|    
Titel
	
Vostell AntwortHappening - Der Salat reist weiter. 365 Tage zwischen Köln und Aachen.
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Cover Originalsiebdruck von Dietrich von Oppeln
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Ende des einjährigen de-coll'age-Happenings SALAT, das in einem Zug zwischen Köln und Aachen stattfand. Beginn 07.11.1970. Salat4°, ca. 104 S., mit Abb.
 Reaktionen von Autoren und Künstlern auf das Vostell-Happening SALAT.
 
 | 
	   
Titel
	
Kleines Format und große Kunst - Arte Postale in der Akademie der Künste Berlin
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 35,2x25,5 cm, Auflage: 171.600,  ISBN/ISSN 1866542XArtikel in der kunst:art Nr. 33 September-Oktober 2013, anlässlich der Ausstellung "Arte Postale. Bilderbriefe, Künstlerpostkarten, Mail Art", S. 3
 
	ZusatzInfos
	
		
	von Peter Engel: Die Kunst des Sammelns (24) - Künstler als Sammler		 
 |    
Titel
	
Schöngeist Bel-Esprit Heft 06
 
TechnischeAngaben
 
	
29,2x20,8 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert,  ISBN/ISSN 00366293Klebebindung. Eingebunden eine zweifarbige Grafik (Siebdruck?) von Ludwig Gebhard, signiert und numeriert (26/100). Verschiedene Papiere
 
 |    
Titel
	
Schöngeist Bel-Esprit Heft 09
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 00366293Geklammert
 
 |    
Titel
	
Sagen und Zeigen - Schrift in der Kunst
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 9,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte zur Ausstellung
 
 |    
Titel
	
Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Nr. 242
 
TechnischeAngaben
 
	
128 S., 23,5x14 cm, 4 Teile.  ISBN/ISSN 00252948Klappbroschur, verschiedene Papiere, beiliegend ein Faksimile. Weiter beigelegt zwei Werbeflyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zeitschrift der Pirckheimer-Gesellschaft, erscheint vier mal im Jahr, darin eine vom Künstler Dieter Goltzsche gefertigte Lithografie "Drei Motive ohne Titel". In einer Auflage zu je 230 Exemplaren von Torsten Leupold in der Grafikwerkstatt Dresden gedruckt.Auf die Seite 32 folgen 8 Seiten eines Textes von Albrecht von Brodecker als typografische Beilage.
 Mit beigelegtem Flyer "18. Vogtländer Kunstkalender 2022" erschienen bei erikseidel.de in Leipzig. Mit dem Kauf unterstützt man ein KünstlerSelbsthilfeProjekt. Des Weiteren mit einem Werbeflyer Hamburger Verlages Angeli & Engel für das Buch "Vor&NachBilder" mit Zeichnungen zur Literatur von Klaus Waschk.
 Die typografische Beilage ab Seite 64 ist ein 8-seitiger Text von Henri Matisse "Wie ich meine Bücher machte" - erinnert von Ernst Falk.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
