| 
    
Titel
	- 
Oh So Pretty - Punk in Print 1976-80
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
512 S., 28x21,5 cm,  ISBN/ISSN 9780714872759
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	A compelling visual portrait of a time, place, and subculture that raised a middle finger to modern society from the collection of Toby Mott.
 
Oh So Pretty: Punk in Print 1976-80 is an unrivalled collection of visually striking ephemera from Britain’s punk subculture. It presents 500 artefacts - 'zines,' gig posters, flyers, and badges - from well-known and obscure musical acts, designers, venues, and related political groups. While punk was first and foremost a music phenomenon, it reflected a DIY spirit and instantly recognizable aesthetic that was as raw and strident and irrepressible as the music. As disposable as the items in this book once were, together they tell a story about music, history, class, and art, and document a seismic shift in society and visual culture.  
Text von der Verlagswebseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Buttons Original 80er bis ca. 2000 (Punksammlung)
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
7,5x7,5 cm, 246 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Anstecknadeln mit farbigen Motiven. Blech rund mit laminierten Motiven.
bis 7,5 cm Durchmesser     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	246 Buttons/Anstecknadeln mit verschiedenen Motiven:
 
Sex Pistols, Sid Vicious, The Clash, Generation X, Bruce Lee, Sham, Bob Marley u.a.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
21x21 cm, Auflage: 150, 2 Teile.  ISBN/ISSN 9783982047997
 Drahtheftung, Digitaldruck in transparenter Kunststoffhülle     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	American Swiffer ist ein synthetisches Kunstwerk aus romanesker Bildnarration und essayistischem Dokument.
 
Die Publikation erschien zur Ausstellung 23.-24.04.2021 bei Richas Digest, Lothringer Straße 51, 50677 Köln		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
