Technische Angaben
-
144 S., 23,8x17,2 cm, ISBN/ISSN 978-3-86828-409-6
Fadenheftung, Hardcover
ZusatzInfos
-
Dieses Buch, das erste über die weißrussische junge Fotografenszene überhaupt, wurde von Andrei Liankevich initiiert und vom Goethe-Institut Minsk unterstützt. Die Einzelaufnahmen und Werkgruppen wurden aus einer Vielzahl von Einreichungen ausgewählt; sie bewegen sich zwischen klassischem Schwarzweiß-Porträt und grellem Photoshop-Experiment. Der Mensch steht auch hier im Mittelpunkt des künstlerischen Interesses: Er taucht in den unterschiedlichsten Alltagssituationen auf, in der Freizeit beim Sonnenbad am Stadtstrand, bei der Frühstückspause in einer Busstation oder als stolzer Kriegsveteran. Es ist vielmehr eine zeitlos-zeitgenössische als eine repräsentative Schilderung der dortigen Lebenswirklichkeit, mal dokumentarisch, mal in ironischer Brechung. Der zweite Weltkrieg und der Sieg über die deutschenBesatzer bleiben bis heute ein wichtiges "offizielles" Thema für die weißrussische Gesellschaft, was wiederum von der alternativen Kunstszene visuell kommentiert wird. Doch kaum eines dieser Bilder ist bisher veröffentlicht oder ausgestellt worden.
Text von der Website übernehmen.
|
Technische Angaben
-
96 S., 32,5x24 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Künstlerzeitschrift in kyrillischer Schrift, mit Widmung
|
Titel
-
Bilder statt Braten - Das Minsk auf dem Potsdamer Brauhausberg war in der DDR ein Restaurant. Bald soll dort Hasso Plattners Kunst ausgestellt werden. Ein Baustellenbesuch
Technische Angaben
-
57x39,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Zeitungsausriss vom 7. Mai 2021 Seite 11, handschriftliche Anmerkungen von Klaus Groh
ZusatzInfos
-
Mit einem Hinweis auf die geplante Ausstellung im Herbst 2022 zum 90. Geburtstag von Ruth Wolf-Rehfeldt, einer Pionierin der Mail Art
|
Technische Angaben
-
14,6x9,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte mit Fotografie Sutyagins, auf der Rückseite Aufforderung, ihm Mail Art zum Thema "Apocalypse" zuzusenden. Mit Stempeln.
Das Bild auf der Vorderseite zeigt die St.-Michaels-Kirche in Nawahrudak, Weißrussland.
ZusatzInfos
-
Einladung zu Mail Art Projekt "Apocalypse" von Vladimir Sutyagin
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
