| 
    
Titel
	- 
un coup de dés jamais n'abolira le hasard - sculpture
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 32,5x25 cm, Auflage: 500, signiert,  ISBN/ISSN 9783868740011
 Drahtheftung. Mit Laser ausgebrannte Texte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Bezieht sich auf eine Publikation von Marcel Broodthaers.
 
Un coup de dés jamais n’abolira le hasard, A Throw of the Dice will Never Abolish Chance (Sculpture) is a close copy of the 1914 edition of the French symbolist poet Stéphane Mallarmé’s poem of the same name, but with all the words cut out by laser, in a way that corresponds directly to the typographic layout used by Mallarmé to articulate the text. 
A Preface features the entire poem written as a block of text with each line separated by a slash (, ). This block-transcription of the Mallarme-Text was carried out 1969 by Broodthaers. 12 double spreads follow, with immaculately cut out windows standing in for the text. When turning the pages, numerous shadows are being generated by the cutouts. 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
23,6x17,5 cm, Auflage: 739, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Offset-Druck auf Karton     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Twentysix Gasoline Stations
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
36 S., 17,8x14 cm, Auflage: 550,  ISBN/ISSN 9780894390449
 in Schutzumschlag aus Transparentpapier     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	The same building photographed all over different locations in Brandenburg, Thuringen, Sachsen-Anhalt and Mecklenburg-Vorpommern.
 
"The eccentric stations were the first ones I threw out" is written on a photographed piece of paper, at the end of the book. Ed Ruscha had published a book under the same title and outer appearance in 1963. 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
90 S., 29,6x20,9 cm, Auflage: 400,  ISBN/ISSN 9783868740097
 Broschur. Mit Sticker auf dem Cover     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	In 1972, Ulises Carrión produced his first artist's book "SONNET(S)" which consists of a 44 variations of a sonnet by Dante Gabriel Rosetti titled "Heart"s Compass".Using the langage like a material, Carrión writes Rossetti's poem over and over again on a typewriter, in slightly different versions. This book today is considered Carrión’s first “artists book”, where he still uses language, but quite differently. 
 
In 2009 Michalis Pichler, in a similar approach but using a computer, probably word or open office, created 44 new variations and published a book titled "SOME MORE SONNET(S)". - On the last page of this book announced a multitude of OTHER SONNET(S), mostly imaginary.  
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Der Einzige und sein Eigentum
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
464 S., 14,8x9,7 cm, Auflage: 2.000,  ISBN/ISSN 9783868740059
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Appropriation/ neue Vision des Manifestes, welches 1844 von Max Stirner unter demselben Titel publiziert wurde. Die Kapitel und Seitenüberschriften wurden übernommen, während der Haupttext nur die deklinierten Ich-Konstellationen des Originaltextes enthält. Layout, Typografie und Dimensionen folgen den deutschen Reclam-Ausgaben des Stirner-Textes seit 1972.
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Monsanto Company Earnings Call Transcript
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
36 S., 14,8x10 cm, Auflage: 600, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783868740066
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Taken 100% from reality, this is a full length transcript of the fourth quarter 2009 Monsanto Company Earnings Conference Call, treated, layouted, published and performed as an original theater piece (on occasion of the exhibition & symposion "The apparatus of life and death" at the Museum of Contemporary Art Skopje).
 
The main acts are "Presentation", "Question-and-Answer Session" and "Copyright Policy", the main characters are Hugh Grant (President & CE), Carl Casale (EVP & CFO), Terrell Crews (EVP, CEO Vegetable Business), Scarlett Foster (VP IR) as well as various Analysts. 
As Karsten Schubert puts it "A gulf has sprung between post-Duchampian, postmodern artistic practice and a still Modernist-Romantic interpretation of copyright." 
Dies ist eine zu 100% der Realität entnommene Abschrift der Telefonkonferenz der Monsanto Company für das vierte Quartal 2009, die als originelles Theaterstück bearbeitet, gestaltet, veröffentlicht und aufgeführt wurde (anlässlich der Ausstellung und des Symposions „The apparatus of life and death“ im Museum für zeitgenössische Kunst in Skopje).  
Die Hauptakte sind „Präsentation“, „Frage-und-Antwort-Sitzung“ und „Copyright Policy“, die Hauptdarsteller sind Hugh Grant (Präsident & CE), Carl Casale (EVP & CFO), Terrell Crews (EVP, CEO Vegetable Business), Scarlett Foster (VP IR) sowie verschiedene Analysten. 
Karsten Schubert formuliert es so: „Es ist eine Kluft entstanden zwischen der postduchampianischen, postmodernen künstlerischen Praxis und einer immer noch modernistisch-romantischen Interpretation des Urheberrechts.“ 
Übersetzt mit DeepL 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Landjäger Magazin 12 Konzentrat Best of
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
112 S., 29,7x21 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 20702655
 Broschur, 2 verschiedene Ausgaben (Frühling und Sommer 2014)     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Greatest Hits Alben sind in der Regel ja ein ganz guter Wegweiser in Richtung Katastrophe. Entweder, weil der Chef der Band zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ungefähr noch zwei Sekunden vor dem kompletten Irrsinn steht, die Band seit Jahren nach, sagen wir mal, neuen Impulsen sucht. Oder, auch nicht besser, die Bandmitglieder ohnehin schon längst tot sind.
 
Dünnes Eis also – genau das Richtige für das Hochrisikomagazin Landjäger. Im Konzentrat bringen wir die besten Beiträge der Wurst in einer Best Of-Ausgabe noch einmal raus. Und – es ist tatsächlich das beste Heft von allen geworden. Von Austrofred & Richard Lugner über Sex & Taufen zu Verlierern & Diktatoren. Die totale Wurst: erstmals in Farbe.Themen: Mörtel Lugner, Entwurzelt, loser, Tradition in Schwarz, Austrofred, Velo, Das Haus, Tier des Jahres u. a.  
Text von Website.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
SIX HANDS AND A CHEESE SANDWICH
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[20] S., 18x14 cm, Auflage: 3.000,  ISBN/ISSN 9783868740080
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ruscha der Fischotter aka: Printed Matter And Other Visible Things On Paper Not Necessarily Meant To Be Viewed As After Ruscha aka: One Hundred Views Of One Hundred Views Of Mount Fuji, If Someone Says So aka: SIX HANDS AND A CHEESE SANDWICH is a book about books, a catalogue and an art/bookwork in its own right.
 
Content: By now the appropriation and paraphrasing of Ed Ruscha constitutes a genre of its own. The first were 1968 Bruce Nauman with 'Burning Small Fires' and 1971 'Ed Ruscha' (actually Joel Fisher) with 'Six Hands and a Cheese Sandwich', with further appropriations or hommages over the decades, and in the last years it almost became fashionable, the evidence is massive.  
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
De enige en zijn eigendom
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[8] S., 14,8x39,7 cm,  ISBN/ISSN 9783868740158
 Einzelblatt, beidseitig bedruckt, gerillt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Niederländische Variante des Schutzumschlages zu Der Einzige und sein Eigentum. Publiziert zusammen mit MER. Paper Kunsthalle. Mit Texten von Widukind De Ridder, Craig Dworkin		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Den ende och hans egendom
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[8] S., 14,8x39,7 cm,  ISBN/ISSN 9783868740141
 Einzelblatt, beidseitig bedruckt, gerillt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Niederländische Variante des Schutzumschlages zu Der Einzige und sein Eigentum. Publiziert zusammen mit OEI editör. Mit Texten von Annette Gilbert, Craig Dworkin		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
A Portrait of the Artist as a Young man - Jugendbildnis als Dichter 2007
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Werbekarte, 2 Klammern, handschriftlicher Text     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Ausstellung GREATEST HITS vom 05.06-31. Juli bei Printed Matter		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
magazin museum ausgabe 11/2015
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
48 S., 29,5x22 cm, Auflage: 4.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit einem Beitrag: Greatest Hits by christine Lederer		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Exposition littéraire autor de Mallarmé
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 3 Postkarten, beidseitig bedruckt, in Briefumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Kunstverein Milano is pleased to announce Exposition littéraire autour de Mallarmé, Michalis Pichler’s first solo exhibition in Italy (15.12.2016-28.01.2017). Its title recalls an exhibition of the same name by Marcel Broodthaers in 1969 at Wide White Space in Antwerp, Belgium. The exhibition is centered around re-readings and re-writings of Un Coup de Dés jamais n’abolira le Hasard (A Throw of the Dice will never abolish chance) across different media, reproducing that icon of the avant-garde. The exhibition also features the film Une Seconde d’Éternité and a reading room of greatest hits. Michalis Pichler’s Un Coup de Dés jamais n’abolira le Hasard. SCULPTURE is a close copy of the 1914 edition of Stéphane Mallarmé’s poem, but with all the words cut out by laser, in a way that corresponds directly to the typographic layout used by Mallarmé. 
 
Text von der Website		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
NEW YORK POST flag profile
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[88] S., 35,2x28 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783868740202
 Blätter lose ineinander gelegt, Rotationsoffset auf Newsprint (MF) 45gr, gedruckt in Vilnius     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Distribution in Europe Buchandlung Walther König, Köln		
 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
240 S., 30,2x21,6 cm, Auflage: 400,  ISBN/ISSN 9780894390838
 Hardcover, Leineneinband, geprägte Zeichnung, Papier: Lessebo Nature 115 g     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Published on occasion of the traveling exhibiton Michalis Pichler Greatest Hits, 05.06.-31.06.2015, printed matter, New York, and 22.10.-19.11.2015, Kunstverein Mailand.
 
This book is the first monograph focused on the practice of artist/author Michalis Pichler. Featuring eleven critical essays, an extensively illustrated catalogue, a conversation with John Stezaker, and selected writings by the artist, the book delivers a solid introduction into conceptual poetics. 
Text von der Webseite 
Auflage: Broschur 2000, Hardcover 400		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
CHARLES BAUDELAIRE. J'ai le mouvement qui déplace les lignes
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[20] S., 32,5x25 cm, Auflage: 400,  ISBN/ISSN 9783868740127
 Broschur, Offset     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Bezieht sich auf eine Zeile im Gedicht "la beauté" von Charles Baudelaire aus den "Fleurs du Mal", abgedruckt.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
99 S., 29,7x21 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
 schwarz-weiß Kopien, seitlich geklammert, Transparent Folie über Titel und Rückseite     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Dieser Faksimile-Nachdruck der Ausgabe von 1972 aus dem Jahr 2022 wurde von der UDP-Ausgabe von SONNET(S) aus dem Jahr 2021 inspiriert.
 
Im Taschenformat, mit digitalem Satz und ohne die leeren Rückseiten im ganzen Buch, erinnert der Nachdruck von Carrións SONNET(S) der Ugly Duckling Presse aus dem Jahr 2021 ein wenig an hellenistische Kopien klassischer griechischer Skulpturen aus der Römerzeit. Sie sind nicht sehr originalgetreu; sie sind eine Aktualisierung, eine Verwertung und Aufrechterhaltung innerhalb der Ökonomie der Mittel ihrer eigenen Zeit. Es waren vor allem die hellenistischen Kopien klassischer Skulpturen, die dazu beitrugen, die Wertschätzung der Antike zu fördern. Abgesehen von den Skulpturen von Lysipp, die nur als römische Kopien erhalten sind, haben einige physische Exemplare von Carrións verschiedenen Büchern in ihrer ursprünglichen Form überlebt, und der Nachdruck in der Reihe Lost Literature bei Ugly Duckling Presse wird die Leser dazu motivieren, sich mit Ausgrabungen zu beschäftigen. Der Nachdruck ist jedenfalls eine großartige Lektion im Lesen. 
In Anlehnung an Rilke lautet der Imperativ: „Du musst dein Lesen ändern.“ Oder anders ausgedrückt: Wie Carrión schon wusste, impliziert The New Art of Making Books eine neue Kunst, Bücher zu lesen. 
Text von der Website, übersetzt mit DeepL 
Beschriftet mit "(a "greatest hits" project   )" auf der Rückseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 |