|    
Titel
	
Schöngeist Bel-Esprit Heft 07
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29,5x21 cm, Auflage: 200, signiert,  ISBN/ISSN 00366293Klebebindung. Eingelegt Seite 5 eine zweifarbige Grafik (Hochdruck) von Jürgen Heese, signiert und numeriert (65/200). Verschiedene Papiere
 | 
	   
Titel
	
Peter Roehr - Werke aus Frankfurter Sammlungen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
188 S., 30,7x24,6 cm,  ISBN/ISSN 9783865685223Hardcover mit Schutzumschlag und Sticker auf dem Cover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellungskatalog anlässlich der Ausstellung "Peter Roehr - Werke aus Frankfurter Sammlungen" im Städel Museum und MMK Museum für moderne Kunst, Frankfurt am Main, 28.11.2009-07.03.2010, kuratiert von Dr. Andreas Bee und Dr. Martin Engler.Mit einem Vorwort von Susanne Gaensheimer und Max Hollein.
 |    
Titel
	
Camera Austria International 51/52 - Symposion über Fotografie XV - Das Archiv
 
 
TechnischeAngaben
 
	
212 S., 29,6x21 cm,  ISBN/ISSN 10151915Broschur, verschiedene Papiere, beigelegte Postkarte und Bestellformular.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aus dem Vorwort: Mit dem Symposion über Fotografie, der seit 1979 jährlich im Rahmen des Festivals steirischer herbst stattfindenden Gesprächsveranstaltung (die Resultate liegen in CAMERA AUSTRIA publiziert vor), soll unsere Beschäftigung mit Fragen der kulturellen, künstlerischen und gesellschaftlichen Wirkungsweisen des Mediums Fotografie in den Kontext der zeitgenössischen Theoriediskussion gestellt werden. Dieses Faktum ist eine wichtige Überlegung bei der Wahl der Themen der Symposien: in der Verknüpfung künstlerischer und theoretischer Fragestellungen und ihrer allgemein– gesellschaftlichen Relevanz soll hier zwar ein spezifisch fotografisches Wissen respektiert, der Horizont einer Debatte um “künstlerische Fotografie” jedoch immer neu problematisiert werden.Wir geben dem Begriff des Archivs (dasArchiv lautete das Thema des Symposions über Fotografie XV) in unserer Kultur zentrale Bedeutung, und es sind die Institutionen der Akkumulation und Verwaltung von Information und Wissen, die auch die Strukturen der Macht (wie Foucault zeigte) bilden. In diesen Institutionen (im Museum, in der Bibliothek) werden normative Ordnungssysteme hergestellt, die unser Verhältnis zur Welt prägen. Die Qualität des Mediums Fotografie, Wirklichkeit gleichsam verdoppelnd zu ersetzen, begründet, wie Herta Wolf in ihrem Beitrag zeigt, seine Einschreibung in das Archiv.
 Text von der Webseite.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 |    
Titel
	
Sot4thF (Sound on the 4th Floor)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
25x18,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Umschlag und Karte enthalten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Videos, Audio- und Soundarbeiten, Soundskulpturen, Bilder, Grafiken		
 |    
Titel
	
spex - 2008 Nr. 312, 313, 314, 315, 316, 317
 
 
TechnischeAngaben
 
	
28x23 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
