiro / Susana Chiocca / Tobias Hering / Vera Sofia Mota / Vítor Lago e SilvaSprache Englisch / PortugiesischWEB www.asala-menu.blogspot.com TitelNummer 011547411 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|
Monteiro de Almeida SergioVisual Poem - Postkarten KonvolutCuritiba ( Brasilien): Selbstverlag, 2019( PostKarte / Grafik, Einzelblatt) [2] S., 15,2x10,2 cm, signiert, 6 Teile. Techn. Angaben Sechs Postkarten, verschiedene Motive, Rückseite immer gestempelt, handschriftlicher Titel ZusatzInformation Postkarten zeigen u.a. Collagen mit Michelangelos David und Sassoferatos Jungrau Maria. Namen Michaelangelo / SassoferatoGeschenk von Sergio Monteiro de AlmeidaStichwort Artist Stamp / Collage / Fotografie / Gemälde / Mail Art / Pax Vobis / Schneiden / Visuelle Poesie WEB http://enciclopedia.itaucultural.org.br/pessoa269337/sergio-monteiro-de-almeida TitelNummer 027130763 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|
Almeida e Sousa ManuelViagem em Busca da Profundeza das Coisas - Contém ArteCascais Codex ( Portugal): Mandragora, 1983( Grafik, Einzelblatt) 22 unpag. S., 29,9x21,1 cm, Auflage: 1000, signiert, 2 Stück. Techn. Angaben Elf Einzelblätter, einseitig bedruckt und links oben geklammert in bedrucktem Umschlag mit Stempeldruck, Lithografie Sprache PortugiesischGeschenk von Klaus GrohStichwort Zeichnung TitelNummer 023555654 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
Gomá Lanzón Javier, Hrsg. Revista de la Fundación Juan March 431Madrid ( Spanien): Fundación Juan March, 2014( Zeitschrift, Magazin) 34 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 0210-4148 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Mit einem Beitrag über eine Ausstellung von Künstlerbüchern: Artists’ (Books and Other Publications), 1947-2013, July 23, 2014 – August 30, 2014 (S. 9).
The exhibit also consciously interweaves representative examples of collaborations between visual artists and poets, such as Joan Brossa and Antoni Tŕpies’ Novel.la (Sala Gaspar, Barcelona, 1965) and Rafael Alberti and Manuel Millares’ Mutilados de paz (Madrid, 1965).
Text von der Webseite Namen Antonio Saura / Antoni Tŕpies / Brassaď / Eduardo Chillida / Eusebio Sempere / Fernando Zóbel / Gustavo Torner / Joan Brossa / José Guerrero / Juan Eduardo Cirlot / Julio Cortázar / Luis Feito / Lyonel Feininger / Manuel Hernández Mompó / Manuel Millares / Manuel Millares / Octavio Paz / Pablo Palazuelo / Pablo Picasso / Pierre Bonnard / Rafael Alberti / Raymond Queneau / Salvador Dalí / Sol LeWitt TitelNummer 011978432 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Raeder Manuel, Hrsg. Current Programm 2019Berlin ( Deutschland): Bom Dia Boa Tarde Boa Noite, 2019( Lieferverzeichnis) [24] S., 29,5x13,6 cm, 4 Teile. Techn. Angaben Drahtheftung, ein Streifen aus Papier, ein Anschreiben, alles in Briefumschlag ZusatzInformation BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE — ‘good day, good afternoon, good night’ in Portuguese — conveys the idea that books can become part of everyday life, regardless of the time of day. BOM DIA was founded in 2011 by Manuel Raeder and Manuel Goller in Berlin, solely run by Manuel Raeder since 2013. BOM DIA is specialized in high quality artist books that are conceived as an integral part of an art work or as the art work itself that, often, plays with the format of the book and reflects its medium. A focus of BOM DIA lies in publishing contemporary artists from Latin America. The books of BOM DIA are produced in close collaboration with a group of fellow artists, among others Henning Bohl, Daniel Steegmann Mangrané, Mariana Castillo Deball, Haegue Yang, Leonor Antunes, Abraham Cruzvillegas, Danh Vo, Nina Canell, and BLESS.
Text von der Webseite Namen Abraham Cruzvillegas / BLESS / Danh Vo / Daniel Steegmann Mangrané / Haegue Yang / Henning Bohl / Leonor Antunes / Mariana Castillo Deball / Nina CanellSprache EnglischStichwort Anthropologie / Fotografie / Künstlerbuch / Malbuch / PoesieWEB www.bomdiabooks.de TitelNummer 026503692 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
|
Olbrich Jürgen O., Hrsg. Envelope BriefumschlagshowKassel ( Deutschland): No Edition, 1985( Buchobjekt) 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, Techn. Angaben geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert ZusatzInformation zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern Namen Almeida E. Sousa / Aloys Ohlmann / Andrzej Dudek-Dürer / Anna Banana / Arno Arts / Bernd Löbach / Bernd Olbrich / Bruno Chiarlone / C. Espinosa / Carlo Pittore / Chuke Stake / Clemente Padin / David Cole / Diederick van Kleef / E.F. Higgins / Endre Tot / Frances Vidal / Franz-Josef Weber / Frieder Kerler / Geza Perneczky / Ginny Lloyd / Graf Haufen / Guillermo Deisler / Guy Bleus / Guy Schraenen / H.R. Fricker / Hans Nervidal / Henning Mittendorf / Henryk Gajewski / Horst Hahn / J. Kierspel / Jacques Juin / Joachim Frank / Johan van Geluwe / John Furnival / Joki Mail Art / Klaus Groh / Leif Eriksson / Lon Spiegelman / Luc Fierens / Mark Bloch / Mark Pawson / Martin Krist / Mogens Otzto Nielsen / Niall P. Monro / Niels Lomholt / Paulo Bruschky / Peter Schrader / Radio Free Dada / Reinhard Nißle / Robert Rehfeldt / Rod Summers / Ruggero Maggi / Ruth Howard / Ryosuke Cohen / Steve Random / TAM / Ulrich Kattenstroth / Ute Lechner / Victor Perez / Werner Elbrecht / Wolfgang HainkeStichwort 1980er / Briefumschlag / Buchobjekt TitelNummer 003789021 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
|
|
Jordan Dörthe / Schyma Frauke / Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for EverythingBremen ( Deutschland): Weserburg / Zentrum für Künstlerpublikationen, 2017( PostKarte) 2 S., 16x11,5 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017.
Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017
Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ...
Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen.
Text von der Webseite Namen (Tim) / Aalrust Endre / Adt Reinhold / Agosta Marco / Almeida Cristina de / Alonso Diana Mercedes / Altmann Paul / Amore Johnny / Anastasio Laura / Andras Butak / Andreasen Sřren / André Sassenroth / Andy & Cloud / Appelt Julia / Arend Henning / Armani Rozbeh / Avramidou Lina / Back Seung Woo / Bahlsen Clara / Balamuc / Baracchi Tiziana / Beckmann Matthias / Belinchón Sergio / Below Peter / Bennett Jennifer / Berthold Matthias / Bessarabova Anastasia / Beutler Philip / Bielmeier Felix / Bigland Guy / Bizzoni Jessica / Blaskovic Nikola / Blast / BLEK / Blue Simon / Bodman Sarah / Bonke Regine / Borgsen Anne Doris / Bory Jean-Francois / Boschan Madeleine / Boué Peter / Brandis Birgit / Brandsma Martin / Brandstifter / Bredahl Vibe / Breuer Lars / Breuer Marcia / Brinkmann Thorsten / Bürner Susanne / Cador Armin Brito / Chabalala Nonkululeko / Choi-ahoi Kyun-hwa / Christoffel Claudia / Claudia Piepenbrock / Clement Angela B. / Coneja Marisa / Conrads Martin / Conrady Matthias / Contini Leone / Cremers