Volltext-Suche im OPAC des AAP
info Volltextsuche nach
Autor, Titel, Verlag, Ort, Jahr, technische und inhaltliche Einträge, Land, Sprache, Namen, Spender, Webseite, Auflage, Sponsoren, Nachlass, Titelnummer und Stichwort.
Sie können mehrere beliebige GANZE Wörter bzw. nur EIN TEIL-Wort eingeben.
Bei der Suche mit GANZEN Wörtern werden alle Datensätze angezeigt, die alle Suchbegriffe enthalten, die relevantesten Einträge zuerst.
Wörter mit mindestens 3 Buchstaben eingeben.
Sonderzeichen #,+,§,$,%,&,/,?,*,-,.,_,! werden besonders behandelt und können zu ungenauen Suchergebnissen führen.
Bei Umlauten Gross- und Kleinschreibung beachten.
Phrasensuche = genauer Wortlaut mit Anführungszeichen, z.B. "konkrete, visuelle" oder "Gfeller & Hellsgard".
Suche nach ISBN / ISSN in jeder Schreibweise, 10- oder 13stellig. Z.B. für ISSN 0190-9835 oder ISBN 978-88-9098-178-4 oder 9788890981784
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Gio. Battista Della Porta, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 41 Treffer

 Hinweis zum Copyright
Zines 2 cover
Zines 2 cover
Zines 2 cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,

    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer
011007K20
Einzeltitel =

tauma 2 76

Verfasser
Titel
  • Tau/ma 2
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
  • 30,5x21,5x2,2 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    6 Hefte in aufklappbarer Pappschachtel, Vorderseite und Rücken der Schachtel mit Titel bedruckt, Blindprägung auf Rückseite, Innenseiten mit Impressum und Editorial bedruckt
ZusatzInfos
  • TauMa: Mit je einem Heft der Künstler
Stichwort
TitelNummer
002705441
Einzeltitel =

puech-piranesis-kerker
puech-piranesis-kerker
puech-piranesis-kerker

Puech Henri-Charles: Splitter 15 - Piranesis Kerker, 2016

Titel
  • Splitter 15 - Piranesis Kerker
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
  • 60 S., 14,3x10,2 cm, ISBN/ISSN 9783945002155
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit einem Essay von Sven Rücker und Überlegungen der Herausgeber zur häretischen Bildpolitik von Documents. Zugabe: Georges Bataille Architektur.

    Alle kennen dies wohl berühmteste und verstörendste Werk der europäischen Druckgraphik, selbst die noch, die es nicht kennen. Denn Piranesi ist der Architekt all unserer Albträume, der Gothic novelist des Kupferstichs und ein akribisch-poetischer Enzyklopädist der römischen Ruine.

    1930 erscheint in der Pariser Zeitschrift Documents, dem Zentralorgan des häretischen Surrealismus um Georges Bataille, Carl Einstein, Michel Leiris, dieser Essay eines Gnosis-Spezialisten und Manichäismusforschers über Giovanni Battista Piranesis Carceri. Eine Etüde über den menschlichen Geist, der sich zu monumentaler Architektur aufrichtet, um in der Endlosigkeit selbst erdachter Gefängnisse seine Verlorenheit, seine Freiheit zu finden.

    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Stephan Janitzky
TitelNummer
026792756
Einzeltitel =

arte-tedesca-1905-ad-oggi-rom-1957-haus-der-kunst
arte-tedesca-1905-ad-oggi-rom-1957-haus-der-kunst
arte-tedesca-1905-ad-oggi-rom-1957-haus-der-kunst

Grassmann Günther, Hrsg.: ARTE TEDESCA dal 1905 ad oggi. A cura della Quadriennale Nazionale d'Arte di Roma e dell'Ente Manifestazioni Milanesi con la collaborazione della Haus der Kunst di Monaco di Baviera, 1957

Verfasser
Titel
  • ARTE TEDESCA dal 1905 ad oggi. A cura della Quadriennale Nazionale d'Arte di Roma e dell'Ente Manifestazioni Milanesi con la collaborazione della Haus der Kunst di Monaco di Baviera
Ort Land
Medium Buch
Techn. Angaben
  • 60 S., 21x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. 89 Abbildungen (Tafeln) in Schwarzweiß. 60 S. Katalog.
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung deutscher Künstler auf der Quadrienale di Roma. Vorausgegangen war eine Ausstellung italienischer Künstler bei der Großen Kunstausstellung im Haus der Kunst München, 1957, mit 252 Werken. Veranstalter: Ausstellungsleitung Haus der Kunst München e.V., Präsident: Günther Grassmann.

    Angeordnet sind die Arbeiten nach Gattungen (Malerei, Plastik) und nach stilistischer Verwandtschaft (Figuration, Abstraktion...).

    Im Vorwort Erwähnung der Großen Kunstausstellung:"La Direzione della Haus der Kunst, composta da rappresentati di questi tre gruppi, organizza ongi anno la "Grosse Kunstausstellung München", alla quale partecipano pittori e scultori di tutta la Germania e dell'estero" (Vorwort, S. 11)

    Die Ausstellungsleitung Haus der Kunst München e.V. konzentrierte sich ab den 1990er Jahren auf die jährliche Große Kunstausstellung und benannte sich deshalb um in "Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München". 2014 benannte sie sich um in "Künstlerverbund im Haus der Kunst München e.V."

    Preis: 800 Lire
Sprache
Geschenk von Albert Coers
TitelNummer
029510833
Einzeltitel =

Verfasser
Titel
  • Maßnahme, zur Bewältigung von Risiken - Sonderausgabe, Nr. 02
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
  • 8 S., 40x29 cm, Auflage: 10000, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort
TitelNummer
005711181
Einzeltitel =

evru-tabanerta-2011
evru-tabanerta-2011
evru-tabanerta-2011

Evru (Zush - Porta Alberto) / Tabanera Yolanda: YolEvru, 2010

Titel
  • YolEvru
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Buch
Techn. Angaben
  • 14,8x10,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mit Widmung von Yolanda Tabanera
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Galerie arteSonado in der Provinz Segovia 13.09.201-06.01.2011, Gemeinschaftsarbeiten
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Yolanda Tabanera
TitelNummer
029523794
Einzeltitel =

bacon strozzina 2012

Verfasser
Titel
  • Francis Bacon e la condizione esistenziale nellarte contemporanea
Ort Land
Verlag Jahr
Medium PostKarte
Techn. Angaben
  • 21x15 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung, mit Gruß und Text von Annegret Soltau
ZusatzInfos
  • Francis Bacon e la condizione esistenziale nellarte contemporanea (5 ottobre 2012-27 gennaio 2013), a cura di Franziska Nori (direttore CCC Strozzina, Palazzo Strozzi, Firenze) e Barbara Dawson (direttore Dublin City Gallery The Hugh Lane, Dublino), propone il lavoro di artisti contemporanei che investigano il tema dellesistenza nel rapporto tra individuo e collettività. Le loro opere danno forma a stati danimo e interrogativi che lessere umano si pone nel rapporto con la sfera personale, il corpo e il mondo. La mostra trova il suo punto di partenza in un nucleo di dipinti del grande maestro Francis Bacon, la cui opera entra in dialogo con il lavoro di cinque artisti internazionali contemporanei (Nathalie Djurberg, Adrian Ghenie, Arcangelo Sassolino, Chiharu Shiota, Annegret Soltau) che condividono linteresse di Bacon nella riflessione sulla condizione esistenziale delluomo e la rappresentazione della figura umana.

    I dipinti di Bacon in mostra sono affiancati da una selezione di materiali provenienti dallarchivio dellartista: ritratti fotografici, riproduzioni di grandi capolavori del passato, still da film, immagini tratte da libri e riviste. Questo materiale, utilizzato da Bacon come strumento di lavoro per la creazione delle sue opere, è presentato in mostra grazie alla collaborazione del CCC Strozzina con la Dublin City Gallery The Hugh Lane, che dal 1998 possiede la ricostruzione autentica e perfettamente conservata dellultimo studio londinese dellartista.

    La commistione tra figurazione e astrazione, i corpi trasfigurati, il riferimento a elementi autobiografici, lutilizzo di diverse fonti iconografiche, la tensione e lisolamento come metafore della vita dellessere umano si ritrovano come parti fondamentali nel lavoro dei cinque artisti contemporanei posti in dialogo con Bacon per una riflessione di carattere esistenziale sul vivere contemporaneo.

    Text von der Webseite
Geschenk von Annegret Soltau
TitelNummer
009171280
Einzeltitel =

sauerer-attack

Verfasser
Titel
  • Attack of the 50ft. Woman - Ein Album von Peter Sauerer
Medium Objekt, Multiple
Techn. Angaben
  • [24] S., 15,7x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    12 Postkarten, ein Faltblatt mit Text von Andreas Bee, in kaschierter Kartonschachtel mit geklammerten Ecken
ZusatzInfos
  • Postkarten zur Ausstellung Attack of the 50 FT. Woman vom 10.09.-22.10.2016 in Frankfurt a.M. Ein Schwerpunkt der Ausstellung bilden die neuen Schachteln. Hier klebt Sauerer auf einen Schachteldeckel ein Foto und zeigt im sich daneben befindenden Schachtelinneren die Figuren, die auf dem Foto zu sehen sind. Die Motive reichen vom aktuellen NSU-Prozess mit Beate Tschäpe über den 1958 gedrehten und Ausstellungstitel-gebenden Science-Fiction Film Attack ot he 50 ft. Woman bis weit zurück in die Kunstgeschichte. So sind Motive von Piero della Francesca (Die Geisselung Christi) und Caspar David Friedrich Vorlagen für Peter Sauerer. Die Figuren sind in ihrer feinen Ausarbeitung erkennbar. Auf nicht einmal einem Zentimeter gelingt es dem Künstler, die Figuren zu personifizieren.

    Text aus der Pressemitteilung der Galerie Martina Detterer
Stichwort
Geschenk von Christoph Mauler
TitelNummer
016677606
Einzeltitel =

durini_beuys_voice

Titel
  • Beuys Voice
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Buch
Techn. Angaben
  • 968 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9788837085667
    Hardcover, Titel mit partieller Lackierung
ZusatzInfos
  • Erscheint anlässlich der Ausstellung Joseph Beuys Difesa della Natura, 13.05.-14.08.2011, Kunsthaus Zürich, herausgegeben von der Züricher Kunstgesellschaft/ Kunsthaus Zürich. 3 Ausgaben, italienisch, deutsch, englisch.

    12 May 2011 is the 90th anniversary of the birth of Joseph Beuys (1921-1986), one of the key figures in the artistic scenario of the last century. The Kunsthaus in Zurich is paying tribute to the German master by staging an important international event that forms an integral part of the exhibition entitled Joseph Beuys Difesa della Natura (Joseph Beuys Defense of Nature), curated by Lucrezia De Domizio Durini and Tobia Bezzola. This book marking the birthday of this German painter and sculptor, who was one of the most authoritative and innovative voices of post-war society, is also being published in English and German. The book, about 1,000 pages long, containing more than 200 illustrations from the historical archive of De Domizio Durini, describes the Living Sculpture which made Beuys famous, together with the historical background that is fundamental to comprehending his thinking and work.

    Text von der Webseite
Sprache
TitelNummer
026612748
Einzeltitel =

bau-12-leo-ex-machina-2015
bau-12-leo-ex-machina-2015
bau-12-leo-ex-machina-2015

Baroni Vittore, Hrsg.: BAU 12 - Leo Ex Machina - Dodici.Quindici, 2015

Verfasser
Titel
  • BAU 12 - Leo Ex Machina - Dodici.Quindici
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Buch
Techn. Angaben
  • 96 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9788868470753
    Broschur, Druck in goldener Farbe
ZusatzInfos
  • Beilage zur 12. Ausgabe des BAU Contenitore di Cultura Contemporanea und anlässlich der Ausstellung Leo Ex Machina, Ingegni leonardeschi nell'arte contemporanea, GAMC Galleria d'Arte Moderna e Contemporaneo "Lorenzo Viani", Viareggio, 28.06.-11.10.2015
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Vittore Baroni
TitelNummer
028249799
Einzeltitel =

Baroni Vittore, Hrsg.: Arte Postale! 12 All stars issue, 1980

arte-postale-12
arte-postale-12
arte-postale-12

Baroni Vittore, Hrsg.: Arte Postale! 12 All stars issue, 1980

Verfasser
Titel
  • Arte Postale! 12 All stars issue
Medium Unsortiertes Material
Techn. Angaben
  • 33,5x22,1 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedenste Medien in Kunststofftüte, Diapositiv, Heftchen, Künstlerbriefmarken, Aufkleber, Flyer, Stempeldrucke, 18 Einzelblätter alles auf unterschiedlichen Papieren, Schwarz-Weiß-Fotokopien. Materialien von Near the Edge Editions
ZusatzInfos
  • Alles zusammen in Plastiktüte mit ARTE-Aufkleber in Versandtasche, mit Stempel Refluxus-Zona Ovest.
TitelNummer
000258359
Einzeltitel =

experiments-in-art-flyer

Verfasser
Titel
  • Experiments in Art and Technology (E.A.T.)
Ort Land
Medium Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
  • 8 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte und Flyer
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 25.7.2015 bis 1.11.2015. Mit Projekten von Künstlerinnen, Künstlern und Bell-Labs-Ingenieuren
TitelNummer
013506468
Einzeltitel =

commonpress-37-1980
commonpress-37-1980
commonpress-37-1980

Lara Mario, Hrsg.: commonpress 37 - Things to think about in SPACE, 1980

Verfasser
Titel
  • commonpress 37 - Things to think about in SPACE
Verlag Jahr
Medium Zine
Techn. Angaben
  • 17,6x23 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung
ZusatzInfos
  • Mailart-Projekt
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer
029449736
Einzeltitel =

abracadabra 2

Titel
  • Abracadabra 2
Ort Land
Verlag Jahr
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
  • [76] S., 20,6x15 cm, Auflage: 900, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • u. a