Technische Angaben
-
[56] S., 24x16,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Klappbroschur, Preisliste (gefalteter Din A34-Bogen) beigelegt
ZusatzInfos
-
Katalog zur gleichnamigen Gruppenausstellung, die vom 02.09.-16.10.1994 im Gothaer Kunstforum in Köln stattfand. Ausgestellt wurden die Fotoarbeiten der Künstler*innen Krimhild Becker, Gerd Bonfert, Herbert Döring-Spengler, Annette Frick, Doris Frohnapfel und Birgit Kahle.
|
Technische Angaben
-
52 S., 21x14,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Titel
-
Achim Riechers - Postkarten - Konvolut
Technische Angaben
-
13x24 cm, 36 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Konvolut von diversen Postkarten in Umschlag, 36 Stück, verschiedene Formate, A6, DIN lang und größer
ZusatzInfos
-
aus der künstlerischen Aktivität Achim Riechers, Einladungskarten, von ca. 1986 bis ca. 2009, v. a. in Köln, mit Gruppenausstellung Hohe und Niedere Fotografie, Kunsthaus Rhenania im Rheinhafen Köln 1988, Ausstellungen in der Galerie des Rambles, Marsaille, 1989, KX, Kunst auf Kampnagel, Hamburg, 1992, Artillerie, 1994, Kassler Kunstverein 1996, COMTAINMENT e.V. 1997, Comtainer Station, Köln, 1999, Sabine Schmidt Galerie, 2004, 2006, 2009
|
Technische Angaben
-
[32] S., 20,8x29,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schweizer Broschur, mit Schwarz-Weiß Fotografien
ZusatzInfos
-
Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung. 14.03.-26.03.1986, Annosaal Stollwerk, Köln.
Es werden Arbeiten von 11 Künstlern zu sehen sein, die mit technischen reproduzierenden Medien und vorgefundenem Material arbeiten, wie Film, Foto, Fotokopie, Schrift, Zeitung und Plakat. Der Masse der Bilder, die uns auf Grund der technischen Reproduktion täglich überflutet, fügt die klassische Malerei und Skulptur nur eine weitere Illusion hinzu. Im Gegensatz dazu wird in UND nicht versucht mit den technischen Medien eine Scheinwirklichkeit zu erzeugen, sondern über ihre Strukturen und Inhalte zu reflektieren und in die Arbeit mit einzubetten.
Text aus dem Buch.
|
Technische Angaben
-
[108] S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783897705159
Broschur, Schwarz-weiße Innenseiten, farbiger Umschlag
ZusatzInfos
-
Salon No.11 enthält eine Sammlung von speziell für Salon gemachte Bildessays.
|
Titel
-
2001 artothek - Publikationen des Vereins Freunde der artothek Köln e. V. - Nr. 5
Technische Angaben
-
[36] S., 13x14 cm, 2 Teile. ISBN/ISSN 3927396877
Broschur, 10 Abbildungen 4c, 2 Abbildungen Schwarz-Weiss, Din A4 Ausdruck - Einladung zur Frank Herzog Ausstellung - der artothek von 2001 beiliegend.
ZusatzInfos
-
... die artothek zeigt mit Ölfarbe bemalte Holzskulpturen des 1949 in Bückeburg geborenen Künstlers Frank Herzog. Es handelt sich um ein Ensemble von aus der Wand herauswachsenden Hundeköpfen und auf einem Tisch angeordneten Spielzeugen, dessen feiner Witz sich bei einem Besuch der Ausstellung unmittelbar erschließt.
Text von der Webseite
Der Katalog beinhaltet den Rückblick zu den Einzelausstellungen der artothek 2001 mit Werken verschiedener Künstler, darunter Frank Herzog mit seiner Ausstellung AUS! vom 01.11.-21.12.2001.
|
Titel
-
Hohe und niedere Fotografie: Podiumsdiskussion zur Ausstellung
Technische Angaben
-
32 S., 20,8x14,7 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Rückseite bestempelt
ZusatzInfos
-
Heft zur Ausstellung "Hohe und niedere Fotografie", die vom 17.09.-11.10.1988 im Kunsthaus Rhenania in Köln gezeigt wurde. Hierbei handelt es sich um ein Beiheft zum Katalog, in dem die Podiumsdiskussion vom 08.10.1988 im Hafensalon Köln dokumentiert und transkribiert wurde. An der Diskussion nahmen Marlis Grüterlich, Rolf Lobeck, Gislind Nabakowski und Joachim Schmid teil.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