Sebastian / Cremer Till / Csaba Pál / Cuppens Noelle / D'Agata Antoine / Dadanautik / Dahms Irmgard / Dannecker Maks / Danner Michael / Dansa Salmo / Danysz Inga / Debenedetti Bruno Chiarlone / de la Fuente Gutierrez Nieves / Dellafiora David / Delpino Gianinna / Del Vecchio Naomi / Demuth Karin / Dencker Klaus Peter / Dieckwisch Liza / Dietmann Anja / Diotavelli Marcello / Dobers Veronika / Dornan Linda Rae / Doubrawa Reinhard / Drange Chris / Dreesen Felix / Dworsky Alexis / Ebner Jorn / Eichelmann Volker / Eimermacher Sibylle / Einhoff Friedrich / Einszehn Iven / Eklund Petter / Endrejat Birte / Erbelding Jan / Erikson Carl Johan / Espíndola Mauro / Esswein Andrea / Everaers Johan / Exotikdot / Fabis Jeannette / Fabricius Jesper / Fahima Alexander / Falkenhagen Harald / Faruqee Anoka / Feder Melanie / Feldmann Jenny / Fenner Mariska / Fernandez Sabrina / Fervenza Helio / Feyrer Gundi / Fierens Luc / Fiola Johannes / Foken Gesa / Frei Moritz / Fricker H.R. / Fritsch Sabrina / Froelich Dieter / Fuchs Nora / Förster Manfred / Gabriel Martin / Galeano Andrés / Geiger Thomas / Geister Gilbert / Gil Flood Patricio / Gilje Johanna / Gille Anna / Glas Mathias / Gloria Glitzer / Goosse Bruno / Grahnert Henriette / Grasser Angela / Grath Anna / Green Malcolm / Grigorescu Ion / Grohmann Uli / Groschup Sabine / Gruppo Sinestetico / Gräf Dieter M. / Gufler Philipp / Gunnesch Stefan / Géraud Yann / Göbel Philipp Donald / Hacker Karl-Friedrich / Haenni Michčle / Haffke Tilman / Halbritter Roland / Hamann Matthias / Hehmann Kerstin / Hehn Tanja / Heinemann Ellen / Heinze Manfred / Hempel Simon / Herfeldt Lisa / Hildebrand Sarah / Hilf Almut / Hinze Timo / Hoeft Jan / Hoffmann Anna / Hoffmann Kornelia / Holm Hansen Marianne / Holtfrerich Manfred / Holtmann Christian / Hombach Thomas / Huh Sookyoung / Hönig Nikolas / Ibrahim Bassel / Immigration Office / Jaxy Constantin / Jochum Michael / Jordan Dörthe / Jungesblut Yuki / Jóhannsson Sveinn Fannar / Jřrgensen Ĺse Eg / Kalmus Lucas Jaspar / Kampka Marina / Kampmeier Theresa / Kamrau Katrin / Karo Blau / Karpushina Maria / Kelly Déirdre / Kenschner Gudrun / Kiewert Hartmut / Kiss Ilona / KLANK. MusikAktionEnsemble / Kleimann Anneke / Klein Lennart / Klein Stefan / Klose Franziska / Knaack Monika / Knotek Anatol / Koch Simona / Krauss Ingar / Kreiser Constanze / Kuhlendahl Kilian / Kuppel Edmund / Kwan Lorraine / Küster Sabine / Laidler Paul / Lange Carolin / Lange Gesa / Larsson Björn / Lemke Helmut / Lente Jelte van / Le Ruez Simon / Liefmann Jürgen / Lindau Margarete / Litzenberger Pia / Lloyd Ginny / Lohmann Imke / Loock Isolde / Lothschütz Leon / Lowry Sean / Loytved Axel / Lulay Lilly / Lupu Alina / Löffelholz Jue / Löser Ricarda / Lück Malte / Lühmann Andrea / Mackillop Sara / Maele Francis van / Maggi Ruggero / Mahlknecht Brigitte / Malsy Victor / Maltzan Gudrun von / March Sandra / Margulis & Sagan / Maris Benna G. / Marx Stefan / Masuku Siya / Mattes Hanna / Matysik Reiner Maria / May Eva / Mazičres Damien / McLaren Sara / McTernan Elizabeth / Meinert Patrizia / Meinzer Dirk / Meyer Nanne / Middel Almut / Mier Hammann von / Miller Peter / Miralda / Missmahl Steffen / Mitkov Mitko / Miéville Paula / Mohr Beate / Morarescu Patrick / Moulčne Jean-Luc / Myong-Hee KI / Möschel