|    
Titel
	
Commonpress 77 - The Big Golden Book of Flash
 
 
TechnischeAngaben
 
	
28x22,5 cm, Auflage: 400, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenSpiralbindung aus Kunststoff, mit Widmung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Commonpress wurde gegründet 1977 von Pawel Petasz		
 | 
	   
Titel
	
Selbstdarstellungen - Mailartisten präsentieren sich
 
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 21x14,8 cm, Auflage: ca. 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenKunststoffspirale, Schwarz-Weiß Fotokopien, diverse Materialien eingeklebt, farbige Stempeldrucke, Papiere, Originalzeichnungen, vorletzte Seite mit Spiegelfolie
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 28,5x22 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZeitung, Schwarz-Weiß Fotografien, zwei lose ineinander gelegte Blätter, zweimal gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	EINE EINFÜHRUNG ÜBER KUNST & AUSTAUSCH (Guy Bleus)Heute gibt es eine Kunstbewegung, die auf dem Kunstaustausch basiert. Es handelt sich um ein planetarisches Netzwerk von Tausenden von Künstlern, die Kunst miteinander austauschen und Kommunikationsmedien als Kunstmedien nutzen (Post, Telegrafie, Telex, Telefax, Telefon, Computer, etc.). Dieser Kunstkreislauf ist wahrscheinlich die größte Kunstbewegung, die es in der Geschichte der Kunst je gegeben hat. Und sie wächst jeden Tag weiter... Dieser Kunstkreislauf wird üblicherweise Mail-Art Network genannt, weil das Postsystem meist als Austauschmedium genutzt wird. Dennoch gibt es nicht "das eine" organisierte Netzwerk. Jeder Mail-Art-Künstler oder Tauscher hat seine eigene Mailing-Liste, die seinen (kleineren oder größeren) Kreis umfasst. Wenn jemand von "DEM" Netzwerk spricht, meint er alle diese (sich überschneidenden) Kreise zusammen.
 (...)
 Übernommen von mailart.be Website (Link unten), übersetzt mit DeepL
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
30x21 cm, Auflage: 650, keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß Fotografien, Orange-farbige Grafiken
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
51 S., 30x21 cm, Auflage: ca. 300, keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß Fotografien, Orange-farbige Grafiken
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
15,2x10,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenOriginalzeichnung, Stempel
 
	ZusatzInfos
	
		
	Teil des Mail Art Projekts Self Portrait von Wolfgang Rostek		
 |    
Titel
	
Nie wieder Dresden und Hiroshima 1945!
 
 
TechnischeAngaben
 
	
50,3x35,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPlakat mit Liste der Teilnehmer des Mail Art Projekts "Nie wieder Dresden und Hiroshima 1945!" und einer kopierten Malerei im oberen Bereich.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zum Mail Art Projekt "Nie wieder Dresden und Hiroshima 1945!" von Joachim Stange		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
