|    
Titel
	
Franka Kaßner - Volumen, das dunkle
 
 
TechnischeAngaben
 
	
6 S., 9,9x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladungsflyer, zweimal gefaltet, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Ausstellung vom 10.09.-11.10.2015 im Kunstraum - Verein für aktuelle Kunst und Kritik, München.Matze Görig und Franka Kaßner stellen im Kunstraum ihre neuesten Arbeiten vor:
 Franka Kaßner hat einen Raum entworfen, in dem sie „Mutter Beimlein“ (Text: Bertolt Brecht, Musik: Hanns Eisler) singt. Das groteske Motiv – die Protagonistin ist trotz eines Holzbeins munter und selbstbewußt und unterhält die Familie als Prostituierte – setzt Franka Kaßner mit gebrochener Stimme und bandagiertem Körper in Szene. Sie konterkariert die körperliche Beeinträchtigung von „Mutter Beimlein“ bzw. ihre eigene Verletzung mit der Haltung einer heroischen Frauenfigur. In ihrer Installation Sie weint trocken wird die Performance als Video (2 min.) gezeigt.
 Text von der Webseite
 | 
	   
Titel
	
The Gray Goose - dedicated to Hanns Eisler and Bertolt Brecht
 
 
TechnischeAngaben
 
	
12,7x12,5 cm,  ISBN/ISSN 8056450290074CD mit Beiblatt in transparenter Kunststoffhülle. 16 Stücke (ca. 70 Min.)
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aufnahmen des Konzerts "The Gray Goose" beim Pomigliano Jazz Festival (12.07.2007) in Pomigliano d'Arco, Radio RAI 3, 21.03.2008, 21.50.The Gray Goose è un omaggio al Song Book firmato da Hanns Eisler e Bertolt Brecht, un progetto nato da un’idea di Francesco D’Errico e Claudio Lugo, completato dal contributo dei due amici Don Moye e Hartmut Geerken, poeta, scrittore, performer e musicista tedesco, nonché grande estimatore di Eisler.
 Text von der Webseite
 Claudio Lugo: curved soprano saxophone, hohner clavinet D6, laptop, vocal
 Francesco D’Errico: piano
 Famoudou Don Moye: drums, congas, recitation, vocal
 Hartmut Geerken: recitation, vocal, roll piano (org, vibes, etc.), stylophone, percussion, zummarah
 Recording Data
 Recorded by Piero De Asmundis and Giuseppe Libischi at Hypnocampos Studio (Naples, 7th - 10th December, 2006)
 |    
Titel
	
alternative 069 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion
 
 
TechnischeAngaben
 
	
54 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Thema des Heftes: Materialistische Kunsttheorie II		
 |    
Titel
	
Hanns Eisler - Johann Faustus - Zwischen Bauernkrieg und schwarzer Kunst
 
 
TechnischeAngaben
 
	
38 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, eingelegt ein Blatt mit Liste der beteiligten Personen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation Nr. 2, Programmheft, mit Auszügen aus Der deutsche Bauernkrieg von Friedrich Engels		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
