|    
Titel
	
Cage No 5 - Anti Embargo Magazine - The Networker's Spirit
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 29x21 cm, Auflage: 100, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenGeklammert, gefaltetes festes Blatt eingelegt, mit zahlreichen Abbildungen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung und Performance in der Galerie hipol in Odzaci. Anti-embargo is a term given to a group of actions by Yugoslavian (Serbia & Montenegro) Mail-artists, after they were imposed on an international blockade on June the first 1992. This embargo was imposed by the United Nations with the aim of stopping the involvement of Yugoslavia in the civil war of Bosnia-Herzegovina. May 31 was the deadline for the Yugoslavian army to withdraw from Bosnia-Herzegovina. ...Text von der Webseite
 Two years of embargo 31.05.1992-31.05.1994
 Beiliegend ein zur Publikation passendes Plakat.
 
 | 
	   
Titel
	
Cage Post - Antiembargo Stamps
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenEin Bogen mit neun Künstlerbriefmarken, perforiert
 
 |    
Titel
	
Action Cage - Anti Embargo Networker - Beograd 31.05.93
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 19,8x6 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrei Künstlerbriefmarken, perforiert, Rückseite gestempelt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anti-embargo is a term given to a group of actions by Yugoslavian (Serbia & Montenegro) Mail-artists, after they were imposed on an international blockade on June the first 1992. This embargo was imposed by the United Nations with the aim of stopping the involvement of Yugoslavia in the civil war of Bosnia-Herzegovina. May 31 was the deadline for the Yugoslavian army to withdraw from Bosnia-Herzegovina.Text von der Website
 
 |    
Titel
	
Cage Post - Anti Embargo Magazine
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKopie eines Bogen mit 18 Künstlerbriefmarken
 
 |    
Titel
	
Embargobusters - Networkers of Serbia
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenPerforierter Flyer mit drei Künstlerbriefmarken
 
 |    
Titel
	
Cage Post - The Spirit of Networkers
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß Kopie, mit neun Künstlerbriefmarken
 
 |    
Titel
	
Anti Embargo Art Yugoslavia
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 7,7x8,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZerschnittener Briefumschlag, Künstlerbriefmarke aufgeklebt
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenInfoblatt gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Info zum Filmabend im Instituto Cervantes am 14.09.2021 im Rahmen des Kulturprogramms Espacios ocupados		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
33x52,5 cm, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenSammeltüte mit Klettverschluss, enthält eine kreisförmige Holzplatte, bestempelt und mit Aufkleber. Umschlag mit Bastelmaterial bestempelt und mit Aufkleber. Mappe mit 16 Blättern bestempelt und mit Aufkleber. 2x Briefumschläge, einmal mit einem Songtext und einmal mit einer Postkarte, bestempelt und mit Aufkleber. Buch mit Klebebindung und Softcover, mit gefälschten Banknoten, Vorderseite mit Sticker. Zettel mit Jahreszahl. 2x Leporello. Kleinerstoffbeutel mit bestempelter Vorder- und Rückseite, enthält durchsichtige Medikamentdose aus Kunststoff, mit Aufklebern, kleine durchsichtige Kunststoff- Schachtel, Vorderseite mit einem Aufkleber, enthält einen Teebeutel, kleinen Umschlag mit beklebter Vorderseite und einen quadratischen Magneten.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Stoffbeutel mit gestempeltem Titel "nation buildung kit", enthält eine kreisförmige Holzplatte, mit Aufkleber auf der Rückseite, mit dem Titel "building a world focus", die Vorderseite zeigt ein Bild von einer Insel oder einem Land. Ferner beinhaltet der Beutel eine kleine Stofftasche mit einer kleinen ovalförmigen Medikamentendose, mit Tabletten, mit einem Aufkleber "PROZAC SOMETIMES YOU FEEL LIKE A NUT... SOMETIMES YOU DON´T!". Anderer Aufkleber mit dem Titel "building contentedness", ein kleiner quadratischer Plastikcontainer mit einem Teebeutel, die Vorderseite mit einem Aufkleber "building ideology". Kleiner durchsichtiger Umschlag mit einem quadratischen Magnet "NATIONAL RIFLE ASSOCIATION". Die Vorderseite des Umschlags hat einen Aufkleber mit dem Titel "building freedom". Ein Umschlag mit Bastelmaterial für eine amerikanische Flagge, rot-weiße Streifen, ein dunkel blaues Blatt und eine Tüte mit weißen Sternen. Die Vorderseite mit einem Aufkleber mit dem Titel "building a flag". Ein aufklappbares Leporello "building cultur" mit Bildern von Waffen, Essen, Menschen mit verschiedenen Hautfarben, Indianern etc. Ein Umschlag "building power", mit einer Postkarte, die auf der Vorderseite eine Atomexplosion zeigt und auf der Rückseite eine Drohne. Ein etwas größeres Leporello "HISTORY OF THE AMERICAN CIVIL WAR", in einem halben Umschlag "building history", mit Bildern von einflussreichen Personen aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs von 1861-1865. Ein Zettel mit der Jahreszahl 2013 und einem handschriftlichen Satz "she´s leaving home". Ein Buch in einem halben Pappeumschlag namens "building faith", auf der Vorderseite ein goldener Sticker in der Form eines Kreuzes. Das Buch "The HOLY BIBEL" enthält chinesisches Höllengeld und gefälschte amerikanische Dollar. Ein Umschlag mit einem Aufkleber mit dem Verlagslogo. Der Umschlag enthält ein Blatt mit einem Songtext mit dem Titel "This is not America". Im Beutel befindet sich auch eine Mappe "building confidence" mit 16 Blättern (geklammert), "DEPARTMENT OF JUSTICE WHITE PAPER",enthalten einen Text gegen den Leader einer Organisation und deren Pläne und Schritte gegen die USA im amerikanischen Bürgerkrieg.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
342 S., 15,3x10,2 cm,  ISBN/ISSN 9781530060061Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Durch zufällige Spaziergänge 2016 durch die türkische Metropole will die Künstlerin die Stadt in einer Zeit einfangen, in der ihre Bewohner mit der syrischen Flüchtlingskrise, Selbstmordattentaten des Islamischen Staates, konservativ-religiösen Straßenbanden und dem Fortbestehen des Bürgerkriegs im Osten zu kämpfen haben.Die Bilder in diesem Buch wurden mit einem iphone4 in den Stadtteilen Beyoğlu, Fatih und Kadıköy während der Wintermonate Januar und Februar 2016 aufgenommen. Ursprünglich erschienen 2016, vermutlich 2. Auflage
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 27,4x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Kapinatyöläinen ist ein finnisches, anarchistisches Arbeitermagazin, welches zweimal im Jahr erschient. Die erste Ausgabe erschien 1989. Es enthält Artikel und Statements zu politischen Themen aus einer anarchistischen Perspektive. Hierbei handelt es sich um die 33. Ausgabe aus dem Jahr 2003, wo die Zeitschrift noch unter dem Titel "Kapis" erschien. Allerdings wurde der Titel nur von 2001-2005 geändert und trägt seitdem wieder den Originaltitel "Kapinatyöläinen" (dt. "Rebellischer Arbeiter).		 
 |    
Titel
	
L'insurrection populaire Burkina Faso Octobre 2014 - Verse un monde plus juste
 
TechnischeAngaben
 
	
160 S., 24x17 cm,  ISBN/ISSN 9783958617889Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Buch "L'insurrection populaire Burkina Faso Octobre - Verse un monde plus juste" (dt. Der Volksaufstand, Burkina Faso Oktober 2014: In Richtung einer gerechteren Welt), welches den Aufstand und den Sturz des Compaoré-Regime in Burkina Faso dokumentiert und festhält, mit Fotografien und Text.		 
 |