| 
    
Titel
	- 
mutterkindbettfieberseele mitufametapher gestrauchelter egoalter 2 und weitere beiträge
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
1 S., 29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 mehrfach gefaltet in Originakl Briefumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Ausstellung 13.01.25.02.2017		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Schichten kälterer Luft / Betten machen Entrechteten / Extra Wurst Bock auf Grill
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 10,5x21 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Einladungskarte, 1 x mit handschriftlichem Gruß     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Ausstellung 01.04.-30.04.2017		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
hanfweihnacht - Postkarten - Konvolut 
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
40x28,6 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Vier Postkarten mit handschriftlichem Gruß von Remo Weiss     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zu Ausstellungen von Martin Brüger, DAG, Tilo Riedel und Heribert Friedl. Nach fünf Jahren und 26 Ausstellungen beendete die Galerie hanfweihnacht am 01.10.2015 ihre Galerietätigkeit. Die beiden Gründer Martin Hanf-Dressler und Felix Weihnacht arbeiten seitdem als Grafik- und Webdesigner.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Schichten kälterer Luft / Betten machen Entrechteten / Extra Wurst Bock auf Grill
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 841x1189 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 mehrfach gefalteter Bogen, beidseitig bedruckt, in gelber Versandtasche, mit Karl Marx Briefmarke     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Ausstellung 01.04.-30.04.2017		
 
	 
	 
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
MOFF No 19 - Künstler*innen im Gespräch Szene Rheinland
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
29,8x21,5 cm,  ISBN/ISSN 21919844
 10 gefaltete Plakate mit schwarzem Gummiband zusammengehalten     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	MOFF ist ein Magazin aus der Kunst-Szene im Rheinland mit dem Redaktionssitz in Köln. Im Mittelpunkt stehen neun bis zwölf Gespräche mit Künstler*innen, die durch ein weiteres Gespräch mit Artverwandten, wie Galerist*innen, Kurator*innen, Kunstwissenschaftler*innen, Sammler*innen und Verlagen ergänzt werden. Jede Ausgabe wird von einem neuen Team gestaltet, denn MOFF verzichtet auf ein Branding, ein Logo oder eine Corporate Identity. Das Format, das Layout und der Umfang des Magazins unterliegen einem stetigen Wandel und Entwicklung. Die transdisziplinäre Zusammenarbeit und der Austausch bilden die Basis für das Projekt. ...
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Kein Zimmer, Küche, Bad / Heizung Sanitär / Abverkauf / Schichten kälterer Luft / Albtraumschiff / Extrawurst / Topmodells //
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 zweifach gefalteter Bogen     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Einladung zur Ausstellung 27.11.2021-15.01.2022		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
28 S., 21x14,8 cm,  ISBN/ISSN 9783949862915
 Drahtheftung, handschriftlicher Gruß beigelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Masern lasern lassen: freie Verse – zart und hart, flüsternd und schreiend, speziell und universell, ganz privat und zugleich hochpolitisch, zeitbezogen und fortwährend, anspielungsreich und dabei erstaunlich unmissverständlich. Tilo Riedel: lyrisches Schaffen mit eigener Intonation. Und man sieht, dass es gut ist.
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