Ulrike / Müller Peter / Müller Ute / Nalbantidou Lia / Nast Franziska / Nausikaä Antoinette / Navarrete Carlos / Navarroza Wawi / Neacsu Irina / Neubauer Sebastian / Nixdorff Tabea / Norkeit Lätitia / Nuovia Eva Claudia / Núńez Barez Elia / Oberthaler Nick / Obst Heinrich / Oehmann Felix / Oertel Lucas / Offermann Eva-Maria / Ohlen Ahlrich von / Okazaki Ghaku / Opel Franziska / Palotai Gabor / Pam-Grant Sue / Paul Ulrike / Payer Micha / Paz Maria / Pedraza Paula Andrea / Pellacini Fion / Pellet Christian / Pelling Kate / Persy Daniel Ramon / Peschel Tilman / Peschel Tilman / Petit Rodolphe / Petri Jörg / Petri Nina / Pfahl Jirka / Pfister Burkhard / Pfohl Heidi / Pichler Michalis / Piekarski Thomas / Piller Peter / Pinheiro de Sousa Patricia / Platen Eva von / Plogsties Jochen / Pohl Holger / Premper Tobias / Prill Tania / Pál Csaba / Pötter Jan / Rabascall Joan / Ramaseder Josef / Rath Hannah / Rehnen Antonia / Reinecke Tim / Rein Lisa / Remy Penard / Renner Volker / Renninger Ann Carolin / Reusch Theresa / Rhys Sarah / Ricciardi Angelo / Riechardt Jörg / Rietzschel Tina / Rohde Michael H. / Romine Aaron / Rosenblith Edo / Rosengarth Barbara / Rupp Anna Rosa / Ruthenberg Matthias / Sauter Fritz / Scala Roberto / Schall Martina / Schamp Matthias / Schaper Antje / Schattauer Nora / Scheller Maxi / Schlamann Anja / Schloen Uwe / Schlöpke Anne / Schmid Doris / Schmitz Claudia / Schmuki Salome / Schoen Kim / Schul Natalia / Schulze-Wollgast Petra / Schulze Ani / Schulze Max / Schwalbe Anne / Schäfer Jenny / Sebert Vera / Seck Martin / Seedler Anija / Seidel Elfie / Seitz Maria / Shishkin Dasha / Sierra Gabriel / Sieverding Nina / Simnikiwe Buhlungu / Sinn Angelika / Specker Heidi / Spector Buzz / Sprenger Diana / Spurrier Stephen / Stahl Julius / Stegat Christiane / Steinhauser Gabi / Stiegler Angela / Stigmark Karl-Johan / Stolkin Maxwell / Strau Josef / Streng Ana / Strüver Lisan / Su Bo / Summers Rod / Survival Kit / Systermans Marvin / Sře-Pedersen Myne / Takkides Stephan / Teixeira Amanda / Tekaat Ralf / Terbuyken Tillmann / Terfloth Beate / Teske Anja / Theilkäs Hans-Ulrich / Thierback Stephan / Til Jan van der / Tiller Barbro Maria / Tomicek Timotheus / Torre Claudia de la / Trantel Piet / Tucholski Barbara Camilla / Vagt Anne / Vergnon-d'Alancon Aymeric / Vieceli Alberto / Vincent Frederic / Voigt Julius / Voit Konstantin / Vordermayr Marianne / Weber Eva / Wedel Heidemarie von / Weisser Michael / Welch Corinne / Wenzel Käthe / Wermers Nicole / Westermann Thilo / Wetzel Antonia / Wetzig Janika Naja / Wiersbinski Paul / Wilke Johannes / Williams Euan / Wlodarczak Gosia / Wolf-Rehfeldt Ruth / Yersel Seçil / Zellerhoff Martin / Ziegenbalg Mario / Zoller Rahel / Zombik Maren / Zuber Benjamin / Šalamoun Barbara / Éts. Decoux / Öchsele Tobias WEB http://www.weserburg.de/index.php?id=933 TitelNummer 023620701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Schor Gabriele, Hrsg. Feministische Avantgarde - Kunst der 1970er Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND, WienMünchen ( Deutschland): Prestel Verlag, 2015( Buch) 512 S., 28,7x24 cm, ISBN/ISSN 978-3-7913-5445-3 Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag ZusatzInformation Zur Ausstellung 13.03.-31.05.2015 in der Kunsthalle Hamburg.
Künstlerinnen: Helena Almeida (*1934, Portugal), Eleanor Antin (*1935, USA), Lynda Benglis (*1941, USA), Renate Bertlmann (*1943, Österreich), Teresa Burga (*1935, Peru), Lili Dujourie (*1941, Belgien), Mary Beth Edelson (*1933, USA), Renate Eisenegger (*1949, Deutschland), VALIE EXPORT (*1940, Österreich), Esther Ferrer (*1937, Spanien), Lynn Hershman-Leeson (*1941, USA), Alexis Hunter (1948–2014, Neuseeland, England), Sanja Ivekovic, (*1949, Kroatien), Birgit Jürgenssen (1949–2003, Österreich), Ketty La Rocca (1938–1976, Italien), Leslie Labowitz (*1946, USA), Suzanne Lacy (*1945, USA), Suzy Lake (*1947, USA), Karin Mack (*1940, Österreich), Ana Mendieta (1948–1985, Kuba/USA), Rita Myers (*1947, USA), ORLAN (*1947, Frankreich), Gina Pane (1939–1990, Frankreich), Ewa Partum (*1945, Polen), Ulrike Rosenbach (*1943, Deutschland), Martha Rosler (*1943, USA), Carolee Schneemann (*1939, USA), Cindy Sherman (*1954, USA), Penny Slinger (*1947, England), Annegret Soltau (*1946, Deutschland), Hannah Wilke (1940–1993, USA), Martha Wilson (*1947, USA), Francesca Woodman (1958–1981, USA), Nil Yalter (*1938, Ägypten/Frankreich) Namen Alexis Hunter / Ana Mendieta / Annegret Soltau / Anneke Barger / Auguste Kronheim / Betty Tompkins / Birgit Jürgenssen / Brigitte Lang / Carolee Schneemann / Cindy Sherman / Dara Birnbaum / Elaine Shemilt / Eleanor Antin / Esther Ferrer / Ewa Partum / Florentina Pakosta / Francesca Woodman / Friederike Pezold / Gina Pane / Hannah Wilke / Helena Almeida / Judith Bernstein / Judy Chicago / Karin Mack / Katalin Ladik / Ketty La Rocca / Kirsten Justesen / Leslie Labowitz / Letítia Parente / Lili Dujourie / Linda Christanell / Lorraine O‘Grady / Lydia Schouten / Lynda Benglis / Lynn Hershman Leeson / Marcella Campagnano / Margaret Harrison / Margot Pilz / Martha Rosler / Martha Wilson / Mary Beth Edelson / Natalia LL / Nil Yalter / ORLAN / Penny Slinger / Regina Vater / Renate Bertlmann / Renate Eisenegger / Rita Myers / Sanja Iveković. / Sonia Andrade / Suzanne Lacy / Suzanne Santoro / Suzy Lake / Teresa Burga / Ulrike Rosenbach / VALIE EXPORTStichwort Avantgarde / Ehefrau / Emanzipation / Feminismus / Film / Fotografie / Frau / Hausfrau / Körper / Künstlerinnen / Malerei / Mutter / Performance / Rollenspiel / Schönheit / Selbstbestimmung / Sexualität / Video / Weiblichkeit TitelNummer 013120455 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
Berberich Frank, Hrsg. Lettre International, Heft 109Berlin ( Deutschland): Lettre International, 2015( Zeitschrift, Magazin) 146 S., 37x27 cm, ISBN/ISSN 0945-5167 Techn. Angaben Drahtheftung, Cover halbseitig beschnitten, eingebundene Bestellkarte ZusatzInformation Mit Fotografien von Juan Manuel Castro Pietro.
KUNSTKONZEPTE
Jean-Claude Pinson, HOBBY UND DANDY - Die Demokratisierung der Kunst und der Horizont der Unsterblichkeit
Georges Didi-Huberman, Heinz-Norbert Jocks, BLICKVERÄNDERUNGEN - Die Kultur der Schwelle im Lichte von Prinzip Hoffnung
John Roberts, APORETISCHER REALISMUS - Alter-Realismus als philosophisches Konzept und künstlerischer Horizont
Eva-Maria Schön, AUS DER HAND - Photogramm Namen Eva-Maria Schön / Georges Didi-Huberman / Heinz-Norbert Jocks / Jean-Claude Pinson / John Roberts / Juan Manuel Castro PietroWEB www.lettre.de TitelNummer 015007K55 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Demircan Saim / van der Heide Bart, Hrsg. 4 Projects in MexicoMünchen ( Deutschland): Kunstverein München, 2013( Heft) 12 unpag. S., 30,5x24 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, unterschiedliche Formate übereinander geheftet, ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in Kunstverein München, 14.09.-10.11.2013. Die Ausstellung war eine Kooperation der Projekte La Galeria De Comercio, Studio Manuel Raeder, Mexicali Rose und der Autorin Chris Kraus. Kuratiert von Bart van der Heide und Saim Demircan Namen Chris Kraus / Manuel Raeder / Mexicali RoseSprache Deutsch / EnglischGeschenk von Christoph MaulerStichwort Gemeinschaft / Gentrifizierung / Künstlerinitiative / Wirtschaft TitelNummer 016165592 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
Goller Manuel / Raeder Manuel, Hrsg. o. T.Berlin ( Deutschland): Bom Dia Boa Tarde Boa Noite, 2017( Lieferverzeichnis) 24 unpag. S., 29,7x13,2 cm, 3 Teile. Techn. Angaben Drahtheftung, zwei Streifen aus Papier und Karton, in Briefumschlag ZusatzInformation The small publishing house is specialized in high quality artist books that are conceived as an integral part of an art work or as the art work itself that, often, plays with the format of the book and reflects its medium. In 2014, the first book of Bom Dia Kinder, a new series of children books made by artists, was launched.The books of Bom Dia are produced in close collaboration with a group of fellow artists.
Text von der Webseite Namen Abraham Cruzvillegas / Daniel Steegmann Mangrané / Haegue Yang / Henning Bohl / Leonor Antunes / Mariana Castillo DeballSprache EnglischStichwort Anthropologie / Fotografie / Künstlerbuch / Malbuch / PoesieWEB www.bomdiabooks.de TitelNummer 024680610 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
|
Brossa Joan, Hrsg. exposició poesia visual ibčricaBarcelona ( Spanien): L'Associacio del Personal de la Caixa de Pensions, 1975( Flyer, Prospekt) [8] S., 21,2x16,5 cm, 2 Teile. Techn. Angaben Ein Flyer, mehrfach gefaltet, Offset-Druck und eine Karte auf gelbem Karton ZusatzInformation Ausstellung im Estudi d'Art d'Amics de Sant Cugat, vom 10.11.-07.12.1975 in Sant Cugat (Barcelona) Namen Aberastusi / Albert Rafols Casamada / Antonio L. Bouzá / Antoni Tŕpies-Barba / Carles Camps / Carlos de Ia Rica / Feliu Formosa / Fernando Megias / Fernando Millán / Frances Serrat / Francisco Pino / Gabriel Celaya / Grabiel Guasch / Grup Un Nus / Guillem Viladot / J. Brustenga-Etxauri / J. González Aranguren / Joan Brossa / Joann Barceló / Joan Rabascall / Joaquim Costa / Joaquim Sala-Sanahuja / Jordi Guasch / Jordi Vallés / Josep lglesias de·l Marquet / Josep M. Figueres / Josep Puig / José A. Cáceres / José Miguel Ullán / Juan de Loxa / lgnacio Pérez Pino / lgnacio Zabala / Llorenc Balsac / Luis Conde / M. F. de Osorno / Manuel de Seabra / Manuel Valls / Marti Teixidor Vitriol• / Narcis Comadira / Pedro M. de Lucia / Rafael Soto Vergés / Ramón Pedrós / Rarnon Canals-Guilera / Rarnon Grau / Rarnon Miravitlles / Valcárcel Medina / Vimala DeviSprache KatalanischGeschenk von Klaus GrohStichwort 1970er / Ausstellung / Dichtung / Lyrik / Visuelle Poesie TitelNummer 026236736 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Götze EkkelandKonvolut A4 - Projektbroschüren München ( Deutschland): Selbstverlag, 1997 ab( Unsortiertes Material) 21x29,7 cm, 6 Teile. Techn. Angaben Konvolut mit 3 Broschüren für Buch- und Ausstellungsprojekte u. 3 Blättern A4. ZusatzInformation Farben der Zeit. Das Atlantis-Projekt (1992), Fold-out A4, 8 S, erschienen anlässlich der Ausstellung 06.-09.04.1997, Evangelische Akademie Tutzing, Text von Manuel Schneider. SHOA, erschienen anlässlich der artionale, 10.10-10.11.2007, St. Lukas, München, 20 S., Drahtheftung. The picture of the earth, Überblick über Projekte auf Englisch, 38 S., Drahtheftung. 3 A4 Blätter mit Ankündigung von Buchprojekten und Angeboten zur Subskription (LAPALALA, 1998, KOKOWAI, 1999, deutsch und englisch, mit Terragrafien, Kopie von handschriftlicher Ankündigung des Terragrafie-Kalenders 1997, mit Terragrafie Namen Manuel Schneider (Text) Sprache Deutsch / EnglischGeschenk von Ekkeland GötzeStichwort Erddruck / Ethnografie / Land-Art / Malerei / Spiritualität / Spurensuche / TerragrafieWEB www.ekkeland.de TitelNummer 026715753 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|
|
|
Borges Bruno / Carneiro Miguel / cumulonimbus / Mendes Marco / Pinheiro Carlos / Sousa Nuno / usurpária, Hrsg. BURACO #5Porto ( Portugal): Es.Col.A., 2012( Zeitschrift, Magazin) 34,2x25 cm, Techn. Angaben Loseblattsammlung, eingelegt in einen innen bemalten Kartonumschlag, mit Kordel zusammengehalten, verschiedenfarbige Papiere in unterschiedlichen Formaten, Seiten überwiegend ausklappbar, Rückseite mit Blindprägung WEB www.jornalburaco.wordpress.com TitelNummer 010589K01 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Trindade Patricia, Hrsg. Devido a Chuva a Revolucao Foi AdiadaLissabon ( Portugal): PLATAFORMA REVOLVER, 2014( Heft) 64 unpag. S., 21,2x14,8 cm, Auflage: 250, Techn. Angaben Drahtheftung mit Schutzumschlag, farbige Abbildungen ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Plataforma Revolver - Independent Art Space, Lissabon, 18.09.-29.11.2014. Namen Ana Poco Dias / Andre Banha / Angelo Ferreira de Sousa / Carla Cruz / Cecilia Corujo / Isabel Ribeiro / Joao Cruz / Joao Fonte Santa / MAISMENOS / Margarida Dias Coelho / Patricia Trindade (Kuratorin) / Rodolfo Bispo / Rui Luiz / Sara&Andre / Teresa Cortez / Tiago AlexandreSprache PortugiesischStichwort Demokratie / Gesellschaftskritik / Installation / Politik / Rauminstallation / Skulptur / Video / ZeichnungWEB www.artecapital.net/plataforma.php TitelNummer 016251589 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
Fabricius Jesper / Jorgensen Ase Eg / Rasmussen Jesper, Hrsg. Pist Protta Nr 063Kopenhagen ( Dänemark): Narayana Press, 2009( Zeitschrift, Magazin / Heft) 92 S., 21,2x21,3 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 0107-6442 Techn. Angaben Drahtheftung, fünf Hefte ineinander, unterschiedliche Papiere. ZusatzInformation PP 63 stellt fünf ausländische Künstler, Kuratoren und Zeitschriftenverleger mit jeweils einer eigenen Broschüre vor: Es ist keine einzelne Zeitschrift, sondern fünf auf einmal. Erstaunlicherweise ist es gelungen, die fünf Hefte so zu verschmelzen, dass sie buchstäblich zu einer Zeitschrift zusammengefügt werden.
Text von der Webseite, übersetzt. Namen Adam Kleinman / Alex Cecchetti / Angela Hill / Asli Cavusoglu / Aurora Corblá / Christian Duvernois / Claire Fontaine / Colby Chamberlain / Danna Vajda / Edson Sousa / Elida Tessier / Felipe Cascione / Fia Backström / Francesco Pellizi / Gert Jonkers / Javier Scian / Jennifer Teets (Herausgeberin) / Jesper Fabricius / Juan Molina y Vedia / Juan Moralejo (Herausgeber) / Kate Costello / Los Super Elegantes / Mark Aerial Waller / Narcisa Sesgo (Cover) / Pazmaker / Perros Negros (Herausgeber) / Picasso / Raimundas Malasauskas / Remo Guidieri / Tania Perez Cordova / Walter Benjamin / Xavier de Maria y Campos / Ĺse Eg Jřrgensen (Cover) Sprache Englisch / SpanischStichwort 2000er / Austausch / Fotografie / Kunst / Magazin / Reihe WEB http://www.spacepoetry.dk/produkt/pist-protta-63/ TitelNummer 025220K85 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
Almeida Patrícia / Guéniot David-AlexandreLWTUA (Love Will Tear Us Apart)Lissabon ( Portugal): Ghost editions, 2012( Heft) 40 S., 15,8x10,3 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Drahtheftung, verschiedene Papiere, teilweise Risographie, eingelegt ein einmal gefalteter Papierstreifen, ZusatzInformation The book LWTUA gathers found materials from the Internet: videos-stills from teenagers’ covers of the famous Joy Division song, photographs of fans on the Ian Curtis's memorial stone at Macclesfield graveyard and comments of this song on forums. The book aims at enriching the iconographic relations between Pop-Rock music, Romantism and Youth.
Text von der Verlagswebseite Sprache EnglischWEB www.patriciaalmeida.com TitelNummer 010575375 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
Schrömbges Paul, Hrsg. Stadtbesetzung - Urban Art Projekt - August-September 2015Gütersloh ( Deutschland): Kultursekretariat NRW Gütersloh, 2015( PostKarte) 10,4x14,6 cm, Techn. Angaben Werbekarte, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Das Projekt "Stadtbesetzung" widmet sich der "Urban Art", also zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum, die sich in vielfältiger Ausdrucksweise vor allem mit dem Stadtraum und dem urbanen Leben auseinandersetzt. 17 Künstler hinterfragt die Bedingungen, denen der Stadtraum unterworfen ist, und regt im besten Fall Diskurse darüber an, indem sie verschönert, unterhält, stört, überrascht, umdeutet oder irritiert.
