Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist PublicationsMünchen ( Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2013( Zeitschrift, Magazin) 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-71-4 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung ZusatzInformation kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger Namen A.L.M. Andrade / Adalgisa Lugli / Adriano Malavasi / Adriano Spatola / Agnes Denes / Alberto Cappi / Albert Oehlen / Alberto Moretti / Albertí Josep / Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Aleksej Krucenych / Alessandro Serra / Alex Middleton / Alex Silber / Al Hansen / Alison Knowles / Anatol Leonberg / Anderson Laurie / Andreas Seltzer / André Thomkins / Anette Wilke / Angelika Bliese / Angioni Marcello / Anna Banana / Anne Waldman / Ann Noel Williams / Antonio Mendoza / Antonio Porta / Antonius Höckelmann / Arnulf Rainer / Astrid Heibach / Athur Köpcke / Atkeson Ed / Balcells Eugènia / Baldassarre Bonifacio / Barry Brooks / Baumann Walther E. / Becker Matthias / Below Peter / Beltrametti Franco / Ben Vautier / Bernard Bauhus / Bernd Minnich / Bernhard Johannes Blume / Bern Porter / Best Christoph / Bill Gaglione / Birgit Hein / Björn Roth / Blaise Cendrars / Bodo Hell / Boris Lurie / Braco Dimijtrievic / Brandes-Erlhoff Uta / Brigitta Rohrbach / Bruce Mclean / Buzz Spector / C.O. Paeffgen / Camille Guichard / Carlfriedrich Claus / Carlo Severi / Carlo Sitta / Carol Rosen / Carrión Ulises / Cavellini / Chabert Jacques-Elie / Chaques Charlier / Chris Bezzel / Chris Burden / Christiane Möbus / Christian Luwig Attersee / Cioni Carpi / Claude Kirchgraber / Claudio Parmiggiani / Claus Böhmler / Clemente Padin / Corrado Costa / Crespin Bernhard / Crozier Robin / Daddy Langbein / Dan Graham / Daniela Stöppel (Text) / Daniel Buren / Daniel Spoerri / David Davies / Davi Det Hompson / David Rühm / David Weiss / Diane Piepol / Dick Higgins / Didier Bay / Dieter Hacker / Dieter Roth / Dieter Schwarz / Dietmar Kirves / Dominik Steiger / Dorian Theo / Dorothy Iannone / Dupanier Jean / E.F. Higgins III / Ecki Vespa / Edgar Heilig / Edoardo Sanguineti / El Lissitzky / Elsbeth Arlt / Emilio Prini / Emilio Villa / Emmett Williams / Eric Andersen / Eric Smith / Erlhoff Michael / Erna Handke / Ernesto Tatafiore / Ernst Jandl / Falko Marx / Federico Sanguineti / Felix Kaelin / Ferrà-Ponc Damià / Fisch Eduard / Fitzel Bernd / Flores Salvador / Francesco Cangiullo / Franco Beltrametti / Frank Joachim / Franz Kaltenbeck / Franz Mon / Frederick Parke / Fred Mertz / Freimut Steiger / Fria Elfen / Friederike Mayröcker / Friedrich Achleitner / Fritz Schwegler / G. J. De Rook / G. Pavanello / G. Roth / Gabbert Klaus / Gallinowski Willy / Garry Grimshaw / Gene Carl / George Brecht / George Fritsch / George Maciunas / Gerhard Knogler / Gerhard P. Päs / Gerhard Rühm / Gerhard Schlanzky / Gerhard Theewen / Gianfranco Baruchello / Gian Pio Torricelli / Gibert Sara / Gio. Battista Della Porta / Giovanni Anceschi / Giovanni D‘Agostino / Giulia Niccolai / Giulio Paolini / Giuseppe Conte / Goeff Hendricks / Grießel Erwin / Guillaume Apollinaire / Gustav Duden / Günter Brus / Günter Guben / H. Lugus / H. P. Adamski / Hacker Dieter / Hammann Winfried / Hans-Peter Feldmann / Hansen Clas Broder / Hansik Gebert / Hans Peter Bühler / Hans Schwester / Harald Szeemann / Haroldo De Campos / Harry Gamboa / Harry Hoogstraten / Harry Stempel / Hartmut Geerken / Hartmut Polter / Harzer P. / Haymes G.C / Heenes Jockel / Heinz-Gerd Friese / Heinz Cibulka / Heinz Gappmayr / Heinz P. Reip / Heinz Zolper jr. / Hella Santarossa / Helmut Eisendle / Helmut Heißenbüttel / Helmut Light / Helmut M. Federle / Hendricks Geoffrey / Henry Flynt / Henry Gaudier-Brzeska / Henryk Stazewski / Hermann Nitsch / Herold Rosenberg / Hill Pati / Hilmar und Renate Liptow / Hoffmann Justin / Holger Bunk / Hoogstraten Harry / Howard Huge / Hugo Keller / Hugo Suter / Ian Potts / István Eörsi / Italo Scanga / Jackson Mac Low / James Collins / James Koller / Jan Erik Vold / Jan Voss / JCT / Jean Tinguely / Jean Toche / Jeremy Adler / Jim Koller / Jim Marshall / Jim Shaw / Jiri Valoch / Jirí Kolár / Joan Jonas / Joanne Kyger / Jochen Gerz / Joe Jones / Johannes Bissinger (Gestaltung) / John Giorno / John Hendricks / John M. Bennett / Josef Bauer / Joshua Schreier / Judith Fitzgerald / Julien Blaine / Jürgen Peters / K.P. Bremer / Karin Pott / Karl Riha / Karl Roth / Karl Valentin / Katarina Seltzer / Keith Rahmmings / Keller Eric / Ken Brown / Ken Friedman / Klaus Richter / Klein Joachim / Konrad Balder Schäuffelen / Konrad Bayer / Kropp H.J. / Kurtio Vitello / Kurtz Norbert / Kälin Felix / Ladislav Novák / lak Bob D. / Lamberto Pignotti / Langharsch Brigitte / Lawrence Goodrich / Lawrence Jessica / Lawrence Weiner / Leo Van der Zalm / Liesl Ujvary / Linda Kahn / Luciano Bartolini / Luciano Caruso / Ludwig Goswitz / Luigi Ballerini / Lutz Rathenow / Madeline Gins / Madleine Vuillemin / Magnus Hedlund / Magnús Pálsson / Mahlow Tobias / Mara Cini / Maramotti Achille / Marcel Broodthaers / Marcel Janco / Marcello Angioni / Marcel Marceau / Marcel Odenbach / Marcus Oehlen / Margot Schliwa / Marie Puck / Marilyn Zimmermann / Mario Diacono / Markus Fürer / Markus Oehlen / Martha Haslanger / Martin Disler / Martin Weston / Massimo Gualtieri / Matthew Spender / Maurizio Kagel / Maurizio Nannucci / Max Hacker / Meinecke Thomas / Melián Michaela / Michael C. Glasmeier / Michael Cucello / Michael Gibbs / Michael Greenwood / Michael Hancock / Michael Nye / Michael Rutschky / Michelangelo Pistoletto / Michel Sauer / Milli Graffi / Mills Stuart / Mimmo Paladino / Molly Schinz / Momm Dietmar / Muntadas Antoni / Niele Toroni / Nikki Hu / Olbrich Jürgen O. / On Kawara / Opal L. Nations / Oskar Pastior / Oswald Wiener / Palou Joan / Patrizia Vicinelli / Paul Hilf / Pauline Oliveros / Paul Komor / Paulot Bruno / Paul Shapiro / Paul Sharits / Paul Wühr / Pawson Mark / Pedro Vasquez / Per Kirkeby / Peter Downsbrough / Peter Engels / Peter Felix / Peter Frank / Peter Holstein / Peter Hutchinson / Peter Kubelka / Peter K Wehrli / Peter Liechti / Peter Paul Zahl / Peter van Lieshout / Philip Corner / Pierre Garnier / Raimondo di Sangro / Rainer Hinz / Ray DiPalma / Ray Johnson / Regina Silveira / Reinhard Mucha / Reinhard Priessnitz / Renato Dudli / Richard Hamilton / Richard Kostelanetz / Richard Long / Richard Newton / Richard Nonas / Robert Barry / Robert Baumgardt / Robert Cumming / Robert Eckert / Robert Filliou / Robert Ross / Robert Walser / Robert Watts / Robert Wilhite / Rob Stolk / Roland Keller / Rolf Winnewisser / S. Johannsen / Salvador Dali / Schneider Franz-Josef / Schneider Manfred / Schäfer Horst / Seltzer Andreas / Shaun Gilmore / Siegfried J. Schmidt / Sigmar Polke / Simon Cook / Staeck Klaus / Stan VanDerBeek / Stefan Wewerka / Steiger Dominik / Steiger Wolf / Stein Paul / Stephen McKenna / Stephen Walton / Steve Lacy / Steven Cole / Sun Ra / Susanne Hahn / Terrades Andreu / Terrades Steva / Terry Yank / Timm Ulrichs / Titus / Tomas Schmit / Tom O‘Connell / Tom Wasmuth / Tullio Catalano / Turner Horst / Ugo Pitozzi / Ulises Carrión (Text) / Ulrike Rosenbach / Urs Lüthi / Valie Export / van Barneveld Aart / Vautier Ben / Vera Roth / Vito Acconci / Wally Stevens / Walter Dahn / Walter Pfeiffer / Walter Pichler / Walther Marchetti / Werner Herzog / Wilczek Ina / Wilczek Volker / Wil Frenken / Wilhelm Kaufmann / William S. Burroughs / Winter Charly / Winter Tom / Wolfgang Schlüter / Wolf Steiger / Wolf Vostell / Zwerg NaseweissSprache DeutschStichwort 1970er / Archiv / Bibliothek / Contemporary Art / Forschung / Hefte / Kunstgeschichte / Künstlermagazine / Künstlerzeitschriften / Magazine / Privatsammlung WEB https://www.zikg.eu/publikationen/pdf/zines2WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 011007K20 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
|
|
Flügge Matthias, Hrsg. neue bildende kunst - Zeitschrift für Kunst und Kritik 01/96Basel ( Schweiz): G+B Arts International, 1996( Zeitschrift, Magazin) 112 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 0941-6501 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation mit Künstlerseiten von Bogomir Ecker, Beiträge u. a. von Jürgen Schweinebraden, Thomas Wulffen, Olaf Zimmermann, Michael Glasmeier Namen Bogomir Ecker / Jürgen Schweinebraden / Michael Glasmeier / Olaf Zimmermann / Thomas WulffenStichwort 1990er TitelNummer 013124434 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Glasmeier MichaelDas Ganze in Bewegung - Essays zu einer Kunstgeschichte des GegenwärtigenHamburg ( Deutschland): Philo Fine Arts, 2008( Buch) 380 S., 16,5x10,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-86572-645-2 Techn. Angaben Hardcover mit Lesebändchen und verschiedenen Papieren. ZusatzInformation Was macht Thoreaus Hütte auf dem Potsdamer Platz? Inwiefern hilft die Kenntnis protestantischer Schriftaltäre beim Verstehen zeitgenössischer Kunst? Und welche Traditionen hat die Albernheit mit Methode? Michael Glasmeier, langjähriger Herausgeber der Fundus-Reihe, versucht auch in seinen so vergnüglichen wie präzisen Essays zur Kunstgeschichte des Gegenwärtigen immer wieder Rückkopplungen zwischen zeitgenössischer und alter Kunst. Der allgegenwärtigen Glorifizierung des Zeitgenössischen in der Kunst begegnet er mit einer Historisierung formaler und inhaltlicher Bezüge. Er setzt das Ganze der Kunstgeschichte in Bewegung, um den »Denkraum« (Aby Warburg), den die Kunstwerke bereithalten, zu erkunden. Dabei geht es um so unterschiedliche Künstler wie Samuel Beckett, Rodney Graham, Tobias Hauser, Yoyoi Kusama, Adolph Menzel, Roland Topor und Johannes Vermeer.
Text von der Webseite. Namen Aby Warburg / Adolph Menzel / Ana Torfs / Caravaggio / Dinos Chapman / Franz Ackermann / Giovanni Bellini / Giulio Romano / Jake Chapman / Johannes Vermeer / Marcel Duchamp / Pier Paolo Pasolini / Pieter Janz / Richard Hamilton / Robert Barry / Rodney Graham / Roland Topor / Samuel van Hoogstraten / Tobias Hauser / Wim Delvoye / Yayou KusamaSprache DeutschStichwort 2000er / Ekel / Historisches / Kunstgeschichte / Moment / Teppiche / Terror / Theater / Zeitgenössisches TitelNummer 025738700 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|
Kretschmer Hubert, Hrsg. so-VIELE.de Heft 36 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, MünchenMünchen ( Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 2015( Zeitschrift, Magazin) 60 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 2500, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-923205-89-9 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Erscheint zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg 22.09. - 20.11.2015.
Im Katalogheft 54 Künstlerbücher mit zeitgleichen Designobjekten aus der Neuen Sammlung München (Fotos von Lisa Fuhr und Die Neue Sammlung)
Mit Texten zur Ausstellung, dem Archiv und den so-VIELE.de Heften. Namen Abramovic Marina / Abramovic Ulay / Baldessari John / Beuys Joseph / Boltanski Christian / Brecht George / Broodthaers Marcel / Buren Daniel / Böhmler Claus / Carrión Ulises / Cutler-Shaw Joyce / Darboven Hanne / David Weiss / Downsbrough Peter / Erb Leo / Feldmann Hans-Peter / Filliou Robert / Finlay Ian Hamilton / Fox Terry / Fulton Hamish / Garnet Eldon / Gerz Jochen / Gette Paul-Armand / Glasmeier Michael C. / Gomringer Eugen / Hainke Wolfgang / Higgins Dick / Iannone Dorothy / Immendorff Jörg / Jandl Ernst / Kayser Alex / Knowles Alison / Laurer Berengar / Le Gac Jean / LeWitt Sol / Lisa Fuhr / Long Richard / Maciunas George F. / Mauler Christoph / Mölzer Milan / Nannucci Maurizio / Nitsch Hermann / Olbrich Jürgen O. / Paulot Bruno / Penck A.R. (Winkler Ralf) / Peter Fischli / Richter Gerhard / Roth Dieter (Rot Diter) / Ruscha Ed / Rühm Gerhard / Selichar Günther / Smith Kiki / Snow Michael / Staeck Klaus / Thomkins André / Tillmann Lynne / Ulrichs Timm / Vaccari Franco / Vautier Ben / Voss Jan / Vostell Wolf / Weiner LawrenceStichwort 1970er / 1980er / Aktionskunst / Fluxus / Konkrete Poesie / Konzeptkunst / Künstlerarchiv / Künstlerbuch / Künstlermagazin / Landart / Privatsammlung / SammlungWEB www.icon-verlag.de TitelNummer 014005512 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
Hainke Wolfgang, Hrsg. w(h)ale - on view, Auftauchen/Abtauchen - Vom Verschwindenlassen als PrinzipGanderkesee ( Deutschland): H & H Schierbrok Edition, 2015( Buch) 682 S., 31x24x5,8 cm, Auflage: 300, Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag und Prägedruck, Banderole, verschiedene Papiere, div. eingelegte Einzelblätter, Goldfolie (S. 405), von Hand gestempelt, eingeklebte Bilder, eingearbeiteter Leporello. 19teilige Reproduktion eins Streifens eines lebensgroßen Ö ZusatzInformation Nicht für den Buchhandel bestimmt. Für die beteiligten Künstler und Sponsoren, 45 Exemplare für die Edition mit Kirschholzbox.
Im Jahre 1992 kuratierte der Künstler Wolfgang Hainke (*1944) die Ausstellung W(H)/ALE – Auftauchen/Abtauchen in der Städtischen Galerie im Buntentor, in deren Zentrum das soeben aus dem Depot des Übersee-Museums entrollte große Walbild von Franz Wulfhagen (heute wieder in der oberen Rathaushalle) und die Schachtel im Koffer von Marcel Duchamp standen.
