| 
    
Technische  Angaben
	- 
keine weiteren Angaben vorhanden    
 
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
keine weiteren Angaben vorhanden
 München, Nr. 179, gratis verteilt     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
keine weiteren Angaben vorhanden
 München, Nr. 181, gratis verteilt     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
keine weiteren Angaben vorhanden
 München, Nr. 69, gratis verteilt     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
keine weiteren Angaben vorhanden    
 
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
keine weiteren Angaben vorhanden    
 
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
52 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Supplement der Welt am Sonntag     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Modernica No. 1 - Kunst im Augenblick
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 36,3x26 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Eine Welt Edition vom 16.09.2006		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
keine weiteren Angaben vorhanden
 3D-Ausgabe mit Brille     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Welt 1. Oktober 2010 - Künstlerausgabe - Die WELT des Georg Baselitz
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
32 S., 58x40 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 01738437
 Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	alle Bilder dieser Ausgabe von Georg Baselitz		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Welt 6. Oktober 2011 - Künstlerausgabe - Die WELT des Ellsworth Kelly
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
32 S.,  ISBN/ISSN 01738437
 Blätter lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	alle Bilder dieser Ausgabe von Elsworth Kelly		
 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Bild 21. September 2013 - Auf die Zettel, fertig, los! Prost Wahlzeit! Ab ins Wahllokal! Ran an die Urne. Eintritt ist frei!
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
24 S., 57x40 cm, Auflage: 41.000.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 Gratis Sonderausgabe zur Wahl     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	POLITIK MACHT KUNST: Malerfürst Prof. Markus Lüpertz über die Porträts der Mächtigen von der Antike bis zum Kanzleramt.
 
Glaubt doch nicht, dass die Macht die Kunst missbrauchen kann! Denn der Macht steht immer die Qualität der Kunst gegenüber. Erst wenn die Kunst ihren Anspruch verlässt, wenn sie illustriert, wenn sie den Inhalt wichtiger nimmt, das heißt, die politische Botschaft die Qualität der Kunst überflüssig macht, erst dann instrumentalisiert die Macht die Kunst. ... 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Bild Bundesausgabe 06.06.2014
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
16 S., 56x39,5 cm, Auflage: 42.000.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 freie Sonderausgabe zur Fussball-Weltmeisterschaft 2014, an alle Haushalte     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Bild Sonderausgabe zum 9. November 2014 - Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
22 S., 56,5x40 cm, Auflage: 42.000.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 freie Sonderausgabe, an alle Haushalte     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Welt 11. Dezember 2014 - Künstlerausgabe mit Cindy Sherman
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
38 S., 57x40 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 01738437
 Blätter lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	alle Bilder dieser Ausgabe von Cindy Sherman		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
BLAU Nr. 01 - Ein Kunstmagazin
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
116 S., 28x23,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur, Softcover     
 
 
	
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
BLAU Nr. 04 - Ein Kunstmagazin
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
84 S., 28x23,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur, Softcover. Beilage der Tageszeitung DIE WELT     
 
 
	
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Bild München, 8. September 2015
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
18 S., 57,1x40 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	BILD-Ausgabe ohne redaktionelle Fotos. Titelthema "Warum BILD heute keine Bilder druckt!". Regionalausgabe München		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Bild München City, 8. September 2015
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
18 S., 47x31,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, Tabloid-Format     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	BILD-Ausgabe ohne redaktionelle Fotos. Titelthema "Warum BILD heute keine Bilder druckt!". Regionalausgabe München City		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Bild München, 9. September 2015
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
28 S., 57,1x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit Beilage zum Titelthema der vorherigen Ausgabe "Warum BILD heute keine Bilder druckt!". Regionalausgabe München		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Bild Sonderausgabe zum 3. Oktober - 25. Jahre Wiedervereinigung
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
22 S., 56,5x40 cm, Auflage: 42.000.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose ineinander gelegt. Freie Sonderausgabe, an alle deutschen Haushalte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit einem ganzseitigen Artikel über Tony Cragg, u .a. mit Museumsempfehlungen von Markus Lüpertz		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Bild München, 25. Juni 2016
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
24 S., 47,1x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, Sonderseiten 2, 3, 4, 5 und letzte Seite     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Titelthema: OUTsch! Schwarzer Tag für Europa. Am 23.06.2016 fand die Wahl zum Brexit in England statt. Die Briten stimmten für den Austritt aus der Europäischen Union		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Welt 24. November 2016 Nr. 276 - Künstlerausgabe - Die WELT der Isa Genzken
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
44 S., 58x40 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 01738437
 Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt, einmal gefaltet, 3 x     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Seit 2010 lässt die Kulturredaktion einmal jährlich die Zeitung durch namhafte Bildende Künstler frei nach deren Vorstellung gestalten. Alle Bilder dieser Ausgabe sind von Isa Genzken. Diese sogenannte Künstlerausgabe geht aber viel weiter als eine Werkschau: Die WELT vom 24.11.2016 lädt auch dazu ein, Isa Genzken als Mensch kennenzulernen – in der schonungslosen Bespiegelung ihres so sensiblen wie radikalen Selbst		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Welt am Sonntag 12. Februar 2017 / Nr. 7 - Gastausgabe Jean Paul Gaultier - Mon dieu, dass ich noch einmal Spaß an Politik haben würde...
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
76 S., 57x40 cm,  ISBN/ISSN 09497188
 Blätter lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Jean Paul Gaultier gestaltete die Sonderausgabe der Welt am Sonntag.
 
Er habe sich gewundert, als man ihn bat, den Chefredakteur zu geben, sagt der 64-Jährige: „Aber ich dachte auch – ich kann das! Die Arbeit als Chefredakteur ist ein bisschen wie die Arbeit an einer Kollektion, es ist ein Prozess, dem man Schritt für Schritt folgen muss, immer wieder muss man Dinge ändern.“ Außerdem hat sich in den letzten Jahren im Zeitungswesen mindestens so viel geändert wie in der Mode – und kaum jemand hat den Wandel der Mode mehr geprägt als Jean Paul Gaultier. 
Text von der Webseite Welt N24		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
BLAU Nr. 23 - Ein Kunstmagazin
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
82 S., 28x23,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur, Softcover, als Beilage in der Tageszeitung DIE WELT vom 28.10.2017     
 
 
	
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Welt 16. November 2017 Nr. 267 - Künstlerausgabe - Zeitungsexperiment Wahlverwandte eines Künstlers – Die WELT des Jeff Koons
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
42 S., 58x40 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 01738437
 Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Wenn es darum gehe, eine nächste Bewusstseinsebene zu erreichen, sagt Jeff Koons, dann sei das für ihn verbunden mit dem Respekt für unsere Wurzeln. Davon erzählt er mit dieser Zeitung, von den Ahnen, die der Künstler wie auf einem Hausaltar versammelt – als Beschützer, als Rückversicherung und mehr noch als Aufforderung, die Geschichte der Bilder als Geschichte des Geistes zu begreifen. ...
 
... Und wenn er mit dieser achten Ausgabe der WELT-Künstlerausgabe die Führung der Zeitung für einen Tag übernimmt, bricht er auch mit einer Tradition: Statt, wie vor ihm Georg Baselitz, Ellsworth Kelly, Gerhard Richter, Neo Rauch, Cindy Sherman, Julian Schnabel und Isa Genzken, die eigenen Werke vorzustellen, ruft Jeff Koons seine hehren Ahnen auf. Vor den Großen der Kunstgeschichte verneigt er sich auch in seiner aktuellen Serie von Skulpturen und Gemälden „Gazing Ball“. Wie in einem Kaleidoskop betrachtet, spiegeln sich ihre hehrsten Stationen im Licht einer hinzugefügten blauen Kugel. Aber auch in dieser Zeitung wird dem Leser noch einmal bewusst werden, dass die Kunst über ihren Formen, so unterschiedlich sie sein mögen, so disparat und so widersprüchlich, in ihrer jahrtausendealten Geschichte nur immer reicher geworden ist. ... 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Daily News - Welt Kompakt präsentiert Andy Warhol - vier Seiten Extra zur Schau in Frankfurt
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
4 S., 40x28,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Gefaltetes Einzelblatt, Druck auf Zeitungspapier.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Extrablatt der "Welt" zur Ausstellung "Andy Warhol - Headlines" im MMK Frankfurt, 11.02.—13.05.2012. Mit einem Interview mit der Direktorin Susanne Gaensheimer und einem Beitrag von Jan Küveler.
 
Eines der Hauptwerke Andy Warhols, „Daily News” (1962), das sich seit 1981 im Besitz des MMK befindet, bildet den Ausgangspunkt für die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der National Gallery of Art in Washington D.C., der Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom und dem Andy Warhol Museum in Pittsburgh, Pennsylvania, entwickelt wurde. 
Text von der Webseite.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Der Lauf der Pionierinnen - Besser spät als nie: Der Kunstmarkt entdeckt die Frauen. Auf den beiden Messen Frieze und Frieze Masters in London sind Künstlerinnen zwar immer noch unterrepräsentiert, aber immhin stehen ihre Werke ziemlich gut da
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
57x40 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Zeitung gefaltet, WELT am Sonntag Nr. 40 vom 07.10.2018, beigelegt das Münchner Feuilleton Nr 78     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Artikel in Kunstmarkt, Seite 64
 
