Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Städtebau, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 9 Treffer
 Hinweis zum CopyrightAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
Werk-und-Zeit-1981-4

Titel
  • Werk und Zeit 1981/4 1982/1 - zwischen Unwirtlichkeit und Wirtlichkeit
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 68 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Werk und Zeit 1968/06 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 8 S., 41,8x29,7 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen
Sprache
TitelNummer

Titel
  • Werk und Zeit 1968/07 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 8 S., 41,8x29,7 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Werk und Zeit 1970/04 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 8 S., 41,8x29,7 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen
Sprache
TitelNummer

Titel
  • Werk und Zeit 1971/06 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 6 S., 41,8x29,7 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen
Sprache
TitelNummer

verortungen-aus-der-zukunft-tagung-2018

Titel
  • Verortungen aus der Zukunft - Tagung an der Kunstakademie München
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [2] S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
ZusatzInfos
  • Symposium am 02.03.2018.
    Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer verorten ihren Unterricht in einem Netz von Bezügen: Kunst, Geschichte der Bilder, Architektur und Städtebau, Nachhaltigkeit, soziales Engagement sind dabei ebenso Stichworte wie Lernforschung oder ganz praktisch Bewerten und Benoten. Die Tagung bringt führende Denkerinnen und Denker aus den Bezugsfeldern ins Gespräch mit Vertretern der Kunstpädagogik.
    Sie sprechen dabei über neue Entwicklungen und mögliche Antworten.
    Abbildung aus Weltatlas, Alte Welt - Neue Welt von Stephan Huber, 2009
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

almarcegui-deep-inside-out

Verfasser
Titel
  • Deep inside - out
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [2] S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Plakat, in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Plakat zur Ausstellung 28.08.-17.11.2019.
    Wer kennt sie nicht, die vielen Baukräne in Grossstädten. Unerbittlich und rasant schreitet die städtebauliche Entwicklung voran und scheint vor fast nichts Halt zu machen. Die spanische Künstlerin Lara Almarcegui (*1972) hinterfragt das Mass an urbaner Durchgestaltung und erforscht die komplexen Beziehungen zwischen Rohstoffen, Konstruktion und Verfall unserer gebauten Welt. Die international bekannte Künstlerin hat sich einen Namen damit gemacht, dem Übermass an städtebaulicher Gestaltung gezielt das Unförmige entgegenzusetzen. Berühmt geworden ist sie 2013 mit ihrem Werk für den spanischen Pavillon an der Biennale von Venedig. Dort trug sie im Innern das für die Erstellung des Pavillons verwendete Material in Form von Bauschutt zusammen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

claus-die-sonne-uebernimmt
claus-die-sonne-uebernimmt
claus-die-sonne-uebernimmt

Claus Jürgen: Die Sonne übernimmt - Wie die Kultur das solare Zeitalter formt, 2018

Verfasser
Titel
  • Die Sonne übernimmt - Wie die Kultur das solare Zeitalter formt
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 108 S., 22,5x16 cm, signiert, ISBN/ISSN 978-3-000613562
    Hardcover, mit Widmung
ZusatzInfos
  • Form folgt der Energie, Jürgen Claus 2009 München
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

mauler-marzahn-hellersdorf-2022
mauler-marzahn-hellersdorf-2022
mauler-marzahn-hellersdorf-2022

Mauler Christoph: Marzahn / Hellersdorf, 2022

Verfasser
Titel
  • Marzahn / Hellersdorf
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [12] S., 9,6x10 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Karte mit handschriftlichem Gruß, Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Heft mit Farbfotografien aus Marzahn-Hellersdorf.
    Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf dient hauptsächlich als Wohngebiet und ist für die Gärten der Welt bekannt, eine Parkanlage mit chinesischen, japanischen, orientalischen und anderen global inspirierten Gärten, die anlässlich der Berliner Gartenschau 1987 angelegt wurden. Der Bezirk besteht aus einem Mix aus DDR-Apartmentblocks und ...
    Text aus Wikipedia
Sprache
Geschenk von
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben