|    
Titel
	
Claes Oldenburg: Mouse Museum / Ray Gun Wing
 
TechnischeAngaben
 
	
136 S., 29x20,5 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 0902825127Museumskatalog, in Pappkarton mit Deckel, loses Blatt mit einem Vorwort von R. Oxenaar und Karl Ruhrberg
 
	ZusatzInfos
	
		
	deutsche Übersetzung von E.K.W. Püschel		 
 | 
	   
Titel
	
Blackout New York - 9 November 1965
 
TechnischeAngaben
 
	
84 S., 34,2x24,7 cm,  ISBN/ISSN 9783981234435Hardcover,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit einem Essay von Hans-Michael Koetzle: "Tender is the Night", auf Französisch beigelegt als zwölfseitiges Heft mit Drahtheftung.Am 9.11.1965 gehen in New York die Lichter aus. Ein Stromausfall trifft gegen 17.30 die Millionenstadt und mit ihr andere Teile des Kontinents. Insgesamt betroffen sind 25 Millionen Menschen auf einem Gebiet von mehr als 200000 Quadratkilometern. René Burri begreift die Situation, aber auch die Chance. Ausgerüstet mit seiner Leica und acht Rollen Film stürzt er sich in ein nächtliches, bestenfalls punktuell erleuchtetes Chaos und fotografiert bis weit nach Mitternacht. Text von der Website
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
60x42,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenOffsetdruck, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat mit Presseschnipseln bezüglich der Kultfigur Dr. Mystifax. Während auf der Vorderseite eine Collage von ihm zu sehen ist, sind auf der Rückseite diverse Zeitungsartikel zusammengesammelt.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
120 S., 29,3x21,8 cm,  ISBN/ISSN 3928342738Fadenheftung / Hardcover - Schutzumschlag fehlt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog anlässlich der Ausstellung TRANSIT I - III vom 27.04 -08.06.1997 in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst in Berlin, vom 27.04.-8.06.1997 im Neuen Museum Weserburg Bremen und vom 9.05.-15.06.1997 in der Halle K in Hamburg.		 
 |    
Titel
	
Schwarzer Faden Nr. 29 - Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit
 
TechnischeAngaben
 
	
70 S., 29,4x21 cm, Auflage: 2.700,  ISBN/ISSN 07228988Drahtheftung, innen fleckig, leicht abgegriffen, Alterungsspuren
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schwarzer Faden war eine vierteljährlich erscheinende anarchistische Zeitschrift. Sie erschien von Mai 1980 bis Juli 2004. Ihr Preis betrug damals 6,00 DM und sie hatte zum Zeitpunkt der Ausgabe 1985 Abonnenten."Wir existieren seit Mai 1980. Initiiert von Anarchisten und Rätesozialisten auf der Gegenbuchmesse 1979 in Frankfurt. Wir verstehen uns als 'fraktionsübergreifendes' Diskussions-,Theorie-, Geschichts-Kulturorgan, das für alle linksradikale Positionen offen ist und Kultur von unten lebendig halten will."
 (Schreiben des Trotzdem Verlags vom 12.2.1990 an FreundInnen und Projekte in der DDR)
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[22] S., 10,3x10,9 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenGeklammert, Leinenbändchen, aufgeklebter Titel, Klappumschlag aus blauer Elefantenhaut.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Gedichtband mit Grafiken, der von der Hörmittel-Zentrale in Auftrag gegeben und zum Jahreswechsel 1969/70 überreicht wurde.Vom Autoren signiert
 
 |    
Titel
	
NESYO - 1. Jahrgang Nr. 4/5 - Zeitschrift für Dichtung und Graphik - Versuch über Wittgenstein
 
TechnischeAngaben
 
	
46 S., 29,7x21 cm, Auflage: 3.500, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nesyo dokumentiert die moderne Sprachbewegung unter Einbeziehung der neuesten Aspekte von Linguistik, Kybernetik und Analytischer Philosophie und zeigt Parallelen und entsprechende Entwicklungen im Bereich der Bildenden Kunst auf (2.1964/65, H.6, S.3)		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
