Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Nicolas La Casinière, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 41 Treffer
Juanjo El Rápido / Murciego Pepe / Ortiz Diego, Hrsg. La Más Bella 10 - Sin Otro Particular Madrid (Spanien): blur ediciones / La Más Bella, 2002 (Zeitschrift, Magazin) 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 978-84-611-7815-5 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch). Text übersetzt von der Webseite Namen A. Blufpand / A1 Waste Paper Co.Ltd. / Adhara García / Adolfo Vargas Blanco / Adriano Bonari / Agustín Calvo / Alain Janichon / Alan Turner / Alberto Sordi / Alejandro Remeseiro / Aline Girard / Almudena Mora / Amaia Mendizábal / André Robèr / Angelo Ricciardi / Anna Banana / Anna Boschi / Anne Miek Bibbie Mailart / Antonio Cares / Antonio Fernando de Andrade / Antonio Gómez / Antonio Leale / Antonio Natale / Antonio Orihuela / Antonio Picardi / Archives Fulgor (C. Silvi) / Aulo Pedicini / Azucena Calderón / B. Saved / Barry Edgar Pilcher / Bartolomé Ferrando / Baudhuin Simon (Pig Mail Dadaart) / Bayle Nicole / Bernhard Zilling / Bibliotheca Biana / Boke Bazán / Bruno Sourdin / Bunkerart Ettore le Donne / Carles Meléndez / Carlo Cane / Carlos Antón / Carlos Felices / Carlos Fernández Astiz / Cesar Reglero Campos (Taller del Sol) / Chantal Rossati / Christian Alle / Claudio Jaccarino / Clemente Padin / Concha Rivero / Dada Kan / Daniel Gimeno de Manuel / David L. Alvey (Aardvark Studios) / Diane Bertrand / Didier Manyach / Diego Mesa / Dieter Lagemann / Dietmar Becker / Dolores May / Dórian Ribas Marinho / Edition Bauwagen / Edition Jänus / Eduardo Bravo Jaime / Eiichi Matsuhashi Higashisuna / Elaine M. Rounds / Elisabetta Gut / Elke Grundmann / Emilio Morandi / Emily Joe / Emozioni c/o Donaudi G. / Enzo Miglietta / F. Xavier Fores / Fabio Sassi / Fausto Grossi / Fernando Aguiar / Fernando Andolcetti / Fernando Baena / Field Study (David Dellafiora) / Fontaine / Francesc Valesco / Francisco Aliseda / Francisco Pombero Pitel / Françoise Geier / Giancarlo Pucci / Gianluigi Castelli / Giovanni Strada / Giuseppe Rocca / Guido Vermeulen / Gunter Schwind / Gustavo Vega / H. Mourato / Helena Febrés / Hemi (Henning Mittendorf) / Hervé Leforestier / Hilario Álvarez / Hugo Pontes / I. Bunus / Ibírico / Ilmar Kruusamäe / Impronte Ignote / Isabel Aranda (YTO) / Isabel Campal Tausk / Ivano Vitali / Ivan Preissler / Iveta Brastina / J. J. Dorne / J. Ricart / Jaromir Svozilik / Javier Redondo Rodríguez / Javier Seco (Luz y Cía) / Jeroen Ter Welle / Joaquín Gómez / John C Leonard / John Held JR / John M. Bennett (Luna Bisonte) / Jorge Pastor Melo / Jose Luis Jover / Jose Manuel Figueiredo / José Carlos Soto / José Luis Campal / José Luzardo / José Roberto Sechi / Juan López de Ael / Juanma Contreras / Juan Moreno-Baquerizo / Juan Orozco Ocana / Julián Alonso / Juri Gik (Dadagomea) / Jörg Seifert / Karina Bjerregaard / Keiichi Nakamura / Kiaus Engelberth / KO De Jonge / Kurt Beaulieu / La Barra Espaciadora / Laboratorio di Poesia Novoli (LPN) / La Companía (La Tierra) / La Toan Vinh Net / Laura García del Val / Lothar Trott / Luc Fierens Post Fluxpost / Lucien Suel / Luigino Solamito / M. Greenfield / Malok / Manuel Almeida e Sousa / Manuel Bores / Manuel Calvarro Sánchez / Manuel Montero Echevarría / Manuel Ruiz Ruiz / Manuel Sainz Serrano / Marcel Herms / Marcello Diotallevi / Marcelo Juan Valenti / Marcelo Serrano / Marcos Vidal Font / Marie Hamard / Marielle Conte / Marilyn Dammann / Marilyn Hamann / Marisa Castillo / Marrlon Vito Picasso / Marta Vega / Martín Amstutz / María Da Silva Andrade / María Paz Bas Pascual / Mauro Entrialgo / Mauro Manfredi / Mauro Molinari (Archivio Orditi & Trame) / Mercedes Comendador / Michael Fox / Michael Schönauer / Miguel Harguindey / Miguel Jiménez (El Taller de Zenón) / Mike Dyar (Eat Art) / Myriam Bornand / Natale Cuciniello / Natalia Antonioli / Nel Amaro / Nicolas La Casinière / Nieves Correa / Norberto José Martínez / Obvious Front / Orlando Nelson Pacheco Acuna / Oscar Mora / Pablo Sixto Núnez / Paloma Zaballos Saéz / Pascale & Patrick Lingueglia / Pascal Lenoir / Patricia Salas / Patricia Tavenner / Paulo Bruscky / Pedro Bericat / Pedro Déniz / Pedro Gimaiel / Pedro Gonzalves García / Pepe Murciego / Pepetono Ortiz Rius / Pere Sousa / Philippe Dodet / Pierre Thoma / Piet Franzen / Pinky / PSmailART. / Rafael Marín / Ramón Cruces Colado / Ramón Giménez / Ramón Recio García / Raúl Gálvez / Recycling Art / Regina González / Reine Shad Factory / Renee Bouws / Rinus Groenendaal / Riwan Tromeur / Roberto Scala / Rodolfo Franco / Rosa Matesanz / Rosa Rhomberg c/o Zerem (Point Jaune) / Ryosuke Cohen / Rèparation de la Poèsie / Rémy Pénard / Salvador Jiménez Cuenca / Sassu Antonio / Scott Helmes / Sean Mackaoui / Shozo Shimamoto / Sigismund Urban / Silvia García del Val / Steen Krarup / Steen Muller Rasmussen / Susana G. Romanos / Svjetlana Mimica IWA / Sweet Science (Sugar Irme) / Syd Press / Tam Publications (Rund Janssen) / Teruyuki Tsubouchi / The Sticker Dude (Ragged Edge Press) / Thierry Tillier / Thompson / Tmori / Tolsty (Edition Vivrisme) / Umberto Basso / Veronique Duhaut / Vincent Courtois / Vittore Baroni / Vittorio Baccelli / Walter Pennacchi / Weef / ZAV Albatroz / Zerem E/E Point Jaune Sprache Englisch / Spanisch Stichwort Ausschreibung / Collage / Geldautomat / Mail Art / Nullerjahre WEB www.lamasbella.es TitelNummer 010675064 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Netmail Angela / Netmail Peter (Küstermann Peter) Art Against Fascism - Kunst Gegen Faschismus Minden (Deutschland): Selbstverlag, 1993 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 13,7x21,6 cm, Auflage: 200, 21 Teile. Techn. Angaben Ein Bogen mit 21 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt Namen Andrej Tisma / Ashley Parker Owens / Henning Mittendorf / Mural Group Minden / Nicolas de la Casiniere / Norbert Koschitz / Peter Kaufmann / Sandor Gogoljak Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er / Artist Stamp / Faschismus / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023933660 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Jocelin Richard, Hrsg. Amtramdram Nr. 3, baiser Paris (Frankreich): Selbstverlag, 1984 (Zeitschrift, Magazin) 76 S., 21x14.5 cm, Auflage: 300, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, Cover handkoloriert Namen Albert Pepermans / Carlos de la Fuente / Catherine Dart / Dieter Herrmann / Doudou / Frank Müller / Gerbaud / Jocelin / Jörg Wyrowski / Kino / Klaxon / La Casiniere / Lagautrière / Placid / Ricardo Mosner / Toffe / Yuzo Yoshida Stichwort 1980er / Graphzine / Zeichnung TitelNummer 002067452 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sánchez Serrano Laura, Hrsg. UNDER (DE)CONSTRUCTION - Informationen zu Ausstellung und Künstler_innen München (Deutschland): Stiftung Federkiel, 2014 (Heft) 24 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Gregory Chapuisat *1972 / Cyril Chapuisat *1976 / Nicolás Combarro *1979 / Jonas Etter *1981 / Hisae Ikenaga *1977 / Folke Köbberling *1969 / Florian Lechner *1981 / Boris Maximowitz *1985 / Michael Schrattenthaler *1971 Namen Boris Maximowitz / Cyril Chapuisat / Florian Lechner / Folke Köbberling / Gregory Chapuisat / Hisae Ikenaga / Jonas Etter / Michael Schrattenthaler / Nicolás Combarro WEB www.underdeconstruction.de TitelNummer 011989397 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Teboul David Boris Mikhailov - I've Been Here Once Before München (Deutschland): Hirmer, 2011 (Buch) 480 S., 19x12,6 cm, ISBN/ISSN 978-3-83777-440910 Techn. Angaben Softcover, ZusatzInformation Grafikdesign von Jérôme Saint-Loubert Bié, Beiträge von Nicolas Bourriaud und François Prodromidès, Interview mit Boris Mikhailov von David Teboul. Boris Mikhailov, einer der wichtigsten Künstler der ehemaligen Sowjetunion, beschäftigt sich in seinen Fotografien mit den Auswirkungen des Untergangs der UdSSR auf die dort lebenden Menschen. Der Pariser Filmemacher David Teboul beendete im Jahr 2010 eine umfassende Dokumentation über den Künstler. Aus dem reichen Filmmaterial wählte er Filmstills aus, die den Mittelteil des Buches füllen. Text von der Website Namen Boris Mikhailov / François Prodromidès / Jérôme Saint-Loubert Bié / Nicolas Bourriaud Sprache Englisch Stichwort Film / Fotografie / Osteuropa TitelNummer 016970579 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Maeght Aimé, Hrsg. Chroniques de L'Art Vivant, No. 31 Paris (Frankreich): Maeght, 1972 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 38x28 cm, ISBN/ISSN 0004-3338 Techn. Angaben Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen, ZusatzInformation Inhalte: Expo 72 au Grand Palais - Nicolas de Stael - Geer Van Velde - Ad Reinhardt - Jan Dibbets - Rencontres d'art de Pampelune - Titus-Carmel - Cadéré, le batonnier ou la rectitude à l'oeuvre - Donation Gonzalez, Fondation Maeght - Hopf, Fossier - François Lunven - Mireille Baltar - Cocktail Molotov et coktail grenadine, petit mode d'emploi pour servir à la comparaison de deux films gauchistes - Toronto Dance Theater - Pierre Bourgeade - Les boots, le pied-bot - Fêtes de Calder et Prévert Namen Ad Reinhardt / Cadéré / Calder / François Lunven / Geer Van Velde / Jan Dibbets / Mireille Baltar / Nicolas de Stael / Pierre Bourgeade Sprache Französisch Geschenk von Vollrad Kutscher Stichwort 1970er TitelNummer 019757K69 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wagnieres Nicolas Deep Mouse Genf (Schweiz): Innen, 2017 (Zine) [32] S., 19x13 cm, Auflage: 150, Techn. Angaben Drahtheftung, Schwarz-Weiss Fotokopien Stichwort Grafik / Muster WEB http://www.innenbooks.com/index.php?/zines/nicolas-wagnieres/ TitelNummer 026681755 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sabine Wild, Hrsg. 12 + 12 Berlin (Deutschland): ep.contemporary, 2019 (PostKarte) 10,5x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation In der Gruppenausstellung „12 +12“ laden 12 Künstler*innen der Galerie ep.contemporary zum zweiten Mal 12 Gastkünstler*innen ein, Arbeiten im Kunstduett zu präsentieren. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Dialoge zwischen einer Künstler*in der Galerie und ihrer eingeladenen Gastkünstler*in, die auch räumlich als Zwiegespräch in den Ausstellungsräumen erfahrbar sind. Die beteiligten Künstler*innen sind: Ophelia Beckmann + Joerg Waehner | Angela Bröhan + André Baschlakow | Matthias Hagemann + Concha Argüeso | georgia Krawiec + Albert Coers | Uschi Krempel + Lisa Ballmann | Celia Mehnert + Antonia Bisig | Béatrice Nicolas + Marianne Stoll | Martina Reichelt + Rémy Mouton | Jens Schünemann + Bodo Rott | Dorothea Schutsch + Ellinor Euler | Regine Spangenthal + Doris Ehrbacher | Sabine Wild + Torsten Schumann (Text von der Webseite) Namen Albert Coers / André Baschlakow / Angela Bröhan / Antonia Bisig / Béatrice Nicolas / Bodo Rott / Dorothea Schutsch / Celia Mehnert / Concha Argüeso / Doris Ehrbacher / Ellinor Euler / georgia Krawiec / Jens Schünemann / Joerg Waehner / Lisa Ballmann / Marianne Stoll / Martina Reichelt / Matthias Hagemann / Ophelia Beckmann / Regine Spangenthal / Rémy Mouton / Sabine Wild / Torsten Schumann / Uschi Krempel Sprache Deutsch Geschenk von Albert Coers Stichwort Ausstellung / Berlin / Einladungskarte / Fotografie / Konzept / Malerei / Objekt / Zeichnung WEB https://www.ep-contemporary.de/ TitelNummer 027837772 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Cousins Mark / Nicolas Christian / Weizman Eyal Random Walk London (Großbritannien): Architectural Association Students Union, 1998 (Buch) 50 ca. S., 13x30 cm, ISBN/ISSN 978-095330610-7 ZusatzInformation Produced for following exhibitions at the Archtectural Association PhotoLibrary, London, and the Urbanissue Gallery, Berlin. Over a period of twenty-eight minutes and thirty-eight seconds, the artists photographed pedestrians with a camera "adapted so that it had an open slot of one millimetre as its aperture. Behind this the film is run in a single exposure over a set time, that is at a set speed, usually about fifteen to forty seconds. the camera is still, only the film moves. How should one describe the results?" asks Mark Cousins in the essay included in this paperback book of unusual black and white photographs. 29 June 2009 (printedmatter.org) Sprache Englisch Stichwort 1990er TitelNummer 003041000 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Duval Céline / Fructus Nicolas l'édifice, partie I Houlgate (Frankreich): editions doc-cd, 2008 (Plakat) 8 S., 24,5x17 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Plakat zu 8 Seiten gefaltet, teilweise eingeschnitten, in bedrucktem Umschlag, Format offen 68 x 49 cm Stichwort Nullerjahre WEB www.doc-cd.net TitelNummer 007178204 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Faivovich Guillermo / Goldberg Nicolás The Campo del Cielo Meteorites - Vol. 1: El Taco Ostfildern (Deutschland): Hatje Cantz Verlag, 2010 (Buch) 184 S., 24,40x17,80x cm, ISBN/ISSN 978-3-7757-2717-4 Techn. Angaben zur Ausstellung im Portikus Frankfurt, ein Buch der dOCUMENTA (13), Hardcover Sprache Deutsch / Englisch / Spanisch WEB www.documenta.de/portikus0.html TitelNummer 007250246 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Drouet Dominique / Lecointre Didier, Hrsg. cayc - Centro de Arte y Comunicación Buenos-Aires - Une collection de 592 numéros de son bulletin d’informations et de 52 documents, catalogues d’expositions et livres d’artiste. 1970-1979 Paris (Frankreich): La Librairie, 2011 ca. (Lieferverzeichnis) 10 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Verkaufsprospekt zu einer Sammlung, Farbloserkopien nach PDF, Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Fondé en 1968 par le critique d’art Jorge Glusberg, le “Centro de Arte y Comunicación” (CAYC) fonctionna comme un lieu d’échange international entre artistes et intellectuels. Ce fut une organisation para-institutionnelle, cherchant une place pour l’art argentin dans l’espace latino-américain et sur la scène internationale. Il empruntait ses modes de fonctionnement et sa stratégie à l’avant-garde artistique de la seconde moitié du XX ème siècle. La première exposition organisée par le CAYC en 1969, fut “Arte y Cibernética“, mais c’est “Arte de Sistemas “ présentée en 1971 au Musée d’Art Moderne de Buenos-Aires qui posera les fondations de son futur développement. Cette exposition où figuraient de nombreux artistes internationaux, circula dans le monde entier en s’appuyant sur un réseau alternatif de centres d’art alors en activité dans les principales capitales d’Europe et d’Amérique. Malgré ses démêlés avec la junte militaire qui dirigeait l’Argentine, le CAYC organisa de nombreuses manifestations: expositions collectives et personnelles, rencontres internationales d’art vidéo, colloques, congrès et conférences dans le monde entier. Il édita également des livres d’artistes. Parmi les nombreux artistes qui collaborèrent à cette aventure figurent entre autres Namen Agnes Denes / Alberto Pellegrino / Alexandre Bonnier / Allan Kaprow / Angelo de Aquino / Bernard Joubert / Bernardo Krasniansky / Bernardo Salcedo / Blake Hughes / Bruno Zevi / Carlos Ginzberg / Constantin Xenakis / David Cort / Dennis Sharp / Edmund Alleyn / Eleono Antin / Enrique Torroja / Eric Andersen / Gianni Bertini / Gina Pane / Gregorio Dujovny / Guillemo Deisler / Hecto Borla / Hecto Puppo / Hermann Nitsch / Hervé Fischer / Horacio Zabala / Jacques Bedel / Jaime Davidovich / Javier Ruiz / Jiri Valoch / Jochen Gerz / Jorge Glusberg / Juan Bercetche / Juan Clareboudt / Juan Downey / Ken Friedman / Lea Lublin / Les Levin / Louise Noelle Gras de Mereles / Luis Benedit / Luis Pazos / Marina Abramovic / Mario Metz / Mari Orensanz / Mauricio Nannucci / Max Blumenthal / Maximo Soto / Mila Parr / Nicolas Garcia Uriburu / Oscar Mara / Paul-Armand Gette / Pierre Restany / Pierre Vago / Pontus Hulten / Remo Bianchedi / Ricardo Roux / Terry Fox / Victor Grippe / Vincenzo Agnetti Stichwort 1960er / CAYC WEB www.lecointredrouet.com TitelNummer 009289281 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Asendorf Kim / Bogush Andrey / Brothers Laura / Gorczynski Alexandra / Lauderdale Ryan / McCrosky Alexandria / Norman Maryann / Sassoon Nicolas Curated by 06 Berlin (Deutschland): Re:Surgo!, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 20 unpag. S., 22,7x16,3 cm, Auflage: 125, Techn. Angaben Siebdruck, Fadenheftung ZusatzInformation Curated by Christian Petersen Namen Christian Petersen WEB www.resurgo-berlin.com TitelNummer 010925380 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Assmann Magdalena / Sánchez Serrano Laura, Hrsg. UNDER (DE)CONSTRUCTION - Zeitgenössische Interventionen im Kreativlabor München München (Deutschland): Stiftung Federkiel, 2014 (Flyer, Prospekt) 8 S., 21x13,6 cm, Techn. Angaben Vierfach gefalteter Flyer/Plan ZusatzInformation Das Gelände zwischen Dachauer- und Schwere-Reiter-Straße befindet sich von Sommer 2014 bis Sommer 2016 UNDER (DE)CONSTRUCTION. Bevor die unmittelbar bevorstehende Transformation im Kreativlabor beginnt, während die ersten industriellen Gebäude abgerissen werden, wird dieser Quartierteil eine künstlerische, architektonische und soziale Metamorphose erfahren, die auf vier Ebenen stattfindet: Gruppenausstellung, Vermittlung, Revitalisierung des urbanen Raums und Dokumentation/Forschung. Text von der Webseite Namen Boris Maximowitz / Cyril Chapuisat / Florian Lechner / Folke Köbberling / Gregory Chapuisat / Hisae Ikenaga / Jonas Etter / Michael Schrattenthaler / Nicolás Combarro WEB www.underdeconstruction.de TitelNummer 011988395 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Becker Hubertus, Hrsg. super paper no 060 München (Deutschland): super magazin, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 24 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15000, Techn. Angaben Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier ZusatzInformation Artwork: Nicolas Polli, Grafik: Valerija Ilchuk TitelNummer 012055424 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Torres Nicolás Chicha Dreams New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Dashwood Books, 2014 (Heft) 24x17 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Vorwort von Alfredo Villar, Lima TitelNummer 012734462 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lefebvre Antoine Archive Set - La Bibliothèque Fantastique Paris (Frankreich): La Bibliothèque Fantastique Paris, 2009 nach (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 22x30,8x16 cm, 120 Teile. Techn. Angaben Karton, Cover beschriftet und beklebt, mit 112 gelochten Heften (110 mit Drahtheftung, 2 Broschur) und 8 Ephemera, Schwarz-Weiß- und Farbfotokopien, Text ZusatzInformation Archive Set of every publication published by La Bibliothèque Fantastique from 2009 until 2013. (Beschreibung Deckel) Persönliches Austellungs-Set von Antoine Lefebvre. Namen Adrienne Larue / Alexandre Faugeras / Alexandre Saint-Jevin / Alice Wang / Antoine de Saint-Exupery / Antoine Lefebvre / Antoine Moreau / Auguste Legrand / Benjamin Sabatier / Bernard Brunon / Cannelle Tanc / Charles Dreyfus / Ciprian Homorodean / Cécile Barrault / Côme Mosta-Heirt / Davida Newman / Emeric Lhuisset / Eric Doeringer / Eric Rondepierre / Farah Khelil / Filip Noterdaeme / Frédéric Vincent / Gérald Panighi / Jazon Frings / Jean-Hubert Martin / Jean Le Gac / Juan Mendizabal / Jérémie Bennequin / Laetitia Giorgino / Laurent Okroglic / Lawrence Weiner / Marcel Broodthaers / Marc Fischer / Michael Cohen / Michalis Pichler / Michel Collet / Michel Foucault / Michel Giroud / Michel Tabanou / Nancy Barton / Nicolas Frespech / Olaf Probst / Oliver Westerbarkey / Philippe Mairesse / Pierre Monjaret / Pierre Tilmann / Ramon Zarate / Robert Filliou / Roger Tabanou / Samuel Yal / Serge Astréoud / Sirine Fattouh / Stéphane Lecomte / Stéphane Mallarmé / Sylvain Sorgato / Sylvie Jouval / Yann Toma / Yves Chaudouët Sprache Englisch / Französisch Stichwort Aneignung / Appropriation / Konzept / Künstlerprojekt / Nullerjahre WEB www.labibliothequefantastique.net TitelNummer 013174070 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
De Oliveira Nicolas / Oxley Nicola, Hrsg. A Book Of Burning Matches - Collecting Installation Art Documents Berlin (Deutschland): me Collectors Room Berlin, 2015 (Flyer, Prospekt) 16 unpag S., 21x14,9 cm, Techn. Angaben Flyer, mehrfach gefaltet ZusatzInformation Faltblatt zur Ausstellung A Book of Burning Matches vom 14.03.-24.05.2015 in Berlin Geschenk von Jürgen O. Olbrich TitelNummer 013690501 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Freund Nicolas Das offene Kunstwerk - Der „Star Wars“-Regisseur J. ,J. Abrams und der Autor Doug Dorst haben sich ein höchst ungewöhnliches Buch ausgedacht München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2015 (Presse, Artikel) 57x40 cm, Techn. Angaben Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 230 vom 7. Oktober 2015 S. 14 ZusatzInformation Zum Buch S. – Das Schiff des Theseus Sprache Deutsch TitelNummer 014131512 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lippy Tod, Hrsg. Esopus 18 New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): The Esopus Foundation, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 176 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 978-0-9815745-7-8 Techn. Angaben Broschur, mit eingeklebten , gestanzten und teils gefalteten Blättern auf diversen Papieren, einlegter CD in Schutzhülle, Namen Amy Taubin / Angus Trumble / Bill Burn / Bryan Nash Gill / Dorothy Adlow / Electra Slonimsky Yourke / Erich Hartmann / John Jacob / Kelly Reichardt / Mary Lum / Michelle Elligott / Nicolas Slonimsky / Rich Remsberg / Ruth Bains Hartmann / Victoria Matsui Sprache Englisch Stichwort Künstlermagazin / Künstlerzeitschrift WEB www.esopus.org TitelNummer 015728573 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Klein Stefan, Hrsg. Panas Spin Off Number One Weimar (Deutschland): Verlak, 2015 (Heft) 44 S., 21x15 cm, Auflage: 100, signiert, Techn. Angaben Broschur, in farbigem Umschlag aus Karton, mit signiertem und nummeriertem Original von Pezhman Zahed ZusatzInformation Semesterpublikation der Bauhaus Universität Weimar zum Studienprogramm: Public Art and New Artistic Strategies Namen Abraham Winterstein / Agatha Avast / Antonije Buric / Claire Seringhaus / Daniel Poveda / Daphna Westerman / Filipe Serro / Gabriela Flores del Pozo / Ginna Alejandra / José López / Julieta Ortiz de Latierro / Nicolas Buenaventura / Paloma Sanchez-Palencia / Pezhman Zahed / Santiago Contreras Soux / Stefan Klein / Vanessa Brazeau / Vasili Macharadze / Velez Carrasco Sprache Englisch Stichwort DIY / Fotografie / Konzeptkunst / Poesie / Text / Zeichnung WEB www.verlak.de TitelNummer 015831570 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gertke Jana / Maier Helmut, Hrsg. KW24 A-G - ADBK 2016 München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Heft) 52 unpag. S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, 1. von 4 Heften mit Bauchbinde zusammen gehalten, Das Magazin KW24 aus vier A6 Heften, die alphabetisch gegliedert sind ZusatzInformation Das Magazin KW24 beinhaltet Arbeiten von StudentInnen der AdBK München. Der Inhalt der Publikation ist nicht kuratiert und wurde in alphabetischer Reihenfolge der Namen in vier Bänden (10-14 Künstler) veröffentlicht. Namen Abraham Zarah / Ava Natalia / Braune Maria / Breitenfeld Thomas / Cheng Yan / Confais Nicolas / Deml Katharina / Evyenia Gennadiou / Fenelli Alberto / Fesl Max / Franz Marlene / Fumbarev Xenia / Gebka Jonah Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Akademie der Bildenden Künste / Collage / Fotografie / Installation / Kunststudenten / Malerei / Siebdruck / Skulptur TitelNummer 016092585 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kurrle Bettina, Hrsg. Männer - Das Magazin zur Ausstellung Gräfelfing (Deutschland): Kunstkreis Gräfelfing, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 44 S., 27,3x21 cm, Auflage: 1500, Techn. Angaben Drahtheftung, Postkarte zur Ausstellung eingelegt ZusatzInformation Die Sommerausstellung vom 23.06.-17.07.2016 des Kunstkreises Gräfelfing mit dem Titel MÄNNER soll die unterschiedlichen Rollen des Mannes in der heutigen Gesellschaft aufzeigen. Hierbei werden sozialpolitische, emotionale wie auch satirische Blickrichtungen zum Ausdruck gebracht. 25 ausgewählte Künstler verschiedener Sparten werden diese Bereiche mit ihren Werken beleuchten. Text von der Website Namen Achraf Baznani (Fotografie) / Alexander Laner (Installation) / Andreas Ohrenschall (Malerei) / Daniel Eggli (Skulptur) / Egon Rohe (Fotografie) / Ernst-Hermann Ruth (Mischtechnik) / Fabian Vogl (Installation) / Florian Tenk (Fotografie) / Gisbert Stach (Video) / Heinz Stoewer (Malerei) / Hubertus Hamm (Fotografie) / Igor Oleinikov (Malerei) / Johannes Grützke (Malerei) / Karl-Heinz Geiger (Skulptur) / Ludwig Watteler (Fotografie) / Malte Sonnenfeld (Pop Art) / Mario Lars (Comic) / Moto Waganari (Skulptur) / Nicolas Balcazar (Fotografie) / Rando Geschewski (Malerei) / Robert C. Rore (Malerei) / Rosa von Praunheim (Video) / TOM / Tom Körner (Comic) / Volker März (Skulptur) / Zarko Radic (Malerei) Geschenk von Jutta Behnke Stichwort Fotografie / Installation / Malerei / Skulptur / Video WEB www.kunstkreis-graefelfing.de TitelNummer 016097584 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. Notel Prinzregent Konvolut 2016 München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München, 2016 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 25 Teile. Techn. Angaben 12 Postkarten, 2 Visitenkarten, 1 Heft, lose Blätter, teilweise gestempelt, 1 kleine Gipsfigur, 2 Blechschilder, ein gebrochenes Plastikschild und ein eingeschweißtes Schild in Briefumschlag ZusatzInformation Studierende der Akademie der Bildenden Künste besetzen das Hotel Prinzregent und stellen in den leeren Räumen vom 02.06.-19.06.2016 aus Namen About Reality collective / Adam Olesiuk / Adelheid Jörg / Adrian Sölch / Ailyn Güldner / Alexandre Stetter / Anna Dietz / Ariane Wicht / Bastian Meindl / Büro Herr Biermann / Caro Jost / Chris Pawlowski / Claudia Marr / Claudio Matthias Bertolini / Cordula Schieri / Daniela Overbeck / Diana AkotoYip / Dominik Bais / Eduardo Palomares / Emanuel Guarascio / Federico Delfrati / Florian Moldan / Florian Tenk / Garance Arcadias / Gemma Meulendijks / Hammann von Mier / Hannah Mitterwallner / Hell Gette / Iason Konstantinou / Isabel Carralero / Jakob Weiß / Janina Totzauer / Jesaja Rüschenschmidt / Johanna von Grießenbeck / Juliana Hermans / Kazan Fischer / Kitti & Joy / Laura Ziegler / Laurel Severin / Lia Wehrs / Linnea Schwarz / Ludwig Neumayr / Lukas Hoffmann / Lukas Loske / Mara Pollak / Maren Prokopowitsch / Maria Braune / Maria Justus / Mariella Kerscher / Melina Hennicker / Michael Schmidt / Miriam Kollmar / Nadja Baschang / Natthaphon Chaiworavat / Nicolai Schneider / Nicolas Confais / Nikolai Gümbel / Niuheshu / Olga Goloshchapova / Patrik Tircher / Raphael Samay / Raphael Weilguni / Robin Golomb / Rupert Jörg / Samuel Fischer Glaser / Sandra Bejarano / Sandra Zech / Sara Chaparro Olmo / Si Lao Rui / Susanna Zolotuhina / Tamara Flade / Thomas Breitenfeld / Viktor Rencelj / Viola Relle / Violetta Abate / Xiaohan Xu / Yiy Zhang / Yue Ru Pei Stichwort Ausstellung / Grafik / Intervention / Intervention / Malerei / Raum / Rauminstallation / Studenten / Video TitelNummer 016124559 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Panayiotou Yota / Zelianaio Yiannis, Hrsg. Straw Dogs - A Multimedia Magazine of Arts No. 02 Nikosia (Republik Zypern): Straw Dogs Magazine, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 112 S., 26,5x20 cm, ISBN/ISSN 2301-2056 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Magazin gegründet 2012. Namen Ana Bujosevic / Andreas Chiaki / Anna Niaraki / Edmondo De Amicis / Ellen Camenovits / George Mütter / Joe Kolessides / Maria Grazia Calandrone / Nicolas Hasapopoulos / Stelios Ermogenides Sprache Griechisch Stichwort Aktfotografie / Comic / Fotografie / Kunst / Literatur / Lyrik / Textbilder / Zeichnung WEB www.strawdogsmagazine.com TitelNummer 016374590 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Purk Ernst, Hrsg. Artist Kunstmagazin No.09 Bremen (Deutschland): Ernst Purk Verlag, 1991 (Zeitschrift, Magazin) 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 0936-8930 Techn. Angaben Softcover, Broschur, beiliegend eine Arbeit von Eun Nim Ro Namen Egidio Marzona / Hans Grothe / Harald Falckenberg / Ingvild Goetz / Jan Fabre / Joachim Kreibohm / Nicolas Eder / Oliver Böhm / Peter Greenaway / Roland Schefferski / Sabine Albers / Thomas Olbricht / Udo Koch / Volkmar Schulz-Rumpold / Wilhelm Schürmann / William N. Copley Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort 1990er / Architektur / Design / Fotografie / Kunst / Mode WEB www.artist-kunstmagazin.de TitelNummer 016725614 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lux Joachim, Hrsg. Faust I+II von Johann Wolfgang von Goethe Hamburg (Deutschland): Thalia Theater, 2011 (Buch) 100 S., 21x14,9 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Programmheft Nr. 29, Spielzeit 2010/2011, Beiträge u. a. von Benjamin von Blomberg, Gestaltung von Bureau Mirko Borsche, Andreas Brüggmann. Achtstündige Inszenierung (inkl. drei Pausen) unter der Regie von Nicolas Stemann, Premiere: 28.07.2011 auf den Salzburger Festspielen Stichwort Deutsche Klassik / Tragödie WEB www.thalia-theater.de TitelNummer 017021262 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lux Joachim, Hrsg. Thalia Theater Programminfos - November 2016 - Konvolut Hamburg (Deutschland): Thalia Theater, 2014 ab (Flyer, Prospekt) 21x14,9 cm, 16 Teile. Techn. Angaben 16 Programminfos zu diversen Theaterstücken, zweifach gefaltet ZusatzInformation Spielzeiten 2014/2015, 2015/2016 und 2016/2017, u. a.: Amerika nach Franz Kafka (R.: Bastian Kraft), Der Fremde von Albert Camus (R.: Jette Steckel), Tschick nach Wolfgang Herrndorf (R.: Christopher Rüping), Werther! nach Johann Wolfgang von Goethe (R.: Nicolas Stemann). Gestaltung von Bureau Mirko Borsche Stichwort Kultur / Literatur WEB www.thalia-theater.de TitelNummer 017035626 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Unseld Joachim, Hrsg. Frankfurter Verlagsanstalt Herbst 2017 Frankfurt am Main (Deutschland): Frankfurter Verlagsanstalt, 2017 (Lieferverzeichnis) 20 unpag. S., 29,8x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung. Handschriftlicher Gruß vom Remo Weiss beiliegend. ZusatzInformation Herbstprogramm 2017 der Frankfurter Verlagsanstalt Namen Anna Galkina / Anne Brannys / Bodo Kirchhoff / Jean-Philippe Toussaint / Julia Rothenburg / Lasha Bugadze / Mathias Menegoz / Nicolas Dickner Sprache Deutsch Geschenk von Remo Weiss Stichwort Literatur / Verlag WEB www.frankfurter-verlagsanstalt.de/frames/fva_b_frs_buecher.html TitelNummer 024150649 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Henrion Pierre / Navet Dominique, Hrsg. Art Public Charleroi Invitation Charleroi (Belgien): Comission des Arts Wallonie, 2017 (Flyer, Prospekt) 4 S., 22x16 cm, signiert, 2 Stück. Techn. Angaben Aufklappbarer Flyer mit handschriftlichem Gruß von Thierry Tillier, beigelegtes Blatt mit handschriftlichem Gruß ZusatzInformation Einladung zum 3. Art Public in Charleroi, 02.09.-05.11.2017. 15 artists and collectives are invited to make a work that blends in with the environment. There is no specific theme, besides the city and the architectural, urbanist, natural and human space. Text von der Website Namen Aurélie William-Levaux / Cathy Coëz / Collectif Void / François Martig / Jacques Lizène / Jean Glibert / Jonathan Sullam / Jérôme Considérant / Michaël Matthys / Mira Sanders / Mon Colonel & Spit / Nicolas Kozakis / Patrick Corillon / Patrick Everaert / Thierry Tillier Sprache Französisch Geschenk von Thierry Tillier Stichwort Festival / Kunst im öffentlichen Raum WEB www.caracascom.com/fr/exposition-art-public-charleroi/603.html WEB www.thierrytillier.com TitelNummer 024355673 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Henrion Pierre / Navet Dominique, Hrsg. Art Public Charleroi Guide de visiteur Charleroi (Belgien): Comission des Arts Wallonie, 2017 (Leporello) 8 S., 22x16 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Leporello ZusatzInformation Ausstellungsführer zur 3. Art Public in Charleroi, 02.09.-05.11.2017. 15 artists and collectives are invited to make a work that blends in with the environment. There is no specific theme, besides the city and the architectural, urbanist, natural and human space. Text von der Website Namen Aurélie William-Levaux / Cathy Coëz / Collectif Void / François Martig / Jacques Lizène / Jean Glibert / Jonathan Sullam / Jérôme Considérant / Michaël Matthys / Mira Sanders / Mon Colonel & Spit / Nicolas Kozakis / Patrick Corillon / Patrick Everaert / Thierry Tillier Sprache Französisch Geschenk von Thierry Tillier Stichwort Festival / Kunst im öffentlichen Raum WEB www.caracascom.com/fr/exposition-art-public-charleroi/603.html WEB www.thierrytillier.com TitelNummer 024367673 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Adler Sabine, Hrsg. Thomas Feuerstein - Prometheus Delivered München (Deutschland): ERES Stiftung / Hal, 2018 (PostKarte) 176 S., 25x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-00-058106-9 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Zur Ausstellung, 11.01.-24.03.2018. Aus Stein wird Fleisch. In seinem spektakulären Projekt »Prometheus delivered« inszeniert Thomas Feuerstein ein faszinierendes Laboratorium aus blubbernden Bioreaktoren, geheimnisvollen Flüssigkeiten, Pump- und Schlauchsystemen. Sie winden sich um eine klassizistische Marmorskulptur des Prometheus und mäandern durch die gesamte Ausstellung. ... Ausgangspunkt der prozessualen Skulptur ist die Zersetzung einer Prometheus-Replik nach Nicolas-Sébastien Adam (1762). Wundersame Protagonisten dieser Verstoffwechselung sind steinfressende (chemolithoautotrophe) Bakterien. Sie verwandeln Marmor zu Gips und werden in einer weiteren komplexen Transformation selbst zur Nahrung menschlicher Leberzellen. Der dem Prometheus-Mythos innewohnende Kreislauf von Zerstörung und Neuerschaffung wird in einem biochemischen Prozess nachgebildet. ... Text von der Webseite Namen Anuschka Koos (Text) / Hartmut Böhme (Text) / Thomas Feuerstein / Thomas Gingele (Text) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Eres Stiftung Stichwort Biologie / Chemie / Installation / Labor / Maschine / Naturwissenschaft / Objekt / Organ / Prometheus / Reaktor / Skulptur / Stoffwechsel / Zeichnung / Zersetzung Sponsoren Bundeskanzleramt Österreich / HaL, Haus am Lützowplatz Berlin WEB http://www.eres-stiftung.de/de/events/prometheus_delivered_project.html TitelNummer 025025659 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Frémion Nicolas Mini Zine - Sans Titre Berlin (Deutschland): Re:Surgo!, 2016 (Zine) [16] S., 14,9x10,8 cm, Auflage: 125, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck Namen Gfeller & Hellsgard (Druck) / Pablo Picasso Stichwort Auge / Gewalt / Grotesk / Mensch / Sex / Siebdruck / Zine WEB www.resurgo-berlin.com TitelNummer 025884699 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Blachnitzky Jörn / Süßmilch Sophia, Hrsg. KOMPROMISSQUALITÄT DEUTSCHLAND- fundamental gescheiterte Künstler & die Ästhetik der Maßlosigkeit Wien (Österreich): Aa collections, 2014 (PostKarte) [2] S., 21x9,8 cm, Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation kuratiert von Sophia Süßmilch und Jörn Blachnitzky, 20.06.-28.06.2014. Die Ausstellung "Kompromissqualität Deutschland. Fundamental gescheiterte Künstler & die Ästhetik der Maßlosigkeit" Fundamental gescheiterte Künstler & die Ästhetik der Maßlosigkeit" zeigt 40 Künstler, die aus Deutschland kommen oder dort arbeiten. Die Auswahl veranschaulicht verschiedene Positionen der Auseinandersetzung mit Erfolg oder Scheitern, sowohl in der künstlerischen Arbeit, als auch in der Lebensrelität als Künstler, und mit den Maßstäben, Messlatten, Kriterien, die Erfolg oder Scheitern aus Sicht des Kunstmarktes, der Kritik, des Publikums und der Künstler selbst definieren und determinieren. Ausgestellt werden Zeichnungen, Malerei, Objekte, Collagen, Skulpturen und Videoarbeiten. Eröffnet wird die Werkschau mit einer Performance von Felix Leon Westner. JETZT ODER NIE. ERSCHEINEN SIE BEVOR ES ZU SPÄT IST UND JEMAND ZUM PLATZHIRSCH MUTIERET UND ZUM BLASEWITZ WIRD ! MORGEN ! DIE CREME DE LA CREME DES CHRONISCHEN MISSERFOLGS. WÄREN WIR EINE EISSORTE, SO WÄREN WIR STRACIATELLA ODER VANILLE. WIR BIETEN GETRÄNKE MIT UND OHNE ALKOHOLGEHALT, BLABLA, BUSSI, WANDDEKORATION, SEELACHS/TOFUHÄPPCHEN UND SOGAR MUSIK ! Text von der Webseite Namen Charlotte Eifler / Christian Empl / Daniel Permanetter / Diogo da Cruz / Empfangshalle / FANTASMA / Felix Burger / Felix Leon Westner / Florian Froese-Peeck / Friede König / Hannah Sieben / Izzy DrMartens / Jens Utzt / Johanna Zey / Johannes Evers / Josef Knoll / Kristina Schmidt / Laura Ziegler / Leonid Hrytsak / Lucia Thanner / Max Biek / Max Schmölz / Michaela Schmitt- ‐.Runge / Nadja Mair / Nicolás Dupont / Olga Wiedenhöft / Patricia Oppenländer / PGS / Sarah Lehnerer / Sara Raschke / Selma Wolf / Sophia Suessmilch / Sophie von Stillfried / Sven Glatzmaier / Tassilo Walter / Veronika Merklein / Vicky Heinzl / WELTBRANDT / WILHELM & RICHARD Sprache Deutsch Geschenk von Sophia Süßmilch Stichwort Fotografie / Installation / Malerei / Performance / Skulptur / Video / Zeichnung WEB http://www.aacollections.net/archive/kompromissqualitat-deutschland-fundamental-gescheiterte-kunstler-die-asthetik-der-masslosigkeit TitelNummer 025989724 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Augusta Juli / Gabriel Nils / Giebl Michael, Hrsg. MULTImART - mehr zahlen weniger! - crowdfunding art markets Wien (Österreich): E.S.E.L., 2012 (Flyer, Prospekt) [2] S., 29,7x10,3 cm, Techn. Angaben Infoblatt ZusatzInformation Kunstwerke ausgewählter zeitgenössischer KünstlerInnen stehen als MULTImART-Editionen mit einem ungewöhnlichen Preismodell zum Verkauf! Der Clou: Je mehr KäuferInnen, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk! MULTImART @ VIENNAFAIR 20.-23.09.2012 Reed Messe Wien MULTImART @ VIENNA ART WEEK 05.-25.11.2012 21 Künstler und KünstlerInnen beteiligen sich an dem Kunstmarktexperiment mit ungewöhnlichem Preismodell, und werden im November in den Schaufenstern entlang der Gumpendorfer Straße ausgestellt. Dabei gilt: Je mehr KäuferInnen pro Edition, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk. Die bereits nach der VIENNAFAIR gesenkten Preise kann man auf der MULTImART-Webseite nachlesen. Text von der Webseite Namen Albért Bernàrd / Aldo Giannotti / Alfredo Barsuglia / Christian Eisenberger / Corina Vetsch / Franz Graf / Johanna Kandl / Juli JaguAr Augusta (Projekte) / Kamen Stoyanov / Leander Schönweger / Maria Anwander / Michael GaMs Giebl (Terminredaktion) / monochrom / Nicolas Mahler / Nils Biber Gabriel / Pablo Chiereghin / Perfekt World / Regula Dettwiler / Roman Pfeffer / Siggi Hofer / Sofia Goscinski / Sophia Süßmilch / Stylianos Schicho / tat ort / Wendelin Pressl Sprache Deutsch Geschenk von Sophia Süßmilch Stichwort Edition / Experiment / Fotografie / Installation / Kunstmarkt / Kunstmesse / Malerei / Messe / Projekt / Skulptur / Zeichnung Sponsoren BAWAK PSK / esel / Vienna Art Week / Vien Nafair WEB https://esel.me/projekt/27 TitelNummer 025993724 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Peyrer Flora / Seidler Lorenz / Syxrek Isabel, Hrsg. MULTImART - mehr zahlen weniger! - crowdfunding art markets Wien (Österreich): E.S.E.L., 2012 (Heft) 66 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, beigelegt english summary ZusatzInformation Infoheft zum Projekt. Kunstwerke ausgewählter zeitgenössischer KünstlerInnen stehen als MULTImART-Editionen mit einem ungewöhnlichen Preismodell zum Verkauf! Der Clou: Je mehr KäuferInnen, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk! MULTImART @ VIENNAFAIR 20.-23.09.2012 Reed Messe Wien MULTImART @ VIENNA ART WEEK 05.-25.11.2012 21 Künstler und KünstlerInnen beteiligen sich an dem Kunstmarktexperiment mit ungewöhnlichem Preismodell, und werden im November in den Schaufenstern entlang der Gumpendorfer Straße ausgestellt. Dabei gilt: Je mehr KäuferInnen pro Edition, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk. Die bereits nach der VIENNAFAIR gesenkten Preise kann man auf der MULTImART-Webseite nachlesen. Text von der Webseite Namen Albért Bernàrd / Aldo Giannotti / Alfredo Barsuglia / Christian Eisenberger / Corina Vetsch / Franz Graf / Johanna Kandl / Kamen Stoyanov / Leander Schönweger / Maria Anwander / monochrom / Nicolas Mahler / Pablo Chiereghin / Perfekt World / Regula Dettwiler / Roman Pfeffer / Siggi Hofer / Sofia Goscinski / Sophia Süßmilch / Stylianos Schicho / tat ort / Wendelin Pressl Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Sophia Süßmilch Stichwort Edition / Experiment / Fotografie / Installation / Kunstmarkt / Kunstmesse / Malerei / Messe / Projekt / Skulptur / Zeichnung Sponsoren BAWAK PSK / esel / Vienna Art Week / Vien Nafair WEB https://esel.me/projekt/27 WEB www.esel.at TitelNummer 025994724 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Berkes Christian / Koch Andreas / Mettler Yves / Sack Janine / Worthington Simon, Hrsg. Paper News #11 - August, September, Oktober 2018 Berlin (Deutschland): Drucken Heften Laden, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 4 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Ein Blatt, gefaltet ZusatzInformation The independent publisher's quarterly by Drucken Heften Laden. Drucken Heften Laden discusses and analyses the conditions and possibilities for independent publishing in the context of art and city (politics). Drucken Heften Laden derives from an eponymous exhibition, workshop and series of events at neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) in Berlin which took place in January 2015. Since then a small group of Berlin-based producers and publishers gathers regularly: “We share experiences and resources, and build a discourse around production methods and values as well as the distribution of books and booklets.Publishing is always set in distinct time and space. Today’s diversity of media fosters hybrid formats between the analogue and the digital. We are interested to negotiate and sharpen our idea of what „independent“ and „self“ publishing means today.Drucken Heften Laden filters and disseminates information, and creates a public platform for exchange and discussion, accessible to everyone interested in such practice.” Text von der Website. Namen Nicolas Kemper (Cartoon) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Albert Coers Stichwort Art Book Fair / Independent / Kunstbuchmesse / Künstlerpublikation / Network / publishing / Publizieren / Unabhängig / Verlag / Zeitung WEB http://papernews.ink/ TitelNummer 026311728 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Grau Pascale, Hrsg. Panch - Syposium Archive des Ephemeren. Denken, Praktizieren, Vernetzen – eine Debatte zur Zugänglichkeit von Performancekunst in der Schweiz Bern (Schweiz): Kunstmuseum Bern / Performative Archive / République Géniale, 2018 (Flyer, Prospekt / Visitenkarte) 21x14,8 cm, 2 Teile. Techn. Angaben Flyer A5, in Briefumschlag, Visitenkarte mit handschriftlichem Gruß von Pascale Grau ZusatzInformation Symposium 01.-03.11.2018, Kunstmuseum Bern Die Frage der Zukunft von Performancekunst ist auch an die Zugänglichkeit von Dokumenten und Artefakten derselben, ihre Archivierung und Geschichtsschreibung sowie die aktive Praxis und Weiterentwicklung gebunden. Doch genau diese Frage der Archivierung und Zugänglichkeit ist für Viele nach wie vor ein offenes Desiderat, weshalb es in den letzten Jahren in der Fachcommunity immer breiter diskutiert wird. Das Symposium zu Archive des Ephemeren. Denken, Praktizieren, Vernetzen – eine Debatte zur Zugänglichkeit von Performancekunst in der Schweiz, das von PANCH, dem Performance Art Network Schweiz organisiert wird, fragt vor allem aus einem künstlerisch motivierten Standpunkt heraus nach dem Stand der Dinge in der Schweiz, wofür gezielt sowohl internationale als auch nicht-künstlerische Positionen, Erfahrungen und Lösungsansätze in den Blick genommen werden. Unter anderem möchten wir wissen, wie sich Performance als lebendiges Ereignis angemessen archivieren lässt und was der Umgang mit dokumentarischen Materialien (haptisches Archiv) für die Überlieferung bedeutet. Wie lassen sich „wilde", unabhängige Archive, die häufig über einen sehr langen Zeitraum akkumulierend gewachsen und an einzelne Personen gebunden sind, verstetigen? Wie können Künstler*innen sich und ihre Performancekunst in archivarische Kontexte einschreiben und was bedeutet dies nicht nur für das Nachleben oder die Erinnerbarkeit der Werke, sondern auch für die Archive selbst? Text von der Webseite Namen Annet Dekker / Barbara Büscher / Beate Schlichenmaier / Boris Nieslony / Bryan Reedy / Claudia Grimm / Daria Gusberti / Dorota Sajewska / Dorothea Schürch / Eleanor Roberts / Esther Ferrer / Hayley Newman / Julia Wolf / Margit von Büren / Marlies Surtmann / Martha Wilson / Nicolas Brulhart / Olivia Jaques / Sabine Folie / Sigrid Schade / Sybille Krämer / Tabea Lurk / Valerian Maly / Walter Siegfried / Wen Yau Geschenk von Pascale Grau Stichwort Archiv / ephemer / Performance / Symposium / temporär WEB http://www.perfomap.de/news/archive-des-ephemeren-tagung TitelNummer 026551801 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kolar Alina / Paul Sochacki / Plaza Lazo Maria Inés, Hrsg. Arts of the Working Class No. 04 - Leave your Obsessions under the XXXMas Tree Berlin (Deutschland): Arts of the Working Class, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 48 S., 35,2x25,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Lose ineinander gelegte Blätter, Druck auf Zeitungspapier. ZusatzInformation Identität hat, wie die Kunst, viele Definitionen. In unserer vierten Ausgabe, die letzte in 2018, geht es um veraltete Identitätspolitik und die Alternativen ihrer Erneuerung. Um das Dilemma, mit oder ohne Obsessionen zu existieren, um das Gleichgewicht das man zwischen sich und den anderen zu finden sucht, und um die Frage ob mit alternativer Wissensproduktion und intimen Handlungen mit kollektivem Bewusstsein die Hegemonie des Ausdrucks, der Sprache und des Wissens zu überwinden ist. Text von der Webseite. Namen Alexander Kluge / Alexis Calvas / Alphabet Collection / Amalia Ulman / Astroportal / A Sudo Wu / Ben Lerner / Filipe Lippe / Hannah Lühmann / Hans Löffler (Layout & Typography) / Helene Duldung / Johannes Paul Raether / Juju Guyver / Katharina Enzensberger / Lene Vollhardt / Lily Matras / Loren Britton / Martina Schöggl / Meenakshi Thirukode / Mohammad Salemy / Natascha Süder Happelmann / Nicolas Hausdorf / Nicole Messenlehner / Patrick Schabus / Permeable Subjects / Pilar Villela Mascaró / Reba Marbury / Sarah Khan / Sarah Lehnerer / Saskia Diez / Saâdane Afif / Transformella / Veronika Christine Dräxler / Yvonne Zindel Sprache Deutsch / Englisch / Französisch / Spanisch Geschenk von Martin Schmidl Stichwort Arbeit / Gesellschaft / Horoskop / Kalender / Konsum / Neujahr / Obsession / Politik / Prekariat / The new Left / Vorurteil / Weihnachten / öffentlicher Raum WEB http://reflektor-m.de/edition/arts-of-the-working-class-4 TitelNummer 026982K88 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Entafianos A. Entafianos / Eramian Peter / Menelaou Marios / Philippou Philip / Zackheos Marilena, Hrsg. The Cyprus Dossier 05 - Collabo-Nation Nikosia (Republik Zypern): The Cyprus Dossier, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 84 S., 29,5x23,3 cm, Auflage: 3000, ISBN/ISSN 1986-3179 Techn. Angaben Drahtheftung Namen Alberto Moreu (Design) / Alexandros Demetriades (Fotografie) / Nicolas Andreou (Fotografie) / Piero Di Biase (Design) Sprache Englisch / Griechisch Geschenk von Peter Eramian Stichwort Biennale Venedig / Identität / Kultur / Politik / Zusammenarbeit / Zypern TitelNummer 027320771 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sawdon-Smith Richard / Waeckerle Emmanuelle, Hrsg. The Book is Alive! Farnham / Sheffield (Großbritannien): bookRoom / RGAP, 2013 (Buch) 202 S., 23x16,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-0-9569024-5-0 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Als follow up erschienen zum internationalen Symposium BOOKLIVE!, das an zwei Tagen im Juni 2012 in der South Bank University in London abgehalten wurde Namen Amanda Couch / Andreas Schmidt / Andrej Blatnik / Annabel Frearson / Arnaud Desjardin / Barnaby Dicker / Chris Burnett / Christoph Nicolas / Daniela Cascella / David W. Speck / Didier Mathieu / Joan Fontcuberta / Katharine Meynell / Laura Jenkins / Marco Bohr / Marcus Kaiser / Maria Lusitano / Mark Sanderson / Matt Hulse / Nick Thurston / Paula Roush / Paul Jeff / Paul Soulellis / Peter Jaeger / Rahel Zolle / Romi Mikulinsky / Sarah Bodman / Seekers of Lice / Sharon Helgason Gallagher / Sharon Kivland / Stefan Szczelkun / Susan Johanknecht / Sylvia Alexandra Schimag Sprache Englisch Stichwort Fotografie / Künstlerbuch / Symposium / Theorie WEB http://www.thebookroom.net WEB http://www.thebookroom.net/collection/item/677 TitelNummer 027776785 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |