| 
    
Titel
	- 
Der Raum des Meeres - Kunst/Architektur/Forschung - The Space of the Sea - Art/Architecture/Research
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
100 S., 30,5x21,5 cm, Auflage: Print on Demand,  ISBN/ISSN 9783000576522
 Hardcover     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
28 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Fadenheftung, farbige und schwarz-weiße Laserkopien     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Meine Arbeiten dokumentieren mein Leben auf persönliche und spontane Weise, oft nahe an der Realität. Meistens fotografiere ich Menschen, zu denen ich eine starke Bindung oder zumindest eine Freundschaft habe. Ich fotografiere vor allem Frauen in intimen Momenten, oft nackt und daher der Kamera ausgesetzt.		
 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[44] S., 22x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Schwarz-Weiß Druck     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Pfahler-Scharf's Publikation 'ISAR TAUCHT AUF' wirkt fast wie ein Landschafts- bzw. Stadtportrait aus der Perspektive des bayerischen Flusses, der unter anderem eines der großen Landschaftsmerkmale Münchens ist. Oft mit der Hälfte des Bilds unter der Wasseroberfläche bekommt der Betrachter das Gefühl die Umgebung aus den Augen einer weiteren Person oder sogar aus der Perspektive des Flusses zu sehen. Mit dieser Bildersammlung scheint die Isar fast schon eine eigene Seele mit eigenen Erfahrungen zu besitzen. Die Personifikation des Gewässers schenkt dem Betrachter nicht nur neue Blickwinkel auf bereits bekannte Orte in München, sondern legt auch den Blick auf Probleme, wie Müll und Wasserverschmutzung, frei.		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
