| 
    
Titel
	- 
Wolfram Kastner - Postkarten - Konvolut
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
10,5x14,8 cm, 37 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 35 Postkarten, 1 Klappkarte, 1 Visitenkarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Das 1995 gegründete Institut für Kunst und Forschung - ikufo - ermöglicht interdisziplinäre Kunst und Forschung, die insbesondere Wahrnehmungsgewohnheiten, Sehstörungen und Methoden ästhetischer Intervention untersuchen und realisieren. Postkarten zu diversen Aktionen, sowie Sonderpostkartenserie "100 Jahre Freistaat Bayern" des Bund für Geistesfreiheit.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
courage 1968 Sonderausgabe Juli/August, Nr. 9-12
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
27,5x21,7 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter geklammert, 11, 12 gelocht     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Texte, Dokumentationen, Berichte, Fotografien, Comics, Interviews, Reportagen		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
courage 1969 Nr. 2, 6, 7, 8/9, 10-12
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
27,5x21,7 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter geklammert, Nummern 2, 11, 12 gelocht     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Texte, Dokumentationen, Berichte, Fotografien, Comics, Interviews, Reportagen		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
courage 1970 Nr. 2-4, 5/6, 7-12
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
27,5x21,7 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter geklammert, gelocht     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Texte, Dokumentationen, Berichte, Fotografien, Comics, Interviews, Reportagen		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
courage 1971 Nr. 1-3, 5, 6/7, 8/9, 10-12
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
27,5x21,7 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose ineinander gelegt, gelocht     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Texte, Dokumentationen, Berichte, Fotografien, Comics, Interviews, Reportagen		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
courage 1972 Nr. 2-4, 6, 9-11/12
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
27,5x21,7 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose ineinander gelegt, gelocht     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Texte, Dokumentationen, Berichte, Fotografien, Comics, Interviews, Reportagen		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
courage 1973 Nr. 2-5, 7, 8, 9/10, 11, 12
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
27,5x21,7 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose ineinander gelegt, gelocht     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Texte, Dokumentationen, Berichte, Fotografien, Comics, Interviews, Reportagen		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
courage 1974 Nr. 1-5, 6/7, 8, 11, 12
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
27,5x21,7 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose ineinander gelegt, gelocht     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Texte, Dokumentationen, Berichte, Fotografien, Comics, Interviews, Reportagen		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
10,1x14,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte, farbig bedruckt.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Postkarte mit QR-Code und Social Media der Künstlerin.
 
Was wäre, wenn die Menschen sich immer lieben würden, bevor sie einen Konflikt beginnen? Bevor sie anfangen zu beweisen, wer im Recht ist und wer nicht, bevor sie ein Gebiet für sich beanspruchen, bevor sie zur Arbeit gehen, wo sie Bomben abwerfen oder Fake News produzieren. Bevor sie jemandem ihre Macht und Stärke zeigen, nur ein kurzer Liebesakt am Morgen. Und dann los. Wie sähe die Welt dann aus? 
Haben Sie jemals darüber nachgedacht? Dieses Bild stellt eine sehr verbreitete Wohnung dar.  
Die eine oder andere Version davon findet man in jedem Land. Als Vorlage diente mir ein bestehendes Gebäude in der Stadt Jerewan, Armenien. Das Ungewöhnliche daran ist, dass in jeder Wohnung Menschen Liebe machen. 
Dies ist eine wortwörtliche Verkörperung meines Traums von einer Welt, in der Liebe der Weg ist, um jedes Problem oder jeden Konflikt zu lösen. So wie es unsere engsten Primatenverwandten, die Bonobos, normalerweise tun. In mancher Hinsicht sind manche Tiere viel weiser als wir.  
Karine Dulyan ist eine in Eriwan ansässige Künstlerin, die ihre Zeit oft in den USA verbringt.  
In wenigen Worten: Karine ist eine Frau, die Licht und positive Emotionen in diese Welt bringt.  
Text von der Webseite, bersetzt mithilfe von DeepL.		 
	 
	 
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Aktion - Anarchistisches Magazin Nr. 28
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
60 S., 32x22,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Das anarchistische Magazin „Aktion“ erschien von 1981 bis 1988 in Deutschland und war ein zentrales Forum für die autonome, anarchistische und soziale Bewegung. Aktion verstand sich als Diskussionsplattform linker, autonomer und anarchistischer Bewegungen in Westdeutschland.
 
Inhaltlich richtete sich das Magazin bewusst gegen den Marxismus‑Leninismus und griff Themen wie Pazifismus, soziale Kämpfe, Kultur und politische Theorie auf. Es wurde anfangs zweimonatlich veröffentlicht, später unregelmäßig – mit einer Verbreitung im niedrigen vierstelligen Bereich (bis zu 2.500 Exemplar).		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
