Titel
-
Journalist - Das deutsche Medienmagazin, Nr. 2
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
114 S., 28,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Organ des Deutschen Journalisten-Verbandes e.V. und der Gewerkschaft der Journalisten in Bonn
TitelNummer 027543T15
|
Titel
-
Unreine Gangart im Einigungsderby - IG Medien Deutschland - eine Gewerkschaft der gemischten Gefühle
Medium Text
Techn. Angaben
-
2 S., 29,7x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Fotokopien
ZusatzInfos
-
aus dem Info 3 der IG-Medien-Fachgruppe Journalismus, Sept. 1990
und ein Rundbrief an die Teilnehmer des dju-Stammtisch vom 20.01.1990
TitelNummer 027547T14
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
50 ca. S., 29,5x21 cm, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, gelocht
ZusatzInfos
-
Monatszeitschrift für Politik und Kultur
In Heft Nr. 4, Konkret-Post von Klaus Staeck, Seite 23
TitelNummer 027129T11
|
Titel
-
Lo Straniero - numero 12/1991
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
[4] S., 70x50 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Ein Blatt, gefaltet
ZusatzInfos
-
Lo Straniero - The Stranger - Der Fremde - L'Estranger: Founden in 1985 by Ignazio Corsaro to be the Mega-Zine Openly estranged from the dishonesty of the honest. This magazine, devoted to a wide research on estrangement, in the domain or art intends to fight the system that rules the lucrative business of premises-organizations-budgets through the chain of Editors-Merchants-Critics-Politicians-Union Leaders, building a new way based on free communication and freed of official Mafia.
Text aus der Zeitung.
TitelNummer 027369736
|
Titel
-
Jubiläum – 70 Jahre Kunstpavillon Wandzeitung Phase II
Medium Ephemera, div. Papiere
Techn. Angaben
-
29,7x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
1 Fragebogen, 3 Blätter mit roter fluoreszierender Abziehfolie, gestanzt, teilweise sind rote Punkte entnommen
ZusatzInfos
-
Zur Ausstellung: 07.08.-23.08.2020
Der Kunstpavillon feiert dieses Jahr sein 70jähriges Jubiläum. Dies nehmen wir zum Anlass uns intensiv mit der Geschichte des im Nationalsozialismus geplanten Gebäudes und seiner Umgebung zu befassen. Dabei ist der gewerkschaftliche Hintergrund des Kunstpavillons, der auf Selbstverwaltung und Selbstorganisation von Künstler*innen aufbaut, Ausgangspunkt unserer Herangehensweise. Denn unser Jubiläum bezieht sich auf den von gewerkschaftlich-organisierten Künstler*innen bis 1950 abgeschlossenen Wiederaufbau des im Krieg beschädigten Gebäudes.
In der zweiten Ausgabe einer mit der Gestalterin Anna Lena von Helldorff konzipierten Wandzeitung möchten wir unsere künstlerische Recherche der Öffentlichkeit sichtbar machen und im Kontext unserer aktuellen Fragestellung mit den Besucher*innen ins Gespräch kommen.
Mit der ersten Plakatierung sollten die Außenwände des Kunstpavillon zur graphischen und konzeptionell-gestalteten Wandzeitung werden. Da dieses Vorhaben von der Denkmalschutzbehörde nicht gestattet wurde, nimmt die zweite Ausgabe eine mobile Form an, die im und um den Kunstpavillon in Erscheinung treten wird. ...
... Was wäre, wenn bestimmte Organisationsformen Stoffe enthielten, die Freiheit, Demokratie und friedliche Entwicklung erodieren? Könnten womöglich solche Organisationsformen die Zukunft von Gesellschaft unmöglich machen; zum Beispiel angesichts der Klimakrise ein rechtzeitiges Umsteuern blockieren? Hat die Kraft heutiger Start-Ups etwas gemeinsam mit dem Willen zum Aufbau nach dem Zweiten Weltkrieg? Gibt es einen Langen Marsch durch die Kreativwirtschaft? Welche Rolle hat das Haus der Kunst im 21. Jahrhundert für sich gefunden? Seit wann ist München keine Metropole der Gegenwartskunst mehr, jedoch ein Zentrum global agierender Unternehmen? ...
Text von der Webseite
TitelNummer 029362826
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
[4] S., 70x50 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Ein Bogen, mehrfach gefaltet, Adressaufkleber darauf: Empfänger Klaus Groh
ZusatzInfos
-
Lo Straniero - The Stranger - Der Fremde - L'Estranger: Founded in 1985 by Ignazio Corsaro to be the Mega-Zine openly estranged from the dishonesty of the honest. This magazine, devoted to a wide research on estrangement, in the domain or art intends to fight the system that rules the lucrative business of premises-organizations-budgets through the chain of Editors-Merchants-Critics-Politicians-Union Leaders, building a new way based on free communication and freed of official Mafia.
Text aus der Zeitung.
TitelNummer 030251847
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten).
Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.
Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
nach oben