| 
    
Titel
	- 
Das Heft der Nachwuchsjournalisten in Bayern e.V. - Ausgabe 1 - edition: abenteuer
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
64 S., 20,8x14,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	... Der Verein „Nachwuchsjournalisten in Bayern (NJB) e.V.“ ist eine Organisation jugendlicher Pressemitarbeiter mit dem Arbeitssitz in Bayern. Er fördert die deutschsprachigen schüler-, studenten- und jugendeigenen Zeitungen durch Tagungen und Seminare und dient der Weiterbildung und Förderung des journalistischen Nachwuchses. Die Förderung erfolgt des Weiteren durch die regelmäßige Herausgabe der vorliegenden Publikation. ... 
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Wandel benötigt Querdenker - Die Zukunft wartet nicht
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
22,3x17 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 3 Hefte in aufklappbarer Mappe, Mappenrückseite mit kreisförmigen Papierschnitt, zwei Hefte bestehend aus einzelnen Seitenbögen, mit Gummibändern zusammengehalten, ein Leporello. Beide Mappen mit verschiedenen Inhalten, eine Mappe unvollständig.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Informationsmaterial über Studiengänge der New Design University Sankt Pölten, Grafik- & Informationsdesign, Innenarchitektur & 3D Gestaltung, Manual & Material Culture, Event Engineering, Business & Design, E-Mobility & energy Management usw		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Werbeflyer     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ziel der kudi ist das Entwerfen von Unterrichtskonzepten sowie die Produktion von eigenen Kunstwerken. Damit verbunden ist die Möglichkeit auf eine redaktionelle Mitarbeit an der bundesweiten Internetplattform Kunstschule-digital.de. Text von Website. Digitale Zeichnung von Ivan Dusanek
 
Anm. Die Webseite wurde geschlossen und die Fortbildungsmöglichkeiten eingestellt (2014)		 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Werbeflyer     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ziel der kudi ist das Entwerfen von Unterrichtskonzepten sowie die Produktion von eigenen Kunstwerken. Damit verbunden ist für bayerische Lehrer die Möglichkeit einer redaktionellen Mitarbeit an der bundesweiten Internetplattform Kunstschule-digital.de. Text von Website. Gestaltung des Flyers: Hubert Kretschmer
 
Anm. Die Webseite wurde geschlossen und die Fortbildungsmöglichkeiten eingestellt (2014)		 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Werbekarten Dezember 2016 - Konvolute
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
10,5x15 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Werbekarten und Klappkarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Karten der Münchner volkshochschule, Offene Akademie, Hörakademie, kulturforum		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
[10] S., 21x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Leporello     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die PLATFORM Akademie bietet von Oktober bis Dezember 2018 praxisnahe Seminare und Workshops für Bildende Künstler_innen und Kulturmanager_innen. Ziel ist es, unternehmerisches Handeln zu fördern und für kulturelle Arbeitsfelder zu qualifizieren. Dabei werden unterschiedliche Formate zu Themen wie Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Finanzierung, Selbstpräsentation, Kunstvermittlung und digitale Vermarktung angeboten. Die praxisnahen Inhalte werden von erfahrenen Experten_innen vermittelt.		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Curating - Master of Advanced Studies
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[12] S., 21x14,8 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 Heft A5 geklammert, gelber Kartonumschlag, mit eingeschnittenem Papierschutzumschlag, der den Karton teilweise sichtbar werden lässt.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Infoheft für den Studiengang Curating		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
[80] S., 32,4x23,3 cm, 4 Teile.  ISBN/ISSN 9783939753018
 Hardcover, 60 Abbildungen, 11 Textbeiträge     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der Katalog erscheint im Rahmen der Ausstellungen in der Kunsthalle Recklinghausen vom 06.08.-24.09.2006 und im Kallmann-Museum in Ismaning vom 27.10.2006-07.01.2007. Beiliegend die Einladungskarte zur Ausstellung in Recklinghausen, der Flyer des Kallmann-Museum mit dem Jahresprogramm 2006 unter Erwähnung der Einzelausstellung von Frank Herzog "Privathaus", sowie ein Din A4 Ausdruck der Dany Keller Galerie: Eine Einladung zur Einzelausstellung "ganz privat" in der Schwabinger Galerie beginnend am 26.10.2006, sowie dem darauf stehenden Hinweis der Ausstellungseröffnung "Privathaus" im Kallmann Museum in Ismaning am Folgetag.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
88 S., 24x17 cm, 2 Teile.  ISBN/ISSN 9783866782556
 Klappbroschur, beiliegend eine Ausstellungseinladungskarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog zur Einzelausstellung vom 22.01.-13.03.2009 in der Fruchthalle Kaiserslautern
 
Der vorliegende Katalog von Frank Herzog präsentiert verschiedene neue Werkgruppen, zum einen „Fräulein-Porträts“ (Porträt-Gemälde) und „Fräulein-Vasen“ (Plastiken). Das Papillon-Hündchen ‚Fräulein’ ist die Schlüsselfigur. Hunde dieser Rasse, mit Vorfahren des Phalène, waren in der Kunstgeschichte über Jahrhunderte ein häufiges und beliebtes Motiv, z. B. als Attribut in Porträts, standen aber fast nie im thematischen Zentrum der Malerei. Herzog verkehrt dies nun: In all seinen Mädchen-Porträts findet sich das Hündchen. Das Tier ist nun die zentrale Figur. Und auch jenseits dieser Motive verbinden sich verschiedene Stränge der Kunstgeschichte in der vielschichtigen Malerei und Plastik Frank Herzogs.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
168 S., 28x22,5 cm,  ISBN/ISSN 9783000666605
 Klappbroschur, Werbepostkarte für das Buch mit handschriftlichem Gruß von F. Glaubitz an H. Kretschmer beiliegend     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mal beleuchtet, mal hinter Glas, abgeschnitten, flach und bauchig führen Florian Glaubitz’ Bilderwelten zu Kernfragen vom zeitlosen Verhältnis von Körper, Material und Produkt. Weniger durch Worte, sondern durch eine jahrelang entwickelte Bildsprache, erzählt er in Ketten von Verlangen, dem konsequenten Einfordern von Schönheit, dem Festhalten von temporären Zuständen, in denen alles möglich scheint und die Frage aufwirft, was bleibt und uns immer wieder berührt.
 
Die Portraits, Landschaftsaufnahmen und Stillleben fungieren als Überbau für Ideen und spiegeln ein unaufhaltsames Streben nach zeitgenössischen Neuinterpretationen von Leben wider, die weit entfernt sind von den dominierenden beschleunigten, oberflächlichen und neoliberalen Gesellschafts- und Produktionsformen. ... 
Text von der Webseite 
Florian Glaubitz ist Teil von Euja-Distribution.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
