|    
Titel
	
Kunstraum lakeside - Recherche | Research
 
 
TechnischeAngaben
 
	
112 S., 22x16 cm,  ISBN/ISSN 9783903269507Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Kunstraum Lakeside in Klagenfurt ist ein Ort für die Produktion und Präsentation internationaler zeitgenössischer Kunst mit dem Ziel, eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Aspekten der Wirtschaft zu initiieren. Angesiedelt im Lakeside Science & Technology Park, in unmittelbarer Nähe zur Universität Klagenfurt, agiert der Kunstraum im dynamischen Wechselspiel zwischen wissenschaftlicher, akademischer und künstlerischer Praxis. Das Buch "Kunstraum Lakeside-Recherche" widmet sich dem Thema der künstlerischen Forschung, die sich aus den institutionellen Eigenheiten dieses Ausstellungs-, Performance- und Diskursortes ergibt.Übersetzt mit www.DeepL
 | 
	   
Titel
	
Being with Others - Zusammensein
 
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEin Seite, dickeres Papier, beidseitig bedruckt, Schwarz-weiß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladungskarte für die Ausstellung "Being with Others – Zusammensein" von 09.12.2022-28.01.2023. Für die Ausstellung hat einBuch.haus zwölf zeitgenössische Künstler*innen und Verleger*innen eingeladen, die das Buch als zentrales Medium ihrer künstlerischen Praxis nutzen. Der Titel verweist auf die Vorstellung einer Vernetzung der Künstler*innenbuch-Community und der Verbreitung ihrer Arbeiten, indem der Ausstellungsraum als Plattform für Präsentation und Austausch zur Verfügung gestellt wird. Er verweist auch auf die medienspezifische Mobilität und Zugänglichkeit von Büchern in der Rezeption ihrer Leser*innen.[...]
 Ein Buch ist eine Verbindung.
 Ein Buch ist eine Begegnung.
 Ein Buch ist ein bewohnter Raum.
 Ein Buch ist das, woran man sich stößt, wenn man zurücktritt, um eine Skulptur zu betrachten.
 Ein Buch ist ein Raum mit Zeit.
 Ein Buch ist ein Buch.
 Ein Buch ist ein zeitbasiertes Medium.
 Ein Buch ist eine perfekte Symbiose zwischen Form und Inhalt.
 Ein Buch ist eine Skulptur.
 Ein Buch ist ein Portal.
 Ein Buch ist ein Behälter für möglichen Inhalt.
 Ein Buch ist intim.
 
 Text von Website
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
Auflage: 365, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, Aufhänger aus weißer Kordel, mittig gefaltet, vermutlich farbiger Digitaldruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Für die Ausstellung Being with Others – Zusammensein hat einBuch.haus zwölf zeitgenössische Künstler*innen und Verleger*innen eingeladen, die das Buch als zentrales Medium ihrer künstlerischen Praxis nutzen. Der Titel verweist auf die Vorstellung einer Vernetzung der Künstlerbuch-Community und der Verbreitung ihrer Arbeiten, indem der Ausstellungsraum als Plattform für Präsentation und Austausch zur Verfügung gestellt wird. Er verweist auch auf die medienspezifische Mobilität und Zugänglichkeit von Büchern in der Rezeption ihrer Leser*innen.
 Die in der Ausstellung vertretenen Künstler*innen verbindet die Beteiligung an der Publikation Calendar 2023, in der jede*r eine Arbeit für den zugewiesenen Monat beisteuerte. Das Projekt ist eine Hommage an den „Kalender-als-Ausstellung“ March 1969 von Seth Siegelaub. Die beiden Ausstellungsformate – vor Ort im einBuch.haus und potentiell weltweit als Kalender – zeigen die unterschiedlichen Möglichkeiten, Künstler*innen, ihre Kunstwerke und das Publikum zusammenzubringen.
 
 Ein Buch ist eine Verbindung.
 Ein Buch ist eine Begegnung.
 Ein Buch ist ein bewohnter Raum.
 Ein Buch ist das, woran man sich stößt, wenn man zurücktritt, um eine Skulptur zu betrachten.
 Ein Buch ist ein Raum mit Zeit.
 Ein Buch ist ein Buch.
 Ein Buch ist ein zeitbasiertes Medium.
 Ein Buch ist eine perfekte Symbiose zwischen Form und Inhalt.
 Ein Buch ist eine Skulptur.
 Ein Buch ist ein Portal.
 Ein Buch ist ein Behälter für möglichen Inhalt.
 Ein Buch ist intim.
 
 Text von Website
 |    
Titel
	
ONRUST Magazine #14/04-06.2022
 
 
TechnischeAngaben
 
	
72 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Leporello eingelegt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Magazin der Kunsthochschule in Gent, was alle drei Monate erscheint. Hierbei handelt es sich um die Ausgabe April-Juni 2022. Das Magazin besteht aus Beiträgen verschiedener Autor*innen, sowie aus Hinweisen auf Ausstellungen rund um das Thema Kunst und Gent.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