Text von der Webseite Namen Andreas Gehlen / Antoanetta Marinov / Brandstifter / Daniel Carlos Medeiros Almeida / Edgar Müller / Evamaria Schaller / Garvin Dickhof / Käthe Wenzel / Lars Zimmermann. / Markus Buttkereit / Matthias Wermke / Mischa Leinkauf / Nikola Dicke / SWEZA / Thomas Bratzke / VELOTRAMPWEB www.stadtbesetzung.de TitelNummer 013845501 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|
Bihr Judith / Schor Gabriele / Weibel Peter, Hrsg. Feministische Avantgarde der 1970er Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND WienKarlsruhe ( Deutschland): ZKM - Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, 2017( PostKarte) 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Werbekarte ZusatzInformation Zur Ausstellung 18.11.2017-08.04.2018 im ZKM Karlsruhe.
... Die wichtige künstlerische Bewegung »Feministische Avantgarde« fand bisher in der Kunstgeschichte wenig Beachtung. Anspruch der Ausstellung im ZKM ist nicht nur die »Feministische Avantgarde« in den Kanon der Kunstgeschichte aufzunehmen, sondern die Pionierleistung dieser Künstlerinnen hervorzuheben. Erstmals war es den Künstlerinnen, die in den Kriegs- und Nachkriegsjahren geboren sind, möglich, in nennenswerter Zahl an den Akademien Kunst zu studieren und sich damit von der passiven Rolle der Muse und des Modells zu emanzipieren. In ihren Werken stellen sie radikal neue Fragen an die Gesellschaft, an den Kunstbetrieb und die Rollen der Frau. Die Ablehnung tradierter, normativer Vorstellungen verbindet das Engagement der Künstlerinnen dieser Generation. Auch wenn sie sich untereinander nicht alle kannten, entstanden verwandte Werke. ...
Text von der Webseite Namen Alexis Hunter / Ana Mendieta / Annegret Soltau / Anneke Barger / Auguste Kronheim / Betty Tompkins / Birgit Jürgenssen / Brigitte Lang / Carolee Schneemann / Cindy Sherman / Dara Birnbaum / Elaine Shemilt / Eleanor Antin / Esther Ferrer / Ewa Partum / Florentina Pakosta / Francesca Woodman / Friederike Pezold / Gina Pane / Hannah Wilke / Helena Almeida / Judith Bernstein / Judy Chicago / Karin Mack / Katalin Ladik / Ketty La Rocca / Kirsten Justesen / Leslie Labowitz / Letítia Parente / Lili Dujourie / Linda Christanell / Lorraine O‘Grady / Lydia Schouten / Lynda Benglis / Lynn Hershman Leeson / Marcella Campagnano / Margaret Harrison / Margot Pilz / Martha Rosler / Martha Wilson / Mary Beth Edelson / Natalia LL / Nil Yalter / ORLAN / Penny Slinger / Regina Vater / Renate Bertlmann / Renate Eisenegger / Rita Myers / Sanja Ivekovic / Sonia Andrade / Suzanne Lacy / Suzanne Santoro / Suzy Lake / Teresa Burga / Ulrike Rosenbach / VALIE EXPORTSprache DeutschStichwort 1970er / Avantgarde / Ehefrau / Emanzipation / Feminismus / Film / Fotografie / Frau / Hausfrau / Körper / Künstlerinnen / Malerei / Mutter / Performance / Rollenspiel / Schönheit / Selbstbestimmung / Sexualität / Video / Weiblichkeit WEB https://zkm.de/de/ausstellung/2017/11/feministische-avantgarde-der-1970er-jahre TitelNummer 026895801 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Aphesbero Michel / Colomine Danielle, Hrsg. 4 TAXIS N° 08, Berlin (suite) - Barcelone déraille Bordeaux ( Frankreich): 4 TAXIS, 1982( Zeitschrift, Magazin) 58 S., 19,8x21 cm, Auflage: 1500, ISBN/ISSN 0181-687x Techn. Angaben Drahtheftung, Wendeheft, eingebunden und nocheinmal eingelegt Bestellkarten Namen Caudia Skoda / Die Tödeliche Doris / Enric Satué / Ferran Freixa / Guido Schirmeyer / Happy-Happy / Humberto Rivas / Joan Brossa / Josep Rigol Muxart / Laurie Anderson / Lluis Bover / Lluis Casals / Manuel Laguillo / Mariscal / Marta Sentis / Mr Tous / Neon de Suro / Ouka Lele / Plez / Quim Monzo / Roland Hagenberg / Steva TerradesStichwort 1980er TitelNummer 000127462 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|
|
|
|
|
|
|