|    
Titel
	
Das letzte Relikt Gutenbergs
 
TechnischeAngaben
 
	
30 S., 21x12,5 cm, Auflage: 200,  ISBN/ISSN 3932395328aus der Reihe "Zum Buch 4", material 88, Fadenheftung, Klappumschlag. Zusammen 10 Hefte im Schuber
 
	ZusatzInfos
	
		
	in der Reihe Zum Buch 4. Hrsg: Hans Andree, Rolf ZanderBetreuer: Hans Andree, Uli Brandt, Ralf Bacher
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenInfoPostkarte über die Druckwerkstatt
 
 |    
Titel
	
Art Frankfurt 03 1991 - Die neue internationale Kunstmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
412 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 3921811430Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Messekatalog der KunstMesse vom 19.-23.04.1991.Mit einem Gemeinschaftsstand Künstlerbücher 1.2 H40, organisiert von Hubert Kretschmer, mit folgenden Verlagen: Aktuelle Informationen (Stuttgart), Edition Howeg (Zürich), verlag hubert kretschmer (Darmstadt), éditeur Guy Schraenen (Antwerpen), Boekie Woekie (Amsterdam), F. Despalles (Paris/Mainz), Edition Freibord (Wien), kinky beaux arts Albrecht/d. (Stuttgart), Wiens Laden & Verlag (Berlin), Galerie & Druckwerkstatt patio (Neu-Isenburg), Seiten 200-203
 
 |    
Titel
	
Leipziger Buchmesse 2016 - Marktplatz Druckgrafik
 
TechnischeAngaben
 
	
60 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infoheft zum Bereich Marktplatz Druckgrafik auf der Leipziger Buchmesse 2016		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 20,4x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte, Risographie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Print your posters, cards, documents, photos, diplomas, money, zines, biographies, flyers and passports here at soybot headquarters		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
3 S., 22,8x16,2 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarten, Risographie. In Papiertüte mit Aufkleber
 
	ZusatzInfos
	
		
	Print your posters, cards, documents, photos, diplomas, money, zines, biographies, flyers and passports here at soybot headquarters		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 9,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenAufklappbarer Flyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer der Piratenpresse, einer Initiative des Kultur & Spielraum e.V. Verschiedene Angebote (Offene Schreibwerkstatt, Offene Druckwerkstatt, Oster- und Pfingstwerkstatt) in der Seidlvilla für Kinder von 10-14 Jahren		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
20,2x14,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenEdition, 40 gezählte Blätter - einseitig bedruckt und eine Audiokassette (unbeschriftet) in grauer Schachtel, einfarbig schwarzer Druck von fotomechanischer Druckplatte, hergestellt in der Druckwerkstatt der Hochschule der Künste Berlin
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Vorgang des Druckens, sonst nur technisches Beiwerk zur Reproduktion von Bildern und Texten, ist in dieser Edition thematisiert und untersucht sich selbst im Vorgang des Drucken. Von der Druckmaschine wurde ein Foto hergestellt und von diesem eine Autotypie - eine fotomechanisch gerasterten Hochdruckplatte also - von der mit dieser Buchdruckmaschine üblicherweise gedruckt wird. Der Tiegel hat nun sein eigenes Bild und seine eigene wörtliche Bezeichnung selbst gedruckt und dieser Druckvorgang wurde auf Video festgehalten. Das Druckergebnis wurde zur Edition, deren Verkauf den konkreten und paradoxen Vorgang verlängerte. Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Druckfestival Hot Printing
 
TechnischeAngaben
 
	
84x59 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPlakat, Affichenpapier, mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zum Festival 09./10.07.2022 im Hof des Büsingpalais, im Klingspor Museum und in der Druckwerkstatt im Bernardbau. Stände, Workshops, Lesungen, Vorträge, Ausstellung, Foodtruck, Getränke, Musik und mehr		 
 |    
Titel
	
Druck Druck Druck - Druck Gemeinschaften aus Berlin und darüber hinaus
 
TechnischeAngaben
 
	
110 S., 24x17 cm,  ISBN/ISSN 9783944141251Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Ausstellung Druck Druck Druck bringt die Druckwerkstatt in die Galerie und schafft Raum für unabhängige Print-Gemeinschaften aus Berlin und darüber hinaus, 13.04.-14.08.2019. Die interdisziplinäre, multi-formatige Ausstellung erforscht wie Druckmethoden verwendet werden können, um radikale Ziele in der Kunst, der Bildung und der Gemeinschaft zu erreichen, kuratiert von Nina Prader und John Z. Komurki.Neben u.a. dem Mimeographen, ist der Risograph ein Fokus der Ausstellung und versammelt künstlerische Positionen aus ganz Berlin, die den Risographen verwenden. Die größte Ausstellung zu Kunstwerken, die den Risographen feiern seit dem Risofest Berlin 2017. Eine zunehmend beliebte Methode für das unabhängige, künstlerische Drucken und Verlegen.
 Text von der Webseite
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
