|    
Titel
	
Die Welt 05. Oktober 2012 - Künstlerausgabe - Die WELT des Gerhard Richter
 
TechnischeAngaben
 
	
30 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMehrere Blätter, lose ineinander gelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einmal im Jahr erscheint DIE WELT als exklusive Künstlerausgabe. Die dritte Künstlerausgabe der WELT hat Gerhard Richter gestaltet.Richters Arbeitsmaterial gehört zur Kategorie von Bildern, die nicht wirklich bewusstseinsfähig sind. Sie haben keine Begründung, und sie brauchen auch keine. Niemand fragt, warum man Onkel Hans und Tante Hilde alle Jahre wieder beim Weihnachtsessen aufnimmt. ...
 Solchen Bildern haftet etwas unmaßgeblich Privates an. Nur Vorsicht, es ist nicht das Private, dessen Verrat die Medien alimentiert. Man weiß, wenn man die Zeitung durchgeblättert hat, nicht mehr vom weltberühmten Künstler. Richter hat die Rolle des öffentlich verfügbaren Unterhaltungsstars nie gespielt. Es gibt keine Homestorys über ihn, er liefert sie auch jetzt nicht nach. Den Fotos, die er für diese „Welt“-Ausgabe ausgesucht hat, mangelt es gänzlich an Indiskretion. Ihre Privatheit ist weder Versteck noch Exhibition. ... Richters Bilder indes sind nicht neugierig. Gänzlich unstrategisch scheinen sie in die unspektakulären Ereignisse verstrickt. Es sind Bilder, gemacht, wie Alexander Kluge Geschichten schreibt. Kluge-Geschichten sind nicht weniger aus kunstvoll sprödem Material, und ihre moritathafte Wucht stammt allein aus dem Standard-Leben, aus Begebenheiten, denen es sichtlich an Besonderheit, am Glanz der Eminenz gebricht. Nun also misst sich für die Dauer einer Tagesausgabe das unmaßgeblich private Bild an den Haupt- und Staatsaktionen, welche die Zeitung versammelt. ...
 Text von der Webseite
 
 | 
	   
Titel
	
Dibuixat A La Fira Libros Mutantes
 
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 21x14,9 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Verlagsstempel auf der letzter Seite, handnummeriert. Einband aus Transparentpapier.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Strichzeichnungen von der Buchmesse "Libros Mutantes" im April 2012 in Madrid. Zweite Auflage.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Unscharfe Schwarz-Weiß Aufnahmen von verschiedenen Personen und Eindrücken der Straße Avinguda del Paral·lel in Barcelona.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[60] S., 24x19 cm,  ISBN/ISSN 9783869304168Broschur, Schwarz-weiß, Titel mit Goldprägung
 
	ZusatzInfos
	
		
	A-CHAN's OFF BEAT zeigt spontane Fotografien, die zwischen 2008 und 2009 in New York entstanden sind. Die Fotografin ließ sich von der Umgebung inspirieren, ohne nach bestimmten Motiven zu suchen, sodass sich die Kompositionen intuitiv in einer Ästhetik des Moments und des Kontexts erschließen.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
26 S., 28x20 cm,  ISBN/ISSN 3000095020Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung vom 01.06-10.06.2002 im Cuxhavener Kunstverein.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenfünf Einzelblätter, zwei Visitenkarten, eine Postkarte, drei Sticker, ein Stickerbogen und eine trockene Ähre
 
	ZusatzInfos
	
		
	Als Künstlerin bin ich eine visuelle Geschichtenerzählerin, eine Sammlerin der flüchtigen Momente des Lebens und eine Magierin der Gefühle.Meine Arbeiten entstehen in den wilden, unerforschten Gefilden der Liebe, wo ich die rauen, ungezähmten Landschaften des menschlichen Herzens erkunde. Jedes Werk ist eine Reise - mit Intuition gewebt, mit handwerklichem Geschick zusammengenäht und mit jedem Blick in neue Dimensionen entfaltend. Meine Kunst ist nicht nur eine Reflexion; sie ist eine visuelle Rebellion, die Grenzen überschreitet und uns auffordert, die Welt mit neuen Augen zu sehen.
 Text von der Webseite übersetzt mit DeepL
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dritte Ausgabe der Fotozine Reihe "DINA SECHS" der Fotografen Chritstian Reister und Christoph Schieder. Dieses Heft versammelt Fotografien von (ausgefallenen) Personen, Orten und Veranstaltungen in Berlin, aufgenommen von Reister.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 20x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft zur gleichnamigen Gruppenausstellung, die vom 07.10.-31.12.2016 im Boulevard Berlin - im Rahmen des europäischen Monats der Fotografie Berlin 2016 - stattfand.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
