|    
 
TechnischeAngaben
 
	
16x23 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden10 Flyer und Einladungskarten,
 
	ZusatzInfos
	
		
	zu Ausstellungen und Veranstaltungen mit Beteiligung der Künstlerin von 2003 bis 2016, darunter "Das achte Feld" im Museum Ludwig. "Internationale Individuen der Welt" und "Stollwerck, Bollwerk, Dollwerk" im Kölnischen Stadtmuseum. "Clean - a one night expose of the body pulpit" im Kali-Film, Berlin. "ZEIGE WAS DU WIRKLICH KANNST!!! und "L : I : G : H : T" im Casabaubou, Berlin. "FUCK GENDER" im Schwulen Museum, Berlin. "Deutsche Fotografie im 20. Jahrhundert - Von Körpern und anderen Dingen" im Deutschen Historischen Museum, Berlin. "Darkside - Fotografische Begierde und fotografierte Sexualität" im Fotomuseum Winterthur, Zürich		
 | 
	   
Titel
	
spex - 2013 Nr. 342, 343, 344, 345, 346, 347, 348, 349
 
 
TechnischeAngaben
 
	
28x23 cm, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, Werbeanzeigen enthalten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.		
 |    
Titel
	
Self Portrait - Leider kann ich mir absolut nicht vorstellen, was ein „Moonface´s Darkside” ist.
 
 
TechnischeAngaben
 
	
21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenOriginalzeichnung, Schreibmaschine, handschriftlicher Schriftzug „Leider kann ich mir absolut nicht vorstellen, was ein „Moonface´s Darkside” ist.”, auf schwarzes Papier geklebt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Teil des Mail Art Projekts Self Portrait von Wolfgang Rostek		
 |    
Titel
	
Self Portrait - the darkside of my moonfaces .
 
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß Fotografie, Originalzeichnung, handgeschriebener Text, auf der Rückseite Stempel
 
	ZusatzInfos
	
		
	Teil des Mail Art Projekts Self Portrait von Wolfgang Rostek		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
