Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Banana Anna International Art Post - Sheet 3/5 Vol. 13, December 2000 Vancouver, BC (Kanada): Selbstverlag, 2000 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 6x16,2 cm, 12 Teile. ISBN/ISSN 0845-6312 Techn. Angaben Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert ZusatzInformation International Art Post Sheet 3/5 Vol. 13, December 2000 Namen Anna Banana / Bill Thomson / Dana Long / Dan McCormick / Francine Desjardins / Frank Henning / Genevieve Tremblay / Ione Bunus / James Warren Felter / Kim Nickins / Madeline Williams Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / International Art Post / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023907660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Banana Anna International Art Post - 11Th Year Vancouver, BC (Kanada): Selbstverlag, 1998 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 10,4x12 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 0845-6312 Techn. Angaben Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert ZusatzInformation International Art Post Sheet 2/4 Vol. 11, December 1998 Namen Anna Banana / Catherine Kottmeier / Emilio Morandi / James Warren Felter Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er Jahre / Artist Stamp / International Art Post / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023908660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Banana Anna International Art Post Sheet 5/5 Vol. 13 Vancouver, BC (Kanada): Selbstverlag, 2000 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 10,8x17,8 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 0845-6312 Techn. Angaben Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert ZusatzInformation International Art Post Sheet 5/5 Vol. 13, December 2000. Namen Anna Banana / Francine Desjardin / Ione Citrin / Katherine Miller Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / International Art Post / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023912660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Banana Anna Banana Post Vancouver, BC (Kanada): Selbstverlag, 2000 nach (Stamp, Briefmarke) 4x6,3 cm, 4 Teile. ISBN/ISSN 0845-6312 Techn. Angaben 4 Künstlerbriefmarken, lose ZusatzInformation 4 Künstlerbriefmarken von verschiedenen Künstlern, produziert von Anna Banana für International Art Post Namen Anna Banana / Helmut King / Thomas Baumgartle Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / International Art Post / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023914660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Banana Anna International Art Post Editions - Vol. 1 No. 1, February 1988 Vancouver, BC (Kanada): Selbstverlag, 1988 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 27,8x24,3 cm, 36 Teile. ISBN/ISSN 0845-6312 Techn. Angaben Bogen mit 36 Künstlerbriefmarken, perforiert ZusatzInformation International Art Post Vol. 1 No. 1, February 1988 Namen Buzz Blurr / Cracker Jack Kid / Diana Durrand / Dogfish / Donna Balma / Ed Varney / Eleanor Kent / Galaxy Verbatim / Ginny LLoyd / Gyorgy Galantai / HR Fricker / Joan Bell-Irving / Joanne Circle / Keith Rice-Jones / Larry Angelo / Luc Fierens / Man Dad / Marcello Diotallevi / Marie Ebbson / Mark Pawson / Mary Blade / Michael Bell / Orangutang / Patricia Tavenner / Richard Palmer / Sandy Tivy / State of Being / Tom Graff Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / International Art Post / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023977660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Eckart Katarina International Art Post - Animal Art Bonn (Deutschland): Selbstverlag, 1992 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 9,1x15,3 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 0845-6312 Techn. Angaben Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert ZusatzInformation International Art Post Sheet 4/9 Vol. 5 No.2, December 1992 Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er Jahre / International Art Post / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Stamp Art TitelNummer 023990660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Banana Anna International Art Post - Sheet 8/9 Vol. 5 No. 2, 1992 Vancouver, BC (Kanada): Selbstverlag, 1992 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 9,1x15,2 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 0845-6312 Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert ZusatzInformation International Art Post - Sheet 8/9 Vol. 5 No. 2, December 1992 Namen I. Bunus / Judith Hoffberg / Kong Lu / Madeline Williams / Mary Hogan Camp Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er Jahre / Artist Stamp / International Art Post / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023991660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Cleveland Buster (Trenholm James) Buster Post New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1980 ca (Umschlag / Stamp, Briefmarke) 2 S., 15,8x16 cm, Techn. Angaben Umschlag, mehrfach gestempelt und beklebt mit Künstlerbriefmarken ZusatzInformation Mit Briefmarken von E. F. Higgins und Doo Da Post. Namen Doo Da Post / E. F. Higgins III. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024853660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hampton Michael Unshelfmarked - Reconceiving the artist's book Devon (Großbritannien): Uniformbooks, 2015 (Buch) 180 S., 23,3x14,1 cm, ISBN/ISSN 978-1-910010-06-8 Techn. Angaben Klappbroschur, ZusatzInformation Post-Deweyed, these works form an entirely new corpus, showcasing the artists’ book not as a by-product of the book per se, but both its antecedent and post-digital flowering, many salient twentieth-century features proleptically flickering here and there through time, its epigenetic influence finally come to permeate mainstream book design everywhere, the manifold traits and studio processes inherent to the artists’ book bursting from their stitched sheath, cheerfully pollinating the whole gamut of reading impedimenta and spaces. Text von der Webseite Sprache Englisch Stichwort Künstlerbücher / Künstlerpublikationen / Sekundärliteratur WEB www.colinsackett.co.uk/uniformbooks.php TitelNummer 016535599 Einzeltitelanzeige (URI) |
Polkinhorn Harry, Hrsg. POST-ART International Exhibition of Visual / Experimental Poetry Calexico, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): San Diego State University, 1988 (Heft) 34 S., 27x21,2 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Dokumentation der Mail-Art Ausstellung 05.-28.02.1988, in Zusammenarbeit mit Núcleo Post-Arte aus Mexiko, organisiert von César Espinosa Namen Aloys Ohlmann / Andrzej Dudek-Durer / Bernd Olbrich / Bern Porter / Bruno Chiarlone Debenedetti / Geza Perneczky / Gianfranco Duro / Guillermo Deisler / György Galantai / Helmut Zielke / Javier Darias / Joseph W. Huber / Jürgen O. Olbrich / Karl Riha / Klaus Groh / Luc Fierens / Nicola Frangione / Paulo Bruscky / Paulo Klein / Pawel Petazs / Peter Mayer / Petra Grund / Rafael Gonzalez / Robert Rehfeldt / Robin Crozier / Rod Summers / Ruth Hernandez / Ruth Wolf-Rehfeldt / Sergio Monteiro de Almeida / Steve Perkins / Vittore Baroni / Xavier Canals / Zdenka Hula Sprache Englisch / Spanisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Mail Art / Visuelle Poesie TitelNummer 023522654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lloyd Ginny Inset from Fish Stamp Issue San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1981 (PostKarte) 2 S., 15x9,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation Abbildung aus dem Buch Gina Lotta Post, verschiedene Koloration Namen Gina Lotta Post Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art WEB www.artistampmuseum.blogspot.de TitelNummer 023743660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lloyd Ginny Chew Issue San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1986 (PostKarte) 2 S., 14,6x10,9 cm, Techn. Angaben Postkarte, Rückseite gestempelt, Irisdruck ZusatzInformation Abbildung aus dem Buch Gina Lotta Post Namen Gina Lotta Post Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art WEB www.artistampmuseum.blogspot.de TitelNummer 023744660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lloyd Ginny Self Portrait Issue San Francisco, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1983 (PostKarte) 2 S., 15,4x10,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation Abbildungen aus dem Buch Gina Lotta Post, verschiedene Koloration Namen Gina Lotta Post Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art WEB www.artistampmuseum.blogspot.de TitelNummer 023745660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Banana Anna Italy goes Bananas Vancouver, BC (Kanada): Selbstverlag, 1998 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 10,3x11,8 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 0845-6312 Techn. Angaben Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert ZusatzInformation International Art Post Sheet 1/4 Vol. 11, December 1998. Anna Banana at Sarenco Art Club, Verona Italy, 06.12.1998-06.01.1999. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er Jahre / Artist Stamp / International Art Post / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023909660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Banana Anna General Postal Treaty Organisation Vancouver, BC (Kanada): Selbstverlag, 1997 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 6,5x15,1 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 0845-6312 Techn. Angaben Bogen mit drei Künstlerbriefmarken, perforiert ZusatzInformation International Art Post Sheet 2/6 Vol. 10, December 1997. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er Jahre / Artist Stamp / International Art Post / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023910660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Banana Anna Earlene & Sweeney - Polaroid Kids Vancouver, BC (Kanada): Selbstverlag, 1996 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 15,5x5,8 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 0845-6312 Techn. Angaben Bogen mit drei Künstlerbriefmarken, perforiert ZusatzInformation International Art Post Sheet 3/6 Vol. 9, December 1996. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er Jahre / Artist Stamp / International Art Post / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023911660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Held John Jr., Hrsg. Faux Post - Artists' Postage Stamps from the International Mail Art Network Eugene, OR (Vereinigte Staaten von Amerika): Lane Art Council, 1995 (Ephemera, div. Papiere) 6 S., 21,5x21 cm, Techn. Angaben Info-Heft, Flyer beigelegt, bedruckt mit Künstlerbriefmarken ZusatzInformation Faux Post features the work of over fifty historical and contemporary figures from over twenty countries. Many different media are represented includig: painting, rubber stamps, color photocopies, engravings, computer manipulated images, photography, hand-made paper, offset lithography, collage and found materials. The exhibition is drawn from the Modern Realism Archive (Dallas, Texas) of curator John Held Jr. Namen Carlo Pittore / Donald Evans / Doug Williams / Galaxy Verbatim / H.R. Fricker / Jackie Oh / John Held Jr. / L. Zjawin Francke / Marcello Diotallevi / Saul Kallio Edmonds / Shozo Shimamoto Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er Jahre / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024108660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Spiegelman Lon Spiegelman Post - einzeln Los Angeles, CA (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1986 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 27,8x21 cm, 6 Teile. Techn. Angaben Sechs Künstlerbriefmarken, perforiert ZusatzInformation Motive der Briefmarken sind Verkleinerungen von größeren Originalarbeiten von Lon Spiegelman.Sechs Künstlerbriefmarken aus dem Spiegelmann Post Briefmarkenbogen Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Cartoon / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Malerei TitelNummer 024591660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Luigetti Serse Post-Post Stamps Perugia (Italien): Selbstverlag, o. J. (Stamp, Briefmarke) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, Schwarz-Weiß Kopie ZusatzInformation Bogen zum selber ausfüllen und weiter schicken Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024831660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Banana Anna Banana Post Is Not The Same As Post Banana Vancouver, BC (Kanada): Selbstverlag, 1983 (Grafik, Einzelblatt / Stamp, Briefmarke) 16x21 cm, signiert, Techn. Angaben Sechs Künstlerbriefmarken als Collage, aufgeklebt auf Pappe, gestempelt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Ausstellung / Collage / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024959660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Crozier Robert Mail Blue Air Post Art Post Blue Sunderland (Großbritannien): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, mit handschriftlicher Notiz, gestempelt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 024977660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Walsh Emmett Relic Post Industrialism Gulfport, FL (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke / Grafik, Einzelblatt) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Sechs Künstlerbriefmarken, Originalarbeit, gestempelt, Rückseite bedruckt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Namen B. Probert / Post Industrialism Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 025171660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Walsh Emmett Post Industrialism Gulfport, FL (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke / Grafik, Einzelblatt) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Sechs Künstlerbriefmarken, Originalarbeit, gestempelt, Rückseite bedruckt und teilweise überklebt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Namen B. Probert / Post Industrialism Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Papst TitelNummer 025172660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nannucci Maurizio, Hrsg. mèla post cart book Florenz (Italien): mèla post cart book, 1979 (PostKarte) Techn. Angaben Künstlerpostkarten in Schuber Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 003007117 Einzeltitelanzeige (URI) |
Post Constantin, Hrsg. Katalog 56 Köln (Deutschland): Antiquariat Constantin Post, 1990 (Lieferverzeichnis) Techn. Angaben Illustrierte Bücher, Literatur, Theater, Film, Musik, mit Preisen Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 004033015 Einzeltitelanzeige (URI) |
Herold Norbert Sitz! Platz! Freiburg im Breisgau (Deutschland): Post Fine Arts, 2011 (Flyer, Prospekt) 4 unpag. S., 10,5x14,8 cm, Techn. Angaben Flyer, aufklappbar, ZusatzInformation Einladung zur Ausstellung und Vernissage von Norbert Herold in der Galerie Post Fine Arts in Freiburg vom 12.11.2010 bis 15.01.2011: Fotografie und Ausgewählte Werke der Klassischen Moderne Geschenk von Norbert Herold TitelNummer 014870501 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bär Oliver / Herold-Graf Felicitas / Herold Norbert / Neshcheret Igor / Polkowski Klaus / Rigamonti Maksymilian Rundumschläge V Freiburg im Breisgau (Deutschland): Post Fine Arts, 2011 (Flyer, Prospekt) 4 unpag. S., 10,5x14,8 cm, Techn. Angaben Flyer, aufklappbar, ZusatzInformation Einladung zur Ausstellung und Vernissage Rundumschläge V in der Galerie Post Fine Arts in Freiburg vom 02.07-06. August Geschenk von Norbert Herold TitelNummer 014876501 Einzeltitelanzeige (URI) |
Appel Frank, Hrsg. Einkauf Aktuell - Ausgabe München Bonn (Deutschland): Deutsche Post AG, 2016 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 30x23 cm, Auflage: 18 Mio., Techn. Angaben Plastikhülle mit fünf Werbeprospekten von Rewe, Penny, McDonalds u. a., mit TV-Woche 03.09.-09.09.2016 ZusatzInformation Einkaufaktuell (eigene Schreibweise: EINKAUFAKTUELL) ist eine unadressierte Postwurfsendung (Werbesendung) der Deutschen Post AG, die wöchentlich samstags in bestimmten Zielgebieten in Deutschland an alle Haushalte ohne Postfachadresse verteilt wird. Das Trägermedium des Werbeproduktes ist eine TV-Programmübersicht mit dem aktuellen Fernsehprogramm der Folgewoche, ausgewählter, überwiegend werbefinanzierter Fernsehsender. Des Weiteren enthält die Wurfsendung regionale und überregionale Beilagen- und Anzeigenwerbung. Die Postwurfsendung wird seit Herbst 2002 verteilt. Text von Wikipedia Stichwort Werbung TitelNummer 016521596 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sauer Michel In Gebäudesprache Neuss (Deutschland): Kulturforum Alte Post Neuss, 1989 (Heft) 38 unpag. S., 24x17 cm, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kulturforum Alte Post Neuss, 19.11.1989-07.01.1990 Stichwort 1990er Jahre / Bildhauerei / Fotografie WEB www.michaelsauer.de TitelNummer 017074616 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kretschmer Hubert, Hrsg. ARCHIV lebt - Münchner Independent Magazine München (Deutschland): Archive Artist Publications, 2017 (Dokumentation) 29,7x21 cm, 26 Teile. Techn. Angaben SW-Laserdrucke und farbige Inkjetdrucke, Blätter lose ZusatzInformation Projektentwürfe, Vitrinenkonzept, Anschreiben an die Magazinmacher, Emailliste u. a. zur Ausstellung in der ehemaligen Giesinger Stadtteilbibliothek im Rahmen von FLOsten** vom 10.-26.02.2017, mit einem aktuellen Teil mit Magazinen zum Anfassen und einem historischen Teil an den Wänden und in Vitrinen. Eingeladene Magazine für den Aktueller Teil: [kon] / Ahmadinejad / Awareheft / boris / browninthehouse / cogito / Comicaze / Crap / edition: abenteuer / Florida / Fragmente / Gaudiblatt / Igitte / Irregular Magazin / Kunstbüro Reilpalast / M+M / MU:DE / München ist Dreck / muss sterben / on fleek / Plastic Indianer / Salopp / Schrottland / Sigi Götz Entertainment / South Bavaria Morning Post / so-viele.de / super paper / Tamtam / Tapefruit / terrain vague / The Heft / This Week / Trennlinie zwischen Gesten Historischer Teil: Blatt / Gang Time / Mode & Verzweiflung / Der Tod / Der Bote / Der Feminist / S!A!U! / Glasherz / Zeitung / Der Sprengreiter / Kunst redet / 59 to 1 / Malerei.Painting.Peinture / Strapazin / Plastic Indianer / ontos Namen 59 to 1 / Ahmadinejad / Awareheft / Blatt / boris / browninthehouse / cogito / Comicaze / Crap / Der Bote / Der Feminist / Der Sprengreiter / Der Tod / edition: abenteuer / Florida / Fragmente / Gang Time / Gaudiblatt / Glasherz / Igitte / Irregular Magazin / Kunstbüro Reilpalast / Kunst redet / M+M / Malerei.Painting.Peinture / Mode & Verzweiflung / MU:DE / muss sterben / München ist Dreck / on fleek / ontos / Plastic Indianer / Plastic Indianer / S!A!U / Salopp / Schrottland / Sigi Götz Entertainment / so-viele.de / South Bavaria Morning Post / Strapazin / super paper / Tamtam / Tapefruit / terrain vague / The Heft / This Week / Trennlinie zwischen Gesten / Zeitung / [kon] Stichwort Comic / DIY / Kunst / Kunst / Künstlermagazine / Literatur / Malerei / Musik / Philosophie / Punk / Studenten TitelNummer 017595640 Einzeltitelanzeige (URI) |
Banana Anna IAP Anthology - Fluxus Post Roberts Creek, BC (Kanada): Selbstverlag, 1988 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 5,7x3,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einzelne Briefmarke, aus Bogen gelöst Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er Jahre / Artist Stamp / Fluxus / International Art Post / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023795660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Banana Anna A. Banana Goes To Germany 1993 - International Art Post - Commemorative Stamp Edition Vancouver, BC (Kanada): Selbstverlag, 1993 (Stamp, Briefmarke) 1 S., 6x16,2 cm, 9 Teile. ISBN/ISSN 0845-6312 Techn. Angaben Zwei Böogen mit je drei Künstlerbriefmarken, perforiert ZusatzInformation International Art Post Sheet 2/2, Vol. 6 No. 1, März 1993 Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er Jahre / Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023846660 Einzeltitelanzeige (URI) |
Häntzschel Jörg Post von Sacher-Masoch: Kunstsammler im 21. Jahrhundert München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2004 (Presse, Artikel) Techn. Angaben Seite aus der SZ. ZusatzInformation Artikel über "Dr. Multiple": Reiner Speck sieht die Kunst als endlos klingenden Resonanzraum Namen Reiner Speck / Sacher-Masoch Sprache Deutsch Stichwort Kunstsammler / Multiple / Nullerjahre / Sammler TitelNummer 001570014 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lippard Lucy R., Hrsg. Books by Artists, Vol. 1, No. 1 New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Printed Matter, 1987 (Lieferverzeichnis) 30 S., 22,8x15 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, in transparenter Kunststoffhülle ZusatzInformation Introduction by Lucy Lippard. Essay: Post Photography by Gary Indiana. Cover Foto Laurie Simmons from Water Ballet / Family Colision Sprache Englisch Stichwort 1970er Jahre / 1980er Jahre / Künstlerbücher TitelNummer 003409610 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lorch Catrin Post von der Kunst - Peter Kerschgens bewahrt, was im Betrieb verlorengeht München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2009 (Presse, Artikel) 2 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Artikel in der SZ vom 29.08.2009 Seite 17 Sprache Deutsch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 006242304 Einzeltitelanzeige (URI) |
Balko Victor / Dignal Oliver / Nelles Jan Nikolai / Stark Stefan, Hrsg. Album #1, Magazin für Fotografie, Introducing Offenbach (Deutschland): Album, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 57x39 cm, Auflage: 5000, 2 Stück. Techn. Angaben Blätter lose zusammengelegt, 1 Ex ZusatzInformation Album behauptet sich als Orientierungs– und Knotenpunkt. Zwischen festgeschriebener Buchveröffentlichung und laufend wandelbarem Blogpost greift Album akute Strömungen auf und hält sie für den Moment fest. Auf Papier gedruckt, aber nicht in einen Leineneinband gezwängt. Dementsprechend entscheiden die Inhalte über den Zeitpunkt der Veröffentlichung. Album wird publik, sobald die Positionen um ein Thema versammelt sind. Mindestens einmal pro Halbjahr. Mit spontanem, aber ernstem Blick auf das Neue in der Fotografie, auf junge Sicht– und Zugangsweisen entsteht ein hochschul– und länderübergreifendes Wahrnehmungsfeld. Text von der Webseite Namen Clemens Bechmann / Egor Kirpichev / Jan Nikolai Nelles / Lena Ditlmann / Marie-Luise Marchand / Max Eulitz / Oliver Dignal / Patrick Raddatz / Pujan Shakupa / Stefan Stark / Thomas Weyand / Timo Klos / Victor Balko / Ville Lenkkeri Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Joachim Schmid WEB www.album-magazin.de TitelNummer 007724K31 Einzeltitelanzeige (URI) |
Andrews Max / Luna Mariana Cánepa, Hrsg. The Last Newspaper Issues 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 New York, NY / Barcelona (Vereinigte Staaten von Amerika / Spanien): Latitudes / New Museum, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 160 S., 39x30,8 cm, Auflage: 1000, 11 Teile. Techn. Angaben 9 fiktive Zeitungen (à 16 S.), Blätter lose zusammengelegt, beigelegt außerdem 2 Seitenbögen, zusammen in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber ZusatzInformation bestehend aus Editorial und Index auf einem Seitenbogen (doppelt) und den Ausgaben: No. 1 "The Last Post", No. 2 " The Last Gazette", No. 3 "The Last Register", No. 4 "The Last Star-Ledger", No. 5 "The Last Monitor", No. 6 "The Last Observer", No. 7 "The Last Evening Sun", No. 8 "The Last Journal", No. 9 "The Last Times" und No. 10 "The Last Express". Jede in der Auflage 1000 Stück erschienen Sprache Englisch WEB www.lttds.org TitelNummer 010670K17 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hanson Dian, Hrsg. Dian Hanson's History Of Pin-Up Magazines Vol. 1 - From 1900 to Post-WWII Köln (Deutschland): Taschen Verlag, 2013 (Buch) 288 S., 22.5x17.5 cm, ISBN/ISSN 978-3-8365-3970-8 Techn. Angaben Hardcover, drei Bücher in Kartonschuber Sprache Deutsch / Englisch / Französisch TitelNummer 012657460 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hanson Dian, Hrsg. Dian Hanson's History Of Pin-Up Magazines Vol. 2 - From Post-War to 1959 Köln (Deutschland): Taschen Verlag, 2013 (Buch) 288 S., 22.5x17.5 cm, ISBN/ISSN 978-3-8365-3970-8 Techn. Angaben Hardcover, drei Bücher in Kartonschuber Sprache Deutsch / Englisch / Französisch TitelNummer 012658460 Einzeltitelanzeige (URI) |
Schraenen Guy, Hrsg. Ulises Carrion - Dear reader. Don't read. Madrid (Spanien): Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, 2016 (Buch) 272 S., 26,9x19 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Ausstellung vom 16.03.-10.10.2016 im Sabatini Building Floor 3. A key figure in Mexican conceptual art, Ulises Carrión (1941, San Andrés Tuxtla, Mexico – 1989, Amsterdam) was an artist, editor, curator, and theorist of the post-1960s international artistic avant-garde. Texts by Guy Schraenen, Felipe Ehrenberg and João Fernandes, among others, illustrate all aspects of his artistic and intellectual work. From his early career as a young, successful writer in Mexico to his numerous activities in Amsterdam where he cofounded the independent artists' run space In-Out Center and founded the legendary bookshop-gallery Other Books and So (1975–79), the first of its kind dedicated to artists’ publications. Text von der Webseite Namen Felipe Ehrenberg / Guy Schraenen / Heriberto Yépez / Javier Maderuelo / João Fernandes / Maike Aden Sprache Englisch Geschenk von Mela Davila Stichwort Archive / Ausstellung / KonzeptKunst / Künstlerbücher / Mail Art TitelNummer 016386563 Einzeltitelanzeige (URI) |
Jirgens Karl, Hrsg. Rampike. The Poetic Eye - Vol. 23, No. 2 Windsor, Ontario (Kanada): University of Windsor, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 84 S., 28x16,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 0711-7647 Techn. Angaben Broschur, beigelegt eine Karte mit handschriftlichem Text ZusatzInformation Rampike magazine, in print since 1979, featuring stellar international writers, critics and artists invites you to subscribe and/or submit articles both creative and scholarly (juried). Edited by Karl Jirgens, featuring post-modern art and writing from around the world with a strong focus on Canadian expression. The journal has received substantial support from the Canada Council and the Ontario Arts Council and has published interviews and works by internationally acclaimed figures ... . Rampike has been praised by critics such as Wayne Grady (Globe & Mail), and Marjorie Perloff (Stanford U) and is distributed internationally. Text von der Website Namen Aditya Bahl / Amin Rehman / Andrew Maximilian Niss / Anti-Oedipus / Antoni Miro / Barrie Tullet / Carol Stetser / Dennis Cooley / Dennis Tourbin / Elke Grundman / Fernando Aguiar / Gary Barwin / Gregory Betts / Gustave Morin / Jaap Blonk / Jürgen Olbrich / Keith Garebian / LeRoy Gorman / Lorenzo Menoud / Lucas Crawford / Mac McArthur / Marilyn Rosenberg / Melody Sumner-Carnahan / Michael Winkler / Nico Vassilakis / Reed Altemus / Richard Kostelanetz / Stan Rogal / W.M.Sutherland / Wendell Mayo Sprache Englisch Geschenk von Andrew Maximilian Niss Stichwort Collage / Grafiken / Konkrete Poesie / Textbilder / Visuelle Poesie WEB www.uwindsor.ca/rampike TitelNummer 016459591 Einzeltitelanzeige (URI) |
Jirgens Karl, Hrsg. Rampike, electricitee, special double issue - Vol. 02, No. 1&2 - electricitee Toronto (Kanada): University of Windsor, 1982 (Zeitschrift, Magazin) 80 S., 42x15 cm, ISBN/ISSN 0711-7647 Techn. Angaben Klebebindung, ZusatzInformation Rampike magazine, in print since 1979, featuring stellar international writers, critics and artists invites you to subscribe and/or submit articles both creative and scholarly (juried). Edited by Karl Jirgens, featuring post-modern art and writing from around the world with a strong focus on Canadian expression. The journal has received substantial support from the Canada Council and the Ontario Arts Council and has published interviews and works by internationally acclaimed figures ... . Rampike has been praised by critics such as Wayne Grady (Globe & Mail), and Marjorie Perloff (Stanford U) and is distributed internationally. Text von der Website Cover art: Ints Plampe Namen Barbara Astman / bill bissett / bp Nichol / Clark Blaise / Dave Godfrey / Dave McFadden / David Hylnsky / David Rosenboom / Dennis Masi / France Théoret / Frank Davey / George Bowering / Germaine Beaulieu / Holuska / Jean Paul Curtay / John Meisel / Jonathan Borovsky / Joseph Beuys / Karl Jirgens / Kerry Trengrove / Laurie Anderson / Louis Dudek / Marshall McLuhan / Martin Esslin / Michel Gay / Nicole Brossard / Pi / Presence Panchounette / René Lévesque / Robert Kroetsch / Takis / Ziggy Blaseje Sprache Englisch Stichwort Collage / Elektrizität / Fluxus / Fotografie / Grafiken / Konkrete Poesie / Musik / Textbilder / Visuelle Poesie TitelNummer 016711K60 Einzeltitelanzeige (URI) |
Thalmair Franz, Hrsg. Possible Content for 18 Pages - Volume II - A Set of Lines, A Stack of Paper Berlin (Deutschland): Revolver Publishing, 2015 (Buch) 80 unpag. S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-95763-274-6 Techn. Angaben Broschur, mit zahlreichen Abbildungen, drei Bände in Banderole, ZusatzInformation "A Set of Lines, A Stack of Paper" is the second in a series of exhibitions and publication based on a wide-reaching research about writing with the title 'Possible Content for 18 Pages'. The original typewritten manuscript of Vilém Flusser's essay 'The Gesture of Writing' provides the thematic and formal-aesthetic foundation for reflecting the act of writing at the intersection of linguistic, visual, physical and spatial communication. 'To write,' says the philosopher about the basic requirements that should lead to a complete piece of writing, we need 'a blank surface, for instance a white leaf of paper, an instrument which contains a matter that contrasts with the whiteness of the paper, the letters of the alphabet, the convention which gives a meaning to the letters, 'orthography' = correct writing, the rules which order that language, what is called 'grammar', an idea to be expressed in a language, and a motive to express that idea'. Understanding the act of writing as a culturally embedded gesture, 'A Set of Lines, A Stack of Paper' covers artistic, literary, as well as curatorial and editorial fields of action and combines them. The book is published on the occasion of the correspondent exhibition at KARST, Plymouth (June 5 - July 5, 2015). The publication comprises an exhibition documentation with installation views and a curatorial statement. Furthermore, the author Maria Fusco situates the concept of the exhibition in an actual context of literature. The participating visual artists expand the topic of the exhibition with artistic contributions especially made for the book. Text von der Webseite Namen Ane Mette Hol / Birgit Knoechl / Egon van Herreweghe / Franz Thalmair / Heinrich Dunst / John Wood / Karolis Kosas / Lotte Lyon / Maria Fusco / Maria Fusco / Ovidiu Anton / Paul Harrison / Peter Downsbrough Sprache Englisch Geschenk von Franz Thalmair Stichwort Appropriation / Gegenwartskunst / Post-Digital / Strategie TitelNummer 016715579 Einzeltitelanzeige (URI) |
Thalmair Franz, Hrsg. Possible Content for 18 Pages - Volume I - This Page Intentionally Left Blank Berlin (Deutschland): Revolver Publishing, 2014 (Buch) 168 unpag. S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-95763-101-5 Techn. Angaben Broschur, mit zahlreichen Abbildungen, drei Bände in Banderole, ZusatzInformation Publikation zur Ausstellung: This Page Intentionally Left Blank im Akbank Art Centre, Istanbul, 19.03-17.05.2014 „This Page Intentionally Left Blank“ ist das erste einer Reihe von Ausstellungs- und Publikationsprojekten, die dem Akt des Schreibens an der Schnittstelle von sprachlicher, visueller, körperlicher und räumlicher Kommunikation nachgehen. Als Grundlage für das breit angelegte Rechercheprojekt mit dem Titel „Possible Content for 18 Pages“ dient Vilém Flussers Essay „Die Geste des Schreibens“, dessen mit Schreibmaschine getipptes Manuskript sich nicht nur als fotografische Reproduktion im Buch befindet, sondern das ebenso die Struktur der Recherche bestimmt. Text von der Webseite Namen Agnes Miesenberger / Anita Witek / Bethan Huws / Daniel Hafner / Falke Pisano / Fiona Banner / Ignacio Uriarte / John Baldessari / Joséphine Kaeppelin / Jörg Piringer / Karin Sander / Kenneth Goldsmith / Marianne Holm Hansen / Michael Kargl / Stefan Riebel / Ulrich Kehrer / VALIE EXPORT / Wade Guyton Sprache Englisch Geschenk von Franz Thalmair Stichwort Appropriation / Gegenwartskunst / Post-Digital / Strategie TitelNummer 016716579 Einzeltitelanzeige (URI) |
Thalmair Franz, Hrsg. Possible Content for 18 Pages - Volume III - Lorem Ipsum Dolor Sit Amet Berlin (Deutschland): Revolver Publishing, 2016 (Buch) 200 unpag. S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-95763-345-3 Techn. Angaben Fadenheftung, mit zahlreichen Abbildungen, drei Bände in Banderole, Anschreiben liegt bei, ZusatzInformation “Lorem Ipsum Dolor Sit Amet” is the third in a series of exhibitions and publication based on a wide-reaching research about writing with the title “Possible Content for 18 Pages”. The original typewritten manuscript of Vilém Flusser’s essay “The Gesture of Writing” provides the thematic and formal-aesthetic foundation for reflecting the act of writing at the intersection of linguistic, visual, physical and spatial communication. “To write,” says the philosopher about the basic requirements that should lead to a complete piece of writing, we need “a blank surface, for instance a white leaf of paper, an instrument which contains a matter that contrasts with the whiteness of the paper, the letters of the alphabet, the convention which gives a meaning to the letters, ‘orthography’ = correct writing, the rules which order that language, what is called ‘grammar’, an idea to be expressed in a language, and a motive to express that idea”. Understanding the act of writing as a culturally embedded gesture, “Lorem Ipsum Dolor Sit Amet” covers artistic, literary, as well as curatorial and editorial fields of action and combines them. The book is published on the occasion of the eponymous performance by Lois Bartel at the Akademie der Künste in Berlin (June 11, 2016) and contains a curatorial-editorial statement by Franz Thalmair. Furthermore, the artist Michalis Pichler and the professor for media theory and aesthetics Oliver Ruf situate the publication in an actual context of literature and criticism. The participating visual artists expand the topic of the research with artistic contributions especially made for „Lorem Ipsum Dolor Sit Amet“. Text von der Webseite Namen Agnes Fuchs / Alejandro Cesarco / Charles Gute / Daniel Gustav Cramer / Haris Epaminonda / Irma Blank / Lois Bartel / Natalie Czech / Nikolaus Gansterer / Rafaël Rozendaal / Thomas Freiler Sprache Englisch Geschenk von Franz Thalmair Stichwort Appropriation / Gegenwartskunst / Post-Digital / Strategie TitelNummer 016717579 Einzeltitelanzeige (URI) |
Matthes Axel Georges Bataille nach Allem. Zerstückte Motive Berlin (Deutschland): blauwerke, 2016 (Buch) 68 S., 14,2x10,7 cm, Auflage: 2, ISBN/ISSN 978-3-945002-07-0 Techn. Angaben Drahtheftung, zahlreiche Abbildungen, ZusatzInformation Es ist eine ermüdende Torheit, dass man da, wo ersichtlich alle Mittel fehlen, dennoch zu wissen behauptet, anstatt seine Unwissenheit zu bekennen, das Unbekannte anzuerkennen... Georges Bataille Das Unbekannte anerkennen oder: 40 Jahre Erkundungen im Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft. Wir verlieren nur, was wir nicht wagen.: Verlegerlegende Axel Matthes, Mitbegründer von Matthes & Seitz, deutscher Entdecker-Herausgeber von Wense, Artaud, Bataille, Masson, Sade, Leiris, bekennt sich. Luzide Erinnerungssplitter vom Aufwachsen in der Zone und von vielfachen Fluchten in die Randzonen der Post-68er Kultur. Immer im Dialog mit den Unbestechlichen. Mit vielen bislang unveröffentlichten Bataille-Worten und zahlreichen Bildern. Text von der Website Splitter 07 Namen Georges Bataille Sprache Deutsch Geschenk von Moufflon Bookshop Stichwort 1960er Jahre / Erinnerung / Kunst / Wissenschaft WEB www.blauwerke-berlin.de TitelNummer 016883602 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nicolai Olaf Noms de guerres Leipzig (Deutschland): Spector Books, 2012 (Buch) 21x13 cm, ISBN/ISSN 978-3-940064-47-9 Techn. Angaben Softcover, fadengeheftet, schwarzer Schutzumschlag, mit schwarzen Schnittkanten, ZusatzInformation Noms de Guerres was created as a textual piece in 36 parts. The verbal material for this series of poems derives from a study of post-1945 military campaigns and consists exclusively of the codenames employed for specific campaigns. Text aus dem Buch Sprache Englisch Stichwort Krieg / Lyrik / Militär / Poesie TitelNummer 017519613 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bremer Hanna / Marlow Jack, Hrsg. Kryptogame 3 Bremen (Deutschland): Kryptogame Products, 1980 (Zeitschrift, Magazin) 52 unpag. S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, brauner Druck auf gelbes Papier, mit eingeklebten Lottoschein 6aus49, Visitenkarte angeheftet ZusatzInformation Zusammenstellung künstlerischer Arbeiten Namen Daniele Ciullini / David Drummond / Effi Mihopoulos / Guglielmo Achille Cavellini / Hanna Bremer / Icarus / Jeni Fowler / Joel Colten / Jürgen Kramer / Lieutenant Murnau / Mario Lara / Michael C. Glasmeier / Michel Corfou / Morrie Warshawski / Peter Below / Robin Crozier / Stephen Spera / Thierry Tillier / Thomas Manok / Tom Ahern / Tommy Rinnstein / Yannick Journaux Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Poesie / Post-Fluxus / Text TitelNummer 023633654 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bremer Hanna / Marlow Jack, Hrsg. Kryptogame 2 Bremen (Deutschland): Kryptogame Products, 1980 (Zeitschrift, Magazin) 48 unpag. S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, grüner Druck auf gelbliches Papier, mit eingeklebter, malerischer Originalarbeit und kleiner Zeitungsrest des Magazin STERN ZusatzInformation Zusammenstellung künstlerischer Arbeiten Namen Bruce Hutchinson / D. V. Sloan 7 käthe Trettin / Francois Norguet / Gaston Criel / Giovanni di Simone / Hanna Bremer / Icarus / José Galdo / Michel Corfou / Morrie Warshawski / Roger Angle / Thomas Finton / Tommy Rinnstein / Vittore Baroni / Yannick Journaux Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Collage / Poesie / Post-Fluxus / Text TitelNummer 023634654 Einzeltitelanzeige (URI) |
N. N. World Wide Dino Post (Orange) o. A. (o. A.): Selbstverlag, o. J. (Stamp, Briefmarke) 1 S., 6,4x6,2 cm, 4 Teile. Techn. Angaben Vier lose Künstlerbriefmarken, ausgeschnitten Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 023724660 Einzeltitelanzeige (URI) |