Bildunterschriften: Verkauft auf der Frieze Masters, Barbara Hepworths River Form, 1965/73. Feministische Avantgarde, Collagen und Fotovernähungen von Annegret Soltau		 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Welt 14. Dezember 2018 Nr. 292 - Künstlerausgabe - Christopher Wool gestaltet die Welt
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
38 S., 58x40 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 01738437
 Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Christopher Wool ist das fast Unmögliche gelungen. In drei Jahrzehnten seines Aufstiegs zum vielleicht wichtigsten amerikanischen Maler seiner Generation hat das Werk des heute 63-Jährigen nie sein Geheimnis verloren. Und während die zeitgenössische Kunstwelt zum Zweig der Entertainment-Industrie wurde, ist Wool selbst die Antithese des Celebrity-Künstlers geblieben. Interviews meidet er ebenso wie rote Teppiche, und auf den Tag, an dem ein Luxuskonzern eine Handtaschenkollektion von Wool ankündigt, werden wir wohl vergeblich warten. ...
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Ich vermisse meinen Busen - Bayerin bereut Transsexuellen-Operation
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
1 S., 29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Zeitungsschürze     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Schürze aus einem Zeitungsständer der Bild-Zeitung vom 19.07.2022 in München Schwabing, zwei Tage nach dem CSD Christopher Street Day		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Welt 29. Oktober 2020 Nr. 253 - Künstlerausgabe - Die WELT der Katharina Grosse
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
40 S., 58x40 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt, Kunstwerke greifen in das Layout ein - ziehen sich - mal mehr, mal weniger - über die ganzen Zeitungsseiten     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Einmal im Jahr erscheint DIE WELT als exklusive Künstlerausgabe. Die elfte Künstlerausgabe der WELT wird von der deutschen, international bekannten Malerin Katharina Grosse gestaltet.
 
Die 1961 in Freiburg geborene Malerin Katharina Grosse lebt und arbeitet in Berlin und Neuseeland, ihre Kunst wird in den führenden Museen der Welt gezeigt. Sie gestaltet ihre Werke mit einer kompressorbetriebenen Sprühpistole. Ihre Kunst ist ortsbezogen, raumgreifend und erschafft multidimensionale Welten. Wände, Objekte, Böden und ganze Gebäude sind dabei ihre Leinwand. So erweitert sie den Malereibegriff auf eine besonders körperlich erfahrbare Weise. 
Text von der Webseite 
Neu bei dieser 11. Künstlerausgabe - die auf 100 Stück limitierte, nummerierte und signierte Fotoarbeit auf der Seite 39 kann von Interessenten für 950 Euro erworben werden.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Welt 30. Oktober 2013 - Künstlerausgabe - Die WELT des Neo Rauch
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
42 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Einmal im Jahr erscheint DIE WELT als exklusive Künstlerausgabe. Die vierte Künstlerausgabe trägt die Handschrift des 1960 in Leipzig geborenen Künstlers Neo Rauch.
 
Textauszug von der ersten Seite der Tageszeitung: 
... Sie werden kafkaesken Szenen beiwohnen, mit dem Maler gleichsam aus Fieberträumen hochschrecken. ... Eine Malerei erleben, die den aufgeklärten Dingen, der vollends durchschauten Welt mit unbeirrbaren Pathos widerspricht ...		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Welt 10. Dezember 2015 Nr. 288 - Künstlerausgabe - Die WELT des Julian Schnabel
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
40 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Einmal im Jahr erscheint DIE WELT als exklusive Künstlerausgabe. Die sechste Künstlerausgabe der WELT wurde von dem 1951 geborenen amerikanischen Künstler und Filmemacher Julian Schnabel gestaltet.
 
Textauszug von der ersten Seite der Tageszeitung: 
... Schnabel lässt in seiner Welt altmeisterliche Porträts auf abstrakte Bilder treffen, die Rosen, die er am Grab van Goghs sah, auf Pin-up-Schönheiten, die gerade einen Segelschein zu machen scheinen ...		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Welt 11. Dezember 2019 Nr. 289 - Künstlerausgabe - Die WELT des Takashi Murakami
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
36 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Einmal im Jahr erscheint DIE WELT als exklusive Künstlerausgabe. Dies ist die 10. Ausgabe.
 
Takashi Murakami hat aus Kunst, Kult, Klasse, Konsum und Kapital einen einzigartigen Markenzopf geflochten. ... 
Murakami hat ein zutreffendes Wort für seine Weise des Kunstmachens gefunden: „Superflat“. Was meint: programmatischer Tiefsinnsausschluss. Alles spielt an der Oberfläche, die streng genommen keine ist, weil sich unter ihr nichts auftut und partout nichts dahintersteckt. Anders als Computerspiele, die Wirklichkeiten simulieren, ist Murakami kein bisschen an solchen Verwirbelungen der Fiktionen und Realitäten interessiert. Er hat eine eigene Welt geschaffen voller heiterer Dystopien, eine gleichviel ausgefüllte wie ausfüllende Welt, die sich selbst genug ist ... 
Das unendliche Prickeln der halbrunden, vollrunden, nie eckigen oder kantigen, ornamental dahinfließenden oder sich nach Art von Zellkulturen ausbreitenden Design-Lollis ist wie das Mousseux im Champagnerkelch. Mehr nicht und nicht weniger. Man darf von dieser Kunst keine Fragen, Antworten, Einlassungen, Kommentare erwarten. Was uns ewig mit Fragen, Antworten, Einlassungen, Kommentaren beschäftigten Journalisten und Autoren schon wie Provokation vorkommen muss. ... 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Welt 05. Oktober 2012 - Künstlerausgabe - Die WELT des Gerhard Richter
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
30 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Einmal im Jahr erscheint DIE WELT als exklusive Künstlerausgabe. Die dritte Künstlerausgabe der WELT hat Gerhard Richter gestaltet.
 
Richters Arbeitsmaterial gehört zur Kategorie von Bildern, die nicht wirklich bewusstseinsfähig sind. Sie haben keine Begründung, und sie brauchen auch keine. Niemand fragt, warum man Onkel Hans und Tante Hilde alle Jahre wieder beim Weihnachtsessen aufnimmt. ... 
Solchen Bildern haftet etwas unmaßgeblich Privates an. Nur Vorsicht, es ist nicht das Private, dessen Verrat die Medien alimentiert. Man weiß, wenn man die Zeitung durchgeblättert hat, nicht mehr vom weltberühmten Künstler. Richter hat die Rolle des öffentlich verfügbaren Unterhaltungsstars nie gespielt. Es gibt keine Homestorys über ihn, er liefert sie auch jetzt nicht nach. Den Fotos, die er für diese „Welt“-Ausgabe ausgesucht hat, mangelt es gänzlich an Indiskretion. Ihre Privatheit ist weder Versteck noch Exhibition. ... Richters Bilder indes sind nicht neugierig. Gänzlich unstrategisch scheinen sie in die unspektakulären Ereignisse verstrickt. Es sind Bilder, gemacht, wie Alexander Kluge Geschichten schreibt. Kluge-Geschichten sind nicht weniger aus kunstvoll sprödem Material, und ihre moritathafte Wucht stammt allein aus dem Standard-Leben, aus Begebenheiten, denen es sichtlich an Besonderheit, am Glanz der Eminenz gebricht. Nun also misst sich für die Dauer einer Tagesausgabe das unmaßgeblich private Bild an den Haupt- und Staatsaktionen, welche die Zeitung versammelt. ... 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Welt 13. Oktober 2023 Nr. 199 - Künstlerausgabe - Die WELT des Anselm Kiefer
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
32 S., 58x40 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt, Abbildungen über die ganze Ausgabe verteilt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Einmal im Jahr erscheint DIE WELT als exklusive Künstlerausgabe.
 
Magier des Materials: Der deutsche Monumentalkünstler feiert das fragile Aquarell. 
Gefeiert wird der deutsche Künstler Anselm Kiefer für seine monumentalen Gemälde und gigantomanische Skulpturenparks. In seiner Künstlerausgabe der WELT gewährt er den Lesern jetzt eine außergewöhnlich intime Perspektive auf sein Werk, die so noch nie zuvor zu sehen war. ... Mit einer Leichtigkeit und Zartheit, die man ihm, der sonst verhandelt, so gar nicht zugetraut hätte. „Die Welt des Anselm Kiefer“: Sie ist, so viel wird uns heute klar, eben doch nicht bleischwer wie die deutsche Schuld, mit der er sich wie kein zweiter Künstler auseinandergesetzt hat. Kiefer wäre nicht Kiefer, bliebe er nicht auch im intimen Genre des Aquarells ein Magier des Materials. 
Seine Papiere hat er mit dünnen Gipsschichten überzogen, um ihnen die Haptik menschlicher Haut zu geben. Dass seine Aquarelle nun tatsächlich zu atmen scheinen, und mit Ihnen diese ganz besondere Ausgabe der Welt? Dieses sei, so versichert er, volle Absicht.  
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
BilDung - Engelischer Garten - Aufstand gegen Tram-Tangene
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Schürze der Bildzeitung, aus einem Zeitungsständer auf der Straße     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Ausgabe Dienstag, 17. Oktober 2023 / München, gefunden Nähe Münchner Freiheit in München Schwabing		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 |