|    
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 34x20,5 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9789070478285Drahtheftung. 2 Formate: Heft und Sticker-Buch. In Versandtasche
 
	ZusatzInfos
	
		
	Exhibition catalogue New York Photo Festival 2010 (12 to 16 may), curated by Erik Kessels. Catalogue designed by Angela Lidderdale.Use me Abuse me looks at the trend toward exploring new technology within an image-rich culture. The exhibition focused on how today’s dominance of images and image-making technology influences artists and photographers.
 Now more than ever before photographs are easy to come by, easy to make and easy to distribute. Anyone, it seems, has the freedom to do pretty much anything. This glut sees photographers experimenting with pre-existing images and using them within their work like never before.
 Text von der Webseite
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,5x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte mit abgerundeten Ecken, mit Gruß und signiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Postkarte mit Fotografie des Künstlers Erik Kessels als Motiv und einem handschriftlichen Gruß.		 
 |    
Titel
	
Katalog KesselKramer Publishing 2018/2019
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,7x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBeidseitig bedruckter DIN A3-Bogen, fünffach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog der Publikationen des KesselKramer Verlags aus dem Jahre 2018/2019.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[240] S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 9789070478438Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	13. Buch der Reihe "Useful Photography", in diesem Falle gesammelt von den vier Künstlern Erik Kessels, Hans Aarsman, Julian Germain und Frank Schallmeier. The selfie has morphed into its own genre of photography with a string of popular sub categories including: the gym selfie, the duck-face selfie, the bathroom selfie and of course the infamous belfie (buttock selfie). Useful Photography #013 explores another sub category of selfies, the penis selfie.
 Text von der Webseite
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