Nach über 23 Jahren wird mit dem für die Box vorgesehen Buch W(H)/ALE – On View an diesem Abend der Schlußstein des gesamten Projektes gesetzt. Namen AD Prentice / Allan Kaprow / Andreas Kreul / Andreas Vollprecht / Angelica Hoffmeister-zur Nedden / Ann Noel / Arnulf Marzluf / Artur Ketnath / Ay-0 / Boris Nieslony / Daniel Spoerri / Dieter Daniels / Dorothee Simmert / Eberhard Kulenkampff / Ecke Bank / Emmett Williams / Hans-Joachim Manske / Herbert M. Carr / Iris Winkelmeyer / Johannes Uellner / John Cage / Jürgen 0. Olbrich / Klaus Barthelmeß / Klaus Theweleit / Lenelotte Möller / Letald von Micy / Lisa Simon / Michael Erlhoff / Michael Glasmeier / Natalie Thomkins / Pavel Schmidt / Richard Hamilton / Selmar Feldman / Willibald Kobolt / Wolfgang Hainke / Wulf Herzogenrath TitelNummer 014670540 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Splettstösser Peter-Jörg, Hrsg. Internationaler Stempelworkshop - QuotationstampsBremen ( Deutschland): Weserburg Museum für moderne Kunst, 1981( Buch) 14,5x20,8 cm, Auflage: 250, Techn. Angaben Softcover, Broschur, Buchrücken mit Leinen beklebt, Umschlag gestempelt ZusatzInformation Publikation zum Internationalen Stempelworkshop in Bremen vom 22.08.-30.08.1981. Handgestempelt vom Autor. Bildende Künstler, Schriftsteller und Komponisten waren eingeladen, sich an dem internationalen Workshop mit einem Entwurf für einen Stempel zu beteiligen.
Text aus dem Buch. Namen Anton Stankowski / Bill Gaglione / Brigitta Quast / Christoph mach Art / Dietrich Albrecht / Diet Sayler / Edgardo-Antonio Vigo / Elisabetta Gut / Franz Immoos / Gabor Toth / György Galantai / Heinz Gappmayr / Hetty Huisman / Horst Hahn / Horst Tress / Jiri Valoch / Jochen Gerz / John Bennett / Jürgen O. Olbrich / Karl Duscheck / Kazuo Katase / Klaus Groh / Klaus Küster / Klaus Staeck / Ko de Jong / Konrad Balder-Schäuffelen / Les Levine / Lourdes Castro / Manuel Alvess / Marianne Pitzen / Maurizio Nannucci / Michael C. Glasmeier / Michael Gibbs / Paolo Bruscky / Pawel Petasz / Peter Below / Richard Kostelanetz / Robert Rehfeldt / Robin Crozier / Rolf-Peter Baacke / Rolf Staeck / Ruth Wolf-Rehfeldt / Takako Saito / Takis / Timm Ulrichs / Ulises Carrion / Unhandeijara Lisboa / Volker AndingSprache Deutsch / EnglischGeschenk von Erich Gantzert-CastrilloStichwort 1980er / Handarbeit / Kritik / Kunst / Künstler / Mail Art / Politik / Sammlung / Stamp / Stempel / Witz / Workshop / Zeichnung / ZitatSponsoren Senator für Wissenschaft und Kunst Bremen TitelNummer 026130735 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
Kretschmer Hubert, Hrsg. Künstlerbücher dritter TeilMünchen ( Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 1980( Buch) 136 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3-923205-03-1 Techn. Angaben geschraubt bzw. gelocht, mit Musterbeutelklammern ZusatzInformation Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Ausstellungskatalog zur Ausstellung Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil, München, mit Index zu allen drei Katalogen, mit einem Nachtrag zu Künstlerbücher 2. Teil Objektbücher.
Gezeigt wurden 128 Arbeiten von 74 Künstlern. Namen Alice Schorbach / Angela Brinkmann / Axel Heibel / Bernhard Stüber / Bruno Paulot / Charles Camou / Chris Siebenrok / Christian Hasucha / Christoph M. Gais / Christoph Mauler / Diederick van Kleef / Dietmar Pfister / Dietrich Helms / Ernst Mies / Erwin Doose / Erwin Wurm / Eulalia / F. J. Werner Kauw / Fria Elfen / Gerhard Knogler / Giovanni D’Agostino / H. Obenholzner / H. R. Decker / Hajo Düchting / Hermann Gruber / Horst Hahn / Hubert Kretschmer / Ingo Kerrut / Ingo Ronkholz / Ivan Dusanek / Jan Hubertus / Jan van Raay / Jens Dittmar / Josef Felix Müller / Joseph Beuys / Jürgen Meister / Jürgen Partenheimer / Jürgen Rnau / Kazuo Katase / Klaus Staeck / Konrad Balder Schäuffelen / Lucie Schenker-Ammann / Marcel Pey / Maria Lindner / Michael C. Glasmeier / Michael Lingner / Patricio Velez / Peter Below / Peter Bichsel / Raymond E. Waydelich / Regula Huegli / Remo Bianchedi / Renate Altenrath / Rolf Walz / Romaine Perin / Rosmarie Vogt / Rufino Mesa Vazquez / Teres Wydler-Knoll / Timm Ulrichs / Ueli Berger / Uli Seidler / Ulunmichael Steinke / Urs Eberle / Urs Hanselmann / Uwe Göbel (Cover) / Vera Röhm / Vollrad Kutscher / Waltraud Munz / Werner Hartmann / Wolfgang Sakowski / Wolf VostellStichwort 1970er / 1970er / 1980er / Buchobjekt / Künstlerbuch / Objektbuch / Objektbuch / one of a kind / Produzentengalerie / UnikatWEB www.verlag-hubert-kretschmer.de/verlagsprogramm/katalog/kuebue-3er-teil.htm TitelNummer 002399210 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
|
Kretschmer Hubert, Hrsg. Künstlerbücher zweiter TeilMünchen ( Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße / Verlag Hubert Kretschmer, 1980( Plakat) 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Ausstellungsplakat ZusatzInformation Zur Ausstellung mit über 200 Objektbüchern, in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980.
Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad B. Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, Manchen. Galerie Tanit, München Namen Alan Frederick Sundberg / Alice Schorbach / Angela Brinkmann / Annalies Klophaus / Annegret Soltau / Antonio Dias / Axel Heibel / Axel Radicke / Berengar Laurer / Bernd Gaitzsch / Bernhard Stüber / Birgitt Hohenhaus / Bruno Paulot / Carl-Heinz Wegert / Carl Camu (Charles Camou) / Christian Megert / Christoph Genske / Christoph Mauler / Dadamaino / Diederick van Kleef / Dirk van der Meulen / Ditmar Pfister / Eckhard Kremers / Edition Staeck / Elsbeth Arlt / Erwin Doose / Franz Erhard Walther / Fritz Neise / Galerie Tanit / Galerie Walter Storms / Giuseppe Spagnulo / Gudrun von Leitner / H. O. Turner / H. Obenholzner / H. R. Decker / Hajo Dachting / Hannelore Jabelmann / Heinz Gappmayr / Helfried Hagenberg / Herbert Rometsch / Hubert Kretschmer / Inge Dick / Inge Prokot / James Nitsch / Jens Dittmar / Jiri Kólar / Jochen Gerz / Jockel Heenes / John Waszek / Josef Felix Müller / Josef Taucher / Joseph Beuys / Jürgen Meister / Jürgen O. Olbrich / Katharina Wilczek / Klaus Dieter Arlt / Klaus Staeck / Konrad Balder Schäuffelen / Kurt Benning / Linda Christanell / Lothar Bahrmann / Luciano Bartolini / Manfred Hoinka / Marco Gastini / Mark Brusse / Martin Lersch / Michael C. Glasmeier / Michael Lingner / Monika Günther / Paul Heimbach / Peter Below / Peter Jörg Splettstößer / Peter Maria Wotka / Peter Ristau / Pino Poggi / Rainer Negrelli / Regula Huegli / Richmodis Dahlke / Rolf Dittmar / Rolf Staeck / Rolf Wolz / Romaine Perin / Stephan Huber / Steven·Cortright / Susann Kretschmer / Timm Ulrichs / Ulises Carrión / Ulrich Otto / Vera Röhm / Viktor Mira / Volker Wilczek / Vollrad Kutscher / Waggi Herz / Waltraud Munz / Werner Schmiedel / Wolfgang Ehehalt / Wolfgang Sakowski / Wolf Kahlen / Yoshio NakajimaSprache DeutschStichwort 1970er / 1980er / Book Works / Objektbuch / one of a kind / ProduzentengalerieWEB www.icon-verlag.de TitelNummer 002404081 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
Kretschmer Hubert, Hrsg. Künstlerbücher zweiter TeilMünchen ( Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 1980( Buch) 120 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3-923205-02-3 Techn. Angaben geschraubter Ausstellungskatalog ZusatzInformation Zur Ausstellung Objektbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980. Prüfexemplar für den Schweizer Zoll, mit Stempel 31.8.1981.
Gezeigt wurden 175 Arbeiten von 94 Künstlern.
Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad B. Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, Manchen. Galerie Tanit, München Namen Alan Frederick Sundberg / Alice Schorbach / Angela Brinkmann / Annalies Klophaus / Annegret Soltau / Antonio Dias / Axel Heibel / Axel Radicke / Berengar Laurer / Bernd Gaitzsch / Bernhard Stüber / Birgitt Hohenhaus / Bruno Paulot / Carl-Heinz Wegert / Carl Camu (Charles Camou) / Christian Megert / Christoph Genske / Christoph Mauler / Dadamaino / Diederick van Kleef / Dirk van der Meulen / Ditmar Pfister / Eckhard Kremers / Edition Staeck / Elsbeth Arlt / Erwin Doose / Franz Erhard Walther / Fritz Neise / Galerie Tanit / Galerie Walter Storms / Giuseppe Spagnulo / Gudrun von Leitner / H. O. Turner / H. Obenholzner / H. R. Decker / Hajo Dachting / Hannelore Jabelmann / Heiko Schiemann (Cover) / Heinz Gappmayr / Helfried Hagenberg / Herbert Rometsch / Hubert Kretschmer / Inge Dick / Inge Prokot / James Nitsch / Jens Dittmar / Jiri Kólar / Jochen Gerz / Jockel Heenes / John Waszek / Josef Felix Müller / Josef Taucher / Joseph Beuys / Jürgen Meister / Jürgen O. Olbrich / Katharina Wilczek / Klaus Dieter Arlt / Klaus Staeck / Konrad Balder Schäuffelen / Kurt Benning / Linda Christanell / Lothar Bahrmann / Luciano Bartolini / Manfred Hoinka / Marco Gastini / Mark Brusse / Martin Lersch / Michael C. Glasmeier / Michael Lingner / Monika Günther / Paul Heimbach / Peter Below / Peter Jörg Splettstößer / Peter Maria Wotka / Peter Ristau / Pino Poggi / Rainer Negrelli / Regula Huegli / Richmodis Dahlke / Rolf Dittmar (Vorwort) / Rolf Staeck / Rolf Wolz / Romaine Perin / Stephan Huber / Steven·Cortright / Susann Kretschmer / Timm Ulrichs / Ulises Carrión / Ulrich Otto / Uwe Göbel (Cover) / Vera Röhm / Viktor Mira / Volker Wilczek / Vollrad Kutscher / Waggi Herz / Waltraud Munz / Werner Schmiedel / Wolfgang Ehehalt / Wolfgang Sakowski / Wolf Kahlen / Yoshio NakajimaStichwort 1970er / 1980er / Objektbuch / one of a kind / ProduzentengalerieWEB www.verlag-hubert-kretschmer.de TitelNummer 002398015 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adkins Helen, Hrsg. Künstler.Archive / Artist.ArchiveKöln ( Deutschland): Verlag der Buchhandlung Walther König, 2005( Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Heft) 376 S., 23x17,7 cm, 9 Teile. ISBN/ISSN 3-88375-950-3 Techn. Angaben 9 Bände in Schuber, ZusatzInformation Bd. 1: Neue Werke zu historischen Beständen / Bd.2: Christian Boltanski / Bd.3: Jochen Gerz / Bd.4: Ilya & Emilia Kabakov / Bd.5: Christina Kubisch / Bd.6: Carsten Nicolai / Bd.7: Miguel Rothschild / Bd.8: Eva-Maria Schön / Bd.9: Hans Winkler. Diese Publikation im handlichen Archivschuber verbirgt eine Sammlung kleiner Einzelbände, die den eigenen Umgang der Künstler mit Archiv und Gedächtnis sowie mögliche Thesen zu einer Annäherung an das Thema anschaulich macht. Acht Bände, von den Künstlern jeweils selbst gestaltet, zeichnen in aller Lebendigkeit die Entstehung der einzelnen Werke nach.
Text von der Webseite Namen Andreas Seltzer / Carsten Nicolai / Christian Boltanski / Christina Kubisch / Emilia Kabakov / Eva-Maria Schön / Hans Winkler / Ilya Kabakov / Jochen Gerz / Michael Glasmeier / Miguel Rothschild / Wolfgang TrautweinSprache Deutsch / EnglischStichwort Archiv / Nullerjahre / Sammlung TitelNummer 006017391 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
|
|
|
|
|
|
|
Baacke Rolf-Peter, Hrsg. Gepein Nr. 03-04Berlin ( Deutschland): Gepein, 1981( Zeitschrift, Magazin) 42x29,7 cm, Auflage: 130 ca., Techn. Angaben geklammert mit Leinenstreifen, Schwarz-Weiß-Fotokopien teilweise doppelseitig, verschiedene Materialien, Collagen, Originalarbeiten, Luftballon gepresst, Kunststofffolie, original Zeitung, Karte mit handschriftlichem Gruß beigelegt Namen Anne Jud / Annette Maschmann / Arno Schmidt / Axel Brandt / Benni Gutmann / Bernd Zimmer / Callgirl Berlin / Carl Einstein / Cipriano Calabero / Daniele Ciullini / Detlev Pusch / Edition Vogelsang / Fritz Balthaus / Fritz Rahmann / Gerd Baumhoff / Gerti Fietzek / Giannozzo / H.J. Kropp / Heidi Paris / Ingrid Buschmann / Jacques Juin / Jörg Renz / Jürgen Schöneich / Marc Modern / Marilyn Rosenberg / Mario Reis / Michael C. Glasmeier / Petra Eikelpoth / Rolf Langebartels / Saint Gall / Thomas Kapielski / Thomas Schulz / Tomasz Sikorski / Ulrich Eller / Ulrich Giersch / Urkringel Es / Vittore BaroniGeschenk von H.J. KroppStichwort 1980er / Assembling / Collage / Copy Art / Fotografie / Fotografik / Grafik / Künstlermagazin / Poesie / Raster / Zeichnung TitelNummer 013085K21 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|
|
Glasmeier Michael, Hrsg. Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 6 - Künstler als Wissenschaftler, Kunsthistoriker und SchriftstellerKöln ( Deutschland): Salon Verlag, 2012( Buch) 264 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-89770-331-5 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Auf Basis der großartigen Sammlung des Zentrums für Künstlerpublikationen versammelt der Band Symposiumsvorträge zu theoretischen und poetischen Texten von Künstlerinnen und Künstlern. Ziel des Unternehmens ist es, die Texte vom Ruch des Beiläufigen zu befreien und sie im Sinne eines erweiterten Kunstbegriffs als gleichwertiges künstlerisches Produkt ernst zu nehmen. Die Fragen, die sich aus solche Neubewertung ergeben, werden von renommierten Kunstwissenschaftlern an Werken einzelner Künstler exemplifiziert, um konkret zu bleiben und darauf hinzuweisen, dass das Ziel des Unternehmens nicht eine verbindliche Theorie zu Künstlertexten ist. Vielmehr gilt es, die unterschiedlichen Schreibstrategien herauszuarbeiten, um ein möglichst breites Spektrum differenzierter Arten der Künstlertexte vorzustellen. Mit ihren speziellen Eigenarten und außergewöhnlichen Sprachen bereichern sie die Diskurse von Wissenschaft und die Dichtung.
Text von Website)
Herausgeber der Schriftenreihe sind: Forschungsverbund Künstlerpublikationen für Universität Bremen, Jacobs University, Hochschule für Künste, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen Namen Ad Reinhardt / Agnes Martin / Bernhard Blume / Dieter Roth / Emmett Williams. / Francis Alÿs / Félix Vallotton / Jeff Wall / Jenny Holzer / Jonathan Monk / Marcel Broodthaers / Michelangelo / Panamarenko / Richard Hamilton / Tomas SchmitGeschenk von Studienzentrum für Künstlerpublikationen TitelNummer 023338647 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|