| 
    
Titel
	- 
so-VIELE.de Heft 024 2013 -	Volksbibliothek
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
24 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9783923205615
 Drahtheftung. Zur Ausstellung im Archive Artist Publications in München im Kunstareal, September/Oktober 2013     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	1:1 Reproduktion eines Originalheftes (Nr. 578 von Turi Werkner, Nr. 300 von Markus Kircher) der beiden Wiener Künstler		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv Nr. 29
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
232 S., 22,4x16 cm,  ISBN/ISSN 10275649
 Klappbroschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit einem Beitrag über Turi Werkner: Notizbuch Nr. 68 (S. 147)		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
264 S., 23,2x15,7 cm,  ISBN/ISSN 9783902571700
 Mit Wortliste     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	10.625 Zeilen, 37.679 Wörter, 239.477 Buchstaben, 266.591 Zeichen, 705.055 Bytes, 10.461 Eintragungen.
 
Irgendwo zwischen Kunst und Literatur angesiedelt, so lässt sich Turi Werkners „Lexikon“ Idiomatik wohl am ehesten charakterisieren. Wir haben es mit alphabetisch geordneten Reihen von Begriffen und Wortfügungen zu tun. So weit das Lexikon. Doch bleibt im Dunkeln, was man hier nachschlagen kann. Die alphabetische Ordnung dient dem Leser nicht. Auch wird, wer sich auf die Suche nach diesen Wortgebilden oder ihren Ursprüngen macht, dies häufig vergeblich tun. Denn offensichtlich hat man es vor allem mit Schöpfungen des Autors zu tun. Ein Lexikon zum Selbstzweck, das einzig dazu sein scheint, um seine eigene Form zu erfüllen, zu existieren. ... 
Text von Iris Kathan von der Webseite des Verlages		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
88 S., 29,6x21 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783852565187
 Hardcover, mit einem Beitrag von Patrick Werkner über die Hauptbücher und ihre Systematik     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der international renommierte Künstler Turi Werkner bearbeitet seit Jahrzehnten mit den unterschiedlichsten Techniken Bücher, etwa Registerbücher oder Buchführungsbücher und lässt in ihnen visuelle Geschichten entstehen. Für seine collageartigen Arbeiten verwendet er Zeitschriften, Polaroidfotos, Farbreste und verschiedene Papiersorten. Er schreibt, zeichnet und malt mit Acryl, Bleistift, Aquarell oder Tusche. Diese so entstehenden Text-/Bildseiten leben von Wortschöpfungen und Sprachspielen, die absurd sind, ironisieren, aber auch nachdenklich stimmen. Eine enge Symbiose von Schrift und Bild, Literatur und Malerei. ...
 
Von der Webseite des Verlages		 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
ARTMuc 10 2013 - Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
48 S., 22x11 cm, Auflage: 30.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Monatsprogramm     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit Hinweisen auf 7 Ausstellungen mit Künstlerbüchern und Zeitschriften: 
 
Museum Brandhorst: Ed Ruscha, Reading Andy Warhol 
Haus der Kunst: Paper Weight 
Internationale Jugendbibliothek: Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba 
Archive Artist Publications: Volksbibliothek, Markus Kircher und Turi Werkner 
Gasteig: Die Reise der verkümmerten Bücher 
Zentralinstitut für Kunstgeschichte: Graphzines 1975-2013		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 3 Künstlermagazine
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[2] S., 29,7x42 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
 Techn. Angaben, Infoblatt zur Wandpräsentation und zur 3. Vitrinenausstellung mit Künstlermagazinen     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Listen der Titel zur Vitrine 3, Künstlermagazine. Ausstellung ab dem 08.03.2019 (kuratiert von Sabine Brantl) mit 74 Ausgaben aus den Jahren 1959–2019 und aus den Ländern Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Ungarn, Vereinigte Staaten von Amerika und Zypern.
 
Folgende Magazine werden gezeigt: Achse Kassel-Bern, Art-Rite, Arts of the Working Class, Aspen – The Magazine in a Box, augenblick, B.L.A.D., Bastel-Novelle, Der Antist, Der Kampfauftrag, Der Kunstabwart, Der Neger, Die Kakausener Gemeine, Die Null, finger, Foto-Copy-Strip, Fragmente, Gang Time, HYPE, Igitte, image, Interview, InterViews, Jenseits der Trampelpfade, Just Another Asshole, Killt, Kunst Jornal, L.LA.C., Master Flame, McLoop Magazine, Mode & Verzweiflung, muss sterben, mèla, NESYO, Normal, nota, OWK, Peep-Hole Sheet, Pirol, Pist Protta, Placid et Muzo, Plastic Indianer, Privatsammlung, Richas Digest, RUW!, Salon, schnittpunkte, Schrottland, schwarzweiss, Shvantz!, so-VIELE.de, SohoNews Weekly, Sonne Busen Hammer, Staeckbrief, Straw Dogs, tangente-report, TANGO, terrain vague, The Heft, the stampa newspaper, toi et moi pour toujours, unendlich unwahrscheinlich, Volksfoto, Zeitschrift, Zug		 
	 
	 
	
	Weitere Personen
	Muzo   (Masson Jean-Philippe)  TOMAK   (Grafeneder Thomas)   	
 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Alles und noch viel mehr. Das poetische ABC. Die KatalogAnthologie der 80er Jahre
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
1008 S., 23x16 cm,  ISBN/ISSN 3716505110
 Kartonbroschur, mit Griffregister nach ABC, Autoren-/Künstlerbiographien, Namensregister     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Erschienen anlässlich der Ausstellung 12.04.-02.06. 1985 in der Kunsthalle Bern. Mit Besitzername Petzold im Schmutztitel		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Besucher des AAP Archive Artist Publications
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
keine weiteren Angaben vorhanden
 Besucher des Archivs: Kunsthistoriker, Student*innen, Schüler, Kunststudent*innen, Künstler, Sammler, Bibliothekare, Gestalter*innen, Designer, Professoren, Kurator*innen, Kunstpädagogen, Fotografen, Verleger*innen, befreundete Menschen und ...
Mitarbeiter, Helfer, Unterstützer, Kollegen, Freunde, gute Bekannte und Neugierige     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Personen und Gruppen, die das AAP Archiv in der Türkenstraße 60 UG besucht haben. Im BLOG sind die Besuche mancher BesucherGruppen dokumentiert.
 
Punkt 16 aus dem BLOG: Kann ich/man das AAP Archiv besuchen? 
Ja, das Archiv kann nach Absprache besucht werden. Gruppen sind bis zu 15 Personen möglich. Wenn Sie besondere Wünsche haben und gerne Exponate ansehen möchten, bitte ich 8 bis 14 Tage vorher um eine Liste der gewünschten Titel mit Angabe der TitelNummer. Alle Items können grundsätzlich selbst vorsichtig durchgesehen werden. 
Da das Heraussuchen der Titel aus den einzelnen Schachteln mit einiger Arbeit verbunden ist, schlage ich einen Tausch vor: Arbeit gegen Arbeit, d. h. Sie bringen als kleine Gegenleistung eigene oder fremde Publikationen mit, also irgendetwas, das gut in das Archiv passen würde. Alle Geschenke werden unter Nennung des Spenders in den Online-Katalog aufgenommen. Bitte keinen Wein, Schokolade, Blumen oder ähnliches mitbringen. 
Beim Besuch können Fotografien von den Exponaten, dem Raum und den anwesenden Personen gemacht werden. 
Für Recherche- und Studienzwecke kann auch ein temporärer Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden. 
Die Dauer des Besuches können Sie selbst festlegen. Ein Besuch ist täglich nach Absprache zwischen 10 und 22 Uhr möglich. 
Bitte bedenken, dass das Archiv im Tiefgeschoss liegt und es keinen Lift gibt. 
Freue mich auf Ihren Besuch. 
Foto: Besuchergruppe 2013, Studentinnen der LMU.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Spontan Publikation #099 - Die Vorhuld
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[28] S., 38,1x27 cm, 6 Teile.  ISBN/ISSN 9783950479713
 Drahtheftung, Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, handgeschriebener Zettel von Turi Werkner, zusammen in Briefumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Anlässlich der Ausstellung von Matthias Bernhard und Turi Werkner "Lokalkolorit und Globalkolorit", die vom 21.11.2019-01.02.2020 im Kunstpavillon der Tiroler Künstler*schaft stattfand, erschienen. 
 
Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt von Tom Klengel, in dem einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Tätigkeit, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Spontan Publikationen widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein. 
Text von der Webseite des Künstlers		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Alles und noch viel mehr. Das poetische ABC.
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
23x16 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 2 verschieden Flyer zum Buch     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Erschienen anlässlich der Ausstellung 12.04.-25.05.1985 in der Kunsthalle Bern, Kunstmuseum Bern.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
96  S., 26x21 cm,  ISBN/ISSN 9783903078239
 Fadenheftung, Hardcover     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der in Salzburg lebende Künstler Markus Kircher (*1970 in Salzburg) hat bereits in den frühen 1990er Jahren das Künstlerbuch für sich als Medium entdeckt. Oft verwendet er für seine Malereien, Collagen und Zeichnungen herkömmliche Notizbücher, doch auch gebrauchte Bücher finden Verwendung. Für die künstlerischen Arbeiten unter dem Titel „the fat book“ (2014-18, Nr. 395), verwendete Kircher ein altes Registrierbuch aus dem Jahr 1921. Dieses würde mit seinen 756 Seiten und einer Größe von 74 x 42 cm schon alleine ein umfassendes Werk darstellen. Mittlerweile hat Kircher jedoch über 400 solcher Künstlerbücher produziert, die er mit einer fortlaufenden Zahl und einem Titel versieht.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Spontan Publikation #107a - Fluoreszierende Bilder 
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[12] S., 29,6x20,8 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt von Tom Klengel, in dem - einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand - Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Arbeiten, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Die mittlerweile über 120 Spontan Publikationen (Stand Juni 2023) widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein.
 
Text Webseite des Künstlers		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Spontan Publikation #104 - Hommage á Nr. 14
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[12] S., 29,6x20,8 cm, Auflage: 20, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt von Tom Klengel, in dem - einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand - Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Arbeiten, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Die mittlerweile über 120 Spontan Publikationen (Stand Juni 2023) widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein.
 
Text Webseite des Künstlers		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Spontan Publikation #107b - Fluoreszierende Bilder
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[6] S., 29,6x20,8 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
 Leporello, zweifach gefaltet     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt, in dem - einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand - Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Arbeiten, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Die mittlerweile über 120 Spontan Publikationen (Stand Juni 2023) widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein.
 
Text von der Webseite des Künstlers		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Spontan Publikation #112 - Kleine Quadrate 
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[20] S., 21x21 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt von Tom Klengel, in dem - einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand - Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Arbeiten, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Die mittlerweile über 120 Spontan Publikationen (Stand Juni 2023) widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein.
 
Text Webseite des Künstlers		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Spontan Publikation #111a - Fluoreszierende Bilder 
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[20] S., 29,8x21 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt von Tom Klengel, in dem - einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand - Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Arbeiten, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Die mittlerweile über 120 Spontan Publikationen (Stand Juni 2023) widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein.
 
Text Webseite des Künstlers		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
[16] S., 29,8x21 cm, Auflage: 35, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	In dieser Publikation folgen den ganzseitig colorierten Seiten in weiß (0 0 0 0), blau (100 0 0 0), pink (0 100 0 0), ..., schließlich verschiedene Schwarztöne:
 
beginnend mit dem Schwarz in der CMYK Auswahl 100 100 100 0, welchem das Schwarz 0 0 0 100 gegenübersteht, gefolgt von dem Schwarz 100 0 0 100 und 0 100 0 100, um nach weiteren 5 Schwarztönen mit 100 100 100 100 zu enden. 2. überarbeitete Auflage, erste Auflage bereits 2014 erschienen.		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Spontan Publikation #106 Wir begehren.
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[8] S., 29,8x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
 Leporello (Hochformat, dreifach gefaltet). Beidseitig bedruckt, Klappt man den an der kurzen Seite gefalteten Papierbogen ganz auf, hat er eine Länge von 118,8 Zentimeter     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die Publikation 106 beinhaltet einen Text aus der Uraufführung am 19.05.2021 im Theater im Bahnhof in Graz. Das Stück trägt den Titel: Wir begehren. Ein uncooler Abend mit uncoolen Emotionen. Der Textauszug beinhaltet vor allem Gedanken über das Warten, warten bis ..., warten auf ... Gesetzt und gedruckt wurde der Text, so steht es auf der Publikation, am 31.03.2022.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Spontan Publikation #060b - Würfelbilder 2: Aleatorische Rechtecke
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[12] S., 29,8x21 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, 216 Farben     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt von Tom Klengel, in dem - einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand - Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Arbeiten, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Die mittlerweile über 120 Spontan Publikationen (Stand Juni 2023) widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein.
 
Text von der Webseite des Künstlers		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Spontan Publikation #060a - Würfelbilder 1: Aleatorische Rechtecke
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[12] S., 29,8x21 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt von Tom Klengel, in dem - einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand - Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Arbeiten, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Die mittlerweile über 120 Spontan Publikationen (Stand Juni 2023) widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein.
 
Text von der Webseite des Künstlers		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Spontan Publikation #108c - Lasuren 3
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[12] S., 29,8x21 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt von Tom Klengel, in dem - einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand - Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Arbeiten, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Die mittlerweile über 120 Spontan Publikationen (Stand Juni 2023) widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein.
 
Text von der Webseite des Künstlers		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Spontan Publikation #108a - Lasuren 1
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[12] S., 29,8x21 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Publikation mit Arbeiten in Ultramarinblau, Chromdioxid-Grün, Karminrot, Gelb, Acryl auf Papier. 
 
Spontan Publikationen ist ein seit 2003 existierendes Eigenverlags-Projekt von Tom Klengel, in dem - einfach, vielfältig und ohne großen Aufwand - Hefte, Broschüren, Folder, Plakate und Postkarten publiziert werden. Ausgehend von der Dokumentation und Veröffentlichung der eigenen künstlerischen Arbeiten, hat sich eine Vielzahl an Kooperationen mit anderen KünstlerInnen ergeben. Die mittlerweile über 120 Spontan Publikationen (Stand Juni 2023) widmen sich Malereien, Fotoarbeiten, Zeichnungen, digitalen Grafiken, Comics, künstlerischen Entwürfen, Texten und Dokumentationen von Bildhauerei und Kunst allgemein. 
Text von der Webseite des Künstlers		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 |