Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Spoerri Daniel, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 50 Treffer
Felix Zdenek, Hrsg. Daniel Spoerri & eine Projektgruppe der Akademie der bildenden Künste München - Periit pars maxima - Der größte Teil geht verloren München (Deutschland): Kunstverein München, 1986 (Buch) 104 S., 27x19,9 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Zur Ausstellung im Kunstverein München, 18.07.-24.08.1986. Mit einem Interview zwischen Daniel Spoerri und Thomas Lehnerer. Seit dem Wintersemester 1984-85 arbeitet eine Projektgruppe an der Münchner Akademie der bildenden Künste unter der Leitung von Daniel Spoerri an einem mit dem Stichwort "Kulturrelikte" bezeichneten Seminarthema, das zur ideellen Grundlage dieser Ausstellung wurde. Text aus dem Buch. Namen Albrecht Hausotter / Andreas Stetka / Angela Hübel / Bettina Speckner / Daniel Spoerri / Eugen Kellermeier / Friederike Joens / Karl-Heinz Kappl / Margarete Gröner / Martin Weimar / Michael Lukas / Patricia Maria Staudenhöchtl / Peter Strauss / Renate Schubert / Roswita Kolla / Thomas Lehnerer Geschenk von Norbert Herold Stichwort 1980er / Akademie / Fotografie / Gestaltung / Körper / Malerei / Natur TitelNummer 014840519 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Olbrich Jürgen O., Hrsg. No News 38 - Daniel Spoerri Kassel (Deutschland): No Edition, 1997 (Zeitschrift, Magazin) 35,5x25 cm, Auflage: 150, signiert, Techn. Angaben Lukullus, die erste Kundenzeitung des deutschen Fleischerhandwerks verschlimmbessert 1997 von Daniel Spoerri mit Collage und Stempel, div. Papiere in braunem Briefumschlag, div. Postkarten und Flyer, alles in weißem gestempelten Versandcouvert Namen Daniel Spoerri / George Maciunas / Joseph Beuys Sprache Deutsch Stichwort 1990er / Found Footage / Künstlerzeitschrift / Objektmagazin TitelNummer 003794005 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Spoerri Daniel Anekdotomania - Daniel Spoerri über Daniel Spoerri Ostfildern-Ruit (Deutschland): Hatje Cantz Verlag, 2001 (Buch) 304 S., 24,5xc17,4 cm, ISBN/ISSN 978-3-7757-1024-4 Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag Stichwort Aktionskunst / Fluxus / Nullerjahre TitelNummer 008217251 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hermann Frank, Hrsg. Eaten by ... Daniel Spoerri. Eine Sammlung Düsseldorf (Deutschland): Antiquariat Querido, 2012 (Lieferverzeichnis) 52 unpag. S., 29,8x21 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Antiquariatskatalog von Querido. Eine Dokumentation zu Leben und Werk Daniel Spoerris in Künstlerbüchern, Katalog, Einladungen, Plakaten, Autographen, Fotografien, Multiples, Editionen, Grafiken, Ephemera, 1961-2011. Mit einem Essay von Dr. Andreas Steffens Namen Andreas Steffens / Daniel Spoerri Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / 1990er / 2000er / Autograph / Eat-Art / Edition / Ephemera / Fotografie / Grafik / Künstlerbuch / Multiple / Plakat WEB www.antiquariat-querido.de TitelNummer 016778610 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Beuys Joseph 1a gebratene Fischgräte Köln (Deutschland): Edition Hundertmark, 1982 (Buch) [106] S., Auflage: 600, Techn. Angaben Broschur mit Schutzumschlag, zweite Auflage (14. Karton, 1. Buch). Text Deutsch ZusatzInformation Gespräch zwischen Joseph Beuys und Daniel Spoerri, fotografiert von Bernd Jansen in der Eat Art Galerie. Erste Auflage von 1972 Namen Bernd Jansen / Daniel Spoerri Stichwort 1980er / Aktionskunst / Fluxus / Fluxusbewegung / Performance / Schwarz-Weiß-Fotografie TitelNummer 000395142 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Maeght Aimé, Hrsg. Chroniques de L'Art Vivant, No. 21 Paris (Frankreich): Maeght, 1971 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 38x28 cm, ISBN/ISSN 0004-3338 Techn. Angaben Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen, ZusatzInformation Inhalte: Jean Tinguely - Alechinsky - Abécédaire de Jose Pierre - Kitsch, cannibalisme et Catalogne - Daniel Spoerri - Activités mystérieuses de Jean Legac - Jacques Monory, Dream Tigers - Aventures d'une horizontale sur Saul Steinberg - Métamorphoses de Tetsumi Kudo - Les murs peints de New York, à Los Angeles, Paris, Nanterre - Photographie nouvelle aux U.S.A. - Geneviève Clancy - Jean Demelier - Jose Luis Borges - Lewis Carroll - Le jeune théâtre en France - Jean-Claude Eloy - François Tusques - Art primitif, art vivant, exposition sur les iles Tabar Namen Alechinsky / Daniel Spoerri / François Tusques / Jacques Monory / Jean-Claude Eloy / Jean Demelier / Jean Legac / Jean Tinguely / Jose Luis Borges / Jose Pierre / Lewis Carroll / Saul Steinberg / Tetsumi Kudo Sprache Französisch Geschenk von Vollrad Kutscher Stichwort 1970er TitelNummer 019749K69 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schade Sigrid / Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 2 - Artists` Publications - Ein Genre und seine Erschließung Köln (Deutschland): Salon Verlag, 2009 (Buch) 302 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-89770-291-2 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation "Die Vielfalt der Erscheinungsformen und Medien von Künstlerpublikationen seit den 1960er Jahren - Bücher, Zeitschriften, Schallplatten, Multiples, Plakate und Ephemera - stellt besondere Anforderungen an die archivarische und museologische Praxis sowie die kunst- und kulturwissenschaftliche Aufarbeitung. Neben dem Versuch einer Eingrenzung des Genres und den Problemen der Archivierung und des Zugänglich-Machens derart heterogener Sammlungsbestände geht es in diesem Band um die Fokussierung bestimmter Charakteristika der publizierten Kunstwerke. Die Beiträge behandeln übergreifende Themenstellungen oder widmen sich einzelnen Kunstwerken und Künstlern, so George Brecht, Jean-Frédéric Schnyder, Allan Kaprow, Daniel Spoerri, Ed Ruscha, Dieter Roth und Hanne Darboven." Text von der Webseite Eine Dokumentation der Internationalen Tagung vom 20.-22.04.2001, anlässlich der Ausstellung "out of print. Ein Archiv als künstlerisches Konzept" im Neuen Museum Weserburg Bremen (04.02.-06.05.2001). Mit Herausgeber sind: Forschungsverbund Künstlerpublikationen für Universität Bremen, Jacobs University, Hochschule für Künste, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. In Kooperation mit dem Institute for Cultural Studies in the Arts ICS an der Züricher Hochschule der Künste Namen Allan Kaprow / Daniel Spoerri / Dieter Roth / Ed Ruscha / George Brecht / Hanne Darboven / Jean-Frédéric Schnyder Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Studienzentrum für Künstlerpublikationen Stichwort Künstlerbuch WEB www.salon-verlag.de TitelNummer 023337647 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Zellner Werner, Hrsg. München Mosaik, Heft 3 - Mit einer Beilage Kunst in München München (Deutschland): München Mosaik Verlag, 1985 (Zeitschrift, Magazin) 46 S., 30,5x23,2 cm, Auflage: 8000, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Sonderbeilage Kunst in München: Axel Winterstein: Bei Professor Daniel Spoerri in der Akademie der Bildenden Künste - Ein Bild von farbenfrohem, kreativem Chaos / Aktuell im Münchner Stadtmuseum: »ToporTod und Teufel«, »Das Aktfoto« (Michael Köhler) / Aktuell in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus: Jannis Kounellis, Franz Roh / Bildende Kunst in Galerien / Münchner Künstler im Porträt: Kuno Lindenmann - Gegen die Behübschung des Daseins (vorgestellt von Detlef Bluemler) / Ralf Meyer-Ohlenhof - Umgesetzt ins Zeichenhafte (Fritz Dumanski) / Ulrike Stage - Wie kostbare Geheimnisse bewahrt (Axel Winterstein) / Wolfgang Müller - Steilwandfahrer des (Privat-)Theaters (Detlef Bluemler) / Münchner Autoren: Ernst Günther Bleisch (vorgestellt von Marlis Moll) / Rudolf Riedler (Anne Rose Katz) Text aus dem Heft Namen Anne Rose Katz / Axel Winterstein / Axel Winterstein / Daniel Spoerri / Detlef Bluemler / Ernst Günther Bleisch / Franz Roh / Fritz Dumanski / Harald Rumpf (Fotografie) / Jannis Kounellis / Kuno Lindenmann / Marlis Moll / Michael Köhler / Ralf Meyer-Ohlenhof / Rudolf Riedler / Topor / Ulrike Stage / Wolfgang Müller Sprache Deutsch Geschenk von Kuno Lindenmann Stichwort Akademie der Bildenden Künste / Aktfoto / Durchbruch / Fotografie / Rauminstallation / Teufel / Theater / Tod TitelNummer 027259763 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Leistner Gerhard / Tieze Agnes, Hrsg. Daniel Spoerri - Das offene Kunstwerk Regensburg (Deutschland): Kunstforum Ostdeutsche Galerie, 2016 (Flyer, Prospekt) 8 S., 21x10 cm, 2 Stück. Techn. Angaben mehrfach gefaltetes Infoblatt, ZusatzInformation Zur Ausstellung von Daiel Spoerri, Das offene Kunstwerk, anläßlich der Verleihung des Lovis-Corinth-Preis 2016, 23.10.2016-26.02.2017 Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Assemblage / Eat Art / Fallenbild / Fluxus / Installation / Objektkunst / Wandarbeit WEB www.kunstforum.net TitelNummer 016672601 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Brandes-Erlhoff Uta / Erlhoff Michael, Hrsg. Zweitschrift 04/05 fremd ist der fremde nur in der fremde Hannover (Deutschland): Verlag Zweitschrift, 1979 (Zeitschrift, Magazin) 222 S., 29,9x20,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0170-0979 Namen Alison Knowles / Dan Graham / Daniel Buren / Daniel Spoerri / Gehard Rühm / Hartmut Geerken / Jackson Mac Low / Karl Valentin / Lawrence Weiner / Ludwig Gosewitz / On Kawara / Pauline Oliveros / Philip Corner / Sigmar Polke / Timm Ulrichs / Ulises Carrión / Ulrike Rosenbach / Valie Export / Wil Frenken Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1970er TitelNummer 000537221 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Moeglin-Delcroix Anne, Hrsg. Livres d' Artistes, Collection Semaphore Paris (Frankreich): Centre Georges Pompidou / Editions Herscher, 1985 (Buch) 160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2-7335-0085-6 Techn. Angaben Softcover, Fadenheftung, Index ZusatzInformation erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale. Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler. Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt. Namen Aballéa Martine / Abramovic Marina / Abramovic Ulay / Abramson Sue / Acconci Vito / Alberola Jean-Michel / Alechinski Pierre / Almeida Helena / Anderson Laurie / Andre Carl / Anselmo Giovanni / Applebroog Ida / Armleder John / Art-Language / Asher Elise / Aubertin Denise / Balcells Eugenia / Baldessari John / Baldi Lanfranco / Balthaus Fritz / Balth Carel / Barry Robert / Bartolini Luciano / Baruchello Gianfranco / Bay Didier / Becher Bernd & Hilla / Below Peter / Ben (Ben Vautier) / Benes Barton Lidicé / Bertholin / Bertholo René / Beuys Joseph / Blaine Julien / Blank Irma / Boetti Alighiero / Boltanski Christian / Borsari Anna-Valeria / Bory Jean-François / Bouillon François / Boyle Mark / Braunstein Jacques / Braunstein Terry / Brecht George / Broodthaers Marcel / Brouwn Stanley / Brus Gunter / Burden Chris / Buren Daniel / Burgin Victor / Bury Pol / Buthe Michael / Byars James Lee / Cage John / Carrion Ulises / Caruso Luciano / Castro Lourdes / Chiari Giuseppe / Chia Sandro / Chopin Henri / Christo / Ciam Giorgio / Clareboudt Jean / Colby Sas / Cortassa Nanni / Cossette Louise / Crotti Suzanne / Cueco / Darboven Hanne / De Filippi Fernando / De La Villéglé Jacques / Del Pezzo Lucio / Denmark / De Vries Hermann / Dibbets Jan / Dietman Erik / Dine Jim / Douglas Helen / Downsbrough Peter / Dubuffet Jean / Duchamp Marcel / Duchene Gérard / Ernst Max / Fallen Anne-Catherine / Filliou Robert / Fischer Hervé / Forest Fred / Frydman Monique / Fulton Hamish / General Idea / Genske Christoph / Gerz Jochen / Gette Paul-Armand / Gilbert And George / Goday Michel / Gojowczyk Hubertus / Gomringer Eugen / Graham Dan / Greenbaum Marty / Greenwald Caroline / Grieger Susan / Groh Klaus / Hamilton Richard / Heibel Axel / Heidsieck Bernard / Hermann Hans / Heyme Hansgunther / Higgins Dick / Hiller Susan / Hollweg Alexander / Huebler Douglas / Huegli Regula / Hugnet Georges / Hunziger Claudie / Hunziger Francis / Iannone Dorothy / Immendorff Jörg / Iscan Ferit / Jacquet Alain / Janicot Françoise / Jones Joe / Kaltenbach Stephen James / Kaprow Allan / Kayser Alex / Kern Pascal / Kiefer Anselm / Klophaus Annalies / Knowles Alison / Knowles Christopher / Kolar Jiri / Kostelanetz Richard / Kosuth Joseph / Kretschmer Hubert / Kutscher Vollrad / Lagoutte Claude / Lai Maria / La Monte Young / Leblanc Anne / Lebras Alain / Lee Laurence / Le Gac Jean / Leisgen Barbara / Leisgen Michael / Levine Les / Lewitt Sol / Lijn Liliane / Lipke Kathryn / Lloyd Ginny / Long Richard / Luthi Urs / Maciunas George / Maglione Milvia / Magritte René / Maillard Claude / Masi Paolo / Matisse Henri / Mauri Fabio / Merz Mario / Messager Annette / Metail Michele / Metayer Nicole / Miccini Eugenio / Michals Duane / Minkoff Gérald / Molzer Milan / Monory Jacques / Morellet François / Morello Nicole / Moretti Robert / Morris Robert / Mugot Hélene / Nannucci Maurizio / Nauman Bruce / Nonas Richard / Nyst Jean-Louis / Ockerse Thomas / Olbrich Bernd / Oldenburg Claes / Olesen Muriel / Ontani Luigi / Opalka Roman / Oppenheim Dennis / Orensanz Marie / Osborn Kevin / Paolini Giulio / Parant Jean-Luc / Parant Titi / Parmiggiani Claudio / Penck A. R. / Phillips Tom / Poirier Anne / Poirier Patrick / Polansky Lois / Pulatti Sergio / Raetz Markus / Rainer Arnulf / Ramsa / Reinhardt Ad / Renouf Edda / Roth Dieter / Ruscha Edward / Rühm Gerhard / Sandback Fred / Sanguineti Federico / Sauze Max / Schleber Alexander / Schmidt-Heins Barbara / Segal Georges / Skuber Berty / Smith Keith / Snow Michael / Soto Jesus Rafael / Spatola Adriano / Spoerri Daniel / Staeck Klaus / Stokes Telfer / Stuart Michelle / Taillandier Yvon / Thabaraud Joelle / Thomkins Andre / Tilman Pierre / Topazzini Jean / Tot Endre / Tremlett David / Tuttle Richard / Télémaque Hervé / Ulrichs Timm / Ulrich T. / Van Egten Henriette / Von Maltzan Gudrun / Voss Jan / Vostell Wolf / Waitzkin Stella / Weiner Lawrence / Williams Emmett / Wolfe Judith / Yarmolinsky Sirpa / Ypsilon / Zaza Michele / Zush Sprache Französisch Stichwort 1970er / 1980er / Buchobjekt / concept art / Dokumentation / Konkrete Poesie / Konzeptkunst / Künstlerbuch / Minimal Art / Objektbuch / Performance / Sammlung / Visuelle Poesie TitelNummer 002917163 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Spoerri Daniel Eat Art - Daniel Spoerris Gastronoptikum Hamburg (Deutschland): Edition Nautilus, 2006 (Buch) 304 S., 16,7x10,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-89401-499-5 Techn. Angaben Klappumschlag Geschenk von Cornelia Kroiß Stichwort Aktionskunst / Fluxus / Nullerjahre TitelNummer 009693329 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-71-4 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung ZusatzInformation kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014, mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger Namen A.L.M. Andrade / Adalgisa Lugli / Adriano Malavasi / Adriano Spatola / Agnes Denes / Alberto Cappi / Albert Oehlen / Alberto Moretti / Albertí Josep / Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Aleksej Krucenych / Alessandro Serra / Alex Middleton / Alex Silber / Al Hansen / Alison Knowles / Anatol Leonberg / Anderson Laurie / Andreas Seltzer / André Thomkins / Anette Wilke / Angelika Bliese / Angioni Marcello / Anna Banana / Anne Waldman / Ann Noel Williams / Antonio Mendoza / Antonio Porta / Antonius Höckelmann / Arnulf Rainer / Astrid Heibach / Athur Köpcke / Atkeson Ed / Balcells Eugènia / Baldassarre Bonifacio / Barry Brooks / Baumann Walther E. / Becker Matthias / Below Peter / Beltrametti Franco / Ben Vautier / Bernard Bauhus / Bernd Minnich / Bernhard Johannes Blume / Bern Porter / Best Christoph / Bill Gaglione / Birgit Hein / Björn Roth / Blaise Cendrars / Bodo Hell / Boris Lurie / Braco Dimijtrievic / Brandes-Erlhoff Uta / Brigitta Rohrbach / Bruce Mclean / Buzz Spector / C.O. Paeffgen / Camille Guichard / Carlfriedrich Claus / Carlo Severi / Carlo Sitta / Carol Rosen / Carrión Ulises / Cavellini / Chabert Jacques-Elie / Chaques Charlier / Chris Bezzel / Chris Burden / Christiane Möbus / Christian Luwig Attersee / Cioni Carpi / Claude Kirchgraber / Claudio Parmiggiani / Claus Böhmler / Clemente Padin / Corrado Costa / Crespin Bernhard / Crozier Robin / Daddy Langbein / Dan Graham / Daniela Stöppel (Text) / Daniel Buren / Daniel Spoerri / David Davies / Davi Det Hompson / David Rühm / David Weiss / Diane Piepol / Dick Higgins / Didier Bay / Dieter Hacker / Dieter Roth / Dieter Schwarz / Dietmar Kirves / Dominik Steiger / Dorian Theo / Dorothy Iannone / Dupanier Jean / E.F. Higgins III / Ecki Vespa / Edgar Heilig / Edoardo Sanguineti / El Lissitzky / Elsbeth Arlt / Emilio Prini / Emilio Villa / Emmett Williams / Eric Andersen / Eric Smith / Erlhoff Michael / Erna Handke / Ernesto Tatafiore / Ernst Jandl / Falko Marx / Federico Sanguineti / Felix Kaelin / Ferrà-Ponc Damià / Fisch Eduard / Fitzel Bernd / Flores Salvador / Francesco Cangiullo / Franco Beltrametti / Frank Joachim / Franz Kaltenbeck / Franz Mon / Frederick Parke / Fred Mertz / Freimut Steiger / Fria Elfen / Friederike Mayröcker / Friedrich Achleitner / Fritz Schwegler / G. J. De Rook / G. Pavanello / G. Roth / Gabbert Klaus / Gallinowski Willy / Garry Grimshaw / Gene Carl / George Brecht / George Fritsch / George Maciunas / Gerhard Knogler / Gerhard P. Päs / Gerhard Rühm / Gerhard Schlanzky / Gerhard Theewen / Gianfranco Baruchello / Gian Pio Torricelli / Gibert Sara / Gio. Battista Della Porta / Giovanni Anceschi / Giovanni D‘Agostino / Giulia Niccolai / Giulio Paolini / Giuseppe Conte / Goeff Hendricks / Grießel Erwin / Guillaume Apollinaire / Gustav Duden / Günter Brus / Günter Guben / H. Lugus / H. P. Adamski / Hacker Dieter / Hammann Winfried / Hans-Peter Feldmann / Hansen Clas Broder / Hansik Gebert / Hans Peter Bühler / Hans Schwester / Harald Szeemann / Haroldo De Campos / Harry Gamboa / Harry Hoogstraten / Harry Stempel / Hartmut Geerken / Hartmut Polter / Harzer P. / Haymes G.C / Heenes Jockel / Heinz-Gerd Friese / Heinz Cibulka / Heinz Gappmayr / Heinz P. Reip / Heinz Zolper jr. / Hella Santarossa / Helmut Eisendle / Helmut Heißenbüttel / Helmut Light / Helmut M. Federle / Hendricks Geoffrey / Henry Flynt / Henry Gaudier-Brzeska / Henryk Stazewski / Hermann Nitsch / Herold Rosenberg / Hill Pati / Hilmar und Renate Liptow / Hoffmann Justin / Holger Bunk / Hoogstraten Harry / Howard Huge / Hugo Keller / Hugo Suter / Ian Potts / István Eörsi / Italo Scanga / Jackson Mac Low / James Collins / James Koller / Jan Erik Vold / Jan Voss / JCT / Jean Tinguely / Jean Toche / Jeremy Adler / Jim Koller / Jim Marshall / Jim Shaw / Jiri Valoch / Jirí Kolár / Joan Jonas / Joanne Kyger / Jochen Gerz / Joe Jones / Johannes Bissinger (Gestaltung) / John Giorno / John Hendricks / John M. Bennett / Josef Bauer / Joshua Schreier / Judith Fitzgerald / Julien Blaine / Jürgen Peters / K.P. Bremer / Karin Pott / Karl Riha / Karl Roth / Karl Valentin / Katarina Seltzer / Keith Rahmmings / Keller Eric / Ken Brown / Ken Friedman / Klaus Richter / Klein Joachim / Konrad Balder Schäuffelen / Konrad Bayer / Kropp H.J. / Kurtio Vitello / Kurtz Norbert / Kälin Felix / Ladislav Novák / lak Bob D. / Lamberto Pignotti / Langharsch Brigitte / Lawrence Goodrich / Lawrence Jessica / Lawrence Weiner / Leo Van der Zalm / Liesl Ujvary / Linda Kahn / Luciano Bartolini / Luciano Caruso / Ludwig Goswitz / Luigi Ballerini / Lutz Rathenow / Madeline Gins / Madleine Vuillemin / Magnus Hedlund / Magnús Pálsson / Mahlow Tobias / Mara Cini / Maramotti Achille / Marcel Broodthaers / Marcel Janco / Marcello Angioni / Marcel Marceau / Marcel Odenbach / Marcus Oehlen / Margot Schliwa / Marie Puck / Marilyn Zimmermann / Mario Diacono / Markus Fürer / Markus Oehlen / Martha Haslanger / Martin Disler / Martin Weston / Massimo Gualtieri / Matthew Spender / Maurizio Kagel / Maurizio Nannucci / Max Hacker / Meinecke Thomas / Melián Michaela / Michael C. Glasmeier / Michael Cucello / Michael Gibbs / Michael Greenwood / Michael Hancock / Michael Nye / Michael Rutschky / Michelangelo Pistoletto / Michel Sauer / Milli Graffi / Mills Stuart / Mimmo Paladino / Molly Schinz / Momm Dietmar / Muntadas Antoni / Niele Toroni / Nikki Hu / Olbrich Jürgen O. / On Kawara / Opal L. Nations / Oskar Pastior / Oswald Wiener / Palou Joan / Patrizia Vicinelli / Paul Hilf / Pauline Oliveros / Paul Komor / Paulot Bruno / Paul Shapiro / Paul Sharits / Paul Wühr / Pawson Mark / Pedro Vasquez / Per Kirkeby / Peter Downsbrough / Peter Engels / Peter Felix / Peter Frank / Peter Holstein / Peter Hutchinson / Peter Kubelka / Peter K Wehrli / Peter Liechti / Peter Paul Zahl / Peter van Lieshout / Philip Corner / Pierre Garnier / Raimondo di Sangro / Rainer Hinz / Ray DiPalma / Ray Johnson / Regina Silveira / Reinhard Mucha / Reinhard Priessnitz / Renato Dudli / Richard Hamilton / Richard Kostelanetz / Richard Long / Richard Newton / Richard Nonas / Robert Barry / Robert Baumgardt / Robert Cumming / Robert Eckert / Robert Filliou / Robert Ross / Robert Walser / Robert Watts / Robert Wilhite / Rob Stolk / Roland Keller / Rolf Winnewisser / S. Johannsen / Salvador Dali / Schneider Franz-Josef / Schneider Manfred / Schäfer Horst / Seltzer Andreas / Shaun Gilmore / Siegfried J. Schmidt / Sigmar Polke / Simon Cook / Staeck Klaus / Stan VanDerBeek / Stefan Wewerka / Steiger Dominik / Steiger Wolf / Stein Paul / Stephen McKenna / Stephen Walton / Steve Lacy / Steven Cole / Sun Ra / Susanne Hahn / Terrades Andreu / Terrades Steva / Terry Yank / Timm Ulrichs / Titus / Tomas Schmit / Tom O‘Connell / Tom Wasmuth / Tullio Catalano / Turner Horst / Ugo Pitozzi / Ulises Carrión (Text) / Ulrike Rosenbach / Urs Lüthi / Valie Export / van Barneveld Aart / Vautier Ben / Vera Roth / Vito Acconci / Wally Stevens / Walter Dahn / Walter Pfeiffer / Walter Pichler / Walther Marchetti / Werner Herzog / Wilczek Ina / Wilczek Volker / Wil Frenken / Wilhelm Kaufmann / William S. Burroughs / Winter Charly / Winter Tom / Wolfgang Schlüter / Wolf Steiger / Wolf Vostell / Zwerg Naseweiss Sprache Deutsch Stichwort 1970er / Archiv / Bibliothek / Contemporary Art / Forschung / Hefte / Kunstgeschichte / Künstlermagazine / Künstlerzeitschriften / Magazine / Privatsammlung WEB https://www.zikg.eu/publikationen/pdf/zines2 WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 011007K20 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. I Am Also not a Book Madrid (Spanien): Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, 2016 (Flyer, Prospekt) 6 S., 21x10 cm, Techn. Angaben mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Blatt, ZusatzInformation Flyer zur Ausstellung, 21.09.2016–22.05.2017 im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Nouvel Building, Library, Space D, Biblioteca y Centro de Documentación Namen Andy Warhol / Antoni Tàpies / Augusto de Campos / Axel Heibel / Daniel Buren / Daniel Spoerri / Dennis Oppenheim / Dieter Roth / Dietrich Helms / Enrico Baj / Francisco Pino / François Morellet / George Maciunas / James Lee Byars / Jean-Pierre Benon / Jiri Valoch / John M. Belis / José-Miguel Ullán / Julio Plaza / Mariana Castillo Deball / Marie Orensanz / Paul Sharits / Raymond Queneau / Ricardo Cristóbal / Robert Filliou / Shohachiro Takahashi / Wolf Vostell Sprache Englisch Stichwort Buchobjekte / Künstlerbuch TitelNummer 016712701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. Tampoco soy un libro Madrid (Spanien): Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, 2016 (Flyer, Prospekt) 6 S., 21x10 cm, Techn. Angaben mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Blatt, ZusatzInformation Flyer zur Ausstellung, 21.09.2016–22.05.2017 im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Nouvel Building, Library, Space D, Biblioteca y Centro de Documentación Namen Andy Warhol / Antoni Tàpies / Augusto de Campos / Axel Heibel / Daniel Buren / Daniel Spoerri / Dennis Oppenheim / Dieter Roth / Dietrich Helms / Enrico Baj / Francisco Pino / François Morellet / George Maciunas / James Lee Byars / Jean-Pierre Benon / Jiri Valoch / John M. Belis / José-Miguel Ullán / Julio Plaza / Mariana Castillo Deball / Marie Orensanz / Paul Sharits / Raymond Queneau / Ricardo Cristóbal / Robert Filliou / Shohachiro Takahashi / Wolf Vostell Sprache Spanisch Stichwort Buchobjekte / Künstlerbuch TitelNummer 016713701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Nannucci Maurizio, Hrsg. Top Hundred Bozen / Florenz (Italien): Museion / Museo Marini / Zona Archives, 2017 (Buch) 244 S., 21x10,6 cm, ISBN/ISSN 978-88-98388-04-2 Techn. Angaben Boschur mit gefaltetem Poster als Schutzumschlag. ZusatzInformation Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museion Bozen, 18.09.2015 – 06.01.2016, kuratiert von Andreas Hapkemeyer. Maurizio Nannuccis Projekt „Top Hundred“ stellt einhundert Werke vor: Multiples, Editionen, Künstlerbücher, Schallplatten, Videos, Zeitschriften, Dokumente und Ephemera von 100 bedeutenden Vertreterinnen und Vertretern der internationalen Kunstszene. Die Arbeiten entstanden in den vergangenen 50 Jahren und stammen aus der Sammlung Zona Archives (Florenz), die der Künstler 1967 gegründet hat. „Top Hundred“ ist wie ein querschnittartiger Parcours angelegt, in dem sich biografisch beeinflusste Rechercheansätze Nannuccis und zeitgleich entwickelte Verfahren anderer Künstler überschneiden. „Top Hundred“ setzt sich mit dem Prinzip der Reproduzierbarkeit von Kunstwerken auseinander, die auf Aura und Einmaligkeit verzichten und auf eine breite und demokratische Verteilung zielen. Die Ausstellung zeigt Werke der Konkreten Dichtung, der Fluxus-Bewegung sowie der Konzeptkunst und umfasst dabei die unterschiedlichsten multimedialen Experimente bis hin zu aktuellen Positionen, die seit der Jahrtausendwende entstanden sind. Damit wird „Top Hundred“ zu einem umfassenden Kompendium der Kunst der vergangenen 50 Jahre, das die innovative Radikalität und Originalität der vielfältigen Ausdrucksformen aus diesem Zeitraum eindrucksvoll dokumentiert. Für die Präsentation in den Räumen der Studiensammlung des Museion hat Maurizio Nannucci ein außergewöhnliches Ambiente geschaffen, in das raumbezogene Neon-, Sound- und Video-Installationen anderer Künstler integriert sind. „Top Hundred” ist eine Kooperation mit dem Museo Marino Marini in Florenz, das diese Ausstellung Anfang 2016 im eigenen Haus zeigen wird. Text von der Webseite Namen AA Bronson / Alberto Salvadori (Text) / Alighiero Boetti / Allan Kaprow / Allan McCollum / Allen Ruppersberg / Andreas Hapkemeyer (Text) / Andy Warhol / Antonio Dias / Antonio Muntadas / Archigram / Art & Language / Avalanche / Barbara Kruger / Base progetti per l’arte / Ben Vautier / Bill Viola / Bit / Brian Eno / Bruce Nauman / Carl Andre / Carsten Nicolai / Cerith Wyn Evans / Chris Burden / Christian Jankowski / Christian Marclay / Christo / Christopher Wool / Cildo Meireles / Claes Oldenburg / Claude Closky / Concrete Poetry / Damien Hirst / Dan Graham / Daniel Buren / Daniel Spoerri / Dieter Roth / Dorothy Iannone / Ecart / Ed Ruscha / Emmett Williams / Felix Gonzales Torres / Ferdinand Kriwet / Francesco Lo Savio / Franco Vaccari / Franz West / Gabriele Detterer (Text) / Gabriel Orozco / General Idea / George Brecht / George Maciunas / Gerhard Theween (Interview) / Gerwald Rockenschaub / Gianni Colombo / Gianni Emilio Simonetti / Giulio Paolini / Global Tool / Gordon Matta-Clark / Guerrilla Girls / Gustav Metzger / Guy Debord / Hans Haacke / Hans Peter Feldmann / Heimo Zobernig / Henry Flint / Herman de Vries / Ian Hamilton Finlay / Internationale Situationniste / Isidore Isou / James Lee Byars / Jannis Kounellis / Jenny Holzer / John Armleder / John Baldessari / John Cage / John Giorno / John Nixon / Jonathan Monk / Joseph Beuys / Joseph Kosuth / Katharina Fritsch / Koo Jeong-a / Laurie Anderson / Lawrence Weiner / Le point d’ironie / Letizia Ragaglia (Text) / Liam Gillick / Lucio Fontana / Marco Fusinato / Markus Raetz / Martin Creed / Martin Kippenberger / Matt Mullican / Maurizio Cattelan / Maurizio Mochetti / Maurizio Nannucci / Michael Snow / Méla / Nico Dockx / Niele Toroni / Olaf Nicolai / Olivier Mosset / Ou / Permanent Food / Peter Kogler / Philippe Parreno / Piero Golia / Piero Manzoni / Pierre Bismuth / Pierre Huyghe / Pipilotti Rist / Rainer Ganahl / Recorthings / Richard Long / Richard Prince / Rirkrit Tiravanija / Robert Barry / Robert Filliou / Robert Lax / Rodney Graham / Roy Lichtenstein / Saadane Afif / Seth Siegelaub / Sherry Levine / SMS / Sol Lewitt / Something Else Press / Spur / Terry Fox / The Fox / Tobias Rehberger / VALIE EXPORT / Vincenzo Agnetti / Vito Acconci / Wolf Vostell / Yayoi Kusama / Yoko Ono / Zona Sprache Deutsch / Italienisch Stichwort 1960er / 1970er / Archiv / Dokumentation / Ephemera / Fluxus / Kataloge / konkrete Poesie / Konzeptkunst / künstlerbücher / Multiples / Plakate / Sammlung / Schallplatten / visuelle Poesie / Zeitschriften / Zeitschriften WEB http://www.museion.it/2015/09/maurizio-nannucci_top-hundred-2/?lang=de WEB http://www.zonanonprofitartspace.it TitelNummer 025680699 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
London Barbara, Hrsg. Artists' Bookworks to be shown in Museum Exhibition New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): The Museum of Modern Art, 1977 (Ephemera, div. Papiere) [18] S., 28x21,7 cm, Techn. Angaben Neun Blätter, geklammert, eins lose ZusatzInformation Master Checklist. Between March 17 and May 31, 1977 in The Museum of Modern Art's Paul J. Sachs Galleries there will be in an exhibition of more that 200 artists' "bookworks" from the Museum's growing collection of this new and innovative genre. Focusing on the mass-produced, under-$25 book conceived and designed entirely by artists in the last fifteen years. Text vom Schreiben Namen A.R. Penck / Andy Warhol / Bruce Nauman / Carl Andre / Christian Boltanski / Christo / Claes Oldenburg / Claus Boehmler / Daniel Buren / Daniel Spoerri / Dick Higgins / Dieter Rot / Gilbert & George / Hanne Darboven / Hanne Darboven / Harry Andersol / John Baldessari / Jörg Immendorff / Lawrence Weiner / Marcel Broodthaers / Mario Merz / Michele Zaza / Panamarenko / Poppy Johnson / Ray Johnson / Rebecca Horn / Richard Long / Robert Filliou / Susan Hiller / Susan Weil / Sylvia Whitman / Telfer Stokes / Vito Acconi Sprache Englisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Artist Book / Ausstellung / Künstlerbuch / Museum / Print WEB https://www.moma.org/calendar/exhibitions/2393 TitelNummer 026119735 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
de Vries Janneke / Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. So wie wir sind 1.0 - Erik Steinbrecher Zur Kasse bitte Bremen (Deutschland): Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg Museum für moderne Kunst, 2019 (Flyer, Prospekt) [10] S., 21x10 cm, 2 Teile. Techn. Angaben 2 Flyer mehrfach gefaltet ZusatzInformation Ausstellung 30.03.2019-05.01.2020 im Museum Weserburg. Die Sammlungspräsentation So wie wir sind 1.0 nimmt ab Ende März 2019 zwei Ebenen und damit über die Hälfte der gesamten Ausstellungsfläche der Weserburg ein. Die Ausstellung speist sich aus einer Vielzahl von privaten Sammlungen, von denen mehrere bereits seit Langem mit dem Haus verbunden sind und andere neu hinzukommen, sowie aus den eigenen Beständen und aus Leihgaben von Künstler*innen, die zum ersten Mal in der Weserburg gezeigt werden. So wie wir sind 1.0 stellt mehr als 140 Arbeiten und 80 Künstler*innen aus unterschiedlichen Kontexten und Zeiten unter inhaltlichen und formalen Fragestellungen zusammen. Das Ergebnis ist eine Abfolge von Räumen, die den verbindenden Faden von Kunstwerken seit den 1960er Jahren bis heute über alle Medien hinweg herausarbeiten und sich ihren Themen aus unterschiedlichen Perspektiven annähern. Dort wird z.B. (Abb)Bildern der Natur oder dem Besonderen im Alltäglichen nachgespürt, werden Körper, Zeit oder Erinnerung thematisiert, urbane Räume oder Aspekte von Sprache in den Blick genommen und grundlegende Positionen malerischer Abstraktion oder minimaler Formensprache gezeigt. Text von der Webseite Steinbrecher im Studienzentrum für Künstlerpublikationen 30.03.-13.10.2019 Namen Achim Manz / Adriana Lara / Agnieszka Polska / Ane Mette Hol / Anetta Mona Chisa / Arman / Barthélémy Toguo / Berta Fischer / Carl Andre / Ceal Floyer / Charlotte Posenenske / Chiharu Shiota / Chris Curreri / Christian Boltanski / Christian Marclay / Christo / Corinne Wasmuht / Daniel Rossi / Daniel Spoerri / Dani Gal / Dieter Roth / Die Tödliche Doris / Donald Judd / Elina Brotherus / Ellsworth Kelly / Emese Kazár / Erik Bünger / Erik Steinbrecher / Etel Adnan / Fiete Stolte / Florian Slotawa / FORT / George Brecht / Giulio Paolini / Giuseppe Penone / Hans Haacke / Henrik Eiben / Henrike Naumann / Hermann Nitsch / Hiroshi Sugito / Horst Müller / Isa Genzken / James Reineking / Jan Timme / Jean Tinguely / John McCracken / Jorinde Voigt / Judith Hopf / Karin Sander / Katharina Grosse / Kathrin Sonntag / Kitty Kraus / Klara Lidén / Larry Poons / Leiko Ikemura / Liam Gillick / Louise Bourgeois / Lucia Tkacova / Margaret Loy Pula / Mariana Vassileva / Marianna Uutinen / Myong-Hee Ki / Olafur Eliasson / Peggy Buth / Peter Doig / Peter Piller / Raymond Hains / Rebecca Horn / Reiner Ruthenbeck / Richard Long / Robert Barry / Robert Filliou / Ross Bleckner / Sergej Jensen / Takako Saito / Thomas Lehnerer / Till Krause / Tracey Moffatt / Ulla von Brandenburg / Urs Fischer / Viktoria Binschtok / Wade Guyton / Willi Kopf / Wolfgang Tillmans / Šejla Kamerić. Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / 1990er / 2000er / Fotografie / Installation / Künstlerbuch / Malerei / Privatsammlung / Skulptur Sponsoren Museumsfreunde Weserburg / Senator für Kultur WEB http://www.weserburg.de/index.php?id=984 TitelNummer 026795801 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Matthaei Renate, Hrsg. GRENZVERSCHIEBUNG - Neue Tendenzen in der deutschen Literatur der 60er Jahre Köln (Deutschland): Kiepenheuer & Witsch, 1970 (Buch) 342 S., 23x15,5 cm, Techn. Angaben Broschur mit Klappen (französische Broschur), Fadenheftung, rotoranger umlaufender Farbschnitt, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren. ZusatzInformation Etwa in der Mitte des Buchs (S. 192) Einsatz mit separater Paginierung "Theorie und Praxis", 48 S., auf rotes Papier gedruckt, Texte von Helmut Heißenbüttel, Dieter Wellershoff. Mit Eintragung im Innentitel "36.-" Namen Bazon Brock / Daniel Spoerri / Dieter Wellershoff / Diter Rot / Elfriede Jelinek / Erich Fried / Ernst Jandl / Eurgen Gomringer / Franz Mon / Friederike Mayröcker / Günter Wallraff / Hans Carl. Artmann / Hans Magnus Enzensberger / Helmut Heißenbüttel / Hubert Fichte / Max Bense / Peter Handke / Peter Schneider / Peter Weiss / Renate Matthaei (Vorwort) / Rolf Dieter Brinkmann / Thomas Bernhard / Wolf Wondraschek Sprache Deutsch Aus dem Nachlass von Berengar Laurer Stichwort 1960er / Deutschland / Gedicht / Kunst / Lyrik / Popkultur / Theorie TitelNummer 000401746 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Brock Bazon Daniel Spoerri als Kulturheros Innsbruck (Österreich): Galerie Krinzinger, 1981 (Heft) 21x22 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung Stichwort 1980er TitelNummer 000575280 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Conzen-Meairs Ina, Hrsg. Liber Maister S Stuttgart (Deutschland): Staatsgalerie Stuttgart, 1991 (Buch) 104 S., 28x21 cm, Auflage: 1000, signiert, Techn. Angaben mit Widmung, zum 70. Geburtstag von Hans Sohm, Bögen oben und seitlich nicht geschnitten Namen Barbara Moore / Daniel Spoerri / Dick Higgins / Emmett Williams / Hansjörg Mayer / Harald Szeemann / herman de vries / Hermann Nitsch / Milan Knízak / Nam June Paik / Peter Moore / Thomas Kellein / Wolf Vostell Stichwort 1990er TitelNummer 000817017 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Helms Dietrich, Hrsg. Zeichenaktion auf der Spur von Malewitschs Schwarzem Quadrat Düsseldorf (Deutschland): Kunstmuseum Düsseldorf, 1980 (Plakat) 84x59,5 cm, Techn. Angaben mehrfach gefaltet ZusatzInformation rückseitig auch bedruckt, mit einigen Bildbeispielen Namen Alf Schuler / Andre Thomkins / Anna Oppermann / Auro Lecci / Barbara Schmidt-Heins / Bazon Brock / Bernd Völkle / Bodo Baumgarten / Christiane Möbus / Claus Böhmler / Daniel Spoerri / Dieter Roth / Dorothee von Windheim / Franz Erhard Walther / Gabriele Schmidt-Heins / GeorgJappe / Gerhard Rühm / Gerhard von Graevenitz / Gotthard Graubner / Günther Uecker / Hans Haacke / Herbert Distel / Hermann Nitsch / Hetum Gruber / JochenGerz / Jochen Krüger / Karin Pott / Karl Gerstner / Klaus Staeck / KP Brehmer / Lily Fischer / Malewitsch / Michael Buthe / Oswald Wiener / Reiner Jochims / Reiner Ruthenbeck / Richard Hamilton / Rune Mields / Sigmar Polke / Timm Ulrichs / Walter Warnach Sprache Deutsch Stichwort 1980er / Aktion / Quadrat / Schwarz / Zeichnen / Zitat TitelNummer 001694068 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hendricks Geoffrey / Vautier Ben, Hrsg. Flux a V TRE Extra, No. 11 New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): FLUXUS Editorial Council, 1979 (Zeitschrift, Magazin) 16 unpag. S., 37,5x29 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet, eingelegt zwei kleinerformatige Zusatzinformationsblätter zu George Maciunas ZusatzInformation Sonderausgabe zur Erinnerung an George Maciunas, der am 9.05.1978 verstorben ist. Noch von Maciunas zu seinen Lebzeiten geplante Ausgabe. Namen Alison Knowles / Ben Vautier / Daniel Spoerri / Geoffry Hendricks / George Brecht / George Maciunas / Henry Flynt / Ken Friedman / Milan Knizak / Robert Watts / Wolf Vostell Stichwort 1970er / Aktionskunst / Fluxus / Fluxus TitelNummer 001701125 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Williams Emmett, Hrsg. Anthology of Concrete Poetry New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Something Else Press, 1967 (Buch) 346 S., 24x16,2 cm, Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag. ZusatzInformation Originally published in 1967, it was the first comprehensive American anthology focusing on the international movement of Concrete Poetry, which began in the early 50s, taking shape in parallel form in Brazil, Sweden, Iceland, Germany and Austria. Sourcing from seventy-seven poets from twenty countries, this anthology of over 300 selections of concrete poetry stands out in its scope in part from being assembled by Emmett Williams, a founder of this poetic movement. The international array of languages is supplemented by clear-cut explanations and translations. The typographical poems impart an engagingly mysterious insight into the inner workings of language through the intersection of its sonic and graphic components. Text von der Website. Namen Al Hansen / André Thomkins / Augusto de Campos / Bob Cobbing / bpNichol / Brion Gysin / Carlfriedrich Claus / Daniel Spoerri / Dieter Roth / Dom Sylvester Houédard / Ernst Jandl / Eugen Gomringer / Ferdinand Kriwet / Franz Mon / Friedrich Achleitner / Gerhard Rühm / H. C. Artmann (Hand Carl Bronislavius) / Hansjörg Mayer / Heinz Gappmayr / Helmut Heissenbüttel / Henri Chopin / Ian Hamilton Finlay / Ilse Garnier / Jackson Mac Low / Jiri Kolar / Kitasono Katue / Ludwig Gosewitz / Mary Ellen Solt / Mauizio Nannucci / Max Bense / Pierre Garnier / Öyvind Fahlström Sprache Englisch Stichwort 1960er / Aktionskunst / Fluxus / Konkrete Poesie / Visuelle Poesie WEB https://www.printedmatter.org/tables/116/2311 TitelNummer 003307220 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Leaman Michael, Hrsg. Reaktion 3 Düsseldorf (Deutschland): Verlaggalerie Leaman, 1979 (Zeitschrift, Magazin) 31,5x26,5 cm, Techn. Angaben Kunststoff-Ringordner, mit Originalbeiträgen zahlreicher Künstler, verschiedenste Papiere, Folien, Stempeldrucke, Transparentpapier Namen Alexander Schleber / Alex Kayser / Daniel Spoerri / Erwin Heerich / Fritz Schwegler / Helfried Hagenberg / Maurizio Nannucci / S. Gudmundsson Stichwort 1970er TitelNummer 003471382 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Luh Wolfgang / Olbrich Jürgen O., Hrsg. Zeitschrift für Tiegel & Tumult - Zitate & Ausschnitte - Quotes & Details - Eine Zeitschrift und ihre Gäste Lübbecke (Deutschland): Kunstverein Lübbecke, 1991 (Heft) 21x29,7 cm, Auflage: 500, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, Cover gestanzt, verschiedene Papiere ZusatzInformation Dokumentation der Objektzeitschrift. Tiegel & Tumult ist erschienen seit 1986 mit den Ausgaben 1-25 in Kassel, mit einer Auflage von je 150 Stück, fortgeführt als No News Nr. 26-41 mit Auflagen zwischen 60 und 100. Dokumentiert sind hier die Ausgaben bis Nr. 20. Erschienen zur Ausstellung im Kunstverein Lübbecke 20.04.-20.05.1991 und zur ART Nürnberg 6 20.-23.06.1991 Namen Achim Schnyder / Ann Noël / Arno Arts / Axel Gallun / Ay-O / Bernard Heidsieck / Boris Nieslony / Bruce McLean / Cesar Figueirido / Chuck Stake / Claus Böhmler / Daniel Spoerri / Die Zwei / Emmet Williams / Eric van Scooten / Franz Josef Weber / Franzobel / Franz Stefan Griebl / George Jappe / Hartmut Andryczuk / Heta Norros / Jens Carstensen / Jorg Matthies / Martin Rindlichsbacher / Michael Heckert / Niall Monro / Norbet Klassen / Rainer Resch / Rainer Selg / Reinhard Nißle / Udo Idelberger / Vittore Baroni / Volker Hildebrandt / Walter Dahn / Wilhelm Koch / Wolfgang Hainke Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort 1990er / Kooperation / Künstlermagazin / Objektzeitschrift Sponsoren Hellersche Druckerei Büdingen TitelNummer 003767111 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Spoerri Daniel An Anecdoted Topography of Chance New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Something Else Press, 1966 (Buch) 214 S., 20,3x13,7 cm, ISBN/ISSN 0-87110-025-8 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation done with the help of his very dear friend Robert Filliou and translated from the French, and further anecdoted at random by their very dear friend Emmett Williams. With One Hundred Reflective Illustrations by Topor mit Unterstützung von Robert Filliou, Übersetzung von Emmett Williams und 100 Illustrationen von Topor Namen Emmett Williams / Robert Filliou / Topor Sprache Englisch Stichwort 1960er / Aktionskunst / Fluxus TitelNummer 004655197 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Higgins Dick / Vostell Wolf, Hrsg. Fantastic Architecture New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Something Else Press, 1969 (Buch) 20,7x14,7 cm, ISBN/ISSN 0-87110-089-4 Techn. Angaben Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, einzelne Seiten aus Trasparentpapier, Rückseite geprägt mit ISBN-Nummer, ZusatzInformation Englische Übersetzung des 1969 im Droste Verlag, Düsseldorf, auf Deutsch erschienenen Buches "Pop Architektur". Namen Addi Koepcke / Alison Knowles / Ay-o / Ben Vautier / Bici Hendricks / Carolee Schneemann / Claes Oldenburg / Daniel Spoerri / Dennis Oppenheim / Dick Higgins / Diter Rot / Douglas Huebler / Erich Buchholz / Francess Starr / Franz Mon / Gerhard Rühm / Jan Dibbets / Jan Jacob Herman / Jean Tinguely / John Cage / Joseph Beuys / K.H. Hoedicke / Kurt Schwitters / Lawrence Weiner / Michael Heizer / Milan Knizak / Philip Corner / Raoul Hausmann / Richard / Robert Filiou / Stefan Wewerka / Wolf Vostell Sprache Englisch Stichwort 1960er / Aktionskunst / Fluxus / Fluxusbewegung TitelNummer 005093344 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bovier Lionel, Hrsg. John Armleder and Ecart Vancouver, BC (Kanada): charles h. scott gallery, 2012 (Presse, Artikel) 1 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Presseinfo zur Ausstellung und Perormance ind der Emily Carr University of Art u. Design, Ausdruck ZusatzInformation The Ecart Group published artists’ books, presented exhibitions and performances, and opened a bookstore/gallery that is considered to be “one of the most important alternative spaces in Europe in the 1970s” (Ken Friedman). Ecart worked with many artists. The exhibition features artworks made by Armleder and Ecart and includes a complete set of Ecart publications, works on paper, mail art projects, films, and sound works created for Paul McCarthy’s Close Radio. Text von der Webseite Namen Annette Messager / Daniel Spoerri / Dick Higgins / Ecart / Giuseppe Chiari / John Armleder / Lawrence Weiner / Maurizio Nannucci / Paul McCarthy Stichwort Performance TitelNummer 009160304 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hartung Elisabeth, Hrsg. Daniel Spoerri presents Eat-art Nürnberg (Deutschland): Verlag für moderne Kunst, 2001 (Buch) 210 S., 16,7x13,3 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 3-933096-71-5 Techn. Angaben Klappumschlag Geschenk von Cornelia Kroiß Stichwort Nullerjahre TitelNummer 009692317 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Staeck Klaus, Hrsg. edition tangente multiples Heidelberg (Deutschland): Edition Tangente, 1969 (Lieferverzeichnis) 8 unpag. S., 15x20,7 cm, 2 Stück. Techn. Angaben gefaltetes Blatt als Lieferprogramm Namen André Thomkins / Christo / Daniel Spoerri / Diter Rot / Günter Weseler / Günther Uecker / Herbert Distel / Joseph Beuys / Klaus Rinke / Klaus Staeck / Robert Filliou / Sigmar Polke Geschenk von Klaus Staeck Stichwort 1960er TitelNummer 010875381 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Braunsteiner Michael / Eisner Barbara, Hrsg. Künstlerbücher_Artists' Books - Internationale Exponate von 1960 bis heute Admont (Österreich): Benediktinerstift Admont, 2014 (Flyer, Prospekt) 10 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Farblaserkopien nach PDF. Informationen zur Ausstellung und Statements der Sammlungen ZusatzInformation Im Rahmen von ADMONT GUESTS werden Sammler von Kunstwerken zum Dialog mit den stiftischen Sammlungen eingeladen. In der Ausstellung ADMONT GUESTS 2014 werden international bedeutende Exponate zeitgenössischer Künstlerbücher aus privaten und öffentlichen Sammlungen den Besuchern zugänglich gemacht. Die Ausstellung repräsentiert das breite Spektrum dieser Kunstform. Sammlungen: Bayerische Staatsbibliothek, München / Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main / mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Wien / MAK Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst ,Wien / Sammlung Wulf D. und Akka von Lucius, Stuttgart / Sammlung Hubert Kretschmer, Archive Artist Publications, München / Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst, Wien / Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg ? Museum für moderne Kunst, Bremen Ausstellungsdauer: 2.05.-2.11.2014 Namen A.R. Penck / Al Hansen / Alison Knowles / Allan Kaprow / Andy Warhol / Angela Bulloch / Annette Messager / Anselm Baumann / Ay-O / Barbara Schmidt-Heins / Betty Leirner / Burgi Kühnemann / Carl Andre / Carola Willbrand / Carolee Schneemann / Chris Burden / Christoph Mauler / Clive Phillpot / Corinna Krebber / Cornelia Lauf / Daniel Spoerri / Dayanita Singh / Dick Higgins / Didier Mutel / Dieter Roth / Diter Rot / Douglas Gordon / Douglas Huebler / Dylan Thomas / Ed Ruscha / Elena Peytchinska / Emil Siemeister / Eugen Gomringer / Fioana Banner / George Maciunas / Gerhild Ebel / Guiseppe Penone / Gunnar A. Kaldewey / Günther Uecker / Hanne Darboven / Heinz Gappmayr / Heinz Mack / Herman de Vries / Hiroshi Sugimoto / Horst Antes / Huang Yongping / Jackson Mac Low / Jasper Johns / Jeffrey Balance / Jenny Holzer / Jerome Rothenberg / Jim Dine / Jimmie Durham / Jimmy Shaw / John Cage / John Crombie / John Giorno / Joseph Beuys / Joseph Kosuth / Judith Albert / Judith Barry / Juliao Sarmento / Klaus Merkel / Kristjan Gudmundsson / Kveta Pacovska / La Monte Young / Lari Pittmann / Lawrence Weiner / Liam Gillick / Mario Terzic / Martin Kippenberger / Meg Cranston / Michail Molochnikov / Mike Kelley / Miroslava Symon / Monique Frydman / Nam June Paik / Nancy Rubins / Oladélé Ajiboyé Bamgboyé / Ottfried Zielke / Oyivind Fahlström / Paul McCarthy / Peter Malutzki / Philip Corner / Raymond Pettibon (Raymond Ginn) / Richard Tuttle / Rirkrit Tiravanija / Robert Barry / Robert Filliou / Robert Watts / Roman Opalka / Rosemarie Trockel / Serge Poliakoff / Shen Yuan / Sherrie Levine / Simon Patterson / Sol LeWitt / stanley brouwn / Susan Hiller / Tacito Dean / Thomas Kapielski / Tobias Rehberger / Tracey Emin / Tracy Mackenna / Veronika Schäpers / Walasse Ting / Wolfgang Buchta / Wolf Vostell / Yoko Ono / Yun Suzuki WEB www.stiftadmont.at/deutsch/museum/museum/kuenstler.php TitelNummer 011562411 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Balkenhol Bernhard / Grützmacher Elke / Kube Ventura Holger / Schott Petra, Hrsg. Kasseler Kunst Verein im Fridericianum Kassel (Deutschland): Kasseler Kunstverein, 1997 (Zeitschrift, Magazin) 64 S., 25,1x21 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Nullnummer der ein + alle Zeitschrift Namen Claude Léveque / Daniel Spoerri / Heiner Georgsdorf / Kazuo Katase / René Block Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort 1990er TitelNummer 011804422 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Spoerri Daniel Sammlungsprojekte Köln (Deutschland): Kunstforum, 2015 (Presse, Artikel) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farblaserkopie nach PDF von Webseite Nachrichten, 23.3.2015 Stichwort Aktionskunst / Fluxus TitelNummer 013099304 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Stachowitz Gudrun, Hrsg. M ART Dezember.Januar.Februar 2014/2015 München (Deutschland): M:ART, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 118 S., 29,7x10,5 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Aktueller Ausstellungsanzeiger Bayern.Baden-Württemberg.Sachsen.Thüringen.Hessen. Mit einem Hinweis auf die Ausstellung Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner in der Seidlvilla (S. 34), Auf dem Cover Daniel Spoerri TitelNummer 013126482 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Eisner Barbara, Hrsg. 001 Ausstellungen, 008 Sammlungen, 113 Künstlerbücher_Artists' Books - Kunst Ereignisse 1960-2014 Admont (Österreich): Museum Gegenwartskunst Stift Admont, 2015 (Buch mit Schallplatte o. CD) 64 S., 29,6x20,8 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Drahtheftung, Digitaldruck, Umschlag aus Karton, mit DVD und beigelegtem Werbeflyer ZusatzInformation DVD: ca. 7 min, Gang durch die Ausstellung.Die Publikation erschien als Dokumentation der Ausstellung "Künstlerbücher_Artists' Books. Internationale Exponate von 1960 bis heute" im Museum Gegenwartskunst Stift Admont, 2.Mai bis 2.November 2014. Die Ausstellung umfasste acht Sammlungen aus Deutschland und Österreich und 113 Exponate. Beteiligte Sammlungen: Zentrum für Künstlerpublikationen Weserburg Museum für moderne Kunst Bremen, Bayerische Staatsbibliothek München, Universitätsbibliothek der Universität für Angewandte Kunst Wien, Archive Artist Publications München, Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main, Sammlung Wulf D. und Akka v. Lucius Stuttgart. Kuratiert von Barbara Eisner Namen A.R. Penck / Al Hansen / Alison Knowles / Allan Kaprow / Andy Warhol / Angela Bulloch / Annette Messager / Anselm Baumann / Ay-O / Barbara Schmidt-Heins / Betty Leirner / Burgi Kühnemann / Carl Andre / Carola Willbrand / Carolee Schneemann / Chris Burden / Christoph Mauler / Clive Phillpot / Corinna Krebber / Cornelia Lauf / Daniel Spoerri / Dayanita Singh / Dick Higgins / Didier Mutel / Dieter Roth / Diter Rot / Douglas Gordon / Douglas Huebler / Dylan Thomas / Ed Ruscha / Elena Peytchinska / Emil Siemeister / Eugen Gomringer / Fioana Banner / George Maciunas / Gerhild Ebel / Guiseppe Penone / Gunnar A. Kaldewey / Günther Uecker / Hanne Darboven / Heinz Gappmayr / Heinz Mack / Herman de Vries / Hiroshi Sugimoto / Horst Antes / Huang Yongping / Jackson Mac Low / Jasper Johns / Jeffrey Balance / Jenny Holzer / Jerome Rothenberg / Jim Dine / Jimmie Durham / Jimmy Shaw / John Cage / John Crombie / John Giorno / Joseph Beuys / Joseph Kosuth / Judith Albert / Judith Barry / Juliao Sarmento / Klaus Merkel / Kristjan Gudmundsson / Kveta Pacovska / La Monte Young / Lari Pittmann / Lawrence Weiner / Liam Gillick / Mario Terzic / Martin Kippenberger / Meg Cranston / Michail Molochnikov / Mike Kelley / Miroslava Symon / Monique Frydman / Nam June Paik / Nancy Rubins / Oladélé Ajiboyé Bamgboyé / Ottfried Zielke / Oyivind Fahlström / Paul McCarthy / Peter Malutzki / Philip Corner / Raymond Pettibon (Raymond Ginn) / Richard Tuttle / Rirkrit Tiravanija / Robert Barry / Robert Filliou / Robert Watts / Roman Opalka / Rosemarie Trockel / Serge Poliakoff / Shen Yuan / Sherrie Levine / Simon Patterson / Sol LeWitt / stanley brouwn / Susan Hiller / Tacito Dean / Thomas Kapielski / Tobias Rehberger / Tracey Emin / Tracy Mackenna / Veronika Schäpers / Walasse Ting / Wolfgang Buchta / Wolf Vostell / Yoko Ono / Yun Suzuki Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Barbara Eisner WEB www.daskunstbuch.at/2014/06/16/sonderausstellung-im-stift-admont-museum-fur-gegenwartskunst TitelNummer 013451484 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hainke Wolfgang, Hrsg. w(h)ale - on view, Auftauchen/Abtauchen - Vom Verschwindenlassen als Prinzip Ganderkesee (Deutschland): H & H Schierbrok Edition, 2015 (Buch) 682 S., 31x24x5,8 cm, Auflage: 300, Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag und Prägedruck, Banderole, verschiedene Papiere, div. eingelegte Einzelblätter, Goldfolie (S. 405), von Hand gestempelt, eingeklebte Bilder, eingearbeiteter Leporello. 19teilige Reproduktion eins Streifens eines lebensgroßen Ö ZusatzInformation Nicht für den Buchhandel bestimmt. Für die beteiligten Künstler und Sponsoren, 45 Exemplare für die Edition mit Kirschholzbox. Im Jahre 1992 kuratierte der Künstler Wolfgang Hainke (*1944) die Ausstellung W(H)/ALE – Auftauchen/Abtauchen in der Städtischen Galerie im Buntentor, in deren Zentrum das soeben aus dem Depot des Übersee-Museums entrollte große Walbild von Franz Wulfhagen (heute wieder in der oberen Rathaushalle) und die Schachtel im Koffer von Marcel Duchamp standen. Nach über 23 Jahren wird mit dem für die Box vorgesehen Buch W(H)/ALE – On View an diesem Abend der Schlußstein des gesamten Projektes gesetzt. Namen AD Prentice / Allan Kaprow / Andreas Kreul / Andreas Vollprecht / Angelica Hoffmeister-zur Nedden / Ann Noel / Arnulf Marzluf / Artur Ketnath / Ay-0 / Boris Nieslony / Daniel Spoerri / Dieter Daniels / Dorothee Simmert / Eberhard Kulenkampff / Ecke Bank / Emmett Williams / Hans-Joachim Manske / Herbert M. Carr / Iris Winkelmeyer / Johannes Uellner / John Cage / Jürgen 0. Olbrich / Klaus Barthelmeß / Klaus Theweleit / Lenelotte Möller / Letald von Micy / Lisa Simon / Michael Erlhoff / Michael Glasmeier / Natalie Thomkins / Pavel Schmidt / Richard Hamilton / Selmar Feldman / Willibald Kobolt / Wolfgang Hainke / Wulf Herzogenrath TitelNummer 014670540 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bouvier Lionel Ecart (1969–1980) Zürich (Schweiz): JRP Ringier, 2013 (Buch) 64 S., 16,5x10,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-03764-331-0 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation This book focuses on John Armleder’s early Fluxus-related works with Ecart, a group he founded in 1969 with Patrick Lucchini and Claude Rychner. Between 1972 and 1980, Ecart established itself as both bookshop and gallery in Geneva. Text von der Webseite Namen Annette Messager / Ben / Braco Dimitrijevic / Claude Rychner / Dan Graham / Daniel Spoerri / Dick Higgins / Ecart / Endre Tót / Genesis P-Orridge / Giuseppe Chiari / Lawrence Weiner / Manon / Maurizio Nannucci / Olivier Mosset / Patrick Lucchini / Peter Downsborough / Robert Filliou / Sarkis Sprache Englisch Stichwort 1970er / 1980er / Galerie / Publikationen / Verlag TitelNummer 015032543 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gielkens Jan / Hövener Wilfried / Kooyman Joan / Naaijkens Ton, Hrsg. Ein Stück Brachland, eine Schrift herum. hedendaagse duitstalige literatuur, gebundeld Utrecht (Niederlande): Selbstverlag, 1976 (Buch) 280 S., 29x20,2 cm, Auflage: 500, signiert, Techn. Angaben Klebebindung ZusatzInformation in Zusammenarbeit mit Gregor Laschen Namen Anna Seghers / Christa Wolf / Daniel Spoerri / Franz Mon / Friederike Mayröcker / Gabriele Wohmann / Gerherd Zwerenz / Heinz Piontek / Hubert Fichte / Jan Gielkens / Joan Kooyman / Jochen Gerz / Karl Otto Mühl / Martin Walser / Michael Krüger / Oskar Pastior / Peter Härtling / Sarah Kirsch / Stefan Heym / Ton Naaijkens / Wilfried Hövener / Wolfgang Bächler / Wolf Wondratschek Sprache Deutsch / Niederländisch Stichwort 1970er TitelNummer 015508543 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Tieze Agnes, Hrsg. Programm Juli August September 2016 Regensburg (Deutschland): Kunstforum Ostdeutsche Galerie, 2016 (Heft) 28 S., 21x10 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Programmheft, Ausstellung: Alfred Kubin und seine Sammlung. Vorschau auf: Daniel Spoerri, Das offene Kunstwerk WEB www.kunstforum.net TitelNummer 016466601 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Fritzsche Mathias, Hrsg. kunst:art 51 September/Oktober 2016 Köln (Deutschland): Atelier Verlag Ursula Frizsche, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 35x26 cm, Auflage: 250000, ISBN/ISSN 1866-542X Techn. Angaben lose zusammengelegte Blätter ZusatzInformation kostenlose Zeitung für Kunst und Kultur. Mit Beiträgen u. a. über Luftmuseum Amberg, NOW and THEN - Zwischen den Realitäten, Gemeinschaftswerk, Ilya Kabakov, Daniel Spoerri, Lovis-Corinth-Preis 2016 Stichwort Kultur WEB www.kunstart.info TitelNummer 016568K54 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Fischer Thomas F. Les jours de D`JAVU Jeudi 17./Samedi 21. Köln (Deutschland): Salon Verlag, 2015 (Buch) 72 S., 29,7x21 cm, Auflage: 120, signiert, ISBN/ISSN 978-3-89770-427-5 Techn. Angaben Broschur, Fadenheftung, offener Rücken, durchgehend farbig illustriert, ZusatzInformation Erste monographische Publikation zum Werk des Kölner Performancekünstlers. Mit Jürgen Raap, Thomas Hirsch, Joa Lang, Daniel Spoerri Sprache Deutsch Geschenk von Gerhard Theewen Stichwort Installation / Performance WEB www.salon-verlag.de TitelNummer 016571597 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Deecke Thomas, Hrsg. Malerbücher - Künstlerbücher - Die Vielseitigkeit eines Mediums in der Kunst des 20. Jahrhunderts Bremen (Deutschland): Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg, 2001 (Flyer, Prospekt) 8 unpag. S., 12x15 cm, Techn. Angaben schmaler Flyer, dreimal gefaltet, ZusatzInformation Flyer zur Ausstellung Malerbücher - Künstlerbücher, 28.10.2001-06.01.2002 Namen Andy Warhol / Christo / Daniel Spoerri / Dieter Roth / Ed Ruscha / Hanne Darboven / Jasper Johns / Marc Chagall / Marcel Duchamp / Max Beckmann / Max Ernst / Pablo Picasso Geschenk von Klaus Groh Stichwort Konzeptkunst / Malerei / Typografie TitelNummer 017167627 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lecointre Didier / Ozanne Denis, Hrsg. à propos de ... - périodiques d'artistes après 1945 - 1 Paris (Frankreich): Didier Lecointre et Dominique Drouet, 1986 nach (Lieferverzeichnis) 2 S., 42x29,7 cm, Techn. Angaben Einzelblatt, einmal gefaltet ZusatzInformation Lieferverzeichnis, angeboten werden u. a. AXE, Aspen, De-collage, Eter, Film Culture, Fluxus Preview, The Fox, Geiger, K.W.Y., Slovo, Schmuck, S.M.S., Tout, V Tre Namen Daniel Spoerri / George Brecht / George Maciunas / Guy Schraenen / Jan Voss / Jonas Mekas / Phyllis Johnson / William Copley / Wolf Vostell Sprache Französisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Aspen Magazine / AXE / De-Collage / Künstlerzeitschriften / S.M.S. / V TRE WEB http://www.lecointredrouet.com TitelNummer 023641654 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Becker Jürgen / Vostell Wolf, Hrsg. Happenings - Fluxus, Pop Art, Nouveau Réalisme, Eine Dokumentation Reinbek bei Hamburg (Deutschland): Rowohlt Verlag, 1965 (Buch) 460 S., 20,5x14,5 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Rowohlt Paperback Sonderband Namen Allan Kaprow / Andy Warhol / Arman / Arthur Addi Koepcke / Bazon Brock / Benjamin Patterson / Ben Vautier / Boris Luri / Christo / Claes Oldenburg / Claus Bremer / Daniel Spoerri / Dick Higgins / Emmett Williams / George Brecht / George Maciunas / George Segal / Gerd Richter / Gudmundur Gudmundsson Ferró / Heinz Ohff / Hermann Nitsch / Jackson McLow / James Rosenquist / Jasper Johns / Jean-Jacques Lebel / Jean Tinguely / Jim Dine / John Cage / Joseph Beuys / Mimmo Rotella / Nam June Paik / Otto Mühl / Robert Filliou / Robert Rauschenberg / Roy Lichtenstein / Stanley Brouwn / Tomas Schmit / Tom Wesselman / Winfried Gaul / Wolf Vostell (Layout - Umschlag) / Yves Klein Sprache Deutsch Stichwort 1960er / Fluxus / Happening / Musik / Nouveau Réalisme / Performance / Pop Art / Video TitelNummer 024219658 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Joosten Andrea / Roettig Petra, Hrsg. KÜNSTLERBÜCHER - Die Sammlung Hamburg (Deutschland): Hamburger Kunsthalle, 2017 (PostKarte) 6 S., 21x10,5 cm, 2 Teile. Techn. Angaben Klappkarte als Einladung, Infokarte zur Ausstellung ZusatzInformation Ausstellung 01.12.2017-02.04.2018 Mit der Ausstellung Künstlerbücher präsentiert die Hamburger Kunsthalle erstmals eine Auswahl der bekanntesten Publikationen und Fotobücher aus ihrer rund 3.000 Exponate umfassenden Sammlung. Ergänzend zu den Publikationen von Joseph Beuys über John Cage bis zu Dieter Roth, Wolf Vostell oder jungen Künstler_innen wie Yto Barrada werden Kunstwerke aus der Sammlung der Galerie der Gegenwart gezeigt, die in einem direkten Kontext zu den Veröffentlichungen stehen. Darunter sind vor allem Arbeiten der Konzeptkunst von Sol LeWitt, Ed Ruscha, Lawrence Weiner und Richard Long. In den 1960er Jahren wurde der Raum des Buches durch die Einbeziehung aller Medien, teils mit Aktionen, Happenings, Publikumsbeteiligung und der Verwendung alltäglicher Materialien, gesprengt. Die Künstler_innen bedienten sich verschiedenster Mittel zur Gestaltung von Form und Inhalt ihrer Buchobjekte: Schrift, Zeichnung, Notation für Musik, Stempeldruck, Fotokopie, Malerei, Collage und mechanische Drucktechnik. Die Publikationen verbinden Dichtung und Dokumentation, sie sind Manifeste, Skizzenbücher, Multiples oder politische Proklamationen und werden so zu einem Experimentierfeld, das mit traditionellen Erscheinungsweisen bricht. In den letzten Jahren haben gerade junge Künstler_innen das Künstlerbuch wieder entdeckt. Die neue Entwicklung zeigt sich auf internationalen Foren wie der inzwischen legendären Messe in New York. Dabei tritt auch die Künstlerschallplatte als Medium wieder in den Vordergrund. Unter dem Stichwort »Vinyl« werden daher auch LPs und von Künstler_innen gestaltete Plattencover aus der Sammlung der Kunsthalle präsentiert. Text von der Webseite Namen A.R. Penck / Albert Oehlen / Allan Kaprow / Andy Warhol / Annette Messager / Ben Vautier / Bernhard Johannes Blume / Bruce Nauman / Carl Andre / Christian Boltanski / Christopher Wool / Claus Böhmler / Daniel Spoerri / David Shrigley / Dayanita Singh / Dick Higgins / Dieter Roth / Douglas Huebler / Ed Ruscha / Eduardo Paolozzi / Emmet Williams / Endre Tót / Ernst Caramelle / Francisco Clemente / George Brecht / George Maciunas / Gerhard Richter / Gilbert & George / Günter Brus / Hamish Fulton / Hanne Darboven / Ian Hamilton Finlay / Ida Applebroog / Ilja Kabakov / James Lee Byars / Jochen Gerz / John Baldessari / John Cage / Joseph Beuys / Joseph Kosuth / Jörg Immendorff / Jürgen Klauke / Lawrence Weiner / Marcel van Eeden / Marina Abramovic / Mario Merz / Martin Kippenberger / Maurizio Nannucci / Michael Snow / On Kawara / Richard Long / Robert Barry / Robert Morris / Roni Horn / Sigmar Polke / Sol LeWitt / Thomas Bayrle / Timm Ulrichs / Tobias Rehberger / Tomas Schmit / Ulay (Frank Uwe Laysiepen) / Werner Büttner Sprache Deutsch Geschenk von Andrea Joosten Stichwort Künstlerbuch / Sammlung WEB http://www.hamburger-kunsthalle.de/ausstellungen/kuenstlerbuecher TitelNummer 024264701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Joosten Andrea / Roettig Petra, Hrsg. KÜNSTLERBÜCHER ARTISTS' BOOKS - Die Sammlung The Collection Hamburg (Deutschland): Hamburger Kunsthalle, 2017 (Buch) 168 S., 28,5x24,4 cm, signiert, ISBN/ISSN 978-3-938002-51-3 Techn. Angaben Hardcover, signiert von Peter Nils Dorén und Christoph Irrgang ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung 01.12.2017-02.04.2018 Mit der Ausstellung Künstlerbücher präsentiert die Hamburger Kunsthalle erstmals eine Auswahl der bekanntesten Publikationen und Fotobücher aus ihrer rund 3.000 Exponate umfassenden Sammlung. Ergänzend zu den Publikationen von Joseph Beuys über John Cage bis zu Dieter Roth, Wolf Vostell oder jungen Künstler_innen wie Yto Barrada werden Kunstwerke aus der Sammlung der Galerie der Gegenwart gezeigt, die in einem direkten Kontext zu den Veröffentlichungen stehen. Darunter sind vor allem Arbeiten der Konzeptkunst von Sol LeWitt, Ed Ruscha, Lawrence Weiner und Richard Long. In den 1960er Jahren wurde der Raum des Buches durch die Einbeziehung aller Medien, teils mit Aktionen, Happenings, Publikumsbeteiligung und der Verwendung alltäglicher Materialien, gesprengt. Die Künstler_innen bedienten sich verschiedenster Mittel zur Gestaltung von Form und Inhalt ihrer Buchobjekte: Schrift, Zeichnung, Notation für Musik, Stempeldruck, Fotokopie, Malerei, Collage und mechanische Drucktechnik. Die Publikationen verbinden Dichtung und Dokumentation, sie sind Manifeste, Skizzenbücher, Multiples oder politische Proklamationen und werden so zu einem Experimentierfeld, das mit traditionellen Erscheinungsweisen bricht. In den letzten Jahren haben gerade junge Künstler_innen das Künstlerbuch wieder entdeckt. Die neue Entwicklung zeigt sich auf internationalen Foren wie der inzwischen legendären Messe in New York. Dabei tritt auch die Künstlerschallplatte als Medium wieder in den Vordergrund. Unter dem Stichwort »Vinyl« werden daher auch LPs und von Künstler_innen gestaltete Plattencover aus der Sammlung der Kunsthalle präsentiert. Text von der Webseite Namen A.R. Penck / Albert Oehlen / Allan Kaprow / Andy Warhol / Annette Messager / Ben Vautier / Bernhard Johannes Blume / Bruce Nauman / Carl Andre / Christian Boltanski / Christopher Wool / Christoph Irrgang (Fotografie) / Claus Böhmler / Daniel Spoerri / David Shrigley / Dayanita Singh / Dick Higgins / Dieter Roth / Douglas Huebler / Ed Ruscha / Eduardo Paolozzi / Emmet Williams / Endre Tót / Ernst Caramelle / Francisco Clemente / George Brecht / George Maciunas / Gerhard Richter / Gilbert & George / Günter Brus / Hamish Fulton / Hanne Darboven / Ian Hamilton Finlay / Ida Applebroog / Ilja Kabakov / James Lee Byars / Jochen Gerz / John Baldessari / John Cage / Joseph Beuys / Joseph Kosuth / Jörg Immendorff / Jürgen Klauke / Lawrence Weiner / Marcel van Eeden / Marina Abramovic / Mario Merz / Martin Kippenberger / Maurizio Nannucci / Michael Snow / On Kawara / Peter Nils Dorén (Gestaltung) / Richard Long / Robert Barry / Robert Morris / Roni Horn / Sigmar Polke / Sol LeWitt / Thomas Bayrle / Timm Ulrichs / Tobias Rehberger / Tomas Schmit / Ulay (Frank Uwe Laysiepen) / Werner Büttner Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Petra Roettig Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / 1990er / Fluxus / Fotografie / Konzeptkunst / Künstlerbuch / Sammlung Sponsoren Freunde der Kunsthalle / Förderstiftung Hamburger Kunsthalle WEB http://www.hamburger-kunsthalle.de/ausstellungen/kuenstlerbuecher TitelNummer 024801682 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Staeck Klaus, Hrsg. Transit Heidelberg (Deutschland): Edition Staeck, 1986 ca. (Heft) 24 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Softcover ZusatzInformation Sonderkatalog zur Grafikmappe Transit. Namen Astrid Klein / Ben Vautier / Christo / Daniel Spoerri / Dani Karavan / Doris Hadersdorfer / Erwin Heerich / Felix Droese / Günther Uecker / Hanne Darboven / Joseph Beuys / Katharina Sieverding / Klaus Mettig / Michael Morgner / Nam June Paik / Peter Mell / Reiner Ruthenbeck / Rolf Schneider / Siegfried Kaden / Sigmar Polke / Tomi Ungerer Sprache Deutsch Geschenk von Alfred Kerger Stichwort 1980er / Grafik WEB www.edition-staeck.de/1111-.html TitelNummer 025348704 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hendricks Jon / Moore Barbara, Hrsg. was ist Backworks? New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): BackWorks, 1976 (Lieferverzeichnis) [32] S., 27x21,2 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Lieferverzeichnis des Backworks Buchladen 1976. Documents and Relics of Experimental Art 1952-1970. Table of contents: Fluxus and related objects and documents, Reuben Gallery, other performances and events (Musik, Dance, Happenings). Co-owners Moore and Hendricks established Backworks in SoHo in 1976, based on their mutual curatorial interest in the objects and events of the downtown art and performance scenes, particularly by artists associated with the Rueben Gallery, Judson Memorial Church, Happenings and Fluxus, with which they were both connected as collaborators and curators. Moore and Hendricks, each of who has written extensively about figures such as George Maciunas, Yoko Ono, Allan Kaprow and Ben Vautier, among others, have been instrumental in the development of major collections, including the Gilbert and Lila Silverman Fluxus Collection at MoMA, and the Barbara and Peter Moore Fluxus Collection at Harvard. Backworks closed in 1983. Text von der Website. Namen Albert Fine / Alison Knowles / Allan Kaprow / Andy Warhol / Ben Vautier / Carolee Schneemann / Claes Oldenburg / Daniel Spoerri / Dick Higgins / Frederic Lieberman / Gempei Akasegawa / Geoffrey Hendricks / George Brecht / George Maciunas / Henry Flynt / James Riddle / James Waring / Jean Dupuy / John Cage / Ken Friedman / Les Levine / Meredith Monk / Mieko Shiomi / Nam June Paik / Paul Sharits / Peter Moore / Ray Johnson / Robert Filliou / Robert Watts / Robert Whitman / Takehisa Kosugi / Yoko Ono Sprache Englisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1950er / 1960er / 1970er / Action / Ausstellung / Druck / Fluxus / Fotografie / Galerie / Happening / Konzeptkunst / Konzert / Künstlerbuch / Künstlerzeitschrift / Musik / Poster / Postkarte / Printed / SoHo / Stempel / Technologie / Zeichnung WEB https://www.leftbankbooksny.com/pages/books/567/barbara-moore-jon-hendricks/was-ist-backworks-with-backworks-catalog-no-b-performance-photographs-of-a-decade-1959-69 TitelNummer 026139735 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lüpertz Markus, Hrsg. Frau und Hund, Zeitschrift für kursives Denken, Nr. 10 Düsseldorf (Deutschland): Richter Verlag, 2007 (Zeitschrift, Magazin) 272 S., 14,9x9,5 cm, Auflage: 1500, ISBN/ISSN 3-937572-66-6 Techn. Angaben Titelbild von Markus Lüpertz Namen Attersee / Daniel Spoerri / Durs Grünbein / G.H. Hollönder / Gabriele Henkel / Georg Tabori / Gerhard Schröder / Günter Brus / Heinrich Heil / Herbert Rosendorfer / Jean Marois / Joachim Sartorius / K.O.Götz / Thomas Kunst / Tina Glaser Sprache Deutsch Stichwort Denken / Fotografie / Literatur / Malerei / Nullerjahre / Poesie / Zeichnung TitelNummer 026768731 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |