Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Manuel Eitner, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 5 Treffer
Eitner Manuel Terra Debutanten 1999 München (Deutschland): BBK München und Oberbayern, 1999 (Buch) Stichwort 1990er TitelNummer 001039205 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Uhlig Anja, Hrsg. 4. Klohäuschen Biennale 2018 - 4th KloHäuschen Biennial KHBi 4 – Von Ottobrunn lernen - Displaying Strategies München (Deutschland): realitaetsbüro, 2018 (Buch) [104] S., 7,5x10,5 cm, Auflage: 250, 2 Stück. Techn. Angaben 2 Bände, Bd.1: The Catalogue - Katalog, Bd. 2: Logbook-Bordbuch, mit Banderole ZusatzInformation Von Pietro Tondello kuratierte internationale Biennale KHBi 4 – Von Athen Ottobrunn lernen - „Displaying Strategies“. An zwei Orten. Gartenlaube der Kunst Ottobrunn, Ausstellungseröffnung: Samstag, 30.06.2018, 19:00 Uhr, Ausstellung 01.07.–22.07.2018, Das KloHäuschen, München, Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 19.07.2018 – 19:00 Uhr, Ausstellungsdauer: 20.07. – 29.07.2018. Grafik auf Cover zeigt Weg von Ottobrunn nach München. Der KHBi4 Katalog ist als zentrale Publikation der 4. KloHäuschen Biennale vor allem der Ort, an dem sich die „echten“ Kunstwerke der Ausstellung „Displaying Strategies“ befinden. Die Ausstellung „Displaying Strategies“ zeigt in Ottobrunn und im KloHäuschen zu diesen Arbeiten jeweils einen Beitrag, der zwar zu dieser Arbeit gehört, und evtl. im Entstehungsprozess für sie relevant war. Hier im Katalog wird jede der „echten“ künstlerischen Arbeiten, auf die sich die ausgestellten Beiträge beziehen, von den KünstlerInnen in Bild und Text vorgestellt. Text von der Webseite Namen Andreas Mitterer / Anette Friedrich Johanessen / Anett Frontzek / Anja Buchheister / Annie Abrahams / ATHOR & Schmidt / Carolin Wenzel / Fabian Feichter / Fridolin Kleie / Gemma Meulendijks & Justina Seiler / Günter Nosch / Helen Varley Jamieson / Johannes Evers / Judith Egger / Kina Deimel (Öffentlichkeitsarbeit)/ Hagen Kling (Schirmherrschaft) Alexis Dworsky / Lena Hendlmeier / Lina Zylla / Luise Lochmann / Lutz Weinmann / Manuel Eitner / Maria Berauer / MarinA / Matthias Castorph (Ausstellungsarchitektur) / Mediendienst Leistungshölle / Monika Kapfer / Monika Supé / Nikolai Vogel / Patricia Wich / Rasha Ragab / Rasso Rottenfusser / Regina Baierl / Silke Markefka / Simona Andrioletti / Sophie Lindner / Stephanie Felber / Susanne Görtz / Susanne Schmitt (Übersetzung) / Veronika Veit Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Anja Uhlig Stichwort Ausstellung / Biennale / contemporary art / Kunst / Musik / offspace / Performance / Urbanistik Sponsoren digitalmedia / Earnest & Algernon / Goetz Castorph Architekten / Landeshauptstadt München / Markthallen München WEB http://khbi4.kh-biennale.world/ WEB www.das-klohaeuschen.de TitelNummer 026650623 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Uhlig Anja, Hrsg. 4. Klohäuschen Biennale 2018 - Postkarten München (Deutschland): realitaetsbüro, 2018 (Flyer, Prospekt / PostKarte) 14,8x10,5 cm, Auflage: 250, 9 Teile. Techn. Angaben Postkarten-Edition (7 Stück) zur Biennale Biennale KHBi 4, mit Bandarole, handschriftlich beschriftet, 2 Infopostkarten, Termine März - April 2018, 4. Klohäuschen Biennale Ende Juni- Juli 2018 ZusatzInformation Von Pietro Tondello kuratierte internationale Biennale KHBi 4 – Von Athen - Ottobrunn lernen - „Displaying Strategies“. An zwei Orten. Gartenlaube der Kunst Ottobrunn, Ausstellungseröffnung: Samstag, 30.06.2018, 19:00 Uhr, Ausstellungsdauer: 01.07. – 22.07.2018, Das KloHäuschen, München, Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 19.07.2018 – 19:00 Uhr, Ausstellungsdauer: 20.07. – 29.07.2018. Von Ottobrunn lernen. Für seine 4. Biennale – dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von Hagen Kling, Leiter der Abt. Stadtteilkultur a.D. im Kulturreferat – hat sich das KloHäuschen mal wieder bei den ganz Großen umgeschaut, wie man das denn so macht, mit der Ausstellung von Weltformat. Diesmal sieht es bei der documenta 14, daß man wohl zu so einer Gelegenheit „von Athen lernen“ sollte. Von und mit einem anderen Ort Lernen. Das klingt nach Vernetzung, Orte verbinden, hinaus in die große weite Welt …. wie schön ist das denn! ... Text von der Webseite Namen Alexis Dworsky / Andreas Mitterer / Anette Friedrich Johanessen / Anett Frontzek / Anja Buchheister / Annie Abrahams / ATHOR & Schmidt / Carolin Wenzel / Fabian Feichter / Fridolin Kleie / Gemma Meulendijks / Günter Nosch / Hagen Kling / Helen Varley Jamieson / Johannes Evers / Judith Egger / Justina Seiler / Lena Hendlmeier / Lina Zylla / Luise Lochmann / Lutz Weinmann / Manuel Eitner / Maria Berauer / MarinA / Matthias Castorph (Ausstellungsarchitektur) / Mediendienst Leistungshölle / Michael Heinrich (Fotografie) / Monika Kapfer / Monika Supé / Nikolai Vogel / Patricia Wich / Rasha Ragab / Rasso Rottenfusser / Regina Baierl / Silke Markefka / Simona Andrioletti / Sophie Lindner / Stephanie Felber / Susanne Görtz / Veronika Veit Sprache Deutsch Geschenk von Anja Uhlig Stichwort Athen / Biennale / Lernen / Netzwerk / offspace / Postkarten / Stadtteilkultur / Urbanistik Sponsoren digitalmedia / Earnest & Algernon / Goetz Castorph Architekten / Landeshauptstadt München / Markthallen München WEB http://khbi4.kh-biennale.world WEB http://khbi4.kh-biennale.world/von-ottobrunn-lernen WEB www.das-klohaeuschen.de TitelNummer 026651669 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Karpat Berkan, Hrsg. The Big Sleep München (Deutschland): Künstlerverbund im Haus der Kunst, 2019 (Flyer, Prospekt) 1 S., 29,7x42 cm, 2 Stück. Techn. Angaben gefaltetes Blatt ZusatzInformation Hallenplan der Ausstellung The Big Sleep, 4. Biennale der Künstler, im Westflügel des Haus der Kunst München, 19.07.-08.09.2019 Namen Adidal Abou-Chamat / Albert Coers / Alexander Kluge / Amit Goffer / Birthe Blauth / Carlotta Brunetti / Dagmar Pachtner / Edie Monetti / Herbert Nauderer / James Turrell / John Cage / Judith Egger / Jutta Burkhardt / Kyung-Lim Lee / Laurie Palmer / Leslie Thornton / Louise Manifold / Magdalena Jetelová / Manuel Eitner / Marilyn Minter / Michael Sailstorfer / Miya Ando / Nina Annabelle Märkl / Paul Mc Carthy / Peter Gregorio / Susanne Pittroff / Tanja Hemm / Thomas Thiede / Timm Ulrichs / toffaha / Tschabalala Self / Vera Lossau / Veronika Veit Sprache Deutsch Stichwort Biennale / Fotografie / Installation / Malerei / Musik / Objekt / Plan / Skulptur / Video / Zeichnung TitelNummer 027213901 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Karpat Berkan, Hrsg. The Big Sleep - 4. Biennale der Künstler München (Deutschland): Künstlerverbund im Haus der Kunst, 2019 (Flyer, Prospekt) [2] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben zweifach gefaltetes Blatt ZusatzInformation Einladung und Programm zur Ausstellung The Big Sleep, 4. Biennale der Künstler, Gastland USA, im Westflügel des Haus der Kunst München, 19.07.-08.09.2019, mit einer Präsentation 70 Jahre Ausstellungen des Künstlerverbundes / Große Kunstausstellung im Haus der Kunst, Anna Frydman, Rasso Rottenfußer in Zusammenarbeit mit Kurt Fendt, Ben Silverman, MIT Cambridge/USA Namen Adidal Abou-Chamat / Albert Coers / Alexander Kluge / Alexander Steig (Team) / Amit Goffer / Anna Frydman / Ben Silverman / Birthe Blauth / Carlotta Brunetti / Cornelia Oßwald-Hoffmann (Kuratorin) / Dagmar Pachtner / Edie Monetti / Eva Ruhland (Team) / Georg Eisenreich / Herbert Nauderer / James Turrell / John Cage / Judith Egger / Jutta Burkhardt / Kurt Fendt / Kyung-Lim Lee / Laurie Palmer / Leslie Thornton / Louise Manifold / Magdalena Jetelová / Manuel Eitner / Marilyn Minter / Markus Söder (Schirmherr) / Megan Gregonis / Michael Lukas (Team) / Michael Sailstorfer / Miya Ando / Nina Annabelle Märkl / Paul Mc Carthy / Peter Gregorio (Co-Kurator) / Rasso Rottenfußer / Susanne Pittroff / Tanja Hemm / Thomas Thiede / Timm Ulrichs / toffaha / Tschabalala Self / Vera Lossau / Veronika Veit Sprache Deutsch Stichwort Biennale / Fotografie / Geschichte / Installation / Malerei / Musik / Objekt / Plan / Skulptur / Video / Zeichnung Sponsoren Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst / Bezirk Oberbayern / Bmw Group / Eversheds Sutherland / Georg Washington Gedenkstiftung / Hotel Vier Jahreszeiten / Kulturstiftung Stadtsparkasse / Landeshauptstadt München Kulturreferat TitelNummer 027214901 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |