Ergebnis der AAP-Katalogsuche nach VERLAG Galerie A, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Weiner Lawrence Factors in the scope of distance. A structure Antwerpen (Belgien): Galerie Anny De Decker, 1984 (Buch) [32] S., 29,4x21,9 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Broschur, mit eingelegtem Infoblatt mit Bestellkarte Sprache Englisch Stichwort 1980er TitelNummer 005179447 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kristl Vlado / Varga Susanne Einladung zur Vernissage / Einladung zur Antiausstellung / Einladung zur Taschenlampenlesung München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1977 (Leporello) [10] S., 11x15,5 cm, Techn. Angaben Faltkarte für drei Veranstaltungen im März 1977 Stichwort 1970er TitelNummer 010610373 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Soltau Annegret Annegret Soltau - Grafik - Foto - Video Berlin (Deutschland): Galerie Andere Zeichen, 1979 (Plakat) signiert, Techn. Angaben Plakat, ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Frauen + Kunst in der Galerie Andere Zeichen Berlin, vom 15.12.1979 bis 17.01.1980 Namen Annegret Soltau Geschenk von Annegret Soltau Stichwort 1970er / Frauenkunst WEB http://www.annegret-soltau.de TitelNummer 014146068 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Skreiner Wilfried, Hrsg. Synonyme für Skulptur - Trigon 85 Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1985 (Buch) 184 S., 21x20 cm, Techn. Angaben Katalog anlässlich einer Ausstellung zum Steirischen Herbst Aus dem Nachlass von Jockel Heenes Stichwort 1980er TitelNummer 009613322 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Siepmann Gerd / Siepmann Ulla Planstudio Siepmann, Nr. 25 Amsterdam (Niederlande): Galerie A, 1980 (Zeitschrift, Magazin) 6 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Blätter lose Stichwort 1980er TitelNummer 004579102 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Krätschmer Renate / Schwarzenberger Jörg Merkzeuge und Sinhalte Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1977 (Buch) Stichwort 1970er TitelNummer 004504000 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schulz-Hoffmann Carla, Hrsg. Simplicissimus - Original-Graphiken München (Deutschland): Galerie Artcurial, 1986 (Buch) 56 S., 19x16,5 cm, Techn. Angaben Klebebindung, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, ZusatzInformation Ausstellungskatalog, Galerie Artcurial, 16.04.-25.06.1986 Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Humor / Illustration / Karikatur / Satire TitelNummer 016610606 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Rühm Gerhard Visuelle Musik - Einladung zur Ausstellungseröffnung und Performance Meiningen (Deutschland): Galerie Ada, 1994 (Flyer, Prospekt) 4 unpag. S., 34,5x10,5 cm, Techn. Angaben Flyer, gefaltet ZusatzInformation Flyer zur Austellungseröffnung und Performance "Hommage a Bülow" für Klavier zu vier Händen am 21.04.1994 um 19.30, Galerie Ada, Meiningen Geschenk von Hartmut Geerken Stichwort 1990er TitelNummer 013260468 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Ruhé Harry Fluxus Amsterdam (Niederlande): Galerie A, 1979 (Buch) Stichwort 1970er TitelNummer 004295000 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Raetz Markus Zeichnungen Aquarelle 'Die Bücher' Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1975 (Buch) Stichwort 1970er TitelNummer 004103216 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pfister Dietmar Dietmar Pfister Salzburg (Deutschland): Galerie Armstorfer, 1979 (Buch) 32 unpag. S., 24,7x17 cm, Techn. Angaben Broschur, verschiedene Papiere, eingeklebte Karte, ZusatzInformation Katalog anlässlich der Ausstellung in der Galerie Armstorfer, Salzburg, 21.08.-09.09.1979. Mit einem Text von Eugen Gomringer Geschenk von Dietmar Pfister Stichwort Papierarbeiten / Skripturale Malerei TitelNummer 016524594 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Oudin Alain, Hrsg. annegret soltau présente DETACHEMENTS _ RATTACHEMENTS (Los.Lösung / ver_bindungen) Paris (Frankreich): Galerie Alain Oudin, 1983 (Flyer, Prospekt) [10] S., 29,7x19,9 cm, signiert, Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, gelocht, ZusatzInformation Einladungsbroschüre zur Ausstellung vom 5.03.