Technische Angaben
-
8 S., 51,2x35,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Lose ineinander gelegte Blätter.
ZusatzInfos
-
Zeitschrift der Gallery Taik Persons mit Ankündigugen zu verschiedenen Ausstellungen, Messebeteiligungen und Porträts und Texten zu von der Galerie vertretenen Künstlerinnen und Künstlern. Die Galerie wurde 1995 in Helsinki gegründet und zog 2005 nach Berlin um. Sie repräsentiert VertreterInnen der sogenannten "Helsinki School".
Die Zeitschrift steht auf der Webseite der Galerie zum kostenlosen Download zur Verfügung.
|
Titel
-
KUTI #33 - Zeichenkunst für jedermann, gratis - free graphic literature
Technische Angaben
-
[36] S., 40x27,9 cm, Auflage: 23.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 1796587X
Drahtheftung, Wendezeitung, einmal gefaltet, deutsche und finnische Ausgabe
ZusatzInfos
-
Spezial mit deutschen und finnischen Künstlerbeiträgen, Ausgabe einmal in Finnisch und einmal in Deutsch erschienen, beide jeweils untertitelt mit englischer Übersetzung. Mit einem Artikel zur deutschen Comicszene von Brigitte Helbling.
KUTI is a quarterly 4-colour tabloid focusing on comics and their authors. The main reader group of the magazine are culturally active young adults. Kuti does not present any political or religious connections. The magazine is circulated through cafes, galleries, comic stores, schools, restaurants, book and comic fairs. In Finland the circulation covers ca. 250 places in 11 cities - Helsinki, Tampere, Turku, Lahti, Joensuu, Jyväskylä, Kuopio, Oulu, Pori, Imatra and Lappeenranta. Abroad Kuti is distributed in several countries through our partners in crime.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
256 S., 24x16 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 18676510
Klappbroschur. Vorne eingelegt ein Heft mit Contemporary Typefaces, international und aus Finnland
ZusatzInfos
-
Die Ausgabe wird thematisch ergänzt durch Illustrationen, Fotografien, Interviews und Essays
|
Technische Angaben
-
[24] S., 7,3x1,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Zine eines Künstlers mit dem Pseudonym "ninjaop" mit politischem Statement und Fotos seiner Graffitis, unter anderem in Tampere und Kopenhagen. Vermutlich in Helsinki veröffentlicht.
|
Titel
-
Almanac Journal of Transpoetics - Issue #2 Trans Sexuality
Technische Angaben
-
112 S., 21x13 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 977281460000402
Broschur, verschiedene Papiere, Einband vertikal gekürzt
ZusatzInfos
-
Almanac ist eine Zeitschrift, die 2021 in Helsinki ins Leben gerufen wurde und als Plattform und Raum für Transmenschen dient, sich in Form von Kunst und Sprache mit diversen Themen auseinanderzusetzen. Diese zweite Ausgabe geht rund um das Thema Transsexualität und besteht aus Text, Fotografien und Gedichten. Der Erlös der Zeitschrift wird zur Unterstützung von Transmenschen verwendet.
|
Titel
-
Bilder, 027, Bilder aus Helsinki
Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
|
Titel
-
Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 15 Stein-Ausgabe
Technische Angaben
-
40,5x11x5,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
helle Marmorplatte mit abgeschnittener linker oberer Ecke, Ecke aus dunklem Stein, auf Holzwolle, Grafik auf Pappe, alles in brauner Box, bedruckt (keep & give)
ZusatzInfos
-
Visual guest: Heta Norros, Helsinki
|
Technische Angaben
-
64 S., 19x21 cm, ISBN/ISSN 9789529246557
Dokumentation einer Künstler-Cooperative
|

Technische Angaben
-
[68] S., 28x18 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9788461393800
Drahtheftung, Umschlag kleinerformatig geschnitten und auf andersfarbigem Papier, in transparenter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
-
Schwarz-Weiß Fotografien des Künstlers aus Helsinki, mit denen er versucht seine subjektive Sicht und sein Empfinden bezüglich der finnischen Hauptstadt visuell aufzunehmen. Er selbst schreibt "Strenge, Ordnung und Disziplin - drei Merkmale die sehr gut die finnische Gesellschaft beschreiben. Da dieses Buch keinen dokumentarischen Ansatz hat, werden diese Eigenschaften durch Kälte, Dunkelheit und Einsamkeit ersetzt Damit möchte ich ein Bild meiner Erlebnisse in der finnischen Hauptstadt schaffen, das durchaus subjektiv sein soll. Ich vermute das extreme Klima und das Gefühl mich in einer ungewöhnlichen nahezu geschlossenen Umgebung zu befinden, brachten mich dazu den Blick auf die eher schmutzigen Aspekte dieser Stadt zu richten." Entstanden in Zusammenarbeit mit Michail Adamis und Tanit Plana.
|
Technische Angaben
-
[44] S., 20,9x14,7 cm, Auflage: 8, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Fadenheftung, Umschlag aus Transparentpapier, Vorder- und Rückseite bedruckt, innen verschiedene bedruckte Papiere, zwei ausklappbare Papierfaltarbeiten, auf der letzten Seite von der Künstlerin betitelt
|
Titel
-
Natürlich - Künstlerbücher aus Finnland
Technische Angaben
-
64 S., 22,5x17,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9789525654707
Hardcover
ZusatzInfos
-
Das Buch erscheint unter dem vollständigen Titel: Luonnollisesti Taiteilijakirjoja Suomesta - Naturally Artists' Books from Finland - Natürlich Künstlerbücher aus Finnland im Klingspor Museum, Offenbach
|
Technische Angaben
-
[24] S., 40x27,9 cm, Auflage: 5.000, ISBN/ISSN 1796587X
Drahtheftung, Zeitungspapier, einmal gefaltet,
|
Titel
-
B.L.A.D. NO. 03 - FACES OF FECES
Technische Angaben
-
[52] S., 13,5x9,5 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 09620873
Drahtheftung, Rückseite mit Silberprägung, in transparenter Kunststoffhülle mit beigelegtem Blatt, Aufkleber
ZusatzInfos
-
Faces of Feces is the title of the third issue out. This time we will explore the fascinating and deep original work of Finland's master mind Vilunki 3000. The Helsinki based artist shows us a small overview of his most inspiring and sought after works, which includes drawings, graphics, posters, ads and jokes. It can be called a small retrospect, and it's a perfect opportunity for those outside Finland to get familiar with his unique style. He has been a true inspiration for a whole decade in Finland, and we understand why.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Schwarz-Weiß-Drucke
My name is Aleksi but on the interwebs I’m known as xbstrxct. I’m a visual artist and a creative maker, obsessive doodler from Helsinki. My journey into the world of art started at a young age when I discovered the joys of scribbling your name to the walls of public buildings. I did this for quite some time but at some point people weren’t very fond of it anymore. Nowadays my days are mostly spent drawing weird repetitive shapes and abstract patterns on pieces of paper, mainly because I got nothing better to do, but also because it’s lots of fun. These drawings often grow into wildly expanding, neverending little worlds of their own. My tools of choice are fineliners & markers, with them I try to make art images that at are fun, easily approachable, interesting and most importantly, nice to look at. Sometimes I succeed.
|
Technische Angaben
-
64 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9780996282239
Broschur
ZusatzInfos
-
OVERNIGHT baut auf der Idee von Duchovnys Skulpturen aus dem Jahr 2016 auf. Overnight reflektiert über das Reisen und die Rastlosigkeit und schafft eine lose Erzählung mit sensiblem Verständnis. Die Künstlerin lud Freunde ein, Texte beizusteuern, die auf Situationen und Gesprächen basieren, die mit ihrer Arbeitsweise in Zusammenhang stehen.
Sofia Duchovny, geboren 1988 in Moskau, lebt zwischen Frankfurt und Berlin. Sie machte 2014 ihren Abschluss an der Städelschule in Frankfurt. Sie nahm an mehreren Gruppenausstellungen teil, unter anderem in der Kunsthalle Darmstadt und im MMk Zollamt. Derzeit ist sie am Berliner Programm für Künstler beteiligt. Zu Duchovnys weiteren Aufenthalten gehören HIAP Helsinki und ihre Ausstellungen beim Braunschweiger Kunstverein und Steinmarkt in Österreich.
Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL.
|
Technische Angaben
-
[24] S., 27,4x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Kapinatyöläinen ist ein finnisches, anarchistisches Arbeitermagazin, welches zweimal im Jahr erschient. Die erste Ausgabe erschien 1989. Es enthält Artikel und Statements zu politischen Themen aus einer anarchistischen Perspektive. Hierbei handelt es sich um die 33. Ausgabe aus dem Jahr 2003, wo die Zeitschrift noch unter dem Titel "Kapis" erschien. Allerdings wurde der Titel nur von 2001-2005 geändert und trägt seitdem wieder den Originaltitel "Kapinatyöläinen" (dt. "Rebellischer Arbeiter).
|