Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Umbo, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 1 Treffer
Kuhlmann Christiane, Hrsg. Raum & Fotografie Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2017 (PostKarte) 2 S., 21x14,7 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation Ausstellung 25.11.2017-22.04.2018 In dieser Ausstellung wird vielfältigen Bezügen von Raum und Fotografie nachgegangen. Standen in der Frühzeit der Fotografie technische und bildnerische Möglichkeiten im Vordergrund, erweiterten ab den 1960er-Jahren Künstler_innen ihr Verhältnis zu „Raum“ auf soziale und konzeptuelle Themen. Die Ausstellung reicht von 1860 bis heute und zeigt Werke von 35 Künstler_innen: ausgehend von einer begehbaren Camera obscura, in der das Licht der Salzburger Altstadt zum projizierten Bild wird, bis hin zu der Installation How Not to Be Seen von Hito Steyerl aus 2013. Text von der Webseite Abbildung: Philip Kwame Apagya, Come on Board, 2000 Namen Alfons Schilling / Allan Sekula / Beaumont Newhall / Birgit Graschopf / Clare Strand / Dayanita Singh / Felix Weber / Florence Henri / Franz Bergmüller Jindř.ich Eckert / Georges Lévy & Moyse Léon / Giacomo Brogi / Gregor Sailer / Hans-Peter Feldmann / Herbert Bayer / Hito Steyerl / Ingrid Martens / Isa Genzken / Johannes Gramm / Kenneth Josephson / László Moholy-Nagy / M. Hoffmann / Margherita Spiluttini / Negretti & Sambra / Philip Kwame Apagya / Santu Mofokeng / Sasha Stone / Seiichi Furuya / Stephen Willats / Umbo / Werner Mantz / Wolfgang Kudrnofsky / Wolfgang Tillmans / Yutaka Takanashi Sprache Deutsch Stichwort Camera Obscura / Fotografie / Installation / Raum WEB http://www.museumdermoderne.at/de/ausstellungen/aktuell/details/mdm/raum-und-fotografie/ TitelNummer 024624701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |