|    
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 21x14 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 | 
	   
Titel
	
Porträt- und Aktfotografie
 
TechnischeAngaben
 
	
104 S., 28x21,6 cm,  ISBN/ISSN 9061825466Hardcover mit Schutzumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aus der Reihe Die Kodak Enzyklopädie der kreativen Fotografie		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[728] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 60, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenSoftcover, Schwarz-Weiß-Digitaldruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	“Watch porn” is one of the many microgenres of popular photography. The genre experienced a heyday as the pandemic and the subsequent lockdown changed many people’s perception of time and their time management. This was also a perfect moment for completing a work I had considered for years (following in the footsteps of Christian Marclay). The Watch is a collection of 548 amateur photographs of men’s wristwatches, arranged in chronological sequence of the time shown on the watch faces.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Meisterfotos und wie man sie macht. Folge 7
 
TechnischeAngaben
 
	
248 S., 30x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Fotos Schwarzweiß und Farbe. Unterschiedliche Papiere. Mit Werbung. Mit Inlay der englischen Texte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aus der Reihe Hobby-Bücherei. Fotos von der 8. IFAM - Internationale Fotoamateur-Meisterschaft.		 
 |    
Titel
	
Hohe und niedere Fotografie: Podiumsdiskussion zur Ausstellung
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 20,8x14,7 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Rückseite bestempelt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft zur Ausstellung "Hohe und niedere Fotografie", die vom 17.09.-11.10.1988 im Kunsthaus Rhenania in Köln gezeigt wurde. Hierbei handelt es sich um ein Beiheft zum Katalog, in dem die Podiumsdiskussion vom 08.10.1988 im Hafensalon Köln dokumentiert und transkribiert wurde. An der Diskussion nahmen Marlis Grüterlich, Rolf Lobeck, Gislind Nabakowski und Joachim Schmid teil.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