-7.04.1983 in der Galerie Alain Oudin, Paris Sprache Französisch Geschenk von Annegret Soltau Stichwort 1980er TitelNummer 012854472 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Oppermann Anna Ensembles Aachen (Deutschland): Neue Galerie Aachen / Sammlung Ludwig, 1976 (Mappe) 64 S., 30,2x21,3 cm, Techn. Angaben 9 Umschläge mit Lithografien, durchgehend paginiert, ein Zeitungsausschnitt DIE ZEIT vom 6. April 1984, Ausstellungsankündigung, Biografie der Künstlerin, Bemerkungen auf lose ineinander gelegten Blättern, in aufklappbarer Mappe ZusatzInformation Begleitheft zur Ausstellung vom 24.1. - 2.3.1976, die Umschläge sind betitelt mit "Spiegelensemble" 1965-1975, "Fensterbank" 1971-1973, "Schnittlauch-Ensemble" 1972-1975, "Anders sein (irgendwie ist so anders)" 1970-1975, "Ersatzproblem am Beispiel Bohnen" 1968-1975, "Ensemble mit Dekor" 1969-1975, "Frauen wie Ängel" 1969-1972, "Künstler sein - (Zeichnen nach der Natur, zum Beispiel Lindenblütenblätter)" 1969-1975, "Arrangement mit dem Messer" 1971-1975 Stichwort 1970er TitelNummer 011450354 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Oelzant Franz Xaver Gestaltungsprozess Frankfurt am Main (Deutschland): Galerie Appel und Fertsch, 1984 (Buch) Stichwort 1980er TitelNummer 003724015 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
O'Connor James Bilder und Pastelle 84/85 München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1985 (Buch) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung Geschenk von Christoph Mauler Stichwort 1980er TitelNummer 007633214 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Nannucci Maurizio schriften 1964/1973 Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1974 (Buch) Techn. Angaben Plakat in Mappe Stichwort 1970er TitelNummer 002996115 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. Postkarten Konvolut von Joachim Schmid Berlin (Deutschland): Galerie Alexandra Saheb / Galerie Barbara Weiss / Künstlerhaus Bethanien / Wiens Laden & Verlag, 1989 ab (PostKarte) 10,5x14,8 cm, 4 Teile. Techn. Angaben Vier Postkarten ZusatzInformation Postkarten zu Ausstellungen in der Galerie Alexandra Saheb, Galerie Barbara Weiss, Künstlerhaus Bethanien und im Wiens Laden & Verlag. Namen Claudia Angelmaier / Friederike Feldmann / Thomas Kapielski Sprache Deutsch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1980er / 1990er / 2000er / Ausstellungen TitelNummer 025097689 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. Des Kaisers neue Kleider Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1974 (Buch) Stichwort 1970er TitelNummer 003616000 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. Artists' books & records & mulitples & graphics Amsterdam (Niederlande): Galerie A, 1981 (Lieferverzeichnis) Techn. Angaben Lieferprogramm, gefaltet Stichwort 1980er TitelNummer 003322302 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Möller Hannes Die verlorene Bibliothek Göttingen (Deutschland): Galerie Ahlers, 2014 (PostKarte) Techn. Angaben Einladungskarte TitelNummer 012142395 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Mauler Christoph / Peter Carl / Pitroff Susanne / Siemsen Conny Zwischen - Zeit - Raum München (Deutschland): Galerie auf der Praterinsel, 1991 (Leporello) 6 unpag. S., 9x12,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Leporello ZusatzInformation Zwischen Zeit Raum, Ausstellung 30.01.1991-05.02.1992 Stichwort 1990er / Künstlerbuch / Malerei TitelNummer 002813641 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lüthi Urs Bilder 1977-1980 Graz (Österreich): Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1980 (Buch) 24x34 cm, Stichwort 1980er TitelNummer 002641055 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lingner Michael Denk-Figuren Hamburg (Deutschland): Galerie ABF, 1979 (Buch) Techn. Angaben Leinenkassette mit gehefteten Blättern Stichwort 1970er TitelNummer 002578038 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Düchting Hajo / Homunculus Hans-Heinz / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta / Schabmair Willi / Truthahn Trude / Varga Susanne akademie truthahn - materialien zur intersubjektiven komposition München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1977 (Heft) [12] S., 21x15 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Fotokopien, Drahtheftung ZusatzInformation Eröffnung am 16.09.1977, Adelgundenstraße 6 Sprache Deutsch Geschenk von Berengar Laurer Stichwort 1970er / Akademie Truthahn mit Verlaub / Gemeinschaftsarbeit / Intersubjektiv / Konzeptkunst / Künstlerinitiative / Text / Zeichen WEB https://de.wikipedia.org/wiki/Berengar_Laurer WEB www.berengar-laurer.de TitelNummer 003389118 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Laurer Berengar oder, so darf man sagen, Fächerbild-Überbild oder, so darf man sagen, methodisch was oder, so darf man sagen, ... Berlin (Deutschland): Galerie Atelier Soldina, 2018 (PostKarte) [2] S., 12x18 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation Mit Ankündigung der Ausstellung in der Galerie Atelier Soldina. ... oder, so darf man sagen, Fächerbild-Überbild, oder so darf man sagen, methodisch was, oder so darf man sagen, 30.11.2018 / Vernissage 19 Uhr, 1.-2.12.2018 /14-18 Uhr Galerie Soldina, Soldiner Str. 92, 13359 Berlin-Wedding oder so darf man sagen, Abb.: "Frau mit Obstschale und Hund, eine weitere Fassung, Überbild: Stern" Text von der Einladungskarte Sprache Deutsch Geschenk von Berengar Laurer Stichwort 2010er / Acryl / Ausstellung / Berlin / Frau / Hund / Konzept / Kunsttheorie / Malerei / Methode / München / Obstschale / Polyismus / Stern WEB http://berengar-laurer.blogspot.com WEB http://www.dimke.org WEB https://de.wikipedia.org/wiki/Berengar_Laurer TitelNummer 025804701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Susann Hubert Kretschmer in der ausstellung von konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten, 1975 - 1978 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1977 (Fotografie) 17,8x12 cm, Auflage: Unikate, 2 Teile. Techn. Angaben Original Schwarz-Weiß-Fotografien, Handabzüge ZusatzInformation In der Ausstellung von Hubert Kretschmer 09.06.-30.06.1978 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München. Das Buch als Ausstellung Namen Hubert Kretschmer Stichwort 1970er / Konkrete Poesie / Sprachkunst / visuelle Poesie WEB http://worldcat.org/identities/lccn-n80073132/ WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 027393760 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert, Hrsg. Günter Saree - Konvolut zur Ausstellung München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1981 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 31,5x29x5 cm, 100 Teile. Techn. Angaben Leitzordner mit Schwarz-Weiß-Fotokopien, Faxpapier und Farbfotografien, von albrecht D aus Stuttgart, aus den Sammlungen Schubert, Speck und von Alfred Gulden ZusatzInformation U.a. mit dem kompletten Dokumentationsmaterial der Ausstellung "günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen" in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, 03.09.-26.09.1981. Mit einem Text von Stephan Huber über Günter Saree (Fax von 1992, später veröffentlicht unter www.protest-muenchen.sub-bavaria.de/artikel/1823), Kopien der reflection press nr. 30, Brief von Hubert Kretschmer an Alfred Gulden, Kopien des Artikels "Kassel sehen und sterben. Medizinisches und Paramedizinisches auf der documenta 5", Sonderdruck Deutsches Ärzteblatt - Ärztliche Mitteilungen" vom 17.08.1972, 2 Farbfotografien (vermutlich von der documenta-Aktion 1972), Material zur Aktion "Diners Club" u.a. mit Konzept, Presseinformation und Briefwechsel von Albrecht D., 12 Blätter aus der Sammlung H. Schubert mit Skizzen, 24 Blätter aus der Sammlung von Reiner Speck Namen Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Alfred Gulden / Günter Saree / H. Schubert / Reiner Speck / Stephan Huber Stichwort 1970er / 1980er / Aktionskunst / Brief / documenta / Konzeptkunst / Medizin WEB www.protest-muenchen.sub-bavaria.de/artikel/1823 TitelNummer 002401617 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert, Hrsg. Produzentengalerie Adelgundenstraße München - Konvolut München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1976 ab (Dokumentation) 32x28,5x10 cm, Auflage: Unikat, 200 Teile. Techn. Angaben 2 Leitz-Ordner mit Dokumentationsmaterialien in transparenten Kunststoffhüllen ZusatzInformation Pressemitteilungen, Einladungen, Postkarten, Plakate, Konzepte, Protokolle, Briefwechsel, Flyer, Fotografien der Produzentengalerie Adelgundenstraße, auch zur Akademie Truthahn mit Verlaub, einer eigenständigen Unterabteilung der Galerie des Münchner Malers und Konzeptkünstlers Berengar Laurer, von 1977 bis ca. 1983 Namen Berengar Laurer / Bernhard Dominik / Brigitte Tischler / Christine Häuser / Christoph Mauler / Ernst Heckelmann / Frauke Lütje / Ginny Lloyd / Gisela Elsner / Gregor Schmid / Günter Herburger / Günter Saree / H. Kröger Warnow / Hajo Düchting / Harald Rumpf / Hartwig Nissen / Heribert Heere / Hubert Kretschmer / Ivan Dusanek / James O'Connor / Jockel Heenes / Jutta Laurer / Jörg Fauser / Jürgen Kleiber-Wurm / Katharina Wilczek / Koichi Nasu / Luitgard Keller / Marianne Pitzen / Matt Black / Monika Huber / Oliver Behnssen / Oskar Holl / Paul Wühr / Peter Below / Petra Moiser / Reinhard Stegen / Richmodis Dahlke / Rolf Leube / Romain Perin / Rufino Mesa / Stefan Vetter / Stelarc / Susanne Varga / Susann Kretschmer / Tom Stark / Ulrich Otto / Uwe Göbel / Vlado Kristl / Willy Schabmair / Wolfgang Bächler Sprache Deutsch Stichwort 1970er / 1980er / Akademie Truthahn mit Verlaub / Aktion / Ausstellung / Dokumentation / Film / Fotografie / Installation / Künstlerbuch / Künstlerbücher / Künstlerinitiative / Lesung / Malerei / Plakat / Rauminstallation / Skulptur TitelNummer 002402034 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert, Hrsg. Künstlerbücher zweiter Teil München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße / Verlag Hubert Kretschmer, 1980 (Plakat) 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Ausstellungsplakat ZusatzInformation Zur Ausstellung mit über 200 Objektbüchern, in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980. Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad B. Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, Manchen. Galerie Tanit, München Namen Alan Frederick Sundberg / Alice Schorbach / Angela Brinkmann / Annalies Klophaus / Annegret Soltau / Antonio Dias / Axel Heibel / Axel Radicke / Berengar Laurer / Bernd Gaitzsch / Bernhard Stüber / Birgitt Hohenhaus / Bruno Paulot / Carl-Heinz Wegert / Carl Camu (Charles Camou) / Christian Megert / Christoph Genske / Christoph Mauler / Dadamaino / Diederick van Kleef / Dirk van der Meulen / Ditmar Pfister / Eckhard Kremers / Edition Staeck / Elsbeth Arlt / Erwin Doose / Franz Erhard Walther / Fritz Neise / Galerie Tanit / Galerie Walter Storms / Giuseppe Spagnulo / Gudrun von Leitner / H. O. Turner / H. Obenholzner / H. R. Decker / Hajo Dachting / Hannelore Jabelmann / Heinz Gappmayr / Helfried Hagenberg / Herbert Rometsch / Hubert Kretschmer / Inge Dick / Inge Prokot / James Nitsch / Jens Dittmar / Jiri Kólar / Jochen Gerz / Jockel Heenes / John Waszek / Josef Felix Müller / Josef Taucher / Joseph Beuys / Jürgen Meister / Jürgen O. Olbrich / Katharina Wilczek / Klaus Dieter Arlt / Klaus Staeck / Konrad Balder Schäuffelen / Kurt Benning / Linda Christanell / Lothar Bahrmann / Luciano Bartolini / Manfred Hoinka / Marco Gastini / Mark Brusse / Martin Lersch / Michael C. Glasmeier / Michael Lingner / Monika Günther / Paul Heimbach / Peter Below / Peter Jörg Splettstößer / Peter Maria Wotka / Peter Ristau / Pino Poggi / Rainer Negrelli / Regula Huegli / Richmodis Dahlke / Rolf Dittmar / Rolf Staeck / Rolf Wolz / Romaine Perin / Stephan Huber / Steven·Cortright / Susann Kretschmer / Timm Ulrichs / Ulises Carrión / Ulrich Otto / Vera Röhm / Viktor Mira / Volker Wilczek / Vollrad Kutscher / Waggi Herz / Waltraud Munz / Werner Schmiedel / Wolfgang Ehehalt / Wolfgang Sakowski / Wolf Kahlen / Yoshio Nakajima Sprache Deutsch Stichwort 1970er / 1980er / Book Works / Objektbuch / one of a kind / Produzentengalerie WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 002404081 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert, Hrsg. Künstlerbücher erster Teil München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1979 (PostKarte) [4] S., 10,5x21 cm, Techn. Angaben Klappkarte ZusatzInformation Einladungskarte zur Ausstellung 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München mit ca. 253 Exponaten von über 100 internationalen Künstlern Namen Altenrath Renate / Arlt Elsbeth / Balcells Eugenia / Bartolinl Luciano / Bauer Josef / Baumann Walter / Below Peter / Bickhard·Bottinelli Wolf / Binder / Blackwell Patrick / Boehmler Claus / Boltanski Christian / Bonet / Boyle / Brand / Broodthaers Marcel / Brouwn Stanley / Brus Günter / Buren Daniel / Böll Heinrich / Cage John / Camnitzer Luis / Carrion Ulisses / Constantinides / Copley William N. / Costa Claudio / Court Wolfgang / Croce Giancarlo / D'Orville Christian / Dahlke Richmodis / De Vries Hermann / Dibbets Jan / Duchow Achim / Düchting Hajo / Eberle Urs / Ehlers Harald / Enneper Michael / Filliou Rober / Fink Tone / Frangione Nicola / Fuchs / Gastini Marco / Gerz Jochen / Gilbert & George The Sculptors / Graham Dan / Grind / Gruber Hermann / Göring Gunter / Hacker Dieter / Hahn Horst / Hanke / Hecker Carl / Heenes Jockel / Heibel Axel / Helms Dietrich / Hermann Hans / Heuser Klaus / Hirscher Heinz E. / Hoffmann / Höpflinger Raymond / Iannone Dorothy / Immendorf Jörg / Immoos Franz / Karst / Kauw Werner FJ / Klauke Jürgen / Knogler Gerhard / Knowles Alison / Kollektiv Herzogstrasse / Kolár Jiri / Korn / Kostelanetz Richard / Kretschmer Hubert / Kretschmer·Schreiner Susann / Krojer / Kuhl Michael / Kutscher Vollrad / Künstlerkooperative International / Laurer Berengar / Le Byars James / Lersch Martin / Lichtenauer / Liebenberg Gerhild / Lippard Lucy / Locher J.L. / Long Richard / Masi Paolo / Mauler Christoph / Meister Jürgen / Merz Mario / Mesa Rufino / Missmahl Steffen / Morales / Moretti Alberto / Muschelmann Gwendolin / Müller / Nakajima / Nannucci Maurizio / Naraha Takashi / Niggel Thomas / Nune / Oehms Angelika / Oldenburg Claes / Otto Ulrich / Paolucci Flavio / Paulot Bruno / Penck AR / Pohl / Porter Allen / Prem Heimrad / Pálsson Magnús / Quast Brigitta / Rainer Arnulf / Renz Jörg / Reuth Pola / Rheinsberg Raffael / Rieck Thomas / Roth Dieter / Ruscha Ed / Schult HA / Schwarz Martin / Schwegler Fritz / Schweizer Helmut / Schäuffelen Konrad Balder / Selzer Andreas / Siebenrok / Siemens System 4004 / Siewin / Simonds / Snow Michael / Soltau Annegret / Sprute Bernhard / Staeck Klaus / Steiger Dominik / Stöber / Tenney / Todorovic Mirjoljub / Tomholt Nils / Turner Horst / Urbons Klaus / Vaccari Franco / Van Dijk / Van Kleef Diederich / Voss Jan / Weiner Lawrence / Wewerka Stefan / Wezel Wolf / Wijnen Henk / Williams Emmett / Winkler Ralf / Wintjes Josef / Wulle Konsumkunst Sprache Deutsch Aus dem Nachlass von Berengar Laurer Stichwort 1970er / Aktionskunst / Copy Art / Fluxus / Initiative / international / Konzeptkunst / Künstlerbuch / Künstlermagazin / Künstlerzeitschrift TitelNummer 026990746 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert, Hrsg. Internationale Künstlerinitiativen heute (1981) - Konvolut München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1981 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 50 Teile. Techn. Angaben verschiedene Materialien in Schachtel ZusatzInformation Das komplette Material der Ausstellung mit Statements, Dokumentationen, Büchern, Zeitschriften, Autografen, Presseartikeln, Tuch mit Original-Airbrush-Arbeit Stichwort 1970er / 1980er / Aktion / Eigenregie / Eigenverantwortlichkeit / Gegenentwurf / Künstlergruppe / Sammlung / Selbstorganistaion / Selbstverwaltung TitelNummer 006622035 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert, Hrsg. Künstlerbücher dritter Teil München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße / Verlag Hubert Kretschmer, 1980 (Plakat) 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Plakat zur Ausstellung ZusatzInformation Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil Namen Alice Schorbach / Angela Brinkmann / Axel Heibel / Bernhard Stüber / Bruno Paulot / Charles Camou / Chris Siebenrok / Christian Hasucha / Christoph M. Gais / Christoph Mauler / Diederick van Kleef / Dietmar Pfister / Dietrich Helms / Ernst Mies / Erwin Doose / Erwin Wurm / Eulalia / F. J. Werner Kauw / Fria Elfen / Gerhard Knogler / Giovanni D’Agostino / H. Obenholzner / H. R. Decker / Hajo Düchting / Hermann Gruber / Horst Hahn / Hubert Kretschmer / Ingo Kerrut / Ingo Ronkholz / Ivan Dusanek / Jan Hubertus / Jan van Raay / Jens Dittmar / Josef Felix Müller / Joseph Beuys / Jürgen Meister / Jürgen Partenheimer / Jürgen Rnau / Kazuo Katase / Klaus Staeck / Konrad Balder Schäuffelen / Lucie Schenker-Ammann / Marcel Pey / Maria Lindner / Michael C. Glasmeier / Michael Lingner / Patricio Velez / Peter Below / Peter Bichsel / Raymond E. Waydelich / Regula Huegli / Remo Bianchedi / Renate Altenrath / Rolf Walz / Romaine Perin / Rosmarie Vogt / Rufino Mesa Vazquez / Teres Wydler-Knoll / Timm Ulrichs / Ueli Berger / Uli Seidler / Ulunmichael Steinke / Urs Eberle / Urs Hanselmann / Vera Röhm / Vollrad Kutscher / Waltraud Munz / Werner Hartmann / Wolfgang Sakowski / Wolf Vostell Sprache Deutsch Stichwort 1970er / 1980er / Buchobjekt / Künstlerbücher / Objektbuch / one of a kind / Produzentengalerie / Unikate WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 023279081 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert, Hrsg. Künstlerbücher erster Teil München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße / Verlag Hubert Kretschmer, 1979 (Plakat) 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Plakat zur Ausstellung ZusatzInformation Zur Ausstellung 05.10.-30.11.1979. Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 1. Teil, mit über 200 Büchern von 130 Künstlern Namen Altenrath Renate / Arlt Elsbeth / Balcells Eugenia / Bartolinl Luciano / Bauer Josef / Baumann Walter / Below Peter / Bickhard·Bottinelli Wolf / Binder / Blackwell Patrick / Boehmler Claus / Boltanski Christian / Bonet / Boyle / Brand / Broodthaers Marcel / Brouwn Stanley / Brus Günter / Buren Daniel / Böll Heinrich / Cage John / Camnitzer Luis / Carrion Ulisses / Constantinides / Copley William N. / Costa Claudio / Court Wolfgang / Croce Giancarlo / D'Orville Christian / Dahlke Richmodis / De Vries Hermann / Dibbets Jan / Duchow Achim / Düchting Hajo / Eberle Urs / Ehlers Harald / Enneper Michael / Filliou Robert / Fink Tone / Frangione Nicola / Fuchs / Gastini Marco / Gerz Jochen / Gilbert & George The Sculptors / Graham Dan / Grind / Gruber Hermann / Göring Gunter / Hacker Dieter / Hahn Horst / Hanke / Hecker Carl / Heenes Jockel / Heibel Axel / Helms Dietrich / Hermann Hans / Heuser Klaus / Hirscher Heinz E. / Hoffmann / Höpflinger Raymond / Iannone Dorothy / Immendorf Jörg / Immoos Franz / Karst / Kauw Werner FJ / Klauke Jürgen / Knogler Gerhard / Knowles Alison / Kollektiv Herzogstrasse / Kolár Jiri / Korn / Kostelanetz Richard / Kretschmer Hubert / Kretschmer·Schreiner Susann / Krojer / Kuhl Michael / Kutscher Vollrad / Künstlerkooperative International / Laurer Berengar / Le Byars James / Lersch Martin / Lichtenauer / Liebenberg Gerhild / Lippard Lucy / Locher J.L. / Long Richard / Masi Paolo / Mauler Christoph / Meister Jürgen / Merz Mario / Mesa Rufino / Missmahl Steffen / Morales / Moretti Alberto / Muschelmann Gwendolin / Müller / Nakajima / Nannucci Maurizio / Naraha Takashi / Niggel Thomas / Nune / Oehms Angelika / Oldenburg Claes / Otto Ulrich / Paolucci Flavio / Paulot Bruno / Penck AR / Pohl / Porter Allen / Prem Heimrad / Pálsson Magnús / Quast Brigitta / Rainer Arnulf / Renz Jörg / Reuth Pola / Rheinsberg Raffael / Rieck Thomas / Roth Dieter / Ruscha Ed / Schult HA / Schwarz Martin / Schwegler Fritz / Schweizer Helmut / Schäuffelen Konrad Balder / Selzer Andreas / Siebenrok / Siemens System 4004 / Siewin / Simonds / Snow Michael / Soltau Annegret / Sprute Bernhard / Staeck Klaus / Steiger Dominik / Stöber / Tenney / Todorovic Mirjoljub / Tomholt Nils / Turner Horst / Urbons Klaus / Vaccari Franco / Van Dijk / Van Kleef Diederich / Voss Jan / Weiner Lawrence / Wewerka Stefan / Wezel Wolf / Wijnen Henk / Williams Emmett / Winkler Ralf / Wintjes Josef / Wulle Konsumkunst Sprache Deutsch Stichwort 1970er / Aktionskunst / CopyArt / Fluxus / international / Konzeptkunst / Künstlerbuch / Künstlermagazine / Künstlerzeitschriften WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 023281081 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert, Hrsg. VEC AUDIO EXCHANGE - Kassetten-Programme - Video-Dokumentationen München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1981 (Plakat) 1 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Fotokopie ZusatzInformation Plakat zu den Veranstaltungen am 25.06 und 27.06.1981 Namen David Panton / Evelyn Lepetit / Jonathan Harvey / Reinhard Knoedler / Rod Summers Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Geräusche / Musik / Sound / Video TitelNummer 023292K71 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta, Hrsg. günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1981 (PostKarte) 14,8x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben 42 Postkarten, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, 03.09.-26.09.1981. Arbeiten zur Verfügung gestellt von Albrecht D. aus Stuttgart, Archiv Sohm, und aus der Sammlung Dr. Reiner Speck, Köln Namen Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Günter Saree / Hans Sohm / Reiner Speck Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / Aktionskunst / Konzeptkunst TitelNummer 023499K70 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta, Hrsg. günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen - Ausstellungskonvolut 1 München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1981 (Ephemera, div. Papiere) 15 S., 42x29,5 cm, 15 Teile. Techn. Angaben 15 Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt ZusatzInformation Material der Ausstellung "günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen" in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, 03.09.-26.09.1981. Mit Zeitungsartikeln (u.a. Münchner Merkur 1973, Frankfurter Allgemeine Zeitung 1973), Vertragsentwurf zur Aktion "Luftraum", Information für Passanten zum "Denkleitbalken", Konzepte der Tag- und Nachtgleiche, Konzept Begehbare Musik(straße), Konzept Unabhängiges Olympisches Komitee, Konzept "und", mathematische Überlegungen, Fotografie "Leichentuch", Skizze "tropfende Straßenleuchte", Konzept und Skizze "Anlage für Fernsehen unter Pflaster", Fotografien "Denkleitbalken" Namen Günter Saree Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / Aktionskunst / Konzeptkunst / Olympiade TitelNummer 023503K70 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta, Hrsg. günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen - Ausstellungskonvolut Mathematik München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1981 (Ephemera, div. Papiere) 42x29,5 cm, 12 Teile. Techn. Angaben 12 Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt ZusatzInformation Material der Ausstellung "günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen" in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, 03.09.-26.09.1981. Mit Blättern zu "Mathematik ohne Zahlen", "paradoxen Feldpaarungen", mathematischen Skizzen und Logiküberlegungen Namen Günter Saree Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / Aktionskunst / Flugblatt / Konzeptkunst / Logik / Mathematik / Produzentengalerie / Zeichnung TitelNummer 023504K70 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta, Hrsg. günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen - Ausstellungskonvolut Zeitungsartikel München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1981 (Ephemera, div. Papiere) 42x29,5 cm, 6 Teile. Techn. Angaben 6 Einzelblätter, verschiedene Formate, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt ZusatzInformation Material der Ausstellung "günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen" in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, 03.09.-26.09.1981. Mit Artikeln aus der Pardon (Gerd Winkler), AZ Feuilleton, der Frankfurter Rundschau, dem Münchner Merkur (Reinhard Müller-Mehlis), der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem Titelblatt der l'art vivant Namen Gerd Winkler / Günter Saree / Reinhard Müller-Mehlis Stichwort 1960er / 1970er / Aktionskunst / Flugblatt / Konzeptkunst / Produzentengalerie TitelNummer 023505K70 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta, Hrsg. günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen - Ausstellungskonvolut Pressetext München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1981 (Ephemera, div. Papiere) 29,6x42,2 cm, 6 Teile. Techn. Angaben 6 Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Kopien, teils beidseitig bedruckt, teil zusammengeklebt ZusatzInformation Pressetext zur Ausstellung "günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen" in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, 03.09.-26.09.1981. Mit Druckvorlage Namen Günter Saree Stichwort 1960er / 1970er / Aktionskunst / Flugblatt / Konzeptkunst TitelNummer 023506K70 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta, Hrsg. günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen - Ausstellungskonvolut 2 München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1981 (Ephemera, div. Papiere) 42x29,5 cm, 34 Teile. Techn. Angaben 34 Einzelblätter, verschiedene Formate, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt, 2 Hefte, Kopien von Zeitungsartikeln ZusatzInformation Material und Korrespondenz zur Ausstellung "günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen" in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, 03.09.-26.09.1981. Mit Zertifikat der Aktion "Über Wache Lebenszeit", Druckvorlage Poster/Konzept UOK (Unabhängigeres Olympisches Komitee), Fotografien verschiedener Aktionen (u.a., Brief von Hubert Kretschmer an Dr. Reiner Speck mit der Bitte um Fotokopien für die Ausstellung, an das Archiv Sohm und Albrecht D., Brief von Thomas Kellein an Hubert Kretschmer, der ebenfalls kopiertes Material zur Ausstellung aus dem Archiv Sohm, beisteuerte, Kopien des Zeitungsartikels über die Ausstellung im SZ-Feuilleton vom 16.09.1981, Sonderdruck "Deutsches Ärzteblatt" mit dem Titel "Kassel sehn und sterben" zur documenta-Aktion, Sonderdruck Deutsches Ärzteblatt "Tod als Ziel des Lebens - Zum zwanzigsten Todestag des Docteur Destouches alias L.F. Celine" Namen Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Archiv Sohm / Günter Saree / Reiner Speck / Thomas Kellein Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / Aktionskunst / documenta / Flugblatt / Konzeptkunst / Olympiade / Produzentengalerie TitelNummer 023511K70 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta, Hrsg. günter saree konzepte flugblätter dokumentationen München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1981 (PostKarte) 2 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation Zur Ausstellung in der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München 03.09.26.09.1981 Namen Günter Saree Stichwort 1970er / Aktionskunst / Engagement / Widerstand TitelNummer 023286K70 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert information zur ausstellung und zum katalogversand von konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten, 1975 - 1978 München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1977 (Text) [2] S., 21x15 cm, Techn. Angaben Kleinoffset ZusatzInformation Presseinformation zur Ausstellung 09.06.-30.06.1978 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München. ... was bleibt ist der katalog und die möglichkeit des besuchers diesen in ruhe in der galerie zu lesen. die ausstellung besteht aus den katalogen, die auf dem tisch ausliegen. die ausstellungsform des kataloges verlängert per versand die galerieräumlichkeiten ins unermeßliche nach außen. einige freiexemplare verschicken, anstatt die besucher bei der vernissage teuer zu füttern. im flüsterton geht's dann über die multiplikatoren. ... Rückseitig Hinweise auf Künstlerpublikationen von den Mitgliedern der Produzentengalerie, wie Hajo Düchting, Berengar Laurer, Ivan Dusanek, Winfried Wurtinger und Hubert Kretschmer, Hinweis auf die Akademie Truthahn mit Kunstpalaver Namen Berengar Laurer / Hajo Düchting / Ivan Dusanek / Winfried Wurtinger Sprache Deutsch Stichwort 1970er / Konkrete Poesie / Sprachkunst / visuelle Poesie WEB http://worldcat.org/identities/lccn-n80073132/ WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 027392760 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert Achtzehn Stellungen München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1977 (Manuskript) 36 S., 21x15 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Entwurf mit Bleistiftnotizen zum Heft 2, materialien multipersoneller bzw intersubjektiver kompositionen, akademie truthahn. Typoskripte konkreter Poesie Stichwort 1970er / Unikat TitelNummer 002374180 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert bild lose - drahtrahmenbilder München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1978 (Heft) 7 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben 7 sw-fotokopierte Blätter, geklammert ZusatzInformation Begleitgeheft zur Ausstellung vom 13.01.-08.02.1978. Zur Syntax der Drahtrahmenbilder, die Bildtitel, zur Technik. Hinweis zur Ausstellung: bildbegriff Stichwort 1970er / Bildkonzept / Wandbild TitelNummer 015843570 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert Fotodokumentation kreidestriche im kunstforum München (Deutschland): Produzentengalerie Adelgundenstraße, 1977 (Fotografie) [2] S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikate, 5 Teile. Techn. Angaben 5 Schwarz-Weiß-Handabzüge, Fotografien auf Papier montiert ZusatzInformation Dokumentation der Aktion kreidestriche im kunstforum unter der Maximilianstraße in München am 14.04.1977. Auf dem Betonfußboden wurden innerhalb von 14 Tagen von Künstlern der Produzentengalerie Adelgundenstraße nacheinander weiße und farbige Kreidezeichnungen überlagert. Namen Berengar Laurer / Hajo Düchting / Harald Rumpf / Hubert Kretschmer / Jutta Laurer / Reinhard Stegen / Susanne Varga / Ulrich Otto Stichwort 1970er / Dokumentation / Gruppenarbeit / Kreidestriche / Kunstaktion / Zeichnung TitelNummer 027391760 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Klophaus Annalies Annalies Klophaus München (Deutschland): Galerie Art in Progress, 1975 (Buch) 28x21 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. Techn. Angaben Druck von Texten auf Pergament, Katalogteil Namen Helmut Heissenbüttel (Text) / Wolfgang Längsfeld (Text) Aus dem Nachlass von Jockel Heenes Stichwort 1970er TitelNummer 006779121 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kleinknecht Hermann Portraits München (Deutschland): Galerie am Promenadeplatz, 1981 (Buch) 2 Stück. Techn. Angaben in Pappschuber Stichwort 1980er TitelNummer 002269037 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Klauke Jürgen maskulinfeminin Frankfurt am Main (Deutschland): Galerie Anita Beckers, 2013 (Ephemera, div. Papiere) 5 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farblaserkopiee nach einem Newsletter von photography-now ZusatzInformation erschienen zu einer Ausstellung bei Anita Beckers WEB www.galerie-beckers.de TitelNummer 010253341 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Klauke Jürgen Elsass-Express Kunststoff Extra Nr. 4 - FAG-HAG Tageszeichnungen 1974 Frankfurt am Main (Deutschland): Galerie AK, 1976 (Zeitschrift, Magazin) 224 S., 21x15 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben mit einem Vorwort von Werner Lippert Stichwort 1970er TitelNummer 002253121 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kappenberg Henning / van Leerdam Dirkje Holland Bollenland Göttingen (Deutschland): Galerie Apex, 1996 (Buch) 21x16,5 cm, Auflage: 300, Techn. Angaben Drahtheftung, mit Schutzumschlag, manuell geklebte orangene Punkte auf dem Umschlag, innen und auf beigelegter Postkarte, Stempeldruck auf Postkarte und auf letzter Seite Stichwort 1990er TitelNummer 007912252 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |