Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Torre Claudia de la, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 50 Treffer
Jordan Dörthe / Schyma Frauke / Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything Bremen (Deutschland): Weserburg / Zentrum für Künstlerpublikationen, 2017 (PostKarte) 2 S., 16x11,5 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017. Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017 Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ... Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen. Text von der Webseite Namen (Tim) / Aalrust Endre / Adt Reinhold / Agosta Marco / Almeida Cristina de / Alonso Diana Mercedes / Altmann Paul / Amore Johnny / Anastasio Laura / Andras Butak / Andreasen Søren / André Sassenroth / Andy & Cloud / Appelt Julia / Arend Henning / Armani Rozbeh / Avramidou Lina / Back Seung Woo / Bahlsen Clara / Balamuc / Baracchi Tiziana / Beckmann Matthias / Belinchón Sergio / Below Peter / Bennett Jennifer / Berthold Matthias / Bessarabova Anastasia / Beutler Philip / Bielmeier Felix / Bigland Guy / Bizzoni Jessica / Blaskovic Nikola / Blast / BLEK / Blue Simon / Bodman Sarah / Bonke Regine / Borgsen Anne Doris / Bory Jean-Francois / Boschan Madeleine / Boué Peter / Brandis Birgit / Brandsma Martin / Brandstifter / Bredahl Vibe / Breuer Lars / Breuer Marcia / Brinkmann Thorsten / Bürner Susanne / Cador Armin Brito / Chabalala Nonkululeko / Choi-ahoi Kyun-hwa / Christoffel Claudia / Claudia Piepenbrock / Clement Angela B. / Coneja Marisa / Conrads Martin / Conrady Matthias / Contini Leone / Cremers Sebastian / Cremer Till / Csaba Pál / Cuppens Noelle / D'Agata Antoine / Dadanautik / Dahms Irmgard / Dannecker Maks / Danner Michael / Dansa Salmo / Danysz Inga / Debenedetti Bruno Chiarlone / de la Fuente Gutierrez Nieves / Dellafiora David / Delpino Gianinna / Del Vecchio Naomi / Demuth Karin / Dencker Klaus Peter / Dieckwisch Liza / Dietmann Anja / Diotavelli Marcello / Dobers Veronika / Dornan Linda Rae / Doubrawa Reinhard / Drange Chris / Dreesen Felix / Dworsky Alexis / Ebner Jorn / Eichelmann Volker / Eimermacher Sibylle / Einhoff Friedrich / Einszehn Iven / Eklund Petter / Endrejat Birte / Erbelding Jan / Erikson Carl Johan / Espíndola Mauro / Esswein Andrea / Everaers Johan / Exotikdot / Fabis Jeannette / Fabricius Jesper / Fahima Alexander / Falkenhagen Harald / Faruqee Anoka / Feder Melanie / Feldmann Jenny / Fenner Mariska / Fernandez Sabrina / Fervenza Helio / Feyrer Gundi / Fierens Luc / Fiola Johannes / Foken Gesa / Frei Moritz / Fricker H.R. / Fritsch Sabrina / Froelich Dieter / Fuchs Nora / Förster Manfred / Gabriel Martin / Galeano Andrés / Geiger Thomas / Geister Gilbert / Gil Flood Patricio / Gilje Johanna / Gille Anna / Glas Mathias / Gloria Glitzer / Goosse Bruno / Grahnert Henriette / Grasser Angela / Grath Anna / Green Malcolm / Grigorescu Ion / Grohmann Uli / Groschup Sabine / Gruppo Sinestetico / Gräf Dieter M. / Gufler Philipp / Gunnesch Stefan / Géraud Yann / Göbel Philipp Donald / Hacker Karl-Friedrich / Haenni Michèle / Haffke Tilman / Halbritter Roland / Hamann Matthias / Hehmann Kerstin / Hehn Tanja / Heinemann Ellen / Heinze Manfred / Hempel Simon / Herfeldt Lisa / Hildebrand Sarah / Hilf Almut / Hinze Timo / Hoeft Jan / Hoffmann Anna / Hoffmann Kornelia / Holm Hansen Marianne / Holtfrerich Manfred / Holtmann Christian / Hombach Thomas / Huh Sookyoung / Hönig Nikolas / Ibrahim Bassel / Immigration Office / Jaxy Constantin / Jochum Michael / Jordan Dörthe / Jungesblut Yuki / Jóhannsson Sveinn Fannar / Jørgensen Åse Eg / Kalmus Lucas Jaspar / Kampka Marina / Kampmeier Theresa / Kamrau Katrin / Karo Blau / Karpushina Maria / Kelly Déirdre / Kenschner Gudrun / Kiewert Hartmut / Kiss Ilona / KLANK. MusikAktionEnsemble / Kleimann Anneke / Klein Lennart / Klein Stefan / Klose Franziska / Knaack Monika / Knotek Anatol / Koch Simona / Krauss Ingar / Kreiser Constanze / Kuhlendahl Kilian / Kuppel Edmund / Kwan Lorraine / Küster Sabine / Laidler Paul / Lange Carolin / Lange Gesa / Larsson Björn / Lemke Helmut / Lente Jelte van / Le Ruez Simon / Liefmann Jürgen / Lindau Margarete / Litzenberger Pia / Lloyd Ginny / Lohmann Imke / Loock Isolde / Lothschütz Leon / Lowry Sean / Loytved Axel / Lulay Lilly / Lupu Alina / Löffelholz Jue / Löser Ricarda / Lück Malte / Lühmann Andrea / Mackillop Sara / Maele Francis van / Maggi Ruggero / Mahlknecht Brigitte / Malsy Victor / Maltzan Gudrun von / March Sandra / Margulis & Sagan / Maris Benna G. / Marx Stefan / Masuku Siya / Mattes Hanna / Matysik Reiner Maria / May Eva / Mazières Damien / McLaren Sara / McTernan Elizabeth / Meinert Patrizia / Meinzer Dirk / Meyer Nanne / Middel Almut / Mier Hammann von / Miller Peter / Miralda / Missmahl Steffen / Mitkov Mitko / Miéville Paula / Mohr Beate / Morarescu Patrick / Moulène Jean-Luc / Myong-Hee KI / Möschel Ulrike / Müller Peter / Müller Ute / Nalbantidou Lia / Nast Franziska / Nausikaä Antoinette / Navarrete Carlos / Navarroza Wawi / Neacsu Irina / Neubauer Sebastian / Nixdorff Tabea / Norkeit Lätitia / Nuovia Eva Claudia / Núñez Barez Elia / Oberthaler Nick / Obst Heinrich / Oehmann Felix / Oertel Lucas / Offermann Eva-Maria / Ohlen Ahlrich von / Okazaki Ghaku / Opel Franziska / Palotai Gabor / Pam-Grant Sue / Paul Ulrike / Payer Micha / Paz Maria / Pedraza Paula Andrea / Pellacini Fion / Pellet Christian / Pelling Kate / Persy Daniel Ramon / Peschel Tilman / Peschel Tilman / Petit Rodolphe / Petri Jörg / Petri Nina / Pfahl Jirka / Pfister Burkhard / Pfohl Heidi / Pichler Michalis / Piekarski Thomas / Piller Peter / Pinheiro de Sousa Patricia / Platen Eva von / Plogsties Jochen / Pohl Holger / Premper Tobias / Prill Tania / Pál Csaba / Pötter Jan / Rabascall Joan / Ramaseder Josef / Rath Hannah / Rehnen Antonia / Reinecke Tim / Rein Lisa / Remy Penard / Renner Volker / Renninger Ann Carolin / Reusch Theresa / Rhys Sarah / Ricciardi Angelo / Riechardt Jörg / Rietzschel Tina / Rohde Michael H. / Romine Aaron / Rosenblith Edo / Rosengarth Barbara / Rupp Anna Rosa / Ruthenberg Matthias / Sauter Fritz / Scala Roberto / Schall Martina / Schamp Matthias / Schaper Antje / Schattauer Nora / Scheller Maxi / Schlamann Anja / Schloen Uwe / Schlöpke Anne / Schmid Doris / Schmitz Claudia / Schmuki Salome / Schoen Kim / Schul Natalia / Schulze-Wollgast Petra / Schulze Ani / Schulze Max / Schwalbe Anne / Schäfer Jenny / Sebert Vera / Seck Martin / Seedler Anija / Seidel Elfie / Seitz Maria / Shishkin Dasha / Sierra Gabriel / Sieverding Nina / Simnikiwe Buhlungu / Sinn Angelika / Specker Heidi / Spector Buzz / Sprenger Diana / Spurrier Stephen / Stahl Julius / Stegat Christiane / Steinhauser Gabi / Stiegler Angela / Stigmark Karl-Johan / Stolkin Maxwell / Strau Josef / Streng Ana / Strüver Lisan / Su Bo / Summers Rod / Survival Kit / Systermans Marvin / Søe-Pedersen Myne / Takkides Stephan / Teixeira Amanda / Tekaat Ralf / Terbuyken Tillmann / Terfloth Beate / Teske Anja / Theilkäs Hans-Ulrich / Thierback Stephan / Til Jan van der / Tiller Barbro Maria / Tomicek Timotheus / Torre Claudia de la / Trantel Piet / Tucholski Barbara Camilla / Vagt Anne / Vergnon-d'Alancon Aymeric / Vieceli Alberto / Vincent Frederic / Voigt Julius / Voit Konstantin / Vordermayr Marianne / Weber Eva / Wedel Heidemarie von / Weisser Michael / Welch Corinne / Wenzel Käthe / Wermers Nicole / Westermann Thilo / Wetzel Antonia / Wetzig Janika Naja / Wiersbinski Paul / Wilke Johannes / Williams Euan / Wlodarczak Gosia / Wolf-Rehfeldt Ruth / Yersel Seçil / Zellerhoff Martin / Ziegenbalg Mario / Zoller Rahel / Zombik Maren / Zuber Benjamin / Šalamoun Barbara / Éts. Decoux / Öchsele Tobias WEB http://www.weserburg.de/index.php?id=933 TitelNummer 023620701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gagosian Larry, Hrsg. ED RUSCHA: Books & Co. - ED RUSCHA: Prints and Photographs Paris (Frankreich): Gagosian Gallery, 2015 (Presse, Artikel) 3 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Laserausdrucke. Presseerklärung/exhibitions/ed-ruscha--march-12-2015 Namen Achim Riechers / Aggie Toppins / Amanny Ahmad / Andreas Schmidt / Anne-Valérie Gasc / Ben Barretto / Bruce Nauman / Clara Prioux / Claudia de la Torre / Corinne Carlson / Craig Ritchie / Dan Colen / Daniel S. Guy / Dan Monick / David Schoerner / Dejan Habicht / Denise Scott Brown / Derek Sullivan / Dominik Hruza / Doro Boehme / Edgar Arceneaux / Ed Ruscha / Eric Baskauskas / Eric Doeringer / Frank Eye / Gabriel Lester / Gregory Eddi Jones / Hassan Rahim / Hermann Zschiegner / Hubert Kretschmer / Izet Sheshivari / Jean-Frédéric Schnyder / Jeff Brouws / Jen DeNike / Jerry McMillan / Joachim Schmid / Joanna Brown / Jochen Manz / John O’Brian / Jonathan Monk / Joseph Putrock / Julie Cook / Kai-Olaf Hesse / Karen Henderson / Kim Corbel / Louisa Van Leer / Marcella Hackbardt / Marla Hlady / Maurizio Nannucci / Michael Maranda / Michalis Pichler / Mishka Henner / Oliver Griffin / Pascal Anders / Rinata Kajumova / Robert Venturi / Scott McCarney / Sebastian Hackenschmidt / Shohachi Kimura / Simon Morris / Sowon Kwon / Stefan Oláh / Steve Giasson / Steven Izenour / Susan Porteous / Sveinn Fannar Jóhannsson / Tadej Pogacar / Tanja Lazetic / Thomas Galler / Tom Sachs / Tom Sowden / Travis Shaffer / Trevor Hernandez / Wendy Burton / Yann Sérandour / Yoshikazu Suzuki Stichwort Aneignung / Appropriation / Künstlerbuch WEB www.gagosian.com TitelNummer 015892557 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Stucken Andreas / Weil Claudia, Hrsg. sixty nifty Augsburg (Deutschland): augsburg contemporary / Claudia Weil Galerie / Zweigstelle Berlin, 2019 (PostKarte) 10,5x14,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einladungskarte, Offset ZusatzInformation Einladungskarte zur Ausstellung sixty nifty, 1.12.-22.12.2019, "60 kleinformatige Kunstgeschenke". Augsburg contemporary - Eine Kooperation der Claudia Weil Galerie und der Zweigstelle Berlin Namen A. Paola Neumann / Achim Zeman Marcus Lichtmann / Albert Coers / Angela Stauber / Antje Sträter / Carolin Leyck / Marcus Lichtmannegger / Christian Buchloh / Christof Rehm / Christoph Dittrich / Claudia Desgranges / Isabelle Dyckerhoff / Dolf Verlinden / Edgar Diehl / Elisabeth Sonneck / Elke Zauner / Elvira Lantenhammer / Ernst Weil / Florian Lechner / Gabriela Dauerer / Gabriele Schade-Hasenberg / Gisela Hoffmann / Heather Sheehan / Hermann Standl / Inge Gutbrod / Ivo Ringe / Javis Lauva / Jens Hanke / Jürgen Kellig / Jürgen Paas / Karen Foss / Karen Irmer / Keiyona Stumpf / Kirk Sora / Marc Peschke / Jakob Roepke / Maria Wallenstål-Schoenberg / Marie-Luise Heller / Michael Jäger / Monika Huber / Oliver Raszewski / Ortwin Michl / Regina Kochs / Renate Balda / Roland Helmer / Rüdiger Lange / Silvia Cardini / Stefan Annerel / Susanne Jung / Thomas Hellinger / Thomas Weil / Udo Rutschmann / Ulrike Dornis / Ursula Oberhauser / Valerie Kiock / Vera Rothamel / Veronika Hilger / Vesna Kovacic / Zita Habarta Sprache Deutsch Geschenk von Albert Coers Stichwort Abstrakte Malerei / Fotografie / Malerei / Zeichnung WEB https://www.augsburg-contemporary.de/jubilaeum TitelNummer 027835772 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Figueres Abel / Mesa Rufino ohne Titel Salou (Spanien): Torre Vella, 1981 (Buch) Stichwort 1980er TitelNummer 001126000 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Mesa Rufino Escultura Salou (Spanien): Torre Vella, 1981 (Buch) Stichwort 1980er TitelNummer 002876000 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lassner Claudia, Hrsg. cocii-jewellery issue No 2 München (Deutschland): Claudia Lassner Jewellery, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 28x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Gestaltung Julia Hartmann ZusatzInformation Cocii is a young German designer, Claudia Lassner, whose delicate, restrained jewellery is inspired by a broad variety of cultural and aesthetic influences: from the everyday to science fiction to the glamour of the 1920s. Cocii’s jewellery explores the interplay between tradition and modernity, reinterpreting classic shapes and materials to create stunning pieces of contemporary jewellery WEB www.cocii.de TitelNummer 009282281 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Fabian Claudia, Hrsg. SHOWCASE Vortrag - We keep on fighting ... München (Deutschland): Bayerische Staatsbibliothek München, 2017 (Flyer, Prospekt) 1 S., 21x15 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer zur Veranstaltung ZusatzInformation Begleitveranstaltung zur Künstlerbuchausstellung SHOWCASE, 07.11.2017 im Friedrich-von-Gärtner-Saal der Bayerischen Staatsbibliothek, Hubert Kretschmer und Reinhard Grüner: We keep on fighting ... - zwei Sammler, zwei Konzepte zum wahren Künstlerbuch. Moderation Claudia Fabian. Bei der Begleitveranstaltung „We keep on fighting ... – zwei Sammler, zwei Konzepte zum wahren Künstlerbuch“ zur Ausstellung „Showcase – Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek“ geben Hubert Kretschmer und Reinhard Grüner einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit und ihr Wirken. Außerdem werden sie über das Künstlerbuch heute diskutieren und auf die wichtigen Aufgaben, die Sammler wie sie auch in Zukunft beschäftigen werden, einen Fokus legen. Text von der Webseite Namen Claudia Fabian (Moderation) / Hubert Kretschmer / Johannes Bissinger (Gestaltung) / Reinhard Grüner Sprache Deutsch Geschenk von Beatrice Hernad Stichwort Ausstellung / Künstlerbuch / Privatsammlung / Sammlung / Streitgespräch / Vortrag WEB https://www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/article/we-keep-on-fighting-zwei-sammler-zwei-konzepte-zum-wahren-kuenstlerbuch-2026/ TitelNummer 024520701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Fabian Claudia / Grüner Reinhard / Kretschmer Hubert SHOWCASE Vortrag - We keep on fighting - Material München (Deutschland): Bayerische Staatsbibliothek München, 2017 (Dokumentation) 29,7x21 cm, 10 Teile. Techn. Angaben Bücherlisten, Vortragstext, Flyer, Facebook-Eintrag, handschriftlihe Notizen ZusatzInformation Zur Begleitveranstaltung zur Künstlerbuchausstellung SHOWCASE, 07.11.2017 im Friedrich-von-Gärtner-Saal der Bayerischen Staatsbibliothek, Hubert Kretschmer und Reinhard Grüner: We keep on fighting ... - zwei Sammler, zwei Konzepte zum wahren Künstlerbuch. Moderation Claudia Fabian. Namen Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Antje Wichtrey / Berengar Laurer / Claudia Fabian (Moderation) / Deb Rindle / Eckhart Schmidt / Franz Erhard Walther / Gerhard Multerer / Gerhard Richter / Gerhard Rühm / Guillermo Deisler / Henry Günther / Hubert Kretschmer / Ilona Kiss / Jez Zbigniew / Johnson Phyllis / John W. Wendler / Julia Kissina / Markus Lüpertz / Michail Karasik / Pina Delvaux / Reinhard Grüner / Seth Siegelaub / Susann Kretschmer / Ulises Carrión / Walt Whitman Sprache Deutsch Stichwort Ausstellung / Konzept / Künstlerbuch / Privatsammlung / Sammlung / Streitgespräch / Vortrag WEB https://www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/article/we-keep-on-fighting-zwei-sammler-zwei-konzepte-zum-wahren-kuenstlerbuch-2026 WEB https://www.periscope.tv/w/1eaKbqyBbOdxX TitelNummer 024604677 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Linsmann Maria, Hrsg. Claudia Desgranges - Farbtagebücher Troisdorf (Deutschland): Museum Burg Wissem, 2009 (Heft) 52 S., 26x20 cm, ISBN/ISSN 978-3-9809301-4-7 Techn. Angaben Drahtheftung mit farbigem Umschlag. ZusatzInformation Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Burg Wissem Museum der Stadt Troisdorf, 15.03.-19.04.2009. Namen Carl Victor Dahmen (Fotografie) / Claudia Desgranges / Maria Linsmann (Text und Herausgeberin) / Maria Müller (Text) / Steffen Missmahl (Konzept und Gestaltung) Sprache Deutsch Geschenk von Helmut Geier Stichwort 2000er / Farbe / Künstlerbuch / Malerei / Tagebuch WEB http://claudia-desgranges.de/werke/tagebuch/tagebuch1.html TitelNummer 025648665 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Göbel Uwe / Jäckel-Göbel Claudia, Hrsg. Polaroids: Reihen Serien Sequenzen München (Deutschland): Galerie Claudia Jeackel-Göbel / Verlag Hubert Kretschmer, 1981 (Buch) 72 S., 29,5x22,5 cm, ISBN/ISSN 3-923205-15-5 Techn. Angaben Broschur Stichwort 1980er / Farbfotografie / Polaroid / Sofortbild WEB www.verlag-hubert-kretschmer.de TitelNummer 001425262 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kinzel Cay / Pütz Claudia, u. a. Hrsg. PIPS - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz NR. 08 Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1988 (Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette) [20] S., 30x20,7 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Kunststofftüte, beklebt, mit Heft (Drahtheftung), Kassette in Papiertüte, händisch beschriftet, verschiedenen Papieren und Objekten eingelegt und aufgeklebt (u.a. Strohhalm, Damenbinde), in braunem Papierumschlag. Namen Blalla W. Hallmann / Claudia Pütz / Friederike Mayröcker / Jo Klafki / Karl Riha / Karmen König / Katharina Eckart / Marcel Beyer / Robert Rehfeldt / Text- & Zeichenkombinat / Uwe Morawetz / Wolfgang Hildesheimer Stichwort 1980er / Künstlerzeitschrift / Objektzeitschrift TitelNummer 004060697 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kinzel Cay / Pütz Claudia, u. a. Hrsg. PIPS - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz NR. 05 & 06 & 07 Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1987 (Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette) Auflage: 500, Techn. Angaben Transparente Plastiktüte mit Heft, mit einer signierten Arbeit von Franz-Josef Weber, 2 Lutscher, 2 Strohhalme, in Kunststoffhülle Namen Anne Gollin / Claudia Pütz / Franz-Josef Weber / HG Kestel / Jens Drummer / Peter Maria Pennartz / Rudolf Gier Stichwort 1980er / Künstlerzeitschrift TitelNummer 004062232 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kinzel Cay / Pütz Claudia, u. a. Hrsg. PIPS - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz NR. 05 & 06 & 07 Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1987 (Zeitschrift, Magazin) 21x30 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Transparente Plastiktüte, mit Schallplatte, Aprikosenkonfitüre, Zuckerraffinade, Strohhalm, eine Arbeit von Franz-Josef Weber ZusatzInformation Je nach Ausgabe unterschiedliche Objekte beigelegt. Namen Anne Gollin / Claudia Pütz / Franz-Josef Weber / Franz-Josef Weber / HG Kestel / Jens Drummer / Peter Maria Pennartz / Rudolf Gier Stichwort 1980er TitelNummer 004063232 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
de Certeau Michel Die Lektüre: Eine verkannte Tätigkeit Hamburg (Deutschland): material-Verlag, 2003 (Heft) 16 S., 21x12,5 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 3-932395-32-8 Techn. Angaben aus der Reihe "Zum Buch 4", material 88, Fadenheftung. Zusammen 10 Hefte im Schuber ZusatzInformation aus dem Französischen von Ronald Voullié. gelesen von Claudia Christoffel. in der Reihe Zum Buch 4. Hrsg: Hans Andree / Rolf Zander Betreuer: Hans Andree / Uli Brandt / Ralf Bacher Namen Claudia Christoffel / Hans Andree / Hans Andree / Ralf Bacher / Rolf Zander / Uli Brandt Stichwort Lesen / Nullerjahre TitelNummer 008914266 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pentrop Anja Claudia A letter to you! Groß Glienicke / Potsdam (Deutschland): Neues Atelierhaus Panzerhalle, 2015 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 1 S., 11,3x16,1 cm, Techn. Angaben Briefumschlag mit einem fotokopierten Brief und eine Original-Fotografie ZusatzInformation Brief von Travis Runnels, Todeskandidat im Gefängnis Livingston, Texas, USA, an den Besucher. Anlässlich der Ausstellung "Death Penatly vs. Human Rights" von Anja Claudia Pentrop in der Panzerhalle in Groß Glienicke, Januar 2015 Sprache Englisch Geschenk von Christoph Mauler WEB www.anjaclaudiapentrop.de TitelNummer 013380480 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Damerji Shirin / Djabbari Claudia / Faciu Andrea / Filic Sandra / Meinfelder Peggy Expedition Medora - Wir Gefühl München (Deutschland): MaximiliansForum, 2015 (PostKarte) 10,5x21 cm, Techn. Angaben Postkarte, Einladung zur Ausstellung ZusatzInformation Ein künstlerisches Projekt zum Motiv der Empathie von Shirin Damerji, Claudia Djabbari, Andrea Faciu, Sandra Filic und Peggy Meinfelder - Produktionsstart im MaximiliansForum_Schaufenster ist am 01.08.2015 - Vernissage am 09.09.2015 WEB www.maximiliansforum.de TitelNummer 013742501 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Jochum Michael, u. a. PROJEKT FOTOGRAFIE Augsburg (Deutschland): FOTOWERK, 1998 (Buch) unpag. S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Spiralbindung, türkisfarbener Karton als Vorder- und Rückseite, weißes Papier innen ZusatzInformation Das "Projekt Fotografie" wird Michael Jochum an der Münchner Volkshochschule geleitet. Namen Alfons Baar / Angelika Streck / Barbara Kreutner / Claudia Matschilles-Nwokeke / Claudia Tieschky / Eva Knevels / Eva Maria Schriml / Harald Schreyegg / Heinz-Hermann Wahl / Hermann Offner / Klaus Pieper / Liselotte Voelkel / Marlies Ebertshäuser / Max Glanz / Michael Berger / Peter Arnold / Renate Aßmann / Renate Pieper / Silvia Sturm / Susanne Wagner / Wolfgang Galler Geschenk von Michael Jochum Stichwort 1990er / Fotografie / Volkshochschule WEB www.michael-jochum.de TitelNummer 015394546 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Redl Thomas / Thiel Wolf Guenter, Hrsg. fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 12 Wien (Österreich): fairarts, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 48 S., 45x30 cm, Techn. Angaben unterteilt in 6 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, ZusatzInformation Themen: Vilém Flusser Archiv / Gesellschaft und negative Utopie / Geometrie und Chaos: Die andere Stadt u. a. Autoren: Siegfried Zielinski / Claudia Becker / Christian Reder u. a Namen Christian Reder / Claudia Becker / Elena Filatova / Herbert Brandl / Martin Rasp / Siegfried Zielinski / Vilém Flusser Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Thomas Redl Stichwort Architektur / Bildende Kunst / Design / Experimentalfilm / Gesellschaft / Malerei / Philosophie WEB www.fairarts.org TitelNummer 016432078 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Aepler Ralph / Kästner Herbert / Körner Wolfram / Schmitz Wolfgang / Wurm Carsten, Hrsg. Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Nr. 223 Bucha (Deutschland): quartus-Verlag, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 108 S., 23,5x14 cm, signiert, 7 Teile. ISBN/ISSN 0025-2948 Techn. Angaben Klappbroschur, mit signierter Radierung von Strawalde (Jürgen Böttcher) und anderen Beilagen, eingebunden als Grafische Beilage der Schwabinger Beobachter von 1904, Druck auf gelbliches Papier ZusatzInformation Zeitschrift der Pirckheimer-Gesellschaft.Mit Beiträge zum Jahrestreffen der Pirckheimer in München 2016 (mit Erwähnung u. a. der Besuche bei den Privatsammlern Reinhard Grüner und Hubert Kretschmer vom dem Archive Artist Publications), Über Sammelleidenschaft Wissenschaftlicher Bibliotheken von Claudia Fabian uvm Namen Claudia Fabian / Hubert Kretschmer / Reinhard Grüner / Strawalde (Jürgen Böttcher) Sprache Deutsch Stichwort Literatur / Sammeln / Sammlung WEB www.pirckheimer-gesellschaft.org TitelNummer 017101611 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Dunker Rüdiger / Haag Albrecht / Lechner Alexandra / Schuster Gregor, Hrsg. Reflexion – Ästhetische Referenzen - 8. Darmstädter Tage der Fotografie Darmstadt (Deutschland): Darmstädter Tage der Fotografie, 2014 (Buch) 276 S., 250x180 cm, ISBN/ISSN 9783981362947 Techn. Angaben Klebebindung mit aufklappbarem Umschlag ZusatzInformation Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Reflexion - Ästhetische Referenzen" im Rahmen der Darmstädter Tage der Fotografie, 25.04.-27.04.2014, u. a. mit Teilnahme von Xenia Fumbarev, S.152. Namen Andrea Esswein / Andrea Grützner / Andreas Mühe / Anna Domnick / Annika Nagel / Birgit Krause / Catrine Val / Christoph Franke / Claudia Hettwer / Claudia Wycisk / Daniel Bühler / Emanuel Raab / Fabian Rook / Frank Gaudlitz / Fred Hüning / Hendrik Faure / Irina Ruppert / John Baldessari / Martin Mlecko / Mirjana Vrbaski / Nikolas Fabian Kammerer / Paula Reissig / Peter Franck / Petra Arnold / Petra Warrass / Ria Patricia Röder / Samuel Henne / Sandy Volz / Sara Graetz / Thomas Neumann / Ulrike Harbach / Xenia Fumbarev Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Fotografie / Symposium WEB http://www.dtdf.de/_site/seiten/archiv2014/rahmenprogramm/arnold.php TitelNummer 024173665 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Aepler Ralph / Kästner Herbert / Körner Wolfram / Schmitz Wolfgang / Wurm Carsten, Hrsg. Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Nr. 226 Bucha (Deutschland): quartus-Verlag, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 112 S., 23,5x14 cm, ISBN/ISSN 0025-2948 Techn. Angaben Klappbroschur, beiliegend 1 Flyer vom 16. Spätdruck, Bestdeutsch, Wörter und Unwörter 2004-2016 ZusatzInformation Zeitschrift der Pirckheimer-Gesellschaft. Mit Beiträgen u. a. von Reinhard Grüner über die Notwendigkeit, sich mit Künstlerbüchern des Johannes Häfner zu beschäftigen (S. 12), Johannes Häfner mit einem Nachruf auf peter zitzmann (S. 19), Claudia Fabian und Béatrice Hernad über SHOWCASE - SHOWTIME, Künstlerbücher im Mittelpunkt einer großen Ausstellung und eines Symposiums in der Bayerischen Staatsbibliothek in München (S. 25) Buchbesprechnung, Dieter Schmidmaier, Die Zeitung der Zukunft über das Buch von Michael Angele, Der letzte Zeitungsleser (S. 92) Namen Béatrice Hernad / Claudia Fabian / Dieter Schmidmaier / Johannes Häfner / Michael Angele / Reinhard Grüner Sprache Deutsch Stichwort Künstlerbuch / Literatur / Sammeln WEB www.pirckheimer-gesellschaft.org TitelNummer 024199662 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hernad Beatrice, Hrsg. SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Statsbibliothek München (Deutschland): Bayerische Staatsbibliothek München, 2017 (Buch) 376 S., 23,6x15,7 cm, Auflage: 800, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-88008-011-9 Techn. Angaben Softcover, fadengeheftet ZusatzInformation Katalog zu der Ausstellung vom 20.09.2017-07.01.2018 Koordination: Béatrice Hernad, Claudia Fabian und Christine Erfurth. Namen Alexander Rodtschenko / Andy Warhol / Anselm Kiefer / Art Spiegelman / Asger Jorn / Ay-O / Bas Jan Ader / Bazooka / Béatrice Hernad (Kuratorin) / Cary Loren / Christine Erfurth (Koordination) / Chuck Close / Claes Oldenburg / Claudia Fabian (Koordination) / Claudio Basso / CUBA / David Sandlin / Destroy all Monsters / Dieter Roth / Drew Cameron / Drew Matott / Ed Ruscha / Eduardo Paolozzi / EI Lissitzky / Emil Siemeister / Err / Filippo Tommaso / Francesco Cangiullo / Francis Picabia / Gabriel Pomerand / Ganzeer / George Maciunas / Giuseppe Penone / Günter Brus / Hans Bellmer / Henri Matisse / Herman de Vries / Hugo Ball / J. Meejin Yoon / James Lee Byars / Jean Dubuffet / Jim Shaw / Joan Miro / Johannes Bissinger (Gestaltung) / John Baldessari / John Cage / Joseph Beuys / Kara Walker / Kasimir Malewitsch / Katharina Gaenssler / Keith Haring / Kiki Picasso / Kiki Smith / Kim Soo Ja / Kosuke Okahara / Kottie Paloma / lliazd / Louise Bourgeois / Loulou Picasso / Man Ray / Marcel Broodthaers / Marcel Duchamp / Marcel Janco / Maria Veronica San Martin / Marina Abramovic / Marinetti / Maurice Lernaltre / Max Ernst / Mike Kelley / Natalija Gontscharowa / Niagara / Olivia Clavel / Pablo Picasso / Raymond Pettibon (Raymond Ginn) / Robert Combas / Robert Crumb / Sam Francis / Shigeko Kubota / SPUR / Stephen Dupont / Steven Rodriguez / Theresa Hak Kyung Cha / Victor Moscoso / Vito Acconci / Walid Raad / Wassili Kamenski / William Blake / William Burroughs / Yoshikazu Suzuki Sprache Deutsch Geschenk von Beatrice Hernad Stichwort Ausstellung / Bibliothek / Künstlerbuch / Malerbücher / Sammlung / Vitrine WEB https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/publikationen/ausstellungskataloge-mehr/ausstellungskataloge/ WEB www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/article/showcase-kuenstlerbuecher-aus-der-sammlung-der-bayerischen-staatsbibliothek-1847/ TitelNummer 024217664 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Ceynowa Klaus / Schneider-Kempf Barbara, Hrsg. Bibliotheks Magazin 36. Ausgabe Berlin / München (Deutschland): Bayerische Staatsbibliothek München / Staatsbibliothek zu Berlin, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 84 S., 29,7x20,8 cm, ISBN/ISSN 1861-8375 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Mit einem Beitrag von Claudia Fabian und Béatrice Hernad, SHOWCASE - SHOWTIME, Künstlerbücher im Mittelpunkt, S. 12-16 Namen Béatrice Hernad / Claudia Fabian Sprache Deutsch Geschenk von Bayerische Staatsbibliothek Stichwort Ausstellung / Künstlerbuch / Staatsbibliothek TitelNummer 024501677 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Reinhardt Claudia killing me softly - todesarten Berlin (Deutschland): AvivA Verlag, 2004 (Buch) 100 S., 32x25 cm, ISBN/ISSN 978-3-932338-21-2 Techn. Angaben Broschur, metallic-Cover ZusatzInformation Die Fotokünstlerin Claudia Reinhardt beschäftigt sich in ihrer zehnteiligen Serie »Killing Me Softly – Todesarten« mit Schriftstellerinnen und Künstlerinnen, die sich selbst töteten. Reinhardt imaginiert, wie es hätte sein können und setzt sich selbst als Model in diese fotografische Inszenierung. Prosatexte, Essays und Lyrik zeitgenössischer Autorinnen unterstützen und kommentieren Reinhardts Arbeit, die durch ihre offenkundige Subjektivität neue Interpretationsmöglichkeiten vorschlägt. Text von der Webseite Namen Adelheid Duvanel / Anne Sexton / Annette Weber / Charlotta Bjelfvenstam / Clara Immerwahr / Diane Arbus / Gaby Frank / Ingeborg Bachmann / Ingeborg Gleichauf / Ingrid Müller-Farny / Joy Gutthardt / Julia Solis / Karin Boye / Karin Liersch / Kristin Möller / Liliane Studer / Pierre Molinier / Sarah Kane / Sylvia Plath / Tanja Dückers / Unica Zürn Sprache Deutsch Geschenk von Beatrice Hernad Stichwort Essay / Fotografie / Frau / Inszenierung / Selbstmord / Suizid / Töten WEB https://www.aviva-verlag.de/programm/killing-me-soflty-todesarten TitelNummer 025573705 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Linsmann-Dege Maria, Hrsg. Künstlerbücher in guten Händen: R(h)einblättern Köln (Deutschland): Galerie Floss & Schulz / Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln / Schreibraum Köln, 2018 (Flyer, Prospekt) [6] S., 21x29,7 cm, Techn. Angaben Faltflyer, A4 quer gefaltet auf DIN lang ZusatzInformation In den Räumen des Kölner Schreibraumes, Steinstraße 37, Köln-Innenstadt, startet die Ausstellungsreihe "R(h)Einblättern" mit Büchern ausgewählter Künstler. Den Anfang macht am 17. und 18. November 2018 die Kölner Malerin Claudia Desgranges. Sie wird eine Auswahl ihrer Farbtagebücher zeigen, die über einen Zeitraum von 20 Jahren entstanden sind. Dabei soll es sinnlich und haptisch zugehen. Denn genau diese Idee steckt hinter der Ausstellungsreihe, für die das Kölner Literaturhaus, der Schreibraum, die Kunst- und Museumsbibliothek und die Galerie Floss & Schultz verantwortlich zeichnen. An vier Wochenenden im Jahr sollen Besucher die Künstlerbücher in ruhiger und konzentrierter Atmosphäre durchblättern können. Dazu werden spezielle Grafikhandschuhe gereicht, damit die kostbaren Einzelstücke geschützt bleiben. Ergänzend zu "R(h)Einblättern" präsentiert die ebenfalls in der Steinstraße gelegene Galerie Floss & Schultz, Steinstraße 12, jeweils eine kleine Werkauswahl der ausgesuchten Künstler. Kuratiert wird die Reihe von der Kölner Kunsthistorikerin Dr. Maria Linsmann-Dege. Text von der Webseite Namen Claudia Desgranges / Maria Linsmann-Dege (Kuratorin) Sprache Deutsch Stichwort Bibliothek / Blättern / Köln / Künstlerbuch / Museum / Sammlung WEB https://www.galerieflossundschultz.de/ WEB https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/20052/index.html TitelNummer 026190801 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Jüngling Steffi / Olbrich Jürgen O. / Ruf Carola, Hrsg. self-publishing – Publizieren als Kunst – Publishing as Art Kassel (Deutschland): Kunsttempel Kassel, 2019 (Heft) 29,7x21 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Drahtheftung, Digitaldruck ZusatzInformation Broschüre zur gleichnamigen Ausstellung 01.03.-31.03.2019. Die Ausstellung „Self-Publishing“ präsentiert in der Reihe „Publizieren als Kunst“ Veröffentlichungen in kleinem Format und in kleiner Auflage direkt aus der Hand der etwa 70 Künstlerinnen und Künstler. Die Produzent*innen aus 12 Ländern zeigen ihre aktuellen Arbeiten im Kunsttempel. Die Autor*innen wählen die Themen ihrer Publikationen und die gestalterischen Mittel selbst, spielen mit originaler Zeichnung, Collage, Text, Fotografie und digitaler Bearbeitung, so dass ein neues künstlerisches Produkt entsteht. Unabhängig vom kommerziellen Kunstbetrieb organisieren die Künstler*innen die Distribution ihrer Werke und schaffen ihre eigene Öffentlichkeit. Text aus der Broschüre Namen Andrew Maximilian Niss / Antic-Ham / Astrid Jahns / Axel Kretschmer / Ayumi Rahn / Berty Skuber / Carla Bertola / Carola Bahnmüller / Carsten Schmidt-Olsen / Cascadia Artpost / Cesar Figueiredo / Christiane Hamacher / Christine Bänninger / Claudia Reiche & Ginka Steinwachs / Claudia Schoemig / David Dellafiora / Detlev Hjuler / Elke Grundmann / Fernando Aguiar / Francis van Maele / Franck Rausch / Frauke Sambale / Frederic Acquaviva / Gereon Inger / Gisela Weimann / Gwendolyn Krenkel / Hanna & Susanne Bayer / Hannah Lansburgh / Heini Gut / Henning Lutze / Ilse Ermen / Ina Abuschenko-Matwejewa / Ines Cristine Geißer / Jenny Lin / Joachim Schmid / John Matturri / Jon Sasaki / Jürgen O. Olbrich / Karen Kreuselberg / Karl Jirgens / Katharina Krenkel / Kirsten Carina Geißer / Lisa Spalt / Lore Lixenberg / Marc van Elburg / Michael Winkler / Natalia Escudero Lopez / Niels Walter / O.W. Himmel / Otto Saxinger / Peter Müller / Peti Wiskemann / PJM / PTRZIA (TICTAC) / Reinhold Weber / Renate Pittroff & Christoph Theiler / Rod Summers / Roger Levy / Sarah Wegner / Silvio de Gracia / Stefan Heuer / Susanna Lakner / Tanja Langer / Tohei Mano / Vanessa Maltese / Vittore Baroni / W. Mark Sutherland / Wolfgang Spanier / Yukihiro Endo / Yu Kim Sprache Deutsch Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Collage / DIY / Eigenverlag / Fotografie / Publizieren / Selfpublishing / Zeichnung Sponsoren Kulturamt der Stadt Kassel WEB http://www.kunsttempel.net TitelNummer 026758722 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schädler Linda, Hrsg. On Series, Scenes and Sequences Zürich (Schweiz): edition fink / Graphische Sammlung der ETH Zürich, 2017 (Buch) 592 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-03746-213-3 Techn. Angaben Klebebindung, Broschur mit violettem Farbschnitt ZusatzInformation Als das Künstlerduo Huber.Huber damit beauftragt wurde, im Rahmen des 150-Jahr-Jubiläums der Graphischen Sammlung ETH Zürich mit den Sammlungsbeständen zu arbeiten, führte die künstlerische Recherche zu einer vertieften Beschäftigung mit dem Begriff des Seriellen in der Kunst. Für die Ausstellung, aus deren Anlass diese Publikation erschienen ist, haben die beiden Künstler nicht nur eine für sie stimmige Auswahl aus einer ihrer Serien getroffen, sondern dies gleich auch für vier weitere, bedeutende Serien aus den Beständen getan: so begegnet sich Dürers religiöse Symbolik mit profanen Motiven von Fischli/Weiss, die lichte Geselligkeit bei den Schwestern Claudia und Julia Müller trifft auf Goyas düstere gesellschaftliche Bohrungen, zusammen mit den raffinierten Wandlungen der Vanitas von Huber.Huber bilden sie eine Art Collage, deren Scharnier der Alltag zu sein scheint. Mit der vorliegenden Publikation ist ein Buch entstanden, das sich auf experimentelle Weise dem Thema Serie nähert. Seine Anlage, die in einem ausgeklügelten Rhythmus die fünf ausgewählten Serien vollständig abbildet, erfordert eine «lecture automatique»: subjektiv können und sollen Gemeinsamkeiten der Einzelteile wie Entwicklungen des Ganzen wahrgenommen, immer neue formale wie inhaltliche Kriterien verfolgt werden. Das Buch soll zum Blättern, zum Entdecken, zum Mäandrieren und (auch) zum Überspringen und Zurückblättern einladen. Die abgebildeten Werkgruppen werden lose mit Sentenzen von Simone Meier umspielt, die lakonisch und mit Sprachwitz einzelne Elemente aus den Darstellungen heraushebt oder Eigenheiten einer Serie umschreibt. Johannes Binotto hat mit dem Bezug auf den Begriff «Feedback» eine Theorie der Serie beigesteuert und Alexandra Barcal, die Ko-Kuratorin der Ausstellung, hat in ihrem Essay einen Fächer an künstlerischen Motivationen für serielles Arbeiten ausgebreitet. Text von der Webseite Namen Albrecht Dürer / Alexandra Barcal (Text) / Claudia & Julia Müller / Fischli/Weiss / Francisco de Goya / Huber.Huber / Johannes Binotto (Text) / Simone Meier (Text) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Graphische Sammlung der ETH Zürich Stichwort Bildfolge / Collage / Fotografie / Illustration / Sequenz / Serie / Seriell WEB http://www.editionfink.ch/php/katalog/detail.php?buchid=229&parentid=0&navid=1 TitelNummer 026921749 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Maaz Bernhard, Hrsg. Münchner Note München (Deutschland): Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken, 2018 (Text) [10] S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farblaserausdruck nach PDF, Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Wir verfolgen weiter unser grundlegendes Ziel, unsere Bestände im Internet sichtbar zu machen und damit unserem allumfänglichen Bildungsauftrag gerecht zu werden. Dies kann nur gelingen, indem rechtliche Rahmenbedingungen entsprechend weiterentwickelt werden: Flexible Modelle und pauschale Regelungen für den digitalen Raum sind dringlicher denn je. Wir sind froh darüber, dass die Tagung „Museen im digitalen Raum. Chancen und Herausforderungen“ (#MusMuc17) im Oktober 2017 bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und das daraus entstandene Dokument „Münchner Note“ den Diskurs zwischen den Kultur- und Gedächtnisinstitutionen und Kulturschaffenden weiter anregt (es folgte zum Beispiel das Symposium in Herford 2018, www.marta-herford.de/symposion2018, #mconf18). im Internet werden Lösungsansätze zur Sichtbarmachung der Sammlungsbestände im digitalen Raum diskutiert, kritisiert und weiterentwickelt. ... Text von der Webseite Namen Andreas Beitin / Ansgar Reiß / Axel Lapp / Bernhard Maaz / Birgit Jooss / Birgit Löffler / Britta E. Buhlmann / Chris Fitzpatrick / Chris Fitzpatrick / Christiane Lange / Christoph Grunenberg / Christoph Vogtherr / Claudia Emmert / Claudia Perren / Cornelia Ewigleben / Dagmar Schmidt / Daniel Schütz / David Vuillaume / Dorothée Wahl / Felix Krämer / G. Ulrich Großmann / Gerd Lindner / Gisbert Porstmann / Hubert Kretschmer / Julia Rüdiger / Katharina Vossenkuhl / Manuel Kreiner / Marion Ackermann / Marlene Lauter / Matthias Mühling / Michael Hollmann / Nils Büttner / Olaf Thormann / Patrick Schmeing / Peter Gorschlüter / Philipp Demandt / Pia Müller-Tamm / Rainer Eisch / Rainer Stamm / Ralf Beil / Reinhard Spieler / Rein Wolfs / Roland Nachtigäller / Sigmar Polke / Susanne Gaensheimer / Susanne Pfeffer / Tilmann von Stockhausen / Ulrike Groos / Ulrike Lorenz / Urban Pappi / Veit Probst / Werner Heegewaldt / Wolfgang Holler / Wolfgang M. Heckl / Yilmaz Dziewior Sprache Deutsch Stichwort Archiv / BBK / Bestand / Bibliothek / Bildende Kunst / Bildrecht / Bildungsauftrag / Bildwerk / Copyright / Diskurs / documenta / Engagement / Gedächtnis / Gesellschaft / Internet / Kultur / Kunsthalle / Museum / Münchner Note / Nutzung / Pinakothek / Sammlung / Schutz / Urheber / Verwertung / VG Bild-Kunst WEB https://www.pinakothek.de/muenchner-note WEB https://www.pinakothek.de/sites/default/files/downloadable/2019-01/Arbeitsgemeinschaft_der_Kunst_und_Museumsbibliotheken_AKMB_Die_Muenchner_Note.pdf WEB https://www.pinakothek.de/sites/default/files/downloadable/2019-10/Munchner%20Note.pdf TitelNummer 027151600 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pappi Urban, Hrsg. Münchner Note – gemeinsame Forderung der Künstler und Museen Bonn (Deutschland): VG Bild-Kunst, 2018 (Text) [1] S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Laserausdruck nach Webseite ZusatzInformation Die Idee zu einer gemeinsamen Erklärung mit Wünschen an den Gesetzgeber, wurde auf dem Symposium „Museum im Digitalen Raum“ der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen am 6. Oktober 2017 gefasst, das den Themen digitale Sammlungen, Transparenz und open access gewidmet war. Das Problem: ... Text von der Webseite Namen Andreas Beitin / Ansgar Reiß / Axel Lapp / Bernhard Maaz / Birgit Jooss / Birgit Löffler / Britta E. Buhlmann / Chris Fitzpatrick / Chris Fitzpatrick / Christiane Lange / Christoph Grunenberg / Christoph Vogtherr / Claudia Emmert / Claudia Perren / Cornelia Ewigleben / Dagmar Schmidt / Daniel Schütz / David Vuillaume / Dorothée Wahl / Felix Krämer / G. Ulrich Großmann / Gerd Lindner / Gisbert Porstmann / Hubert Kretschmer / Julia Rüdiger / Katharina Vossenkuhl / Manuel Kreiner / Marion Ackermann / Marlene Lauter / Matthias Mühling / Michael Hollmann / Nils Büttner / Olaf Thormann / Patrick Schmeing / Peter Gorschlüter / Philipp Demandt / Pia Müller-Tamm / Rainer Eisch / Rainer Stamm / Ralf Beil / Reinhard Spieler / Rein Wolfs / Roland Nachtigäller / Sigmar Polke / Susanne Gaensheimer / Susanne Pfeffer / Tilmann von Stockhausen / Ulrike Groos / Ulrike Lorenz / Urban Pappi / Veit Probst / Werner Heegewaldt / Wolfgang Holler / Wolfgang M. Heckl / Yilmaz Dziewior Sprache Deutsch Stichwort Archiv / BBK / Bestand / Bibliothek / Bildende Kunst / Bildrecht / Bildungsauftrag / Bildwerk / Copyright / Diskurs / documenta / Engagement / Erklärung / Gedächtnis / Gesellschaft / Gesetz / Internet / Kultur / Kunsthalle / Museum / Münchner Note / Nutzung / Open Access / Pinakothek / Sammlung / Schutz / Transparenz / Urheber / Verwertung / VG Bild-Kunst WEB http://www.bildkunst.de/urheberrecht/muenchner-note-gemeinsame-forderungen-der-kuenstler-und-museen.html WEB https://www.pinakothek.de/muenchner-note TitelNummer 027666600 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Graber Heinz / Huegli Regula / Merkofer Werner / Münch Erich / Remond Leo / Roth Claudia / Schäublin Heinz Art 14'83 (internationale Kunstmesse Basel) Basel (Schweiz): Künstlergruppe allerart, 1983 (Buch) 21x14,7 cm, Stichwort 1980er TitelNummer 000063000 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Aphesbero Michel / Colomine Danielle, Hrsg. 4 TAXIS N° 03/04, Folie Noir Bordeaux (Frankreich): 4 TAXIS, 1979 (Zeitschrift, Magazin) 56 S., 29.5x20 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 0181-687X Techn. Angaben Drahtheftung Schwarz-weiß Fotografien, Collagen, Zeichnungen, Cover gestanzt Namen Alain Lestié / Claudia Salaris / Daniel Busto / Jean Le Gac / John Howell / Luigi Ontani / Mac Adams / Martine Aballlea / Pablo Echaurren / Sergi Capellas / Steve Payne Sprache Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch Stichwort 1970er TitelNummer 000125462 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Goldt Haro / Pilsl Claudia Bilder, 176 Wien (Österreich): Fotogalerie Wien, 2002 (Zeitschrift, Magazin) Techn. Angaben mit eingelegter Faltkarte Stichwort Fotografie / Nullerjahre TitelNummer 001439030 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Graber Heinz / Huegli Regula / Merkofer Werner / Münch Erich / Remond Leo / Roth Claudia / Schäublin Heinz Correspondenzen Frankfurt am Main (Deutschland): Verlag Kretschmer & Großmann, 1984 (Buch) 20x22,5 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 3-923205-75-9 Techn. Angaben Ansichtsexemplar. mehrfarbige Originallithografien, Leineneinband Hardcover mit Schutzumschlag ZusatzInformation Gemeinschaftsarbeit der Gruppe 7/84 aus Basel Stichwort 1980er / Kooperation / Künstlergruppe / Malerei / Schweiz / Zeichnung / Zusammenarbeit WEB www.verlag-hubert-kretschmer.de TitelNummer 001510163 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lubbe Sandor / Riedel Claudia / Voight Rebecca, Hrsg. Zoo Magazine No 6 Berlin (Deutschland): Zoo Magazine, 2005 (Zeitschrift, Magazin) 258 S., 30x23 cm, Stichwort Nullerjahre WEB www.zoomagazine.de TitelNummer 002628018 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kinzel Cay / Pütz Claudia, u. a. Hrsg. PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 02/87 Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1987 (Zeitschrift, Magazin) 33 S., 30x21 cm, Techn. Angaben Geklammert. Cover mit Materialcollage (Strohhalm), innen mit Stempeldrucken und Gummiring Stichwort 1980er WEB www.daton.de/pips TitelNummer 004055697 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kinzel Cay / Pütz Claudia, u. a. Hrsg. PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 03 & 04/87 Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1987 (Zeitschrift, Magazin) 24 S., 30x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Cover mit Materialcollage (Strohhalm, Aufkleber und kleine niederländische Flagge), innen mit zwei losen Blättern, Stempeldrucke. Geklammert Stichwort 1980er WEB www.daton.de/pips TitelNummer 004056697 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kinzel Cay / Pennartz Peter Maria / Pütz Claudia, Hrsg. PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 01/86 Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1986 (Zeitschrift, Magazin) 14 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Gelocht, mit 4 Musterbeutelklammern. eingeklebt ein Tempotaschentuch Stichwort 1980er TitelNummer 004057K80 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kinzel Cay / Pütz Claudia, u. a. Hrsg. PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz & Objektliteratur NR. 01/87 Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1987 (Zeitschrift, Magazin) 42x30 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Cover mit Luftpost- und Eilzustellungsaufkleber. Mit Musterbeutelklammern zusammengehalten, Stichwort 1980er WEB www.daton.de/pips TitelNummer 004058K80 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kinzel Cay / Pütz Claudia, u. a. Hrsg. PIPS - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz NR. 01/91 Rätsel&Geheimnis Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1991 (Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 33 S., 30x21 cm, Auflage: 130, signiert, Techn. Angaben BioMülltüte in Umschlag, mit Originalarbeit "Verbalakrobatik", signiert und nummeriert, und diversen losen Originalarbeiten, Collagen, Materialien, viele Arbeiten signiert, mit Kunststoffschiene zusammen gehalten. ZusatzInformation Inkl. wahlweise la tête parlante/Das Riesenkind ( 8 ans, 5 pieds et 113 kg) / Pfeife & Zange für die Fabrikation von Bleikugeln Namen A.J. Weigoni / Alain Jadot / Brigitta Heidtmann / Christoph Schwarz / Enno Stahl / F.J. Weber / Gerhild Ebel / Guillermo Deisler / José Oliveira / Jürgen O. Olbrich / Mascha Grüne / Peter W. Kaufmann / plg Frieslaender / Robin Crozier / Rolf Schwendter / Zizy-Design Stichwort 1990er / Bio / Geheimnis / Künstlerzeitschrift / Müll / Objektzeitschrift / Rätsel WEB www.daton.de/pips TitelNummer 004059697 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kinzel Cay / Pütz Claudia, u. a. Hrsg. PIPS - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz NR. 02/90 Crime Tüte Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1990 (Zeitschrift, Magazin) [43] S., 29,7x21 cm, Auflage: 130, signiert, Techn. Angaben Omnibus ("Assembling" / vom Künstler vervielfältigte Materialien) mit verschiedensten Materialien und Techniken, Papieren, Gegenständen, Stempel, z.T. signiert und nummeriert, mit Klemmschiene zusammengehalten in Plastikfolie und Briefumschlag ZusatzInformation Inkl. wahlweise 1 Killerhase/1 Curare-Pfeilspitze/1 Massaker in Technicolor Namen A.J. Weigoni / Alain Jadot / Anne Eßer / Barbara Görres / Britta Ziegler-Zydek / Christian Hussel / Christine Huber / Christoph Schwarz / Cracked Egg / Emil Schlemm / Enno Stahl / F.J. Weber / Friedrich W. Block / Fritz Widhalm / Georg Lipinsky / Guillermo Deisler / Harald Sack Ziegler / Hartmut Graf / Ingrid Schmidt-Willrodt / Jacobsen / John M. Bennett / Jörg de Breyn / Jörg Kowalski / Jürgen Lenhart / Jürgen O. Olbrich / Karl Riha / Katharina Eckart / Kristof d’Haeseler / Ludger Vortmann / Markus Weber / Mascha Grüne / Matthias Dreyer / Matthieß V. Bonin / Michael Perrot / Peter W. Kaufmann / plg Frieslaender / Richard Kostelanetz / Robin Crozier / Roland Oelfke / Ruggero Maggi / Tati Muzo / Text- & Zeichenkombinat / Uwe Warnke Stichwort 1990er / Kriminalität / Künstlerzeitschrift / Objektzeitschrift / Verbrechen TitelNummer 004061241 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pütz Claudia, Hrsg. PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz Nr. 03/90 Kinotüte Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1990 (Zeitschrift, Magazin) 32 unpag. S., 29,7x21 cm, Auflage: 130, signiert, Techn. Angaben Loseblattsammlung mit Kunststoffschiene, in Umschlag mit aufgeklebter Streichholzschachtel, verschiedene Papiere und Materialien, eingelegte Bestellkarte und Verlagsflyer, in Versandtasche, beigelegt Anschreiben und Plakat (59,2x84 cm) Stichwort 1990er WEB www.daton.de/pips TitelNummer 004064697 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Eckart Katharina / Pütz Claudia, u. a. Hrsg. PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 01/90 Sextüte Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1990 (Zeitschrift, Magazin) 29,7x21 cm, Auflage: 200, signiert, Techn. Angaben verschiedenste Papiere und Materialien mit Kunststoffschiene zusammengehalten, Stempel, Collagen, Postkarten, mit einer Einladung zu einem Mailart-Projekt in Tüte ZusatzInformation Inkl. wahlweise 1 echtes Charmhaar/1 Sexbombe/1 Zensur-Postkarte Namen A.J. Weigoni / Alain Jadot / Anne Eckart / Anne Eßer / Annette Berr / Brigitta Heidtmann / Christine Huber / Christoph Schwarz / Clapü / Dieter Scherr / Dirk Feislachen / Enno Stahl / F.J. Weber / Fritz Widhalm / Geraldine de Faucher / Hans-Jürgen Lenhart / Harald Sack Ziegler / Hartmut Kasper / Ilse Kilic / Jürgen O. Olbrich / Katharina Eckart / Markus Weber / Mascha Grüne / Matthias Schamp / Matthieß v. Bonin / plg Frieslaender / Robin Crozier / Roland Oelfke / Text- & Zeichenkombinat / Wolfgang Dietrich / Wolfgang Hainke / Zoozie Stichwort 1990er / Künstlerzeitschrift / Mail Art / Sex WEB www.daton.de/pips TitelNummer 004065215 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kinzel Cay / Pütz Claudia, u. a. Hrsg. Pips - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz NR. 10/89 Triple Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1989 (Zeitschrift, Magazin) Auflage: 100, signiert, Techn. Angaben Objektzeitschrift mit Originalbeiträgen in Kunststofftüte Stichwort 1980er / Künstlerzeitschrift TitelNummer 004066009 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pütz Claudia, Hrsg. Pips - Pressespiegel Bonn (Deutschland): Pips-Dada-Corporation, 1989 (Zeitschrift, Magazin) 29,5x21 cm, Techn. Angaben Fotokopierte Blätter mit Klebebindung, in Tüte Stichwort 1980er TitelNummer 004067262 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Purk Ernst, Hrsg. Artist Kunstmagazin No.03 Bremen (Deutschland): Ernst Purk Verlag, 1990 (Zeitschrift, Magazin) 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 0936-8930 Techn. Angaben Softcover, Broschur ZusatzInformation Mit Künstler-Portraits Namen Andreas Bohnhoff / André Thomkins / Claudia Schillinger / Die tödliche Doris / Hartmut Neumann / Matthias Schmidt / Poul Gernes / Robert Wilson / Rudolf Bonvie / Ugo Dossi / Wolfgang Hannen Stichwort 1990er / Architektur / Design / Fotografie / Kunst / Mode WEB www.artist-kunstmagazin.de TitelNummer 004082030 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Stein Claudia, Hrsg. Photography now, 01.03 Berlin (Deutschland): Photography now, 2003 (Zeitschrift, Magazin) Techn. Angaben mit einem Beitrag über Künstlerbücher, Guy Schraenen Stichwort Nullerjahre TitelNummer 004757024 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Stein Claudia, Hrsg. Photography now, 04.02 Berlin (Deutschland): Photography now, 2002 (Zeitschrift, Magazin) Stichwort Nullerjahre TitelNummer 004758024 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Stein Claudia, Hrsg. Photography now, 01.02 Berlin (Deutschland): Photography now, 2002 (Zeitschrift, Magazin) Stichwort Nullerjahre TitelNummer 004759024 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Stein Claudia, Hrsg. Photography now, 04.01 Berlin (Deutschland): Photography now, 2001 (Zeitschrift, Magazin) Stichwort Nullerjahre TitelNummer 004760024 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Stein Claudia, Hrsg. Photography now, 03.02 Berlin (Deutschland): Photography now, 2002 (Zeitschrift, Magazin) Stichwort Nullerjahre TitelNummer 004761024 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |