Technische Angaben
-
96 S., 26x19,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
KlappBroschur
ZusatzInfos
-
Programmheft.
Vom 19.-23.04.2017 findet in MĂŒnchner Kinos und Museen zum dritten Mal KINO DER KUNST statt, eine weltweit einzigartige Mischung aus Filmfestival und Kunstausstellung. KINO DER KUNST besteht aus einem hochdotierten Internationalen Wettbewerb, Sonderprogrammen, KĂŒnstlergesprĂ€chen und Multikanalinstallationen. Untersucht wird das VerhĂ€ltnis von bildender Kunst und Film, programmatischer Fokus ist der Umgang filmender KĂŒnstler mit Fiktion und ErzĂ€hlung bei der Beobachtung heutiger Wirklichkeit.
Text von der Webseite
|
Titel
-
7. KloHäuschen Biennale Die Räume Die Ausstellung
Technische Angaben
-
272 S., 7,3x10,5 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783689190286
2 BĂŒcher mit Banderole zusammen gehalten, Broschur
ZusatzInfos
-
15 Jahre Das KloHĂ€uschen
Schon seit 2012 richtet das KloHĂ€uschen seine eigene Biennale aus. Und obwohl es damit schon bei den internationalen GroĂevents mitspielt und schon fast um die halbe Welt gereist ist haben wir es noch nie so wirklich in die Gesellschaft der freien âKunstrĂ€umeâ eingefĂŒhrt. Das soll sich jetzt Ă€ndern. Denn gleichzeitig wird das KloHĂ€uschen 15 â es ist höchste Zeit!
Aber was ist denn das fĂŒr eine Gesellschaft, diese âRĂ€umeâ?
Gastgeber* fĂŒr zeitgenössische Kunst. FĂŒr Ausstellung, Performance, Dialog. FĂŒr Newcomer & Alte Hasen. FĂŒr bisher Ungesehenes, Unerwartetes â und manchmal auch Unplanbares. Lokal und international, klein und gröĂer (und wir haben nur die bis zu einer bestimmten GröĂe besucht). Manche stehen mitten auf der StraĂe â andere wollen entdeckt werden. Manche findet man In den kleinsten Ecken â und manchmal auch nur fĂŒr eine bestimmte Zeit.
Sie alle sind nicht-kommerziell (und finden verschiedenste Wege, ihren Raum trotzdem zu halten). Alle vertreten vor allem ihre GĂ€ste â und nicht nur sich selbst. Und alle sind selbst-organisiert, entscheiden und agieren so frei wie möglich â auf eigene Verantwortung, und auf eigenes Risiko.
Also diese offenen RĂ€ume der Kunst laden wir zur JubilĂ€ums-Biennale ins KloHĂ€uschen ein. Vor allem die MĂŒnchner plus einige dem KloHĂ€uschen verbundene RĂ€ume aus dem âAuslandâ (Ebersberg, Dresden, New York, âŠ). Und jeder Raum kommt mit einer eigenen Ausstellung mit jeweils 7 KĂŒnstler*n. Alle ins KloHĂ€uschen. Ăber 30 RĂ€ume haben zugesagt. Ăber 30 spannende Ausstellungen mit insgesamt mehr als 200 beteiligten KĂŒnstler*n.
Und das KloHĂ€uschen selber?
Das nimmt sich als Raum ausnahmsweise mal zurĂŒck (so gut es das halt hinbekommt) und ĂŒberlĂ€sst zu seinem JubilĂ€um seinen GĂ€sten die groĂe BĂŒhne.
Text von der Webseite
|

Technische Angaben
-
2 S., 20,8x9,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Karte, beidseitig in Schwarz-WeiĂ bedruckt, zwei davon leporelloartig gefaltet
ZusatzInfos
-
Flyer zur 7. KloHĂ€uschen Biennale "Die RĂ€ume", die vom 13.07.- 03.08.2024 stattfand.
Schon seit 2012 richtet das KloHĂ€uschen seine eigene Biennale aus. Und obwohl es damit schon bei den internationalen GroĂevents mitspielt und schon fast um die halbe Welt gereist ist haben wir es noch nie so wirklich in die Gesellschaft der freien âKunstrĂ€umeâ eingefĂŒhrt. Das soll sich jetzt Ă€ndern. Denn gleichzeitig wird das KloHĂ€uschen 15 â es ist höchste Zeit!
Aber was ist denn das fĂŒr eine Gesellschaft, diese âRĂ€umeâ? Gastgeber* fĂŒr zeitgenössische Kunst. FĂŒr Ausstellung, Performance, Dialog. FĂŒr Newcomer & Alte Hasen. FĂŒr bisher Ungesehenes, Unerwartetes â und manchmal auch Unplanbares. Lokal und international, klein und gröĂer (und wir haben nur die bis zu einer bestimmten GröĂe besucht). Manche stehen mitten auf der StraĂe â andere wollen entdeckt werden. Manche findet man In den kleinsten Ecken â und manchmal auch nur fĂŒr eine bestimmte Zeit. Sie alle sind nicht-kommerziell (und finden verschiedenste Wege, ihren Raum trotzdem zu halten). Alle vertreten vor allem ihre GĂ€ste â und nicht nur sich selbst. Und alle sind selbst-organisiert, entscheiden und agieren so frei wie möglich â auf eigene Verantwortung, und auf eigenes Risiko.
Also diese offenen RĂ€ume der Kunst laden wir zur JubilĂ€ums-Biennale ins KloHĂ€uschen ein. Vor allem die MĂŒnchner plus einige dem KloHĂ€uschen verbundene RĂ€ume aus dem âAuslandâ (Ebersberg, Dresden, New York, âŠ). Und jeder Raum kommt mit einer eigenen Ausstellung mit jeweils 7 KĂŒnstler*n. Alle ins KloHĂ€uschen. Ăber 30 RĂ€ume haben zugesagt. Ăber 30 spannende Ausstellungen mit insgesamt mehr als 200 beteiligten KĂŒnstler*n.
Text von der Webseite
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
