Suche nach JAHR
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde 2018, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, absteigend  50 Treffer
 Hinweis zum CopyrightAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach 2018

paper-prestel_2018
paper-prestel_2018
paper-prestel_2018

Holt Neil / von Velsen Nicola / Jacobs Stephanie, Hrsg.: Paper. Material, Medium and Magic, 2018

Titel
  • Paper. Material, Medium and Magic
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 240 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 9783791383064
    Hardcover mit Fadenheftung, offener Rücken, Druck: TBB a.s. Banska Bystrica
ZusatzInfos
  • Wide-ranging and multi-faceted this intriguing and beautifully produced book will change the way you relate to paper in an increasingly “paperless” society.

    While sheets of paper are disappearing from our homes and offices, the medium is experiencing a renaissance in the worlds of art, design, and architecture. Suddenly, paper is everywhere— but not only in the old familiar places or forms. This fascinating book looks at every aspect of paper: its history, composition, production, application, and trade. Beginning with the anatomy of paper and its earliest forms, this book looks at paper as a symbol of political and economic importance and as a carrier of ideas, from literature to art, design, and music. It looks at the different surfaces, opacities, weights and volumes of paper and how it is used for printing, typography, graphics, and maps as well as a vehicle for origami, architecture, and fashion. Sumptuously illustrated with photographs and drawings, this book includes a variety of papers for readers to examine and feel, highlighting the sensual aspects of this seemingly ordinary product. Engaging, entertaining, and informative, this book contains a wealth of useful and surprising information on every printed, colored, and textured page.
    Text von der Webseite
    Mit Literaturverzeichnis, mit Liste der Museum, die sich mit Papier/Buch befassen
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

uykusuz-2018-nr-554

Verfasser
Titel
  • UYKUSUZ Nr. 554
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 33x27 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose in einander gelegt
ZusatzInfos
  • Uykusuz ist eine wöchentlich erscheinende Zeitschrift. Sammlung von kritischen Alltagskarikaturen. Kurzgeschichten die mit der wöchentlichen Ausgabe immer weiter ergänzt werden
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

ot-2018-nr-62

Verfasser
Titel
  • OT Nr. 62
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 34x27 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • OT (Gras) ist ein monatlich erscheinendes, humorvolles Literaturmagazin. Es werden bekannte Autor:innen zu einem bestimmten Thema zitiert.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

workshop with artists nikosia 2018
workshop with artists nikosia 2018
workshop with artists nikosia 2018

Sonya Zehra: sanatcilarla atölye calismasi - workshop with artists, 2018

Verfasser
Titel
  • sanatcilarla atölye calismasi - workshop with artists
Medium
Techn. Angaben
  • 40 S., 22x21 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9789963972951
    Broschur
ZusatzInfos
  • Fotografien von unterschiedlichen Kunstwerken und vom Workshop
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

coffee-news
coffee-news
coffee-news

Anonym: Coffee News 12 Nr. 52, 2018

Verfasser
Titel
  • Coffee News 12 Nr. 52
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 2 S., 42x29,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Din-A 3, mittig gefaltet
ZusatzInfos
  • Es ist eine gratis Zeitschrift die hauptsächich Werbeanzeigen abdruckt, dazwischen jedoch interessante, willkürliche Fakten, unnützes Wissen, Astrologie und ein Quizz.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

sauffen-rauchen-scheissefressen
sauffen-rauchen-scheissefressen
sauffen-rauchen-scheissefressen

Neufanger Marcus: WER WAR DER ? RAUCHEN, SAUFEN, SCHEISSEFRESSEN, 2018

Verfasser
Titel
  • WER WAR DER ? RAUCHEN, SAUFEN, SCHEISSEFRESSEN
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 436 S., 14,5x11 cm, Auflage: 2, ISBN/ISSN 9783940602091
    Orangenes Buch, zweite Auflage Cover: orange Grundfrabe, weiße Schrift Innen: weiße Grundfrabe orangene Schrift
ZusatzInfos
  • In dem Buch porträtiert Neufanger in wenigen Zeilen, über 200 Künstler*innen, in einem schmucklosen Stil zwischen schlichten Beschreibungen bis hin zu pointierten Beobachtungen. Durch kurzes, verallgemeinerndes Zusammenfassen der Ideologien und Werke entzaubert Neufanger Künsler*innen und Werke auf eine humorvolle, provokante Art.
    Erste Auflage, 2013 (dunkelblau)
Sprache
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

spex

Verfasser
Titel
  • spex - 2018 Nr. 378, 379
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 28x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, farbig, Werbeanzeigen enthalten
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

spex-byebye-380-384

Verfasser
Titel
  • spex - 2018/19 Nr. 380, 381, 382, 383, 384
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 28x21 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, farbig, Werbeanzeigen enthalten
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
    Ausgabe 384 trägt den Titel "Bye SPEX! What's next? - Ein letztes heft über die Zukunft", es ist die letzte gedruckte Ausgabe des SPEX-Magazin.
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

4-zines-galerie-goldstein-frankfurt-2018
4-zines-galerie-goldstein-frankfurt-2018
4-zines-galerie-goldstein-frankfurt-2018

Hoffmann Jakob, Hrsg.: 4 Zines, 2018

Verfasser
Titel
  • 4 Zines
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, gefaltet
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung 4 Zines vom 30.09.-03.11.2023
    Die 4 Zines von Perihan Arpacilar, Snezana Milenkovic, Franz von Saalfeld und Juewen Zhang sind, wie ein Großteil der Nieves Publikationen, als Künstlerhefte zu verstehen und erscheinen jeweils in einer limitierten Auflage von 100Exemplaren.
    Diesem besonderen Verlagskonzept folgt auch die Ausstellungsarchitektur der Goldstein Galerie, die von dem Frankfurter Künstler Lutz Pillong realisiert wird. Sie exponiert die Zines als Objekte und lädt zum Verweilen und zur Lektüre von über 50 ausgewählten Publikationen des Verlags ein.
    Text von der Webseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

buchkunst-kunst-in-bibliotheken-deutscher-bibliotheksverband-2018
buchkunst-kunst-in-bibliotheken-deutscher-bibliotheksverband-2018
buchkunst-kunst-in-bibliotheken-deutscher-bibliotheksverband-2018

Geis Manfred / Koelges Barbara, Hrsg.: Buchkunst - Kunst in Bibliotheken, 2018

Verfasser
Titel
  • Buchkunst - Kunst in Bibliotheken
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 58 S., 25x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beiliegend Anschreiben von Jürgen Wegner
ZusatzInfos
  • Ausstellungsübersicht Buchkunst - Kunst im Buch anlässlich der deutschlandweiten Bibliothekstage 2018.
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

argasdi-50

Verfasser
Titel
  • argasdi 50 - April, Mai, Juni - 2018
Medium
Techn. Angaben
  • 28 S., 24x33 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Das Heft hat Freiheit (zu Türkisch Özgürlük) zum Leitthema. Unterschiedliche Themen, die nur durch den Zeit-Begriff miteinander in Kontakt stehen werden beleuchtet.
    Im feministischen Teil des Hefts "Femist iz" geht es um Sexarbeit. "Du bist blind, die regierenden sind Zuhälter*innen, akzeptiere es!"
    Im Schüler*innen Teil des Hefts "Liseliy Iz" geht es um eine Freiheits-Geschichte der griechischen Mythologie.
Sprache
TitelNummer

img_011

Verfasser
Titel
  • argasdi 49 - Januar, Februar, März - 2018
Medium
Techn. Angaben
  • 27 S., 24x33 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Das Heft hat Straße (zu Türkisch Sokak) zum Thema. Unterschiedliche Themen, die nur durch den Straßen-Begriff miteinander in Kontakt stehen werden beleuchtet.
    Zur Zeit dieser Ausgabe stehen die Wahlen an. Es geht um die Meinung der Autorinnen und in anderen Artikel um die der Bevölkerung. Es geht um antikapitalistische, anti-elitäre Straßenkunst. Es geht um Straßentiere und ihre Rechte.
    Im feministischen Teil des Hefts "Femist iz" geht es um sexualisierte Gewalt an Frauen und Femizide und die "Pinke"-Sozialisierung von weiblich gelesenen Menschen.
    Im Schüler*innen Teil des Hefts "Liseliy Iz" geht es um junge Menschen auf der Straße.
Sprache
TitelNummer

tantana-50

Verfasser
Titel
  • TANTANA - Haftalik Mizah Dergisi - Heft 50 - 11.-17. April 2018
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 35 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • TANTANA (zu Deutsch, Fanfare) ist ein wöchentlich erscheinendes Politik-Satiremagazin.
    Mustafa Akinci (Präsident der Türkischen Republik Nordzypern) und Nikos Anastasiades (Präsident der Republik Zypern) treffen sich in dieser Woche. Es gibt Diskussionen ob die Gespräche weiter offen gehalten werden sollen, oder eingestellt. Darauf bezieht sich auch die Titelkarikatur: Akinci hält ein Schild in der Hand "Ich möchte ein geschlossenes Ende", Anastasiades hält die gegenteilige Forderung in den Händen. Der:die Zeichner:in hat die beiden Männer bei einer Beschneidungszeremonie dargestellt und ihre Aussagen auf diesen Umstand hin umgedeutet.
    Das Heft kommt aus einer wirtschaftlich schwierigen Zeit. In politischen Karikaturen werden unterschiedliche Probleme überspitzt thematisiert. Es geht um Gewalt an Frauen, den Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei, um ihre imperialistische Interessenpolitik, um die derzeitige Energie- und Wirtschaftskrise.Es wird Kritik geübt an der Politik im Bereich Landwirtschaft, Tourismus, Gesundheitswesen und Bildung.
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

tamtama-49

Verfasser
Titel
  • TANTANA - Haftalik Mizah Dergisi - Heft 49 - 4.-10. April 2018
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [36] S., 32x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • TANTANA (zu Deutsch, Fanfare) ist ein wöchentlich erscheinendes Politik-Satiremagazin.
    Das Heft kommt aus einer wirtschaftlich schwierigen Zeit. In politischen Karikaturen werden unterschiedliche Probleme überspitzt thematisiert. Es geht um Gewalt an Frauen, den Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei, um ihre imperialistische Interessenpolitik, um die derzeitige Energie- und Wirtschaftskrise.
Sprache
TitelNummer

bruckner-christoph-can-read-are-accepted-2018-buch
bruckner-christoph-can-read-are-accepted-2018-buch
bruckner-christoph-can-read-are-accepted-2018-buch

Bruckner Christoph: if you can read this, you are accepted, 2018

Verfasser
Titel
  • if you can read this, you are accepted
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [48] S., 29,7x21 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 9783903188099
    Broschur
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

neunhaeuserer-albedo-2018
neunhaeuserer-albedo-2018
neunhaeuserer-albedo-2018

Neunhäuserer Judith: Albedo - Observationen auf Neumayer III, 2018

Titel
  • Albedo - Observationen auf Neumayer III
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 256 S., 22x14,5 cm, Auflage: 400, numeriert, ISBN/ISSN 9783947250134
    Klebebindung, Schutzumschlag, Offset
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung PALAOA 20.09.-05.10.2018 bei der GEDOK in München.
    Tagebuchartige Aufzeichnungen eines Aufenthalts an der Neumaer-Station III, einer Forschungsstation des Alfred-Wegener Instituts in der Antarktis.
    Albedo ist ein Maß für das Rückstrahlvermögen von nicht leuchtenden Oberflächen.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

buchhandling-torres-2018-berlin
buchhandling-torres-2018-berlin
buchhandling-torres-2018-berlin

de la Torre Claudia: Buchhandling, 2018

Titel
  • Buchhandling
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 96 S., 12,5x9 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Schutzumschlag, Fotografie eingelegt
ZusatzInfos
  • Buchhandling ist eine ortsspezifische Installation, die in die Struktur der Buchhandlung Josua Strass in Baden-Baden eingreift. Claudia de la Torre nimmt die Position der Titel in den Regalen als Ausgangspunkt: alle Titel, die normalerweise ihren Rücken zeigen, werden nach innen gedreht, so dass der Rand des Buches sichtbar ist und der Titel somit verborgen bleibt. [...] Diese Ausgabe enthält eine Liste aller Bücher in chronologischer Reihenfolge, die in ihre ursprüngliche Position umgedreht wurden.
    Buchhandling is a site-specific installation that interferes with the structure of Josua Strass bookshop in Baden-Baden. Claudia de la Torre takes the position of the titles on the shelfs as a starting point: all titles which usually show their spine to the public, are turned inwards so that the edge of the book is visible and the title therefore hidden. [...] This edition contains a list of all books in chronological order which were turned around to its original position.
    Text von der Webseite
    Übersetzt mit Deepl
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

haefner-die-welt-der-dinge
haefner-die-welt-der-dinge
haefner-die-welt-der-dinge

Häfner Johannes: Die Welt der Dinge, 2018

Verfasser
Titel
  • Die Welt der Dinge
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [6] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

balun-konvolut-karten
balun-konvolut-karten
balun-konvolut-karten

Balun Olena, Hrsg.: Olena Balun Konvolut Einladungskarten, 2018-2021

Verfasser
Titel
  • Olena Balun Konvolut Einladungskarten
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    diverse Karten in verschiedenen Größen in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Ausstellungsprojekte von und mit Olena Balun in Rosenheim und München
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gianni-book-for-mail-art
gianni-book-for-mail-art
gianni-book-for-mail-art

Gianni Simone, Hrsg.: Book for Mail Art, 2018

Verfasser
Titel
  • Book for Mail Art
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 210 S., 21x15 cm, ISBN/ISSN 978-4-908970-01-6
    Broschur, Schutzumschlag mit Banderole
ZusatzInfos
  • Publikation des japanischen privaten Museums für Neue Kunst. Ausstellung 29.04.-22.09.2016
    Mit einer Einführung in Mail Art, ein kleines Mail Art Lexikon, über das Magazin KAIRAN Mail Art Forum, Chronologie der eintreffenden Arbeiten ab dem 7. März, Interview mit Ryosuke Cohen, Bilder der Ausstellung, Freud und Leid ein Mail Art Projekt zu organisieren, Mail Art Gallery, Essays, Führer durch Mail Art Materialien, Adressverzeichnis aller teilnehmenden Künstler*innen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

trump-als-zahnloser-tiger-mailart-doku
trump-als-zahnloser-tiger-mailart-doku
trump-als-zahnloser-tiger-mailart-doku

Klein Clementine, Hrsg.: Trump - Kann Kunst als zahnloser Tiger Trump beißen?, 2018

Verfasser
Titel
  • Trump - Kann Kunst als zahnloser Tiger Trump beißen?
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 76 S., 29,7x21 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Plakate, Blechdose mit Faltblatt und Postkarten, Postkarte für Horst Tress
ZusatzInfos
  • Publikationen erschien im Rahmen der Wanderausstellung "Trump - Kann Kunst als zahnloser Tiger Trump beißen?", an 16 verschiedenen Orten.
    Gezeigt werden Arbeiten von 75 Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Deutschland, die sich zugleich an einem Wettbewerb beteiligten.
    Die Frage, die jetzt zum Titel der Ausstellung wurde, stellte sich Initiatorin Clementine Klein aus Köln schon im November vergangenen Jahres, als feststand, dass der Kandidat der Republikaner, Donald Trump, die Wahl gewinnen würde. Anfang dieses Jahres startete sie ihren Aufruf in der Kunstszene.
    Als sich abzeichnete, dass das Thema Trump immer wieder für neue Schlagzeilen sorgte, nutzten immer mehr Künstler die Möglichkeit, mehrere Werke einzureichen. Einsendeschluss war der Jahrestag der US-Wahl am 8. November 2017.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

teaching-not-to-teach-and-2018-buch
teaching-not-to-teach-and-2018-buch
teaching-not-to-teach-and-2018-buch

Bayerdorfer Miriam / Schweiker Rosalie, Hrsg.: Teaching for people who prefer not to teach, 2018

Titel
  • Teaching for people who prefer not to teach
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 232 S., 12,7x9,1 cm, ISBN/ISSN 9781907840128
    Broschur, Din A6
ZusatzInfos
  • AND war bis 2015 eine offene print-on-demand Plattform und wurde 2009 von Lynn Harris and Eva Weinmayr gegründet. Mittlerweile leitet Eva Weinmayr mit Rosalie Schweiker den Verlag.
    Teaching For People Who Prefer Not To Teach ... ist eine chaotische Sammlung von Ideen mit Beiträgen, die uns Freunde und Kollegen geschickt haben, unsere eigenen Lernerfahrungen und Gerüchte, die wir gehört haben. Sie fragen sich vielleicht, für wen dieses Handbuch gedacht ist. Ist es für Lehrer? Ist es für Schüler? Ist es nur für den Kunstunterricht relevant? Die Antwort lautet: Ja und Nein. Wir wissen es nicht. Wahrscheinlich beides. Als selbständige Künstler haben wir uns daran gewöhnt, unsere Dienste überall und für jeden anzubieten, der uns bucht. An einem Tag veranstalten wir vielleicht einen fröhlichen Bastelnachmittag in einer Grundschule, am nächsten Tag ein Postgraduierten-Seminar über Ausstellungsgestaltung und am übernächsten Tag kochen wir Suppe für den von uns organisierten Lesekreis ...
    Text von der Webseite
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

koval-beautiful-formula-2018
koval-beautiful-formula-2018
koval-beautiful-formula-2018

Koval Oleksiy: The Beautiful Formula, 2018

Verfasser
Titel
  • The Beautiful Formula
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 132 S., 21,6x 19.1 cm, ISBN/ISSN 9783945296639
    Broschur Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Das Ideal des Erdenglückes. eine schöne Formel, Paul Cézanne
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

madonna-mr,-colori-mailart

Verfasser
Titel
  • Lady Madonna - The Woman with one Thousend Names - Mailart Exhibition
Medium
Techn. Angaben
  • 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mailartprojekt vom 13.05.2018-06.01.2019. Thema des Projektes war Madonna.
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

img_034

Verfasser
Titel
  • D.Mitte 2018-04
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 130 S., 29x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Ausstellungseinladung beigelegt
ZusatzInfos
  • Specials: Die Japanische Community und die Historie des Franziskanerklosters.
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

noseque-consumicion
noseque-consumicion
noseque-consumicion

Nosequé Marina: Consumisión, 2018

Verfasser
Titel
  • Consumisión
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [20] S., 29,4x20,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf der letzten Seite ist ein Sound- und Lichtmodul mit Laschenaktivierung eingebaut. Risographie
ZusatzInfos
  • Heft bestehend aus großformatigen, colorierten Illustrationen der spanischen Künstlerin Marina Nosequé. Die Motive sind meist veränderte Logos großer Firmen, mit der Absicht Konsum und unsere Konsumabhängigkeit zu kritisieren. Bereits der Titel ist ein Wortspiel: "sumisión" (dt. Unterwefung, Abhängigkeit) wird vermischt mit dem Wort "consumo" (dt. Konsum), sodass "Consumisión" (entspricht dt. Konsumabhängigkeit) entsteht.
Sprache
Erworben bei La Integral
TitelNummer

broschur-2018-rudolf-herz-kunzelmanns-keller
broschur-2018-rudolf-herz-kunzelmanns-keller
broschur-2018-rudolf-herz-kunzelmanns-keller

Herz Rudolf: Kunzelmanns Keller - Zentrum der subversiven Aktion - Erinnerungen, 2018

Verfasser
Titel
  • Kunzelmanns Keller - Zentrum der subversiven Aktion - Erinnerungen
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 44 S., 14,8x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Broschur anlässlich der Gruppenausstellung "Flashes of the Future. Die Kunst der 68er oder Die Macht der Ohnmächtigen" im Ludwig Forum für Internationale Kunst in Aachen vom 20.04.–19.08.2018.
    In der Broschur befinden sich Texte, welche den Ausstellungsbeitrag von Rudolf Herz flankierten, ergänzten, bereicherten. Die acht Verfasser (s. beteiligte Personen) waren damals - 1968 - Besucher von Dieter Kunzelmanns Keller. Dieser war Treffpunkt der "Subversiven Aktion"; gegrübdet 1963.
    Rudolf Herz schreibt im Vorwort der Broschüre, dass er mit den AktivistInnen aufgrund seines Projektes "Revolutionäre Ungeduld" (Kulturref. d. Stadt München) in Kontakt kam.

    "1968 – kaum einem anderen Jahr kommt im 20. Jahrhundert ein derart symbolischer Status zu, keines ist so besetzt mit Mythen, Vorurteilen und Emotionen. Es ist ein Jahr, in dem in zahlreichen Ländern der Welt Proteste oder Revolutionen stattfanden: der Mai 1968 steht für internationale Jugend- und Protestkulturen in 56 Ländern, darunter in 22 europäischen, aber auch für eine aus ihrem elitären Elfenbeinturm ausbrechende Kunst – parallel dazu beginnt sich auch die Masse der Individuen in der westlichen Welt zu autonomisieren. Student/innen, Intellektuelle und Künstler/innen arbeiteten eng zusammen, um gegen die autoritären Strukturen der Gesellschaften zu kämpfen und Kulturrevolutionen hervorzurufen. Vor allem die bildenden Künstler/innen, die das Kunstwerk als Ware für obsolet erklärten, trugen dazu bei, dass die Wünsche und Fantasien der Studentenbewegung ihren Ausdruck in signifikanten Zeichen und Bildern fanden und Macht über die Realität bekamen ..."
    Textauszug von der Webseite
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

steinbrecher-grusskarte-november-2021

Verfasser
Titel
  • go
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [12] S., 19x12 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, auseinander gerissen, beiliegend der vordere Schutzumschlag, bzw. es könnte auch die Rückseite des kleinen Buches sein, darauf der handschriftliche Gruß an Hubert Kretschmer vom 17.11.2021 mit dem Hinweis der Verfügbarkeit seines Künstlerbuches "7 Seiten Theorie" beim Vexer Verlag.
ZusatzInfos
  • Durch Rückfrage bei Erik Steinbrecher via E-Mail am 18.01.2022 ist belegt, dass die "Teilung" des Heftes von ihm beabsichtigt ist.
    Der Titel "go" befindet sich schmal und vertikal am Innenrand einer Seite aufgedruckt, in sehr kleiner Typo im Innern der Publikation.
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

steinbrecher-metalstil-2018

Verfasser
Titel
  • Metalstil
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [22] S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-909090952
    Lose Blatt Sammlung - 250g Papier - und ein Poster: 10 Blatt DinA3 einmal gefaltet / Postermaß 100 cm x 70 cm auf 80-Gramm-Papier (geschlossen 29,7 x 21 cm).
ZusatzInfos
  • "Metalstil" dokumentiert eine Auswahl jüngerer Gussarbeiten von Erik Steinbrecher. Nägel, Schrauben, Werkzeuge, Schlösser, Klinken, Haushaltsgeräte, Schrott werden im Ausschmelzverfahren überformt oder eingekleidet. Gelegentlich wird mit Metallfolie oder Spraydose operiert, sodass ein gewünschter Look entsteht. Die Publikation ist einfarbig und in Goldbronze gedruckt. Das Cover zeigt die Goldmaske des Künstlers selbst.
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

steinbrecher-unter-fliegen-2018-broschur

Verfasser
Titel
  • Unter Fliegen
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [16] S., 19x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Tote Fliegen (Insekten) auf verschiedenen Tischdecken
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wo-mein-hut-haengt-neue-galerie-dachau-2018

Verfasser
Titel
  • Wo mein Hut hängt - Zuhause zwischen den Kulturen
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 10 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung "Wo mein Hut hängt. Zuhause zwischen den Kulturen" vom 04.05.-22.07.2018 in der Neuen Galerie Dachau.
    Dass das Zuhause dort ist, wo gerade der eigene Hut hängt, ist eine Lebensweisheit aus der amerikanischen Popmusik. Doch nur im Schlager verwandelt sich jeder beliebige Ort im Handumdrehen in ein „sweet home“. Sich in unterschiedlichen Kulturen zurechtzufinden, ist meist mit der Frage nach der eigenen Identität verbunden und erfordert eine Positionierung. Dies muss nicht zwangsläufig mit einem Ortswechsel verbunden sein und nicht mit dem Empfinden von Verlust, sondern kann auch als Bereicherung erfahren werden. Für die meisten aber bedeutet es Fremdheit und Nichtzugehörigkeit bis hin zu Ausgrenzung und Diskriminierung.
    Vor dem Hintergrund der aktuell geführten Debatte um Identität und den Begriff Heimat möchte die Ausstellung Anstoß sein, anhand der von den Künstlern präsentierten ‚Außenansichten‘ den Blick auf das Eigene, Gewohnte zu schärfen.
    Die Neue Galerie zeigt Arbeiten von Adidal Abou-Chamat, Vernon Ah Kee, Nadin Reschke, Nanni Schiffl-Deiler, Gülcan Turna und Alfred Ullrich, die die kulturelle Zerrissenheit bei sich und anderen zum Thema ihrer Arbeit machen.
    Eine Ausstellung im Rahmen des Projekts »Identitäten« der Landpartie-Museen rund um München 2018
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

onrust

Verfasser
Titel
  • ONRUST Magazine #4 01-03.2018
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 72 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Magazin der Kunsthochschule in Gent.
    Mit der niederländischen Übersetzung von “The Book in Intermediary Form”. Das Magazin kündigt u.a. auch die damalige “Flip” Austellung an und zeigt ein Bildessay von den Videoarbeiten in der Ausstellung.
    Auskunft von Kasper Andreasen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

assefjah und sterzbach - neue galerie dachau 2018
assefjah und sterzbach - neue galerie dachau 2018
assefjah und sterzbach - neue galerie dachau 2018

Assefjah Mojé / Sterzbach Anne: Mojé Assefjah - Anne Sterzbach, 2018

Titel
  • Mojé Assefjah - Anne Sterzbach
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 16 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783930941919
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Die in Teheran geborene Mojé Assefjah (*1970) verbindet in ihren Bildern westliche und östliche Bildtraditionen. In Anknüpfung an die italienische Frührenaissance schafft sie mit breitem Pinselstrich in traditioneller Eitemperamalerei und subtiler Farbgebung Landschaften zwischen Figuration und Abstraktion. Ihre Bilder spannen einen Rahmen auf, durch den man wie durch ein Fenster in einen Raum blickt, in dem sich fließende Formen entfalten.
    So opulent die Bilder Assefjahs erscheinen, so zurückgenommen wirken dagegen die Installationen der Nürnberger Künstlerin Anne Sterzbach (*1969), die sich nichtsdestoweniger in Ihrer Eigenart behaupten. Ihre mit minimalem Materialaufwand hergestellten, oft aus alltäglichen Kleinigkeiten aus dem Kurzwarenhandel bestehenden Installationen auf Wänden und Boden reagieren auf den Raum wie auf die Bilder Assefjahs und setzen farbige Akzente, Linien, Impulse. Ihre sorgfältig ausbalancierten und äußerst präzisen Setzungen wirken klar und geordnet, ja puristisch, verwandeln den Raum vollständig und entfalten eine ungeahnte Poesie.
    Text von der Website
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

seltzer-die-sonne-von-mexiko

Verfasser
Titel
  • Die Sonne von Mexiko
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 44 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-940999405
    Klammerheftung, Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Ihren Namen hat diese Zeichnungsserie von einer Gastwirtschaft, die am Rande des Schulwegs von Andreas Seltzer in Frankfurt am Main lag. Dort trafen sich, bis in die Achtzigerjahre, Trinker, Bordellgänger der nahen Breite Gasse, aber auch Binnenschiffer, die von der großen transatlantischen Passage träumten. Formal nutzt die Serie den kartografischen Blick, den Seltzer in der Arbeit über Jules Vernes "Reise zum Mittelpunkt der Erde" (2006–2012) erprobte. Dort folgte er den konzentrischen Kreisen, die ins Erdinnere führten.
    Hier aber sind es nicht mehr die geologischen Schichten des Untergrunds, sondern Partikel von Körpern und Fragmente von Gegenständen, die, grotesk verzerrt, in hybride Wesen verwandelt oder in schwer entzifferbare Details zersplittert sind. Was deren Formationen charakterisiert, das ist ihre Spielfreude.
    Der dicht karierte Hintergrund vor dem sie agieren, fungiert als ein Formenfänger, der vielerlei grafische Elemente zusammenwürfelt und ihnen Tiefe gibt. Rot, Schwarz, Grau und Weiß sind da die Hauptakteure. Sie folgen keinem festgelegten Plan, sondern Impulsen, denen es um Verdichtung, Trennung und Auflösung geht. Daraus entstehen Geschichten, die karnevaleske, zirkushafte Züge haben und in Rätseln sprechen, die sich als Vexierbilder verkleiden, Balancen zeigen oder grobes Ungeschick. So kann, wenn es gut geht, Spannung ins Spiel kommen und so können Betrachter dieser Bilder zu Mitspielern werden.
    Text von der Website
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei FANTÔME Verlag
TitelNummer

brandstifterfontanellebennettmainz2021courtunderwater
brandstifterfontanellebennettmainz2021courtunderwater
brandstifterfontanellebennettmainz2021courtunderwater

Brandstifter (Brand Stefan) / Fontanella Texas / Bennett John M.: the court under water, 2018

Titel
  • the court under water
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 8 S., 21x14,8 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Artzine mit farbigen Collagen und Text-Streichungen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

jochum-workshop-2018-lissabon

Verfasser
Titel
  • Lissabonner Requiem - Workshop des FOTOWERKs - workshop michael jochum 2018 - ergebnisse VI
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Digitaldruck
ZusatzInfos
  • Das Thema des Workshops war inspiriertes Fotografieren durch die Texte von Fernando Pessoa genauso wie von Antonio Tabucchis Roman "Lissabonner Requiem". Bei den Aufnahmen geht es um eine visuelle Darstellung der Reise durch die literarischen Stellen im Buch, es entsteht eine symbolische Verbindung von Foto zu Text. Betrachter werden durch Vorstellungen und assoziativen Fiktionen des Fotografen/inn geführt, die von Tabucchi durch das Buch erstellt werden. Die kreierten Fotos basieren auf der Aussage von Fernando Pessoa "Was wir sehen ist nicht was wir sehen, sondern was wir sind."
    Workshop fand im Oktober 2018 in Lissabon statt.
Sprache
Erworben bei Michael Jochum
TitelNummer

saltoun-2018-katalog-soltau

Verfasser
Titel
  • Richard Saltoun July - December 2018
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 40 S., 28x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog als Dokumentation der Ausstellungen der Londoner Galerie sowie ihrer Vertretungen von Künstlern auf Messen u. a. in Brüssel, Turin und Paris -darunter auch Annegret Soltau, Frieze Masters auf der Spotlight London vom 04.-07.10.2018 - und ihren Partizipationen an Museumsausstellungen u. a in London und Venedig.
    Beitrag von Annegret Soltau signiert
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

alex-recht-street-street-street-shoot-muenchen-2018

Verfasser
Titel
  • Street Street Street Shoot
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [42] S., 42,3x29,6 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    drei Hefte mit jeweils drei Gachuckklammern geheftet, Umschlag aus farbiger, transparenter Folie, Laserdruck auf weissem und Silberpapier, Hefte in Kartonbox
ZusatzInfos
  • schwarze-weisse und farbige Fotografien
Erworben bei VistVunkVerlag
TitelNummer

anton-kaun-rumpeln-muenchen-2018
anton-kaun-rumpeln-muenchen-2018
anton-kaun-rumpeln-muenchen-2018

Rumpeln (Kaun Anton): Ruhige Lage am Ende einer Sackgasse, 2018

Titel
  • Ruhige Lage am Ende einer Sackgasse
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 8 S., 12,1x12,1 cm, Auflage: 69, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD in Halterung auf bedrucktem Karton, Booklet mit Risodrucken beklebt mit dreidimensionalem Objekt, Aufnäher, in transparentem Druckverschlussbeutel
ZusatzInfos
  • live aufgenommen im Video Club 17, Westwerk in Hamburg am 09.12.2017. Herausgegeben vom Künstler*innenkollektiv VistVunkVerlag, VistVunkRecords
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei VistVunkVerlag
TitelNummer

heyday-neujahrskarten-konvolut

Verfasser
Titel
  • Neujahrskarten Konvolut
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 29,7x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karten, mehrfarbiger Risodruck, handschriftliches Begleitschreiben von Remo Weiss
ZusatzInfos
  • 3 Glückwunschkarten zu Neujahr, 2017, 2018, o.J., 2 Karten mit Erklärungen des Risodruck-Verfahrens
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

groupe-maudit-2-muenchen-2018
groupe-maudit-2-muenchen-2018
groupe-maudit-2-muenchen-2018

Le Groupe Maudit: Maudit 2, 2018

Verfasser
Titel
  • Maudit 2
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [68] S., 29,8x21 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • Magazin des Künstler*innenkollektivs Groupe Maudit
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

groupe-maudit-muenchen-2018
groupe-maudit-muenchen-2018
groupe-maudit-muenchen-2018

Le Groupe Maudit: o. T., 2018

Verfasser
Titel
  • o. T.
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [54] S., 29,8x21 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag mit Lack bestrichen
ZusatzInfos
  • Magazin des Künstler*innenkollektivs Groupe Maudit
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

premper_buch_ich-war-klein-dann
premper_buch_ich-war-klein-dann
premper_buch_ich-war-klein-dann

Premper Tobias: Ich war klein, dann wuchs ich und war grösser, 2018

Verfasser
Titel
  • Ich war klein, dann wuchs ich und war grösser
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [112] S., 21,5x13 cm, signiert, ISBN/ISSN 978395829295
    Hardcover mit Leineneinband
ZusatzInfos
  • Buch mit Miniaturen über unerwartete Begegnungen am mitternächtlichen Tresen
Weitere Personen
Sprache
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

pretty-pretty-mad-sad

Verfasser
Titel
  • pretty pretty mad sad
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [40] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Publikation erschien zur NON-STOP-KINO Installation im Kunstverein München, 02.-03.06.2018.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fumbarev-by-kunstfoerderpreis
fumbarev-by-kunstfoerderpreis
fumbarev-by-kunstfoerderpreis

Fumbarev Xenia: Oberbayerischer Förderpreis für Angewandte Kunst, 2018

Verfasser
Titel
  • Oberbayerischer Förderpreis für Angewandte Kunst
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Postkarte erschien zur Ausstellung des Oberbayerischen Kunstförderpreises auf der Internationale Handwerksmesse 2018, 07.–13.03.2018, Messe München.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

doza-buio-totale
doza-buio-totale
doza-buio-totale

Doza Enrique / Marinetti Tommaso Filippo: Buio Totale, 2018

Titel
  • Buio Totale
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [12] S., 19,6x14 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, schwarzer Karton. Verlagstempel auf der Rückseite, handnummeriert.
ZusatzInfos
  • Siebte Auflage. Buio Totale (dt. Komplette Dunkelheit). Durch den Laserdruck auf schwarzem Karton sind die Motive nur schwer zu erkennen sind. Vermutlich handelt es sich um verschiedene Landschaften.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei TD Papeles
TitelNummer

Wild Sabine, Hrsg.: ep.contemporary - Flyer, 2018 ca.

ep.contemporary-flyer-ca
ep.contemporary-flyer-ca
ep.contemporary-flyer-ca

Wild Sabine, Hrsg.: ep.contemporary - Flyer, 2018 ca.

Verfasser
Titel
  • ep.contemporary - Flyer
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 50x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello-Falzflyer
ZusatzInfos
  • Infoflyer der Produzentengalerie in der Pohlstr. 71, 10785 Berlin. "Die Galerie ep.contemporary repräsentiert dreizehn international arbeitende Künstler*innen. Der Schwerpunkt des Galerieprogramms liegt auf Einzelausstellungen, in denen Vielfalt und Komplexität zeitgenössischer Kunst untersucht und gezeigt werden. Gruppenausstellungen sind außerdem ein fester Bestandteil der Galerie, Austausch und Dialog stehen hier im Vordergrund."
    Text vom Flyer
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

lisecki_sticker_konvolut
lisecki_sticker_konvolut
lisecki_sticker_konvolut

Lisecki Carsten: Konvolut Lisecki, 2018 ca.

Verfasser
Titel
  • Konvolut Lisecki
Ort Land
Techn. Angaben
  • 9,5x6,5 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Diverse Sticker: Zur Aktion "Kurpark Börek", Kurstraße, 01.10.2016, Haus der Statistik; "Illegaler Weihnachtsmarkt im Alfred Messel Park", 01.12., "I love UdK", Einladungskarte Karsten (sic!) Lisecki: Sex Sells - Malerei, 08.-20.11, Galerie Knoth & Krüger, Oranienstr. 188, 10999 Berlin
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

doza-hvad
doza-hvad
doza-hvad

Doza Enrique: Hvad Laver Man Af Træ?, 2018

Verfasser
Titel
  • Hvad Laver Man Af Træ?
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [20] S., 19,8x13,9 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf Rückseite vom Verlag gestempelt.
ZusatzInfos
  • Fotokopierte Einträge von verschiedenen Nadelbäumen aus einem Naturführer. Der Name und die Information der Spezies ist in dänisch. Fünfte Auflage.
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei TD Papeles
TitelNummer

Bear Boy (Rüsseler Evelyn): hybridTiere / le bestiaire hybride, 2018

evelyn-ruesseler-bear-boy-hybridtiere-le-bestiaire-hybride-2018
evelyn-ruesseler-bear-boy-hybridtiere-le-bestiaire-hybride-2018
evelyn-ruesseler-bear-boy-hybridtiere-le-bestiaire-hybride-2018

Bear Boy (Rüsseler Evelyn): hybridTiere / le bestiaire hybride, 2018

Titel
  • hybridTiere / le bestiaire hybride
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [14] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit Umschlag aus Transparentpapier
ZusatzInfos
  • Bestiarium, Zeichnungen von Bear Boy
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben