|    
Titel
	
Requiem - eine Musik für den Herrenabend
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 13x12,8 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhandenCD mit vierseitigem Booklet in transparenter Kunststoffhülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anlässlich des 33. Geburtstages des Ersten Kasseler Herrenabends (E.K.A.H) wurde das Requiem in Auftrag gegeben. Wolfram Spyra - Elektronik & analoge Synthesizer und Roksana Vikaluk - Gesang, Piano, Melodica & Elektronik mit Unterstützung von Mani Neumeier - Schlagzeug & Percussion (Urheber Titel 1 und 9) und Konstantin Athanasiadis - Saxophon. Im Auftrag des Ersten Kasseler Herrenabends anlässlich des internationalen Installations- und Ausstellungsprojektes „Grüße an den Herrenabend“. Layout: Wolfgang Luh, Kassel (D).
 Laufzeit 51:41
 
 | 
	   
Titel
	
Erster Kasseler Herrenabend
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 8,5x5,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenVisitenkarte, rückseitig mit Werbeanzeige
 
 |    
Titel
	
für eine verlorene Stadt - REQUIEM - para una ciudad perdida
 
TechnischeAngaben
 
	
44 S., 24,9x21 cm, Auflage: 2.000,  ISBN/ISSN 9783923461820Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Entstanden anläßlich eines Installationsprojekts im MARQ - Museo de Arquitectura y Diseno de la Sociedad Central de Arquitectos, Buenos-Aires und in der Sankt Elisabeth-Kirche in Kassel		 
 |    
Titel
	
Wie der Herrenabend nach Australien kam - Die wundersame Reise des Dr. Andreas Hund zwischen den Jahren und hinter den Horizont
 
TechnischeAngaben
 
	
17,617,8 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9783945042212Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Reisebereicht mit Texten und Farbfotografien		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
