Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Polen, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 50 Treffer
Otto Ulrich Die Kraft der Stille o. A. (Deutschland / Polen): Selbstverlag, 1999 (Buch) 28 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur, Flyer ZusatzInformation Ausstellungskatalog: 08.04.-15.05.99, Muzeum Okregowe, Chelm, Polen / 20.05.-20.06.99 Galeria Blucka, Lodz, Polen / 28.05.-31.07.99 Durhammer Galerie, Frankfurt, Deutschland / 20.08.-11.09.99 Galeria Test, Warszawa, Polen. Flyer zur Ausstellung "Konkret - Konstruktiv" (18.03.-16.05.2003) in Essen, Galerie Neher, beiliegend. Namen Bozena Kowalska (Text) / Gregorsz Sztabinski (Text) / Hubert Kretschmer (Fotografie) / Jürgen Blum (Text) / Rudolf Steihilber (Text) / Sila Ciszy Sprache Deutsch / Polnisch Geschenk von Ulrich Otto Stichwort Ausstellung / Katalog / Konkrete Kunst / Konkrete Malerei / Quadrat TitelNummer 025898722 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Radziszewski Karol Queer Archives Institute München (Deutschland): Queer Archive Institute, 2018 (Flyer, Prospekt) 2 S., 10x14,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Abbildung zeigt Aids Serien von Karol Radziszewski. Das Queer Archives Institute ist eine unabhängige Organisation, die sich der Erforschung, Sammlung, Digitalisierung, Präsentation, Analyse und künstlerischen Interpretation von queeren Archiven mit einem besonderem Schwerpunkt auf Mittel- und Osteuropa widmet. Das QAI wurde im November 2015 von Karol Radziszewski gegründet und ist ein langfristiges Projekt, das mit Künstler*innen, Aktivist*innen und Akademiker*innen zusammenarbeitet. Karol Radziszewski lebt in Warschau, Polen, wo er nach seinem Studium an der Kunstakademie 2005 das DIK Fagazine gründete. In seinen Worten ist es „das erste Magazin aus Osteuropa, das sich mit dem Thema Männlichkeit und Homosexualität im breiten Kontext von Kultur und Kunst auseinandersetzt“. Neben Polen schreibt Karol darin unter anderem über Rumänien, Estland, Lettland, Serbien, Tschechien und Ungarn vor dem Ende der Sowjetunion. Die bisherigen zwölf Ausgaben des DIK Fagazine berichten über Cruising-Bereiche, schwule Nacktstrände, Zines und die ersten Reaktionen auf die Anfänge der AIDS-Epidemie im früheren sogenannten Ostblock sowie über aktuelle Ereignisse in Polen. Wir zeigen Ausschnitte aus Gesprächen, die Karol mit Zeitzeug*innen führte. Im Anschluss findet eine Diskussion mit Philipp Gufler, Künstler und Mitglied des forum homosexualität münchen, statt. Die Veranstaltung in englischer Sprache ist eine Kooperation von Lothringer13_Florida und dem forum homosexualität münchen e.V. Text von der Website. Namen Lothringer13 / Lothringer13_Florida / Philipp Gufler (Gestaltung) Sprache Deutsch Stichwort Aids / Archiv / Fanzine / Homosexualität / Künstlergespräch / Männlichkeit / Osteuropa / Queer / Sammeln WEB www.forummuenchen.org WEB www.lothringer13florida.org/events/event/queer-archives-institute-kuenstlergespraech-mit-karol-radziszewski WEB www.queerarchivesinstitute.org TitelNummer 025964801 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. Bon Towarowy (Gutschein) Warschau (Polen): Banku Polska, 1969 ab (Objekt, Multiple) [2] S., 5,5x11 cm, 3 Teile. Techn. Angaben Drei Geldscheine in Plastikhülle, einmal gestempelt, mit handschriftlicher Notiz ZusatzInformation Zwei Geldscheine der 2. Generation, ein Geldschein der 3. Generation. Die Geldscheine waren gültig für Pewex-Einkaufsläden (Przedsię.biorstwo Eksportu Wewnę.trznego - Interne Exportgesellschaft). Pewex war eine Kette von Geschäften, die in Polen Waren gegen westliche Währungen, hauptsächlich US-Dollar und Deutsche Mark, verkauft haben. Außerdem wurden dort spezielle Zahlscheine der Bank Pekao SA (Bon PeKaO) akzeptiert. Man konnte dort vorwiegend Waren aus dem westlichen Ausland kaufen, die in den anderen staatlichen Läden nicht erhältlich waren - u.a. Jeans, aus dem Westen stammende Zigaretten, alkoholische Getränke, Konsumelektronik. Die Geschäfte wurden in den 1960er Jahren gegründet. In den 1990er Jahren wurde die Ladenkette Pewex privatisiert, ging aber kurz danach bankrott. Diese Pewex-Scheine der 2. Generation wurden am 01.01.1970 ausgegeben und waren bis zum 31.12.1990 gültig. Text von der Website. Sprache Polnisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Geld / Kauf / Konsum / Schein / Ware / Westen WEB www.moneypedia.de/index.php/Bony_Towarowe_(Polen) TitelNummer 027161736 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Dziamski Grzegorz, Hrsg. Commonpress 04 From Poetry to Poesy Posen (Polen): Maximal Art Edition, 1978 (Zine) 20,2x14 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, eine Collage mit original Stempeldrucken, handschriftliche Notiz mit Kugelschreiber auf der Rückseite ZusatzInformation Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet Namen Anna Banana / Bill Caglione / Frank Duch / Gifreu / Gwendolyn Muschelman / Horst Hahn / Julio Sarmento / Klaus Groh / Ko de Jonge / Mike Taylor / Moloch / Niels Lomholt / Pawel Petasz / Peter Below / R. Mutt / Robin Crozier Stichwort 1970er TitelNummer 003950102 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. Postkarte (Burg) Krakau (Polen): Selbstverlag, o. J. (PostKarte) 2 S., 16,5x11,3 cm, signiert, Techn. Angaben Postkarte, Rückseite mit Künstlerbriefmarke und persönlichem Gruß Sprache Englisch / Polnisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Artist Stamp / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Polen TitelNummer 024854660 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wielgosz Andrzej Drawing Activity Posen (Polen): Selbstverlag, 1980 nach (Buch / Brief / Umschlag) [108] S., 28,2x20,4 cm, Auflage: Unikat, 3 Teile. Techn. Angaben Broschur mit Klebebindung und schwarzem Kartoneinband, lauter Originalarbeiten, auf unterschiedlichen Papieren in wechselnden Formaten, teils gestempelt. Zusammen mit Einzelblatt (mit handschriftlichem Brief von Hannes Clerico) in Umschlag, gestempelt. Sprache Englisch / Polnisch Geschenk von Hannes Clerico Stichwort 1980er / artistbook / Grafik / Künstlerbuch / Mail Art / Malerei / Polen / stamp art / Stempel WEB http://www.wielgosz.poznan.pl/ TitelNummer 025784713 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Below Peter, Hrsg. Commonpress 03 Eroticism and art Kitzingen (Deutschland): Mixed Media Edition, 1978 (Zine) 24 S., 29,7x21,1 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, Cover gestanzt und mit mehrfarbigem Stempeldruck, innen mit farbigen Verläufen gedruckt ZusatzInformation Commonpress wurde im Dezember 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet Namen Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Angelika Schmidt / Anna Banana / Dorothy Iannone / Gerhard Theewen / Heinz Zolper / Holger Bunk / Horst Hahn / Jürgen Elsässer / Jürgen Klauke / Klaus Groh / Ko de Jonge / Leonhard Duch / Pawel Petasz / Robin Crozier / Thomas Niggl / Ulises Carrion / Wulle Konsumkunst Stichwort 1970er / Erotik / Mail Art TitelNummer 000330138 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Berdyszak Jan a' 1978 Warschau (Polen): Praesidium of the Polnish Artists' Union, 1978 (Zeitschrift, Magazin) 49x34,7 cm, Stichwort 1970er TitelNummer 000374030 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Carrión Ulises, Hrsg. Commonpress 05 Box Boxing Boxers Amsterdam (Niederlande): Selbstverlag, 1978 (Zine) 40 S., 21x15,4 cm, Auflage: 200, Techn. Angaben geheftet mit Klebestreifen, Stempeldruck auf dem Cover, Schwarz-Weiß-Fotokopien, erste und letzte Seite ausklappbar ZusatzInformation Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet Namen Angelika Schmidt / Bill Gaglione / Buster Cleveland / Horst Hahn / Klaus Groh / Ko de Jonge / Niels Lomholt / Peter Below / Robin Crozier / Ulises Carrion Stichwort 1970er TitelNummer 000707138 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Downsbrough Peter Inside Warschau (Polen): Centre for Contemporary Art Ujazdowski Castle, 1994 (Buch) 48 S., 20,5x13 cm, ISBN/ISSN 83-86020-00-8 Stichwort 1990er TitelNummer 000958177 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Olbrich Jürgen O. In a small frame Danzig (Polen): Galeria GN, 1981 (Buch) Stichwort 1980er TitelNummer 003738111 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Petasz Pawel Ogygia 7 landscape poems in colors Elblag (Polen): Selbstverlag, 1980 (Heft) 15x11,3 cm, Techn. Angaben schwarz überdruckte farbige Landkarten, geklammert Stichwort 1980er TitelNummer 003951102 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Petasz Pawel ten theses, art theorie series Nr. 2 Elblag (Polen): Selbstverlag, 1979 (Zeitschrift, Magazin) signiert, Techn. Angaben Original Stempelarbeiten Stichwort 1970er / Künstlerstempel / Mail Art / Stam Art / Theorie TitelNummer 003952110 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Petasz Pawel Transparent Selfportrait Elblag (Polen): Selbstverlag, 1981 (Buch) Stichwort 1980er TitelNummer 003953110 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Petasz Pawel Waves, Homages to some People II Elblag (Polen): Selbstverlag, 1980 (Buch) Stichwort 1980er TitelNummer 003954109 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Petasz Pawel czy uj Nr. 5 - first issue Elblag (Polen): Selbstverlag, 1984 (Zeitschrift, Magazin) 8 S., 22x14,5 cm, Auflage: 8, signiert, Techn. Angaben Schreibmaschine auf pinkes Seidenpapier, eingeklebt in Büttenpapier, gerissen, geschnitten, bedruckt und bestempelt Stichwort 1980er / Typoskript TitelNummer 003955448 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Petasz Pawel Square, Mail Art Elblag (Polen): Selbstverlag, 1981 (Heft) 10,5x10,5 cm, Auflage: Unikat, Techn. Angaben Briefumschläge Drahtheftung, in Briefumschlag Stichwort 1980er / Unikat TitelNummer 003956102 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Ropiecki Wactaw To Life Through Art - Kunst als ein Weg der Selbsttherapie - Selbstporträts 1970-1980 Breslau (Polen): Selbstverlag, 1981 (Buch) 20,5x14,3 cm, Techn. Angaben eingelegtes Anschreiben von Waclaw Ropiecki Stichwort 1980er TitelNummer 004210283 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schraenen Guy, Hrsg. Commonpress 16 Artists' Postage Stamps Antwerpen (Belgien): Guy Schraenen Éditeur, 1979 (Zine) 64 S., 21,2x15,4 cm, Auflage: 100, signiert, Techn. Angaben 32 paginierte Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Fotokopien, überwiegend im A5-Format, vereinzelte Blätter von A4 auf A5 gefaltet, teilweise gestempelt und mit aufgeklebte Künstlerbriefmarken, in verklebtem Umschlag ZusatzInformation Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet Namen Anna Banana / E.F. Higgins III / George Brecht / Guy Schraenen / J. Ostrowski / Klaus Groh / Ko de Jonge / Lon Spiegelman / Paolo Bruscky / Pawel Petasz / R. Wolf-Rehfeldt / Richard Olson / Robin Crozier / Ulises Carrion / Vittore Baroni / Wulle Konsumkunst Stichwort 1970er TitelNummer 004439173 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Janusz Pavel / Tryzno Jadwiga, Hrsg. Correspondence des Arts Lodz (Polen): CdA, 1993 (Flyer, Prospekt) 2 S., 42x60 cm, Techn. Angaben Gefaltetes Plakat mit der Publikationsliste von CdA, 15 Künstlerbücher, Abbildungen mit Beschreibungen, 1980 gegründet Stichwort 1990er TitelNummer 004982018 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wielgosz Andrzej About Drawing No 12 - O Rysunku No 12 Posen (Polen): Galeria Rysunku, 1980 ca. (Heft) 44 unpag. S., 20x14,3 cm, 2 Stück. Techn. Angaben geklammert, mit Klebeband, Stempeldrucke Sprache Englisch / Polnisch Stichwort 1980er TitelNummer 005209160 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wielgosz Andrzej About Drawing No 08 - Identity of the object and its definition Posen (Polen): Galeria Rysunku, 1977 (Buch) 2 Stück. Stichwort 1970er TitelNummer 005210160 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wielgosz Andrzej About Values Posen (Polen): Selbstverlag, 1980 ca. (Buch) Stichwort 1980er TitelNummer 005211160 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wielgosz Andrzej drawing activity Posen (Polen): Selbstverlag, 1980 nach (Buch) [36] S., 10x7 cm, 2 Stück. Techn. Angaben geklammert, mit angeklammertem Originalfoto an schwarzem Kartoneinband, Stempeldrucke Sprache Englisch Stichwort 1980er / Archiv / artistbook / Druck / Künstlerbuch / stamp art / Stempel TitelNummer 005212162 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wielgosz Andrzej Mode of the set - Encyclopaedia Posen (Polen): Galeria Rysunku, 1980 ca. (Heft) 29,8x20,9 cm, 2 Stück. Techn. Angaben vier einseitig bedruckte Blätter in einem braunen Naturpapier Umschlag, Drahtheftung, Umschlag mit Stempel versehen Stichwort 1980er TitelNummer 005213160 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Winiarskiego Ryszarda Winiarski Warschau (Polen): Galeria Repasage, 1980 (Buch) Stichwort 1980er TitelNummer 005272000 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wulle Konsumkunst, Hrsg. Commonpress 32 Künstlerische Arbeitsfelder Köln (Deutschland): Wulle Electro Copy Production, 1980 (Zine) 222 S., 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Broschur, Klebebindung ZusatzInformation 199 Künstler aus 16 Länern beschreiben ihr künstlerisches Arbeitsfeld. Ein mailart-Projekt. Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet Namen Pawel Petasz Stichwort 1980er / Mail Art TitelNummer 005313162 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sawicka Jadwiga / Wittassek Michael Przelewanie z pustego - Leere mit Leere füllen Krakau (Polen): Otwarta Pracownia, 1999 (Buch) 15x11,5 cm, Aus dem Nachlass von Michael Köhler Stichwort 1990er TitelNummer 005579020 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wolinski Michal, Hrsg. piktogram 15 Warschau (Polen): Piktogram, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 66 S., 26,7x20,2 cm, ISBN/ISSN 1734-8137 WEB www.piktogram.org TitelNummer 008046047 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Snopkiewicz Tomasz, Hrsg. TANGO 2 Lodz (Polen): Lodz Kaliska, 1983 (Zeitschrift, Magazin) [64] S., 29x20,8 cm, Auflage: [30], Techn. Angaben Klammerheftung, verschiedene Papiere, Materialien, Techniken, Collage, Stempel, Handzeichnungen, Fotografien ZusatzInformation Lódz Kaliska ist eine polnische Avantgarde-Kunst-Gruppe. Sie wurde 1979 in Lódz gegründet. Seit Mitte der 80er Jahre macht sie sogenannte inszenierte Fotografie. Sie organisiert auch provokative Happenings. Mitglieder der Gruppe sind: Marek Janiak, Andrzej Kwietniewski, Adam Rzepecki, Andrzej Wielogórski und Andrzej Swietlik. aus Wikipedia Namen Adam Rzepecki / Andrzej Kwietniewski / Andrzej Swietlik / Andrzej Wielogórski / Marek Janiak Sprache Französisch / Polnisch Geschenk von Barbara Hammann Stichwort 1980er / Avantgarde / Fotografie / Objekt WEB www.lodzkaliska.pl TitelNummer 009133282 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Snopkiewicz Tomasz, Hrsg. TANGO 7 Aristocrates du monde entier Unissez vous, SVP! Lodz (Polen): Lodz Kaliska, 1983 (Zeitschrift, Magazin) [48] S., 29x20,8 cm, Auflage: [30], Techn. Angaben Klammerheftung, verschiedene Papiere, Materialien, Techniken, Collage, Stempel, Handzeichnungen, Fotografien, Heft. Cover mit angetackertem Präservativ ZusatzInformation Lódz Kaliska ist eine polnische Avantgarde-Kunst-Gruppe. sie wurde 1979 in Lódz gegründet. Seit Mitte der 80er Jahre macht sie sogenannte inszenierte Fotografie. Sie organisiert auch provokative Happenings. Mitglieder der Gruppe sind: Marek Janiak, Andrzej Kwietniewski, Adam Rzepecki, Andrzej Wielogórski und Andrzej Swietlik. aus Wikipedia Namen Adam Rzepecki / Andrzej Kwietniewski / Andrzej Swietlik / Andrzej Wielogórski / Marek Janiak Sprache Polnisch Geschenk von Barbara Hammann Stichwort 1980er / Avantgarde / Fotografie / Happening / Künstlergruppe / Objekt WEB www.lodzkaliska.pl TitelNummer 009134282 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Snopkiewicz Tomasz, Hrsg. TANGO 8 Aristocrates du monde entier Unissez-vous, SVP! Lodz (Polen): Lodz Kaliska, 1983 (Zeitschrift, Magazin) [88] S., 29x20,8 cm, Auflage: [30], signiert, Techn. Angaben Klammerheftung, verschiedene Papiere, Materialien, Techniken, Collage, Stempel, Handzeichnungen, Fotografien. Eingebunden in weiße Gaze ZusatzInformation Lódz Kaliska ist eine polnische Avantgarde-Kunst-Gruppe. Sie wurde 1979 in Lódz gegründet. Seit Mitte der 80er Jahre macht sie sogenannte inszenierte Fotografie. Sie organisiert auch provokative Happenings. Mitglieder der Gruppe sind: Marek Janiak, Andrzej Kwietniewski, Adam Rzepecki, Andrzej Wielogórski und Andrzej Swietlik. aus Wikipedia Namen Adam Rzepecki / Andrzej Kwietniewski / Andrzej Swietlik / Andrzej Wielogórski / Marek Janiak Sprache Deutsch / Polnisch Geschenk von Barbara Hammann Stichwort 1980er / Avantgarde / Fotografie / Künstlergruppe / Objekt WEB www.lodzkaliska.pl TitelNummer 009135282 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Tschacher Helene, Hrsg. Faszination Papier Schrobenhausen (Deutschland): Museum im Pflegschloss, 2012 (Plakat) 42x29,6 cm, Techn. Angaben Plakat zur Veranstaltung ZusatzInformation Die Ausstellung „Faszination Papier", eine Wanderausstellung, die in Deutschland und Polen an verschiedenen Orten gezeigt wird, hat das Ziel, die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten von Papier zu zeigen. Text von der Webseite) TitelNummer 010297K05 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schneemann Carolee Life Book Breslau (Polen): WRO Art Center, 2014 (Flyer, Prospekt) 2 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farblaserkopie nach Email-Einladung ZusatzInformation Exhibition concept Marielle Nitoslawska WEB www.wrocenter.pl TitelNummer 011196304 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Zakharov Alexander, Hrsg. Thisispaper #2 Warschau (Polen): Thisispaper Studio, 2014 (Zeitschrift, Magazin) 144 S., 24x18,5 cm, Auflage: 2000, ISBN/ISSN 978-83-934878-4-4 Techn. Angaben Broschur. Supplement: Natural Health, ein kleines Heft mit 24 Seiten, Drahtheftung ZusatzInformation Issue Two is about stepping into the world of unique individuals, contemporary or historical, in a lot of different ways: quite literally by visiting their studios, or metaphorically by exploring them through their work. Whatever the way, we were seeking sincerity, passion and thoughtfulness, and we found them. More than in the Inaugural Issue, in Issue Two we focused on shedding light on the work of the Polish artists who deserve international recognition. Text von der Webseite Sprache Englisch Geschenk von Vadim Kretschmer WEB www.thisispaper.com TitelNummer 012349442 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Honory Alexander / Schmid Joachim The Private Institute of Contemporary Family Photography / The Institute for the Reprocessing of Used Photographs Lodz (Polen): Galeria FF, 2001 (Heft) 16 S., 21x21 cm, ISBN/ISSN 83-87398-40-3 Techn. Angaben Drahtheftung Sprache Englisch / Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort Nullerjahre WEB www.lumpenfotografie.de TitelNummer 012934463 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lalak Jacek / Olek Jerzy Widzenia Elementarne - Parking Szewska Centrum 9/2000 Breslau (Polen): Klodzki Osrodek Kultury, 2000 (Heft) 16 unpag. S., 24x16,6 cm, ISBN/ISSN 83-88152-13-0 Techn. Angaben Drahtheftung, Cover gestanzt ZusatzInformation Fotografien und Texte Sprache Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort Nullerjahre TitelNummer 012945474 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Olek Jerzy Bezwymiar Iluzji - Euklidesowi i Nieeuklidesowi Zielona Gora (Polen): Biuro Wystaw Artystycznych w Zielonej Gorze, 1998 (Heft) 24 unpag. S., 21,2x21,2cm cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Cover gestanzt ZusatzInformation Fotografien und Texte Sprache Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1990er TitelNummer 012946474 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Michnik Boguslaw / Olek Jerzy Niewymiernosc Ciszy i Przestrzeni (The incommensurability of Silence and Space) Breslau (Polen): Poszukiwań, Teatralno-Kulturowych, 1998 (Mappe) 21x21 cm, Techn. Angaben Cover kreuzförmig gestanzt, von vier Seiten aufklappbar, mit Leporello Sprache Englisch / Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1990er TitelNummer 012949474 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Olek Jerzy Bezwymiar Iluzji - Dimensionlessness of Illusion Posen (Polen): Gallery polony, 1994 (Heft) 32 unpag. S., 10x14,1 cm, Techn. Angaben Drahtheftung Sprache Englisch / Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1990er TitelNummer 013009474 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Olek Jerzy Bezwymiar Iluzji Sopot (Polen): Panstwowa Galeria Sztuki, 2000 (Heft) 32 unpag. S., 10x14 cm, ISBN/ISSN 83-88210-06-8 Techn. Angaben Drahtheftung Sprache Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort Nullerjahre TitelNummer 013011474 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Olek Jerzy Bezwymiar Iluzji - The Dimensionlessness of Illusion Breslau (Polen): Centre of Culture and Art in Wroclaw, 1995 (Buch) 100 S., 29,6x17,1 cm, ISBN/ISSN 83-905056-0-6 Techn. Angaben Broschur Sprache Englisch / Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1990er TitelNummer 013022474 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Olek Jerzy Bezwymiar Iluzji Torun (Polen): Galeria Sztuki Wozownia, 2000 (Flyer, Prospekt) 8 unpag S., 20x15 cm, ISBN/ISSN 83-911404-6-6 Techn. Angaben Karton, mehrfach gefaltet Sprache Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort Nullerjahre TitelNummer 013031474 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lalak Jacek / Olek Jerzy Widzenia Elementarne - Parking Szewska Centrum 9/2000 Wojnowice (Polen): Galeria Prezentacje, 2000 (Heft) 16 unpag S., 14.5x20.2 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Fotografien und Texte Sprache Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort Nullerjahre TitelNummer 013032474 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lalak Jacek / Olek Jerzy Elementarne - Widzenia Pila (Polen): Galeria P, 1999 (Heft) 16 unpag. S., 21x14 cm, ISBN/ISSN 89-903666-6-5 Techn. Angaben Drahtheftung Sprache Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1990er TitelNummer 013034474 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Olek Jerzy Bezwymiar Iluzji Bromberg (Polen): Biuro Wystaw Artystycznych, 2000 (Buch) 10x29 cm, ISBN/ISSN 83-906178-7-0 Techn. Angaben Broschur Sprache Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort Nullerjahre TitelNummer 013037474 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Olek Jerzy Bezwymiar Iluzji Lomza (Polen): Galeria Pod Arkadami, 1998 (Heft) 16 unpag S., 29.7x10.5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung Sprache Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1990er TitelNummer 013038474 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lewczynski Jerzy Fotografie Gorzów Wielkopolski (Polen): Gorzowskie Towarzystwo Fotograficzne, 1989 (Heft) 21x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, 3 Zettel inneliegend, mit Gruß und signiert von Jerzy Lewczynski Sprache Englisch / Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1980er TitelNummer 013039458 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lewczynski Jerzy Negatywy - Ciag Dalszy / Negatives - Continued Warschau (Polen): Mala Galeria, 1984 (Heft) 8 unpag S., 19x17.5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Sprache Englisch / Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1980er TitelNummer 013040458 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lewczynski Jerzy Fotografie Lodz (Polen): Galeria FF, 1998 (Heft) 21x21 cm, ISBN/ISSN 83-87398-17-9 Techn. Angaben Drahtheftung, Sprache Englisch / Polnisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1990er TitelNummer 013041458 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |