|    
TechnischeAngaben
 
	
212 S., 21,4x15,2 cm, Auflage: 600,  ISBN/ISSN 9783865884640mit flexiblem Plastikeinband
 
	ZusatzInfos
	
		
	A collection and archival documentation of discarded commodities, carrying depictions of hearts, found in public space mostly in Berlin, but also in Greece and New York City. The photo documentation is accompanied by ranscriptions of every text carried by the found objects.Text von der Webseite
 
 | 
	   
Titel
	
stars & stripes - new york garbage flag profile
 
TechnischeAngaben
 
	
292 S., 21,4x15,2 cm, Auflage: 550,  ISBN/ISSN 3865880940Fadenheftung mit flexiblem Plastikeinband
 
	ZusatzInfos
	
		
	First this was was a series of ephemeral situations in public space in New York 2002–2003. They become comprehensible through the publication of a book. The New York Garbage Flag Profile presents Berlin-based artist Michalis Pichler’s six month long project in which he collected and documented discarded paper cups, plastic bags, pizza boxes, newspapers and other mass-produced materials emblazoned with the American Flag. Photographed in the public waste baskets, gutters and snow drifts of New York where he found them, the individual items are catalogued on a facing page with uniformly formatted information about their location, the date of their collection, number of flags depicted, number of stars, number of stripes, etc. Each record also includes a full transcription of the text found on the item. The nearly three hundred color photographs in the book are organized into forensic pairs showing the collection site before and after the artist’s intervention. This clinical presentation however belies the artist’s gentle, almost reverent approach to his material-garbage, after all. (Rachel Bers)
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
un coup de dés jamais n'abolira le hasard - sculpture
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 32,5x25 cm, Auflage: 500, signiert,  ISBN/ISSN 9783868740011Drahtheftung. Mit Laser ausgebrannte Texte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Bezieht sich auf eine Publikation von Marcel Broodthaers.Un coup de dés jamais n’abolira le hasard, A Throw of the Dice will Never Abolish Chance (Sculpture) is a close copy of the 1914 edition of the French symbolist poet Stéphane Mallarmé’s poem of the same name, but with all the words cut out by laser, in a way that corresponds directly to the typographic layout used by Mallarmé to articulate the text.
 A Preface features the entire poem written as a block of text with each line separated by a slash (, ). This block-transcription of the Mallarme-Text was carried out 1969 by Broodthaers. 12 double spreads follow, with immaculately cut out windows standing in for the text. When turning the pages, numerous shadows are being generated by the cutouts.
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
23,6x17,5 cm, Auflage: 739, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenOffset-Druck auf Karton
 
 |    
Titel
	
(U)LS Numéro 1 - SOME FALLEN UMBRELLAS AND SOMETHING ELSE
 
TechnischeAngaben
 
	
43x29,2 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt, gefaltet, Rotations-Offset
 
 |    
Titel
	
Working Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant To Be Viewed
 
TechnischeAngaben
 
	
194 S., 29,7x21,8 cm, Auflage: 600,  ISBN/ISSN 2912483573Xerox Schwarz-weiß, Spiralbindung, Deckblätter aus transparenter Folie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine konzeptionelle Sammlung von Xeroxen von Zeichnungen, Notizen und anderem Material von Künstlern und anderen Personen, zusammengestellt von Michalis Pichler. Der Titel ist eine Paraphrase von Mel Bochners wegweisendem Projekt aus dem Jahr 1966, das in Zusammenarbeit mit der SVA organisiert wurde und heute als die erste Ausstellung konzeptueller Kunst gilt. Die letzten beiden Worte "As Art" wurden im Originaltitel weggelassen. Produziert während eines Aufenthalts in der maison flottante, Chatou, auf den Fotokopierern des CNEAI, nämlich einem Toshiba e-studio 210c, einem Konica 2223 und einem Toshiba e-studio 120.Die gesamte Ausgabe mit ihren mehr als 100.000 Fotokopien dient auch als Enzyklopädie der gelegentlich auftretenden Xerox-Fehler (Papierstaus, Hitzeflecken, verschmierte Tinte usw.).
 Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
92 S., 58x36 cm, Auflage: 400,  ISBN/ISSN 3865880819lose ineinandergelegte Zeitungsdrucke, gefaltet, New York Times überdruckt, Blatt mit Erklärung beigelegt
 
 |    
Titel
	
Twentysix Missread Stations
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandengefaltetes Plakat zur Bücherschau Miss Read
 
 |    
Titel
	
I fell in Love, I fell out of Love, 100$, Potato Chips, Airplanes, Clouds & Sky
 
TechnischeAngaben
 
	
15,5x11,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte zu einer Buchvorstellung von War Diary und New York Garbage Flag Profile
 
 |    
Titel
	
new york garbage flag profile, basement #18
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, 14. April 2003
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenAusdruck der Webseite
 
	ZusatzInfos
	
		
	19.-22.09.2013. Plakat von Lawrence Weiner		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 21,6x14,6 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783941601772geheftet
 
 |    
Titel
	
Twentysix Gasoline Stations
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 17,8x14 cm, Auflage: 550,  ISBN/ISSN 9780894390449in Schutzumschlag aus Transparentpapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	The same building photographed all over different locations in Brandenburg, Thuringen, Sachsen-Anhalt and Mecklenburg-Vorpommern."The eccentric stations were the first ones I threw out" is written on a photographed piece of paper, at the end of the book. Ed Ruscha had published a book under the same title and outer appearance in 1963.
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 19,6x24,5 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783941601963Broschur, geklammert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der in Berlin lebende Künstler und Self-Publisher Michalis Pichler arbeitet konzeptuell, oft in Serien und mit gefundenem Material. Die Publikation zeigt 24 ganzseitige Reproduktionen von Collagen, für die Pichler immer wieder die gleiche Seite des gleichen Pflanzenbuches "Floribundarosen" verwendet. Doch anstelle der Blüten und Knospen sprießen nun ausschnitthaft Anzeigentexte oder schemenhafte Cowboys ganzseitiger Marlboro-Anzeigen am Rosenstrauch. Es entsteht dabei ein reizvoller Kontrast zwischen Rosenbüschen und Anzeigen von Versicherungen, zwischen den wolkigen Umrissen der Blüten und kantigen Cowboys auf ihren Pferden.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
24 copies - 555 Schnapspresse Sonnets, folded, stapled and sold in chunks of 5
 
TechnischeAngaben
 
	
10 S., 14,8x21 cm, Auflage: 111, numeriert, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783941601970Spiritusumdruck = Hektografie, blaue Farbe auf weißem Papier, Drahtheftung, ein Exemplar ohne Numerierung
 
	ZusatzInfos
	
		
	a variation of a SONNET written by Rossetti in 1871, re-written by Carrión in 1972 and subsequently re-written by Pichler since 2009. It is exploring the materiality of language, how books travel into the world, and how a fragmented printrun can still constitute an organic piece.
 It is awkward to read, and the awkwardness certainly is half of its charme. Due to their rotated binding and blurring through the pages, they also look like Rorschach-drawings.
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
90 S., 29,6x20,9 cm, Auflage: 400,  ISBN/ISSN 9783868740097Broschur. Mit Sticker auf dem Cover
 
	ZusatzInfos
	
		
	In 1972, Ulises Carrión produced his first artist's book "SONNET(S)" which consists of a 44 variations of a sonnet by Dante Gabriel Rosetti titled "Heart"s Compass".Using the langage like a material, Carrión writes Rossetti's poem over and over again on a typewriter, in slightly different versions. This book today is considered Carrión’s first “artists book”, where he still uses language, but quite differently. In 2009 Michalis Pichler, in a similar approach but using a computer, probably word or open office, created 44 new variations and published a book titled "SOME MORE SONNET(S)". - On the last page of this book announced a multitude of OTHER SONNET(S), mostly imaginary.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Der Einzige und sein Eigentum
 
TechnischeAngaben
 
	
464 S., 14,8x9,7 cm, Auflage: 2.000,  ISBN/ISSN 9783868740059Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Appropriation/ neue Vision des Manifestes, welches 1844 von Max Stirner unter demselben Titel publiziert wurde. Die Kapitel und Seitenüberschriften wurden übernommen, während der Haupttext nur die deklinierten Ich-Konstellationen des Originaltextes enthält. Layout, Typografie und Dimensionen folgen den deutschen Reclam-Ausgaben des Stirner-Textes seit 1972.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Monsanto Company Earnings Call Transcript
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 14,8x10 cm, Auflage: 600, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783868740066Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Taken 100% from reality, this is a full length transcript of the fourth quarter 2009 Monsanto Company Earnings Conference Call, treated, layouted, published and performed as an original theater piece (on occasion of the exhibition & symposion "The apparatus of life and death" at the Museum of Contemporary Art Skopje).The main acts are "Presentation", "Question-and-Answer Session" and "Copyright Policy", the main characters are Hugh Grant (President & CE), Carl Casale (EVP & CFO), Terrell Crews (EVP, CEO Vegetable Business), Scarlett Foster (VP IR) as well as various Analysts.
 As Karsten Schubert puts it "A gulf has sprung between post-Duchampian, postmodern artistic practice and a still Modernist-Romantic interpretation of copyright."
 Dies ist eine zu 100% der Realität entnommene Abschrift der Telefonkonferenz der Monsanto Company für das vierte Quartal 2009, die als originelles Theaterstück bearbeitet, gestaltet, veröffentlicht und aufgeführt wurde (anlässlich der Ausstellung und des Symposions „The apparatus of life and death“ im Museum für zeitgenössische Kunst in Skopje).
 Die Hauptakte sind „Präsentation“, „Frage-und-Antwort-Sitzung“ und „Copyright Policy“, die Hauptdarsteller sind Hugh Grant (Präsident & CE), Carl Casale (EVP & CFO), Terrell Crews (EVP, CEO Vegetable Business), Scarlett Foster (VP IR) sowie verschiedene Analysten.
 Karsten Schubert formuliert es so: „Es ist eine Kluft entstanden zwischen der postduchampianischen, postmodernen künstlerischen Praxis und einer immer noch modernistisch-romantischen Interpretation des Urheberrechts.“
 Übersetzt mit DeepL
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
13,5x9,4 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte, Briefmarke, handschriftlicher Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	26.-28.06.2015. Entwurf von Lawrence Weiner		 
 |    
Titel
	
SIX HANDS AND A CHEESE SANDWICH
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 18x14 cm, Auflage: 3.000,  ISBN/ISSN 9783868740080Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ruscha der Fischotter aka: Printed Matter And Other Visible Things On Paper Not Necessarily Meant To Be Viewed As After Ruscha aka: One Hundred Views Of One Hundred Views Of Mount Fuji, If Someone Says So aka: SIX HANDS AND A CHEESE SANDWICH is a book about books, a catalogue and an art/bookwork in its own right.Content: By now the appropriation and paraphrasing of Ed Ruscha constitutes a genre of its own. The first were 1968 Bruce Nauman with 'Burning Small Fires' and 1971 'Ed Ruscha' (actually Joel Fisher) with 'Six Hands and a Cheese Sandwich', with further appropriations or hommages over the decades, and in the last years it almost became fashionable, the evidence is massive.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
De enige en zijn eigendom
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 14,8x39,7 cm,  ISBN/ISSN 9783868740158Einzelblatt, beidseitig bedruckt, gerillt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Niederländische Variante des Schutzumschlages zu Der Einzige und sein Eigentum. Publiziert zusammen mit MER. Paper Kunsthalle. Mit Texten von Widukind De Ridder, Craig Dworkin		 
 |    
Titel
	
Den ende och hans egendom
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 14,8x39,7 cm,  ISBN/ISSN 9783868740141Einzelblatt, beidseitig bedruckt, gerillt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Niederländische Variante des Schutzumschlages zu Der Einzige und sein Eigentum. Publiziert zusammen mit OEI editör. Mit Texten von Annette Gilbert, Craig Dworkin		 
 |    
Titel
	
My Gallery is the World Now / Books and Ideas after Seth Siegelaub
 
TechnischeAngaben
 
	
15,2x23 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung vom 04.10.-15.12.2013 und zur Podiumsdiskussion am 22.11		 
 |    
Titel
	
Re: Follow-Ed (After Hokusai)
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung vom 28.09.-03.12.2015 im Cabinet du livre d'artiste, Sans niveau ni mètre		 
 |    
Titel
	
A Portrait of the Artist as a Young man - Jugendbildnis als Dichter 2007
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte, 2 Klammern, handschriftlicher Text
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung GREATEST HITS vom 05.06-31. Juli bei Printed Matter		 
 |    
Titel
	
Conceptual Poetics Day 2014
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPoster und Programm mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Am 7.12.2014. Poster von John Stezaker		 
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
[10] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandengeklammert, Farblaserkopien, Programm, einmal gefaltet,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Besucherinformationen und Empfehlungen, Details zur Stage und zum Conceptual Poetics Day am 10.-12.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin		 
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
108 S., 21x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Programm und Ausstellerverzeichnis
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Veranstaltung vom 10.-12.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin. Miss Read: The Berlin Art Book Fair brings together a wide selection of the most interesting artists/authors, artist periodicals and art publishers and is accompanied by a series of lectures, discussions, book launches and workshops exploring the boundaries of contemporary publishing and the possibilities of the book.
 In conjunction, the Conceptual Poetics Day will explore the imaginary border between visual art and literature.
 In 2016 Miss Read: The Berlin Art Book Fair will return to Akademie der Künste, Berlin, who will provide their main exhibition halls at Hanseatenweg.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
29,6x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenbeidseitig bedruckt, Vorderseite Ausstellungsplan, Rückseite Programm,
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Veranstaltung vom 10.-12.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin		 
 |    
Titel
	
Conceptual Poetics Day 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenbeidseitig bedruckt, Vorderseite Poster, Rückseite Programm,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Veranstaltung im Rahmen der Miss Read: The Berlin Art Book Fair 2016 am 11.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin.CONCEPTUAL POETICS DAY 2016 is organized by Michalis Pichler at Miss Read: The Berlin Art Book Fair in collaboration with Akademie der Künste and Literaturwerkstatt Berlin.
 The Conceptual Poetics Day is an annual event that exlores the imaginary border between visual art and literature.
 Der Conceptual Poetics Day ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die die Grenze zwischen bildender Kunst und Literatur auslotet.
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 19,7x13,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPartyflyer, Risographie, Vorderseite mit fluoreszierender Farbe
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Abschlussveranstaltung am 12.06.2016 im ACUD Macht Neu, Berlin. Flyer design by León Munoz Santini		 
 |    
Titel
	
Exposition littéraire autor de Mallarmé
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden3 Postkarten, beidseitig bedruckt, in Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Kunstverein Milano is pleased to announce Exposition littéraire autour de Mallarmé, Michalis Pichler’s first solo exhibition in Italy (15.12.2016-28.01.2017). Its title recalls an exhibition of the same name by Marcel Broodthaers in 1969 at Wide White Space in Antwerp, Belgium. The exhibition is centered around re-readings and re-writings of Un Coup de Dés jamais n’abolira le Hasard (A Throw of the Dice will never abolish chance) across different media, reproducing that icon of the avant-garde. The exhibition also features the film Une Seconde d’Éternité and a reading room of greatest hits. Michalis Pichler’s Un Coup de Dés jamais n’abolira le Hasard. SCULPTURE is a close copy of the 1914 edition of Stéphane Mallarmé’s poem, but with all the words cut out by laser, in a way that corresponds directly to the typographic layout used by Mallarmé. Text von der Website
 
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair & Festival
 
TechnischeAngaben
 
	
84,1x59,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenOffsetdruck auf Affichenpapier blueback
 
	ZusatzInfos
	
		
	Messe vom 10.06.-15.06.2025Pre-fair: 10-12.06.2025 Fair: 13-15.06.2025
 MISS READ: Die Berliner Kunstbuchmesse und das Festival kehren vom 13. bis 15. Juni 2025 mit dem Schwerpunkt „Ökologisches Publizieren” ins Haus der Kulturen der Welt zurück. Auch in ihrem siebzehnten Jahr bietet MISS READ weiterhin eine lebendige Plattform für kritischen Diskurs, experimentelles Publizieren und unabhängige künstlerische Praktiken. Über 300 Aussteller aus 50 Ländern bilden eine der größten und internationalsten Zusammenkünfte für unabhängiges Publizieren weltweit.
 Text von Website entnommen und mit DeepL übersetzt.
 
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2017
 
TechnischeAngaben
 
	
130 S., 21x14,7 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Programm und Ausstellerverzeichnis
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Veranstaltung vom 14.-16.07.2017 im Haus der Kulturen der Welt. Gestaltung des Kataloges Moritz Grünke		 
 |    
Titel
	
NEW YORK POST flag profile
 
TechnischeAngaben
 
	
[88] S., 35,2x28 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783868740202Blätter lose ineinander gelegt, Rotationsoffset auf Newsprint (MF) 45gr, gedruckt in Vilnius
 
	ZusatzInfos
	
		
	Distribution in Europe Buchandlung Walther König, Köln		 
 |    
Titel
	
Conceptual Poetics Day 2018
 
TechnischeAngaben
 
	
42x29,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBeidseitig bedrucktes Plakat.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat mit dem Programm zum CONCEPTUAL POETICS DAY 2018, Haus der Kulturen der Welt, Berlin, 05.05.2018 im Rahmen der Künstlerbuchmesse Miss Read.Der Conceptual Poetics Day ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die die Grenze zwischen bildender Kunst und Literatur auslotet. Mit Vorträgen, Lesungen, Diskusionen, Perforativem.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
292  S., 24x17 cm,  ISBN/ISSN 9783868741049Broschur, Schwarz-Weiß-Illustrationen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Miss Read: The Berlin Art Book Fair is celebrating the 10th year of its existence by bringing together 263 exhibitors and with the publishing of an anthology called »Publishing Manifestos«. »Publishing Manifestos« features key texts of critical engagement with publishing from protagonists of the field. The book also features a comprehensive WHO IS WHO of publishers, as they showed up in 10 years Miss Read, with 600 separate entries, as well as information about activities of Miss Read since its inception in 2009. Text von der WebseiteMit Eintrag Archive Artist Publications, S. 225
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
240 S., 30,2x21,6 cm, Auflage: 400,  ISBN/ISSN 9780894390838Hardcover, Leineneinband, geprägte Zeichnung, Papier: Lessebo Nature 115 g
 
	ZusatzInfos
	
		
	Published on occasion of the traveling exhibiton Michalis Pichler Greatest Hits, 05.06.-31.06.2015, printed matter, New York, and 22.10.-19.11.2015, Kunstverein Mailand.This book is the first monograph focused on the practice of artist/author Michalis Pichler. Featuring eleven critical essays, an extensively illustrated catalogue, a conversation with John Stezaker, and selected writings by the artist, the book delivers a solid introduction into conceptual poetics.
 Text von der Webseite
 Auflage: Broschur 2000, Hardcover 400
 
 |    
Titel
	
CHARLES BAUDELAIRE. J'ai le mouvement qui déplace les lignes
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 32,5x25 cm, Auflage: 400,  ISBN/ISSN 9783868740127Broschur, Offset
 
	ZusatzInfos
	
		
	Bezieht sich auf eine Zeile im Gedicht "la beauté" von Charles Baudelaire aus den "Fleurs du Mal", abgedruckt.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenAusdurck oder Farbkopie A6
 
	ZusatzInfos
	
		
	Auf Vorderseite Foto des Künstlers beim Malen des Satzes: "Hört auf zu malen". Im Hintergrund Fotos von Katzen. Auf der Rückseite Satz "Obviousy, the painting of a person is not a real person, but the painting of a sentence is a real sentence." Michalis Pichler		 
 |    
Titel
	
SMIS DEAR - Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2019 - Conceptual Poetics Day
 
TechnischeAngaben
 
	
82 S., 24x17 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. 4 Teile.  ISBN/ISSN 9783868741056Broschur. Mit eingelegtem Programm des Conceptual Poetics Day, von Natalie Czech, Ausstellerverzeichnis und -plan, Postkarte.
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Veranstaltung vom 03.-05.05.2019 im Haus der Kulturen der Welt. Gestaltung des Kataloges Moritz Grünke. MISS READ: The Berlin Art Book Fair 2019 will take place on May 3th to 5th at Haus der Kulturen der Welt and will bring together a wide selection of publishers, art periodicals and artists/authors (267+ exhibitors for 2018). In conjunction, the seventh Conceptual Poetics Day will explore the imaginary border between visual art and literature. Founded in 2009, MISS READ is Europe’s major Art Book Festival, dedicated to community-building and creating a public meeting place for discourse around artists’ books, conceptual publications and publishing as practice.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2024
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 28,6x20,1 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenEine Postkarte (14,9x10,5) und zwei Lesezeichen/Flyer (14,7x5), sowie Schwarz-Weiß bedruckter DIN A4-Bogen, einfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbematerial der Miss Read Berlin und des Conceptual Poetics Day. Die Buchmesse fand vom 11.10.-13.10.2024 im Haus der Kulturen in Berlin statt. Der Conceptual Poetics Day fand am 12.10.2024 Das diesjährige Design der Miss Read stammt von der mexikanischen Künstlerin Maira Fragoso Peña, das des Conceptual Poetics Day von Adrian Piper.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
19,0x11,5 cm, Auflage: 1.500,  ISBN/ISSN 9783962870027Broschur, Klebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Buch mit Statements anstelle der wegen Corona 2020 und 2021 ausgefallenen Künstlerbuchmesse Miss Read Berlin.Editor: Michalis Pichler, Contributing editors: Yaiza Camps, Moritz Grünke, Copy editor: Mark Soo
 IDEA POLL collected ideas regarding publishing activities and beyond. IDEA POLL 2020/21 was created through an online query and features about 100 responses from diverse international networks. Historical Note: In 1976, the periodical Art-Rite already conducted and published an IDEA POLL, marking a seminal moment in the state of affairs in the field of art and publishing. A collaboration of Miss Read and Conceptual Poetics Day.
 The seven questions were:
 Name five #hashtags that best describe your activities
 What are you reading?
 How do you distribute?
 Do you collaborate? If so, with whom and how?
 Is publishing economically viable? What would make it viable?
 What are the best potentials (or difficulties) of publications?
 What would be your utopian library? ...
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, Auflage: - , 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Postkarte zur Künstlerbuchmesse Miss Read Berlin, Haus der Kulturen der Welt, 29.04.–01.05.2022, die wegen Corona 2020 und 2021 ausgefallenen war. 
 MISS READ: The Berlin Art Book Fair 2022 will take place on April 29th to May 1st at Haus der Kulturen der Welt and will bring together a wide selection of 300+ publishers, art periodicals and artists/authors. In conjunction, the Conceptual Poetics Day will explore the imaginary border between visual art and literature.
 ...
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Publishing Manifestos - An International Anthology from Artists and Writers
 
TechnischeAngaben
 
	
342 S., 23,9x17,1 cm,  ISBN/ISSN 9780262544924Broschur mit Klappen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Buch, das eine Sammlung an Manifesten - der letzten Jahrzehnte bis in die Gegenwart - von Künstler*innen, Autor*innen, Redakteur*innen, Verleger*innen, Designer*innen, etc., die das Publizieren als künstlerische Praxis erkunden, darstellt.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Postkarte zur Künstlerbuchmesse Miss Read Berlin, Haus der Kulturen der Welt, 13.06.–15.06.2025.Wir freuen uns, die Termine für das diesjährige Berlin Art Book Fair & Festival bekannt geben zu können! Vom 13. bis 15. Juni 2025 wird Miss Read ins Haus der Kulturen der Welt (HKW) zurückkehren.
 Im Rahmen unserer gemeinsamen Erforschung der Entkolonialisierung von Kunstbuchmessen sind wir bestrebt, Räume und Gemeinschaften zu fördern, die den Reichtum und die Breite des Verlagswesens aus aller Welt berücksichtigen. In diesem Zusammenhang wird die diesjährige Miss Read einen besonderen Schwerpunkt auf ökologisches Publizieren legen.
 Der Tag der konzeptionellen Poesie findet am Samstag, den 14. Juni 2025 statt und wird die imaginäre Grenze zwischen bildender Kunst und Literatur erforschen.
 Text von der Website, übersetzt mit DeepL
 
 |