Volltext-Suche
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Herbert Heckmann, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 5 Treffer
 Hinweis zum Copyright
heckmann_literatur-und-krankheit_1987

Verfasser
Titel
  • Literatur und Krankheit
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 46 S., 21x14,6 cm, Auflage: 3.000, ISBN/ISSN 3923915217
    Broschur
ZusatzInfos
  • Der abgedruckte Text wurde von Herbert Heckmann auf dem wissenschaftlichen Teldane-Allergie-Symposium: "Die vier Jahreszeiten der Allergie" im Januar 1987 vorgetragen
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der große D
Medium
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • dies & daß: wie Sprache die vielfältigsten Gesichter macht, Herbert Heckmann gewidmet von Offenbacher, Frankfurter und anderen Zeitgenossen
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 176 S., 28x24 cm, ISBN/ISSN 3980451003
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Tausch mit dem Museum
TitelNummer

pflugblatt-4

Verfasser
Titel
  • pflugblatt 4 NON&SENS(E)UEL
Ort Land
Techn. Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, Auflage: 4.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Geraldine Gebhard
TitelNummer

documenta-7,-kassel
documenta-7,-kassel
documenta-7,-kassel

Beuys Joseph: Free International University - documenta 7 Kassel , 1982

Verfasser
Titel
  • Free International University - documenta 7 Kassel
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 32 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Publikation erschien anlässlich der 7. documenta, 19.06.-28.09.1982.
    ... Joseph Beuys’ Baumpflanzaktion 7000 Eichen (1982–1987): 7000 Bäume sollten Kasseler Bürger dafür im Stadtgebiet zur Begrünung der Stadt pflanzen. Jedem Baum wurde ein Basaltstein zur Seite gestellt. Die Steine wurden – damals sehr zum Ärger der Kasseler Bürger – bis zu ihrem Einsatz auf dem Kasseler Friedrichsplatz gelagert, so dass an den schrumpfenden Ausmaßen dieses Steinberges der Fortschritt der Aktion ablesbar war. Der letzte Baum wurde im Rahmen der documenta 8 angepflanzt, der 1986 verstorbene Beuys selbst hat dies nicht mehr miterlebt. Die Bäume begrünen Kassel heute noch.
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben