|    
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandeneingelegt ein Blatt von Richard Prince
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
84 S., 38x26,5 cm,  ISBN/ISSN 07433204Drahtheftung
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
260 S., 16x11,5 cm, Auflage: 750,  ISBN/ISSN 9782953934700Softcover Klappeinband
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Buch basiert auf einem Gespräch von Christoph Schifferli, Christophe Daviet-Thery and Jérôme Saint-Loubert Bié über 12 Künstlerbücher.The same year, in december 2009, Christophe Daviet-Thery asked to Jérôme Saint-Loubert Bié to take care of the catalog even if this book works independently from the exhibition. He invited Jonathan Monk and Yann Sérandour to have a conversation about 12 books: Bruce Nauman, Burning Small Fires, 1968 – Richard Prince, American English, London: Sadie Coles HQ and Cologne: Verlag der Buchhandlung Walther König, 2003 – Wade Guyton, Zeichnungen für ein grosse Bild, Cologne: Verlag der Buchhandlung Walther König, 2010 – Jonathan Monk, Cover Version, London: Book Works, 2004 – Mike Kelley, Reconstructed History, New York: Thea Weistreich and Cologne: Gisela Capitain, 1990 – Allen Ruppersberg, The New Five-Foot Shelf of Books, Brussels: Editions Micheline Szwajcer & Michèle Didier and Ljubljana: International Centre of Graphic Arts, 2003 – Claude Closky, Vacances à Arcachon, Paris: Editions Galerie Jennifer Flay, 2000 – Alejandro Cesarco, Dedications, New York: A.R.T Press, 2003 – Martin Kippenberger, The Happy End of Franz Kafka’s Amerika. Tisch Nr 3, Sankt Georgen: Sammlung Grässling, 1993 – Matt Mullican, Matt Mullican, Valenvia: IVAM Instituto Valenciano de Arte Moderno, 1995 – Batia Suter, Parallel Encyclopedia, Amsterdam: Roma Publications, 2009 – Yann Sérandour, Inside the White Cube: Overprinted Edition, Zurich : JRP Ringier, 2009.
 Von der Webseite des Verlegers
 
 |    
Titel
	
ARTISTS’ BOOK NOT ARTISTS’ BOOK
 
TechnischeAngaben
 
	
17,6x13,8 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9780982969427Buch zu einer Ausstellung in der Boo-Hooray Gallery New York, eingesteckt in ein mehrfach gefaltetes A2-Format-Blatt mit den Farbabbildungen der im Buch beschriebenen Bücher
 
	ZusatzInfos
	
		
	"Artists' book" is a troublesome term. There seems to be no single well-understood or generally-accepted working definition. Say "artists' book" in general conversation and you'll likely get a blank look, if not outright confusion. even with a specialized audience of bibliophiles, or art world cognoscenti, it may be necessary to clarify exactly what you mean... Artists' Book Not Artists' Book is an exhibition co-curated by Johan Kugelberg and Jeremy Sanders. In it are about one hundred books and of course all of them either are, or are not, artists’ books, but whether it is even possible to say which ones fall into which category is a matter that's not entirely clear. And in any case, it's likely no two viewers would draw exactly the same conclusions.
 Artists' Book Not Artists' Book.
 Von der Webseite des Verlages
 
 |    
Titel
	
Purple Fashion - the anniversary issue 20 years of independence - Vol III, Issue 18
 
TechnischeAngaben
 
	
30x22,8 cm,  ISBN/ISSN 17668832Cover mit Prägedruck, zusammen mit zwei Heften von Richard Prince
 
	ZusatzInfos
	
		
	We launched Purple Prose in the early 1990s without any means, and without any experience, because we wanted to make a magazine that was radically different. We wanted to support the artists around us that noone else supported, much less talked about. [..] It would be a form of opposition of our own, different from the critical jargon of the generation of '68. [..] From a visual standpoint, we represented the break from '80s imagery (like Richard Avedon's photography for Versace, for example). From an artistic standpoint, the artists of the early '90s were rising up against art as capital fetish [..]. In saying that Purple is the portrait of a generation, I mean it's a portrait of those who embody their times. At the same time, it's a portrait of myself and Elein Fleiss, our ideas, our lives, and our aesthetics.aus Wikipedia
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
128 S., 24,7x28,8 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783775728102Erschienen zur Ausstellung im Modern Art Museum of Fort Worth, Jan.-April 2011. Hardcover mit Schutzumschlag., mit eingelegter Faltkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Texten von Michael Auping, Richard Prince, Interview von Michael Auping mit dem Künstler.Im Jahr 1956 verließ der amerikanische Künstler Ed Ruscha (*1937) seinen Heimatort Oklahoma City und fuhr mit dem Auto nach Los Angeles. Die Bilder, die sich ihm damals und seither auf seinen Fahrten im Westen der Vereinigten Staaten entlang der Straßen boten, hat er immer wieder künstlerisch bearbeitet. Das Künstlerbuch Ed Ruscha. Road Tested besteht aus rund 75 Werken, umfasst die gesamte Laufbahn des Künstlers und spürt Schlüsselwerke auf, die von seiner Liebe zum Autofahren und zu Fahrzeugen inspiriert sind.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Adult Comedy Action Drama
 
TechnischeAngaben
 
	
240 S., 29,5x20 cm,  ISBN/ISSN 1881616363Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, eingelegte Bestellkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Book title is drawn from the various genres found in video stores. Many sources list Adult Comedy Action Drama as one of the best books by Richard Prince		 
 |    
Titel
	
Party aus Papier - Berliner Galerien zeigen Flyer, Poster, Magazine und schwelgen in der jüngeren Geschichte der Stadt
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhandenArtikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 170 vom 26./27.07.2014 Seite 14
 
	ZusatzInfos
	
		
	Wer verstehen will, wonach die Jugend in Berlin nach 1989 suchte, findet hier die Antworten (SZ): Berlin Flyers. 1994-2014.
 xavierlaboulbenne. Bis 2. August
 Richard Prince. Motto
 Pablo Larios. Celebrity Interviews with Tom Kummer. Tanya Leighton. Bis 5. August
 WET. The Magazine of Gourmet Bathing. Udolpho. Bis 21. September
 von der Webseite der SZ
 
 |    
Titel
	
Between the Lines Vol. 4: A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists.
 
TechnischeAngaben
 
	
114 S., 27,1x20,5 cm,  ISBN/ISSN 9780615813714Malbuch
 
 |    
Titel
	
Kavalierstart - 1978-1982 Aufbruch in die Kunst der 80er
 
TechnischeAngaben
 
	
120 S., 26x20.5 cm,  ISBN/ISSN 9783832190972Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog anlässlich der Ausstellung Kavalierstart - 1978-1982 Aufbruch in die Kunst der 80er, Museum Morsbroich, Leverkusen vom 20.04-20.07.2008		 
 |    
Titel
	
Espace Louis Vuitton München 01 - No Such thing as History: Four Collections and one Artist
 
TechnischeAngaben
 
	
76 S., 27.4x20.5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, Titel geprägt, Rücken teilweise mit Stoff beklebt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung 29.03.–08.08.2014. Die 20 Kunstwerke entstammen vier Münchner Sammlungen: ICC, Lorenz/Amandine Cornette de Saint Cyr, Mackert, Wiese
 Aufsatz zum Thema Sammeln und Archiv, Ein Gespräch mit Annette Kelm über den Glamour der Frauenbewegung
 
 |    
Titel
	
Richard Prince Publications
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Ausstellung vom 23. August - 30.09.2014		 
 |    
Titel
	
Manual No. 4 - Von Bildern. Strategien der Aneignung
 
TechnischeAngaben
 
	
23,7x16,7 cm, Auflage: 7.000,  ISBN/ISSN 9783720402262Ringösenheftung Cover kleiner als das Heft
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung vom 29.08.2015 – 24.01.2016 im Kunstmuseum Basel		 
 |    
Titel
	
Print lebt - Kaum einer liest Kunstbücher. Geld verdient man auch nicht mit ihnen. Dennoch sind sie für den Markt wichtiger denn je. Warum?
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhandenArtikel in der SZ Nr. 228 vom 01./02./03. Oktober 2016, Feuilleton Kunstmarkt S. 22
 
	ZusatzInfos
	
		
	... Seit Mitte der Neunziger erschienen in der Reihe schon Bände zu Richard Prince, Monica Bonvicini, Marlene Dumas, Francis Alÿs, Roman Signer oder Tacita Dean. Wegen des gemächlichen Veröffentlichungs-Tempos von nur drei bis vier Bänden pro Jahr und der Qualität von Inhalt und Gestaltung stellen die Bände eine Art konservativen Goldstandard in der sonst schnelllebigen Kunstwelt ab. Die Botschaft lautet: Wer es in diese Reihe geschafft hat, wird so schnell nicht verschwinden. ...Textausschnitt aus dem Artikel
 
 |    
Titel
	
Süddeutsche Zeitung Magazin - 20 Jahre Edition 46
 
TechnischeAngaben
 
	
76 S., 35,9x26 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Süddeutsche Magazin vom 16.11.2017Seit 20 Jahren gestaltet einmal im Jahr ein Künstler das SZ-Magazin. Die Welt der Kunst hat sich seitdem massiv verändert. Sie gewann an Aufmerksamkeit und Finanzkraft, büßte aber zunehmend ihr Geheimnis und ihr revolutionäres, bewusstseinsförderndes Potenzial ein. Und jetzt? ...
 ... Zeitgenössische Kunst, so unser Gedanke, ihre Schönheit, aber auch ihre aufklärerische Kraft und gesellschaftspolitische Relevanz, muss raus aus den Galerien und rein in den Alltag, in unsere Zeitschriften, in unsere Gespräche, in unsere Hirne und Herzen. Denn was war bildende Kunst denn bis weit in die Achtzigerjahre hinein gewesen? Eine ziemlich hermetische und klandestine Veranstaltung einiger Künstler, Kritiker und Kenner. Kunstmessen? Intime Nabelschauen. Museen und Ausstellungen? Die letzte Option für verregnete Tage. ...
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
2nd International Intermedia Artist's Stamp Edition - #1 of 2 Sheets
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 28x21,7 cm, 36 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenEin Bogen mit 36 Künstlerbriefmarken, perforiert, Rückseite gestempelt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Briefmarken von verschiedenen Künstlern, Bogen Nr. 1/2.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, beidseitig bedruckt, braune Versandtasche mit aufgeklebter original Künstlerbriefmarke
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladung zur Ausstellung "Pieces" vom 17.03.-31.03.2018 bei Richas Digest in Köln.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
244 S., 21x10,6 cm,  ISBN/ISSN 9788898388042Boschur mit gefaltetem Poster als Schutzumschlag.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museion Bozen, 18.09.2015 – 06.01.2016, kuratiert von Andreas Hapkemeyer.Maurizio Nannuccis Projekt „Top Hundred“ stellt einhundert Werke vor: Multiples, Editionen, Künstlerbücher, Schallplatten, Videos, Zeitschriften, Dokumente und Ephemera von 100 bedeutenden Vertreterinnen und Vertretern der internationalen Kunstszene. Die Arbeiten entstanden in den vergangenen 50 Jahren und stammen aus der Sammlung Zona Archives (Florenz), die der Künstler 1967 gegründet hat. „Top Hundred“ ist wie ein querschnittartiger Parcours angelegt, in dem sich biografisch beeinflusste Rechercheansätze Nannuccis und zeitgleich entwickelte Verfahren anderer Künstler überschneiden. „Top Hundred“ setzt sich mit dem Prinzip der Reproduzierbarkeit von Kunstwerken auseinander, die auf Aura und Einmaligkeit verzichten und auf eine breite und demokratische Verteilung zielen. Die Ausstellung zeigt Werke der Konkreten Dichtung, der Fluxus-Bewegung sowie der Konzeptkunst und umfasst dabei die unterschiedlichsten multimedialen Experimente bis hin zu aktuellen Positionen, die seit der Jahrtausendwende entstanden sind.
 Damit wird „Top Hundred“ zu einem umfassenden Kompendium der Kunst der vergangenen 50 Jahre, das die innovative Radikalität und Originalität der vielfältigen Ausdrucksformen aus diesem Zeitraum eindrucksvoll dokumentiert. Für die Präsentation in den Räumen der Studiensammlung des Museion hat Maurizio Nannucci ein außergewöhnliches Ambiente geschaffen, in das raumbezogene Neon-, Sound- und Video-Installationen anderer Künstler integriert sind. „Top Hundred” ist eine Kooperation mit dem Museo Marino Marini in Florenz, das diese Ausstellung Anfang 2016 im eigenen Haus zeigen wird.
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[80] S., 26x17,7 cm, Auflage: 2.000,  ISBN/ISSN 9781564660152Klappbroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Published on the occasion of the exhibition Richard Prince "Jokes, Gangs, Hoods" at Jablonka Galerie, Köln and Galeria Gisela Capitain, Köln from 16.11.-22.12.1990.Text von der Website.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
218 S., 24,5x17 cm,  ISBN/ISSN 9783775731768Fadengeheftet, Hardcover geprägt, eingelegt Werbekarte des Verlags
 
	ZusatzInfos
	
		
	Richard Prince: Collected Writings gathers together for the first time a selection of short works of fiction by highly regarded visual artist Richard Prince. Produced between 1974 and 2009, the thirty-five prose pieces compiled here explore everything from Franz Kline to Woodstock, and include revealing musings on the revolutionary approach to photography that's been central to Prince's art-making practice. Edited and with an introduction by Kristine McKenna, Richard Prince: Collected Writings features a fictional essay by Jonathan Lethem. The publication includes a limited edition of 50 sets of three joke greeting cards hand-written and signed by Prince.Text von der Website.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 30x24 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783931354053Drahtheftung, Softcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Published on the occasion of the exhibition Richard Prince "New Paintings" at Jablonka Galerie Köln, 08.11-21.12.1996.		 
 |    
Titel
	
AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 1 Künstlerbücher
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x42  cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhandenInfoblatt zur Wandpräsentation und zur Vitrinenausstellung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung in der Archiv Galerie im Haus der Kunst, 05.10.2018-09.06.2019, kuratiert von Sabine Brantl		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
34x34 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenOriginales Plattencover beklebt mit Titeln und Barcodes von anderen Platten und ausgeschnittener Zeichnung. Farbkopie/Druck davon auf Pappe in Kunststoffumschlag. Verpackt in Papierhülle, Text auf Aufkleber, der Papierhülle verschließt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Originales Cover Brian Eno: Taking Tiger Mountain (by strategy), 1974. Von Prince überarbeitet/überklebt 2014.		 
 |    
Titel
	
Top Stories Archive & Selected Flashbulb Memories, 1979-1991
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLaserausdruck nach Webseite
 
	ZusatzInfos
	
		
	Information zu einer Ausstellung 18.02-02.04.2017 bei Southfirst in Brooklyn mit dem Archiv der experimentellen Künstlerzeitschrift Top Stories		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[954] S., 21,9x14,3 cm, Auflage: 3.000,  ISBN/ISSN 9781736534618Zwei Bücher (Broschur) im Schuber
 
	ZusatzInfos
	
		
	Hierbei handelt es sich um die Anthologie der Top Stories, eine Zeitschrift die von 1978-1991 von Anne Turyn herausgegeben wurde. Die Zeitschrift war darauf ausgerichtet experimentelle Belletristik und Kunst von hauptsächlich weiblichen Künstlerinnen zu veröffentlichen. Insgesamt gab es 29 Ausgaben die hier in zwei Bänden gesammelt präsentiert werden.		 
 |    
Titel
	
Werbematerial Printed Matter
 
TechnischeAngaben
 
	
17,7x12,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZwei Flyer von Printed Matter in einer Papiertüte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Karte mit den Künstlernamen der Fundraising Editions		 
 |