Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Turi Werkner, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 16 Treffer
Werkner Turi Hauptbuch No 6 Innsbruck (Österreich): folio verlag / innsbruck university press, 2010 (Buch) 88 S., 29,6x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-85256-518-7 Techn. Angaben Hardcover, mit einem Beitrag von Patrick Werkner über die Hauptbücher und ihre Systematik ZusatzInformation Der international renommierte Künstler Turi Werkner bearbeitet seit Jahrzehnten mit den unterschiedlichsten Techniken Bücher, etwa Registerbücher oder Buchführungsbücher und lässt in ihnen visuelle Geschichten entstehen. Für seine collageartigen Arbeiten verwendet er Zeitschriften, Polaroidfotos, Farbreste und verschiedene Papiersorten. Er schreibt, zeichnet und malt mit Acryl, Bleistift, Aquarell oder Tusche. Diese so entstehenden Text-/Bildseiten leben von Wortschöpfungen und Sprachspielen, die absurd sind, ironisieren, aber auch nachdenklich stimmen. Eine enge Symbiose von Schrift und Bild, Literatur und Malerei. ... Von der Webseite des Verlages Geschenk von Turi Werkner TitelNummer 010778384 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Werkner Turi Idiomatik Innsbruck (Österreich): innsbruck university press, 2008 (Buch) 264 S., 23,2x15,7 cm, ISBN/ISSN 978-3-902571-70-0 Techn. Angaben Mit Wortliste ZusatzInformation 10.625 Zeilen, 37.679 Wörter, 239.477 Buchstaben, 266.591 Zeichen, 705.055 Bytes, 10.461 Eintragungen. Irgendwo zwischen Kunst und Literatur angesiedelt, so lässt sich Turi Werkners „Lexikon“ Idiomatik wohl am ehesten charakterisieren. Wir haben es mit alphabetisch geordneten Reihen von Begriffen und Wortfügungen zu tun. So weit das Lexikon. Doch bleibt im Dunkeln, was man hier nachschlagen kann. Die alphabetische Ordnung dient dem Leser nicht. Auch wird, wer sich auf die Suche nach diesen Wortgebilden oder ihren Ursprüngen macht, dies häufig vergeblich tun. Denn offensichtlich hat man es vor allem mit Schöpfungen des Autors zu tun. Ein Lexikon zum Selbstzweck, das einzig dazu sein scheint, um seine eigene Form zu erfüllen, zu existieren. ... Text von Iris Kathan von der Webseite des Verlages Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Turi Werkner Stichwort Nullerjahre WEB www.werkner.at TitelNummer 010777384 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kircher Markus / Werkner Turi so-VIELE.de Heft 24 2013 - Volksbibliothek München (Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 24 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 978-3-923205-61-5 Techn. Angaben Drahtheftung. Zur Ausstellung im Archive Artist Publications in München im Kunstareal, September/Oktober 2013 ZusatzInformation 1:1 Reproduktion eines Originalheftes (Nr. 578 von Turi Werkner / Nr. 300 von Markus Kircher) der beiden Wiener Künstler WEB www.so-viele.de/hefte/heft24.html TitelNummer 010726376 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Holzner Johann / Sauermann Eberhard, Hrsg. Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv Nr. 29 Innsbruck (Österreich): innsbruck university press, 2010 (Buch) 232 S., 22,4x16 cm, ISBN/ISSN 1027-5649 Techn. Angaben Klappbroschur ZusatzInformation Mit einem Beitrag über Turi Werkner: Notizbuch Nr. 68 (S. 147) Geschenk von Turi Werkner TitelNummer 010776384 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bäumer Dörthe / Heinrich-Willaschek Christiane, Hrsg. ARTMuc 10 2013 - Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München München (Deutschland): ARTMuc Verlag, 2013 (Presse, Artikel) 48 S., 22x11 cm, Auflage: 30000, Techn. Angaben Drahtheftung, Monatsprogramm ZusatzInformation Mit Hinweisen auf 7 Ausstellungen mit Künstlerbüchern und Zeitschriften: Museum Brandhorst: Ed Ruscha / Reading Andy Warhol Haus der Kunst: Paper Weight Internationale Jugendbibliothek: Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba Archive Artist Publications: Volksbibliothek, Markus Kircher und Turi Werkner Gasteig: Die Reise der verkümmerten Bücher Zentralinstitut für Kunstgeschichte: Graphzines 1975-2013 Namen Andy Warhol / Ed Ruscha / Markus Kircher / Turi Werkner Stichwort Ausstellung / Graphzine / Künstlerbuch WEB www.artmuc.de TitelNummer 010809375 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sturm Reinhold, Hrsg. Buchta Scheidl Waske Werkner / Bücher Wien (Österreich): M.E.L. Kunsthandel, 2008 (Buch) 85 S., 23,8x29 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-902602-08-4 Techn. Angaben Katalog über Künstlerbücher der vier genannten Künstler. Leinengebunden, alle Abbildungen farbig. Mit Anschreiben ZusatzInformation Buchta Wolfgang, Scheidl Roman, Waske Felix, Werkner Turi Stichwort Nullerjahre WEB www.mel-art.com TitelNummer 005869029 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Werkner Turi Für Bücher empfiehlt sich. Wien (Österreich): Selbstverlag, 2012 (Grafik, Einzelblatt) 1 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Einzelblatt, roter Filzstift Stichwort Unikat WEB www.werkner.at TitelNummer 008464303 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Werkner Turi Der Substandard Wien (Österreich): Selbstverlag, 1999 (Grafik, Einzelblatt) 1 S., 47x32 cm, Techn. Angaben Einzelblatt, gefaltet ZusatzInformation Haider verlässt die Politik. Leben als Eremit. Erste Reaktionen. Was wirklich geschah. Beispiellose Tat. Texte sind nicht zu lesen Stichwort 1990er WEB www.werkner.at TitelNummer 008493244 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Werkner Turi Die Null - Das Erste Heft Wien (Österreich): Selbstverlag, 2000 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Zeitschrift des Vereins LiZuKu Liebe Zur Kunst, Drahtheftung, zweifarbiger Druck ZusatzInformation Kunst & Quatsch, Quatsch & Kunst Stichwort Nullerjahre WEB www.werkner.at TitelNummer 008494244 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Werkner Turi 3500 Meisterzeichnungen, 100 köstliche Zwiebelgerichte Innsbruck (Österreich): Forum für aktuelle Kunst, 1975 (Buch) Stichwort 1970er TitelNummer 005186160 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Adel Martin / Buchta Wolfgang / Kircher Markus / Scheidl Roman / Waske Felix / Werkner Turi Sechs in einem Buch Klagenfurt (Österreich): Galerie 3, 2012 (PDF-Datei) 1 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Email-Einladung, Ausdruck TitelNummer 009177304 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Adel Martin / Buchta Wolfgang / Kircher Markus / Scheidl Roman / Waske Felix / Werkner Turi Sechs in einem Buch Klagenfurt (Österreich): Galerie 3, 2012 (PostKarte) 14,8x21 cm, Techn. Angaben Einladungskarte, handschriftlicher Text mit rotem Filzstift TitelNummer 009829306 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kircher Markus / Werkner Turi Volksbibliothek München (Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 2013 (Plakat) 1 S., 42x29,7 cm, Auflage: 20, 2 Stück. Techn. Angaben Farblaserkopie. Plakat zur Ausstellung im Archive Artist Publications in München im Kunstareal, September/Oktober 2013 ZusatzInformation unter Verwendung eines Motivs aus einem Original-Heft WEB www.artistbooks.de TitelNummer 010805K18 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kircher Markus / Werkner Turi Volksbibliothek München (Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 2013 (Flyer, Prospekt) 2 S., 15x10,5 cm, Auflage: 50, Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Laserkopie. Flyer zur Ausstellung im Archive Artist Publications in München im Kunstareal, September/Oktober 2013 ZusatzInformation Rückseitig Informationen zum Projekt der beiden Künstler WEB www.artistbooks.de TitelNummer 010806373 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Brantl Sabine / Kretschmer Hubert, Hrsg. AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 3 Künstlermagazine München (Deutschland): Haus der Kunst, 2019 (Flyer, Prospekt) [2] S., 29,7x42 cm, Auflage: 250, Techn. Angaben Techn. Angaben, Infoblatt zur Wandpräsentation und zur 3. Vitrinenausstellung mit Künstlermagazinen ZusatzInformation Listen der Titel zur Vitrine 3, Künstlermagazine. Ausstellung ab dem 08.03.2019 mit 74 Ausgaben aus den Jahren 1959–2019 und aus den Ländern Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Ungarn, Vereinigte Staaten von Amerika und Zypern. Folgende Magazine werden gezeigt: Achse Kassel-Bern / Art-Rite / Arts of the Working Class / Aspen – The Magazine in a Box / augenblick / B.L.A.D. / Bastel-Novelle / Der Antist / Der Kampfauftrag / Der Kunstabwart / Der Neger / Die Kakausener Gemeine / Die Null / finger / Foto-Copy-Strip / Fragmente / Gang Time / HYPE / Igitte / image / Interview / InterViews / Jenseits der Trampelpfade / Just Another Asshole / Killt / Kunst Jornal / L.LA.C. / Master Flame / McLoop Magazine / Mode & Verzweiflung / muss sterben / mèla / NESYO / Normal / nota / OWK / Peep-Hole Sheet / Pirol / Pist Protta / Placid et Muzo / Plastic Indianer / Privatsammlung / Richas Digest / RUW! / Salon / schnittpunkte / Schrottland / schwarzweiss / Shvantz! / so-VIELE.de / SohoNews Weekly / Sonne Busen Hammer / Staeckbrief / Straw Dogs / tangente-report / TANGO / terrain vague / The Heft / the stampa newspaper / toi et moi pour toujours / unendlich unwahrscheinlich / Volksfoto / Zeitschrift / Zug Namen Ahlborn Lale / Baumann E Walther / Bense Max / Best Christoph / Binder Ulrich / Braun Franz / Carrión Ulises / Chabert Jacques-Elie / deAk Edith / Diller Wolfgang L. / Dittmeyr Moritz / EggerChristian / Ess B. / Fabian Aaron / Fabricius Jesper / Feldmann Hans-Peter / Frick Annette / Gaenssler Katharina / García Dora / Gillick Liam / Haas Florian / Hacker Dieter / Haeuser Christine / Hein Wilhelm / Hermann Hans / Hesse Fabian / Hirte Benni / Hoffmann Justin / Huf Paul / Häcker Carolin / Janitzky Stephan / Johnson Phyllis / Jorgensen Ase Eg / Klassen Norbert / Klos Susy / Klos Yvonne / Knorr Peter / Krabbe Peter / Kretschmer Hubert / Kuhlmann Florian / Königs Hans / Laurer Berengar / Laurer Jutta / Letzel Tassilo / MayerChristian / Mayer Hansjörg / Meierott Hans / Meinecke Thomas / Melián Michaela / Menne Katrin / Mettler Yves / Miller John / Morschel Jürgen / Muzo (Masson Jean-Philippe) / Nannucci Maurizio / Olbrich Jürgen O. / Ottenhausen Wolfhard / Palazzolo Franco Roma / Panayiotou Yota / Parak Gisela / Paulot Bruno / Paul Sochacki / Pawson Mark / Pfoestl Sandra / Placid (Duval Jean-François) / Plaza Lazo Maria Inés / Prausse Yogi / Probst Olaf / Pusch Lukas / Radke Hungry / Rahn Ayumi / Rasmussen Jesper / Resch Rainer / Riechers Achim / Ried Michael / Rieve Patrick / Robinson Walter / Rot Diter (Roth Dieter) / Römer Stefan / Sarafov Nicolai / Schemmel Annette / Schlick Jörg / Schmidl Martin / Schulze Max / Schweinebraden Jürgen / Sefzig Fabian / Seltzer Andreas / Sherry J.M. / Snopkiewicz Tomasz / Springer Bernhard / Staeck Klaus / Stargala Philipp / Steidl Gerhard / Stein Sebastian / Storms Walter / Theewen Gerhard / TOMAK (Grafeneder Thomas) / Tothova Magda / van Barneveld Aart / Vogel Ami / von Graevenitz Gerhard / von Ostrowski Jonas / Wallraff Günter / Wanner Franz / Warhol Andy / Weismann Ruth / Werkner Turi / Willing Jürgen / Wolff Alexander / Zelianaio Yiannis / Ziegler Laura / Zottl Kerstin Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / 1990er / 2000er / Archiv / independent / Künstlermagazin / Künstlerpublikation / Künstlerzeitschrift / Privatsammlung / Sammlung WEB https://hausderkunst.de/ausstellungen/archiv-galerie-2018-19-archives-in-residence-aap-archiv-kuenstlerpublikationen-archive-artist-publications TitelNummer 026848K87 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lischka Gerhard Johannes, Hrsg. Alles und noch viel mehr. Das poetische ABC. Die KatalogAnthologie der 80er Jahre Bern (Schweiz): Benteli Verlag, 1985 (Buch) 1008 S., 23x16 cm, ISBN/ISSN 3-7165-0511-0 Techn. Angaben Kartonbroschur, mit Griffregister nach ABC, Autoren-/Künstlerbiographien, Namensregister ZusatzInformation Erschienen anlässlich der Ausstellung 12.04.-02.06. 1985 in der Kunsthalle Bern. Mit Besitzername Petzold im Schmutztitel Namen AI Wong / Alain Arias-Misson / Alain Fleischer / Albert Hien / Alex Hahn / Andreas Coerper / Annette Messager / Annie Wright / Arleen Schloss / Arnie Zane / Arno Steffen / Audio Arts / Axel Schäffler / Balthasar Burkhard / Barbara Bloom / Barbara Kruger / Bazile Bustamante / Bernard Borgeaud / Bernard Marcade / Bernhard Johannes Blume / Bertrand Lavier / Bette Gordon / Bill Fontana / Bill T. Jones / Bill Woodrow / Bob Perelman / Bonnie Marranca / Boris Nieslony / Boyd Webb / Brigitte Bühler / Brigitte Wartmann / Bryan Rogers / Charles Amirkhanian / Charles Bernstein / Charly Banana / Christa Gamper / Christian Boltanski / Christina Kubisch / Christine Brodbeck / Christoph Derschau / Clark Coolidge / Claude Sandoz / Dadarama / Daniel Charles / Dany Bloch / David Garcia / David Hecht / David Ireland / David Mach / David Moss / David Rosenbloom / David Weiss / Dennis Timm / Diamanda Galas / Dieter Froese / Dieter Hormel / Dieter Rühmann / Die Tödliche Doris / Dominik Steiger / Doug Hall / E. Stansfield / Elizabeth LeCompte / Elizabeth Streb / Else Hooykaas / Emmanuel Pereire / End Art / Eric Fischl / Ericka Beckman / Erik Grawert-May / Ernie Gehr / Ernst Buchwalder / Eugenia Balcells / Eva Maria Schön / Federico Winkler / Felix Philipp Ingold / Ferran Garcia Sevilla / Floris M. Neusüss / Francesco Torres / Fritz Andre Kracht / Fritz Schwegler / Gabor Body / Gerwald Rockenschaub / Gilles Mahe / Gitta Gsell / Glen Baxter / Glenn Branca / Gunter Demnig / Gunter Göring / Günter Schulte / Hanna Frenzel / Hannes Bohringer / Hannes Vogel / Hans Christoph von Tavel (Mitarbeit) / Hans Peter Ammann / Heidi Paris / Heike-Melba Fendel / Heinz Brand / Heinz Emigholz / Heinz Gappmayr / Helene Cixous / Herbert Rometsch / Hermann Bohmert / Hermann Pitz / Herwig Kempinger / Hilka Nordhausen / Holger Hiller / Howard Brookner / Jacki Apple / James Benning / James Turrell / Janis Lipzin / Jean-Hubert Martin / Jean-Luc Parant / Jean-Pierre Bertrand / Jean Dupuy / Jean Hubert Martin (Mitarbeit) / Jenny Holzer / Joe Jones / Johannes Muggenthaler / John Giorno / John Hilliard / John M Armleder / John Massey / Judith Barry / Julius / Justen Ladda / Jügen Partenheimer / Jürgen Klauke / Jürg Laederach / Kees Mol / Ken Kobland / Kiev Stingl / Kilian Dellers / Klaus Peter Dencker / Klaus vom Bruch / Klaus Wyborny / Komar & Melamid / Konrad Balder Schäuffelen / Krzystof Wodiczko / Kuno Lindenmann / lan Breakwell / Leigh Landy / Lenny Kaye / Leslie Thornton / Linda Moncano / lnfermental / Loredana Parmesani1 / Loys Egg / Luce lrigaray / Lyn Hejinian / M. Hawley / M. Raskin Stichting / Magazzini Criminali / Malcolm Goldstein / Marcel Odenbach / Margaret Jenkins / Marie-Jo Lafontaine / Marie-Luise Syring / Marie Lucier / Markus Raetz / Matthyas Jenny / Maurizio Nannucci / Meredith Monk / Michael Brewster / Michael Buthe / Michael Glasmeier / Michael Palmer / Michael Peppe / Michel Jaffrennou / Michel Sauer / Michel Waisvisz / Min Tanaka / Moira Roth / Molissa Fenley / Morgan OHara / Muriel Olesen / Nancy Karp / Ned Sublette / Neescha / Nigel Rolfe / Norbert Klassen / Olivier Richon / Orlan / Pat Oleszko / Patrick Hughes / Paul & Limpe Fuchs / Pauline de Groot / Paul Kos / Performance Olympics / Peter Fischli / Peter Frank / Peter Gence / Peter Gidal / Peter Gilles / Peter Gordon / Peter Josef Abels / Peter Meyer / Peter Nadin / Peter Rose / Peter van Riper / Peter Volkart / Peter Weibel / Peter Zec / Pieter Laurens Mol / Pooh Kaye / Raffael Rheinsberg / Raimund Kummer / Renate Bertlmann / Renate Heyne / Rene Berger / Richard Kostelanetz / Rita Myers / Rod Summers / Roland Fischer / Romana Scheffknecht / Ron Padgett / Ron Silliman / Rotraut Pape / Rune Mields / Sally Banes / Serge Lador / Serge Spitzer / Sigmar Polke / Silke Grossmann / Sophie Calle / Stefan de Jaeger / Stephan Huber / Stephan Kern / Stephen Laub / Stephen Willats / Stille Helden / Studio Azzurro / Su Friedrich / Susan Mosakowski / Teh Hsieh / The Schismatics / Thomas Huber / Thomas Kapielski / Timothy Buckley / Tom-Puckey / Tom Marioni / Tony Cragg / Tony Labat / Toto Frima / Turi Werkner / Ugo Carrega / Ulay & Marina Abramovic / Ulises Carrion / Ulrich Eller / Ulrike Ottinger / UnknownmiX / Urs Luthi / Urs Peter Schneider / Valie Export / Verena von Gagern / Vincenzo Ferrari / Vito Acconci / Volker Wilczek / Vollrad Kutscher / Walter Fähndrich / Walter Pfeiffer / Walter Seitter / White Noise / William Hellermann Sprache Deutsch Stichwort 1980er / Anthologie / Dokumentarfilm / Drama / Erzählung / Experimentalfilm / Experimentelle Musik / Film / Fotografie / Installation / Klang / Lyrik / Malerei / Objekt / Performance / Philosophie / Plastik / Skulptur / Sofortbild / Tanz / Theorie / Video / Visuelle Poesie / Ästhetik Sponsoren Kanton Bern TitelNummer 027013764 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